Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Profil: Angehörige stellen sich vor... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=19982)

Angi 14.04.2004 19:17

Profil: Angehörige stellen sich vor...
 
HAllo Ihr Lieben,

ich nutze die Gelegenheit mich gleich mal vorzustellen.

Ich bin die Angi, 33 Jahre alt und seit 2002 mehr oder weniger im Forum, zuerst als Leserin als meine Mutter ,damals 49 Jahre alt, an einem kleinzelligen Bronchialkarzinom erkrankte .

Später schrieb ich mit um mich mit Betroffenen und Angehörigen auszutauschen. Für mich war damals schwierig das Gespräche mit meiner Mutter nicht möglich waren, zum einen wegen der Schwere der Erkrankung als auch später da sie mit mir kaum redete.

DIe Geschichte erzählte ich im Forum "Nach der Lungen-OP" im Beitrag Lungen-OP - 17.02.2004, 09:31

http://www.krebs-kompass.de/Forum/sh...a38c43d69695b4

Das Schreiben im Forum und der Austausch hat mir sehr geholfen. Jetzt möchte ich ein Stück dieser Hilfe zurückgeben.
Seit kurzem bin ich auch Mitmoderatorin sowohl im Lungenkrebs-,als auch im Deutschlandforum.

Meiner Mutter geht es heute , zwei Jahre später sehr gut. Die letzte PET ergab keinen Anhaltspunkt mehr für Tumor und Metastasen. Ein Lungenlappen selbst (inkl. Tumor und kleineren befallenen Lymphknoten ) wurde zu 2/3 resektiert.
Sie gilt als "geheilt" und wir alle hoffen,

mit lieben Grüßen
an Euch alle
Angi

Tanja L. 14.04.2004 20:17

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo

(Angi...ich bin KEIN Feigling...wollte nur nicht sofort nach dir posten *grins*)

Ich heiße Tanja, bin eins der Küken hier...noch 29 Jahre, bin verheiratet, habe zwei Söhne und zwei Hunde.

Seid Januar 2003 komme ich in den KK.
Zuerst nur um mir hier Informationen zu holen... mein Schwiegervater hat metastasierenden Darmkrebs mit Lungenmetastasen!

Ich moderiere zusammen mit Angi, Gunter und Gaby_2003 das Lungenkrebsforum.
Außerdem noch das Leberkrebsforum.
Da der KK mir schon sehr geholfen hat ... sei es beim Austausch oder auf der Suche nach Informationen, die ich hier gefunden habe, habe ich nicht lange gezögert, als Marcus mich um die Moderation gebeten hat!

Ich wünsche uns allen hier ein gutes Miteinander und freue mich über weitere "Steckbriefe"...

Liebe Grüße

Tanja L.

14.04.2004 20:19

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo!

Mein Name ist Bee, ich bin weiblich, knapp 41 Jahre alt, verheiratet und Mutter zweier Kinder (3 und 6 Jahre alt). Ich bin Hinterbliebene, da mein Stiefvater am 7.9.2003 im Alter von 62 Jahren an Lungenkrebs verstorben ist. Die Hintergrundgeschichte habe ich im Thread "Hoffnung oder nicht" aufgeschrieben.

Ich bin dem KK treu geblieben, da ich hier viele Kontakte während der Krankheit meines Stiefvaters geknüpft habe und gerne anderen Betroffenen, Angehörigen oder Hinterbliebenen weiterhelfen oder mit Rat zur Seite stehen möchte.

Herzlichst

Bee

Amily 15.04.2004 11:12

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Ich bin die Anne , auch Amy genannt , hier sowie auch zuhause , damit aber keiner mehr durcheinander kommt werde ich nur noch die ANNE sein....
Mein Mann hat Lungenkrebs und Hirnmetastasen , habe hier im Forum schon viel Hoffnung und gute Freunde gefunden .
Nach OP , Chemo und Bestrahlungen gehts meinem Mann besser , mal gute und mal schlechte Tage , sind aber generell zufrieden .
Das ist die Kurzfassung unserer Geschichte , Anne .

Su 15.04.2004 21:11

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Also versuch es mal mit meiner Vorstellung:

Mein Name im Forum, Mod. und Chat ist Su.
Im Waltonhaus bin ich die chatbesessene Oma!
Ich wohne in der Schweiz.
Bin Angehörige von René (meinem Mann) der seit Okt.1998 mit der Diagnose Multiples Myelom (Knochenmarkkrebs - leider unheilbar) leben muss. Wir haben 2 erwachsene Söhne, eine Schwiegertochter und eine alte Katzendame.
In den KK bin ich per Zufall durch einen Link auf Adenos Seite im Sommer 2002 gestossen.
Ich lese seit dem jeden Tag im Forum und bin fast jeden Abend mit den "Nachteulen" um Mitternacht rum im Chat anzutreffen.
In enger Zusammenarbeit mit Esther moderiere ich auf der Schweizerseite und Leukämie (bin Mitglied in einer Selbtshilfegruppe für Leukämie- und Myelomerkrankte).
Liebe Grüsse
Su

16.04.2004 14:00

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo ich heisse Sabine (Bine) und bin 37 Jahre alt.
Ich bin im August 03 auf den KK gestossen, da meine Mutter an einem Adeno-Karzinom erkrankt war. Leider ist sie bereits im Oktober 03 ihrer Krankheit erlegen.

Ich wohne in Hamburg mit meinem Lebensgefährten zusammen, habe 2 Katzen und ein Pferd.

Mit hat der KK auch als Mitleserin sehr geholfen und hilft mir auch im Hinterbliebenen Forum immer noch.

Christa1 17.04.2004 06:20

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Ich bin die Christa, die sich meistens im Waltonhaus aufhält. Ich bin Angehörige, bei meiner Mutter wurde im Frühjahr 2003 ein großzelliges Adeno diagnostiziert.Sie war damals 79 Jahre. Ich war völlig am Boden zerstört und hatte mir nur noch vorgestellt, meine Mutter würde ihren 80. Geburtstag nicht mehr erleben. Durch Zufall fand ich den KK, da ich mich natürlich informieren wollte. Jetzt ist schon über ein Jahr vergangen, Mutter hat zwei Chemos hinter sich und es geht ihr eigentlich sehr gut. Ich selbst bin 45 Jahre alt, hab irgendwann mal das brotlose Studium der Biologie abgeschlossen, bin aber leider nicht berufstätig, hat sich nicht ergeben. Ich bin verheiratet, habe einen Graupapagei (Amadeus), einen Beo (Jerry), einen Chinchilla (Knuddel) und wenn mein Mann mich nicht bremsen würde, wohl noch Hund, Katz und Maus.... Ich hab eher unsportliche Hobbys, nämlich Filme schauen, Musik hören und Lesen. Je dicker die Bücher, um so besser. Und natürlich am PC abhängen.... (hätte ich fast vergessen ;-))
Ich wohne mitten in der wunderschönen Pfalz.
Besonders kurz nach der Diagnose LK bei meiner Mutter hab ich hier im KK viel Hilfe erfahren. Und mittlerweile auch persönliche Kontakte geknüpft, die mir viel bedeuten.
Da es noch eine andere Christa gibt, häng ich mir jetzt ein "J" an, damit Verwechselungen ausgeschlossen sind ;-).

Liebe Grüße

Christa J.

17.04.2004 10:28

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo,
mein Name ist Marion und ich bin 33 Jahre alt und Angehörige. Im Februar dieses Jahres wurde bei meinem Vater ein Plattenepithelkarzinom festgestellt. Für mich brach eine Welt zusammen und ich versuchte verzweifelt etwas Hoffnung zu finden, also suchte ich im Internet und fand den KK. Hier habe ich das erste mal nach der Diagnose wieder Hoffnung geschöpft. Auch als die OP anstand fand ich hier ein offenes Ohr und bekam von selbst Betroffen Information, die mir und meinem Vater sehr halfen. Danke nochmals. Ich hoffe, dass ich mich irgendwann einmal revanchieren kann.

Ich lebe mit 2 Hunden (Shiva und Mickey), 2 Katzen (Pretty und Nanouk), 2 Nymphensittichen (Romeo und Julia) und 5 Wellis (Snow, Nemo, Grisu, Quax und NoName) zusammen. Da ich ehrenamtlich im Tierschutz tätig bin, sind natürlich auch die meisten meiner Tiere Tierschutztiere. Viel Zeit für andere Hobbys bleibt mir da nicht. Ab und zu schaffe ich es mal ein Buch zu lesen.

Liebe Grüße
Marion

17.04.2004 20:28

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo,

mein Name ist Monika und ich bin Angehörige. Wir leben in der Nähe von Bremen und haben zwei Kinder, 9 und 13 Jahre alt und eine schwanzlose Katze. Mein Mann ist jetzt 43 und erhielt im September 2003 die Diagnose kleinzelliges Bronchialkarzinom mit befallenen Lymphknoten und Lebermetastasen. T3 N2-3 M1 (hep).

Ich schreibe überwiegend unter "Lungenkrebs mit Metastasen" und bin froh, dass es dieses Forum gibt. Über die Idee mit dieser Seite habe ich mich sehr gefreut ich denke, es wird vieles übersichtlicher.

Liebe Grüße von Monika

25.04.2004 05:12

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
So, nachdem sich Winfried vorgestellt hat, bin ich als naechste der "Waltons" in der Reihe :

Ich heisse Anna,verheiratet, 59 Jahre, bin Angehoerige, hab 2 Kusinen die beide mit BK und Darmkrebs zu kaempfen haben.

Ich bin die "andere Omi" aus dem Walton -Haus, nicht zu verwechseln mit "Anne/ Amy".
Meist stille Mitleserin, hab ich doch viel an Anregung im KK dankbar erhalten.
Bei der "Walton-Familie" geht es so wunderbar zwanglos und liebevoll zu, egal mit welchem Leiden, egal welchem Alter man zutritt - es ist immer ein verstaendnisvolles Familien-Mitglied mit offenen Armen da und sagt: "Willkommen".

Ein grosses Danke an die Gruender des KForums und besonders an alle meine lieben " Waltons,"

Herzliche Gruesse,
Anna

25.04.2004 11:03

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo, meine Name ist kleinerhobbit (Anja), ich bin 35, habe 3 Kinder (9, 7 und fast 2 Jahre). Bei meiner Mutter, 55, wurde vor 4 Wochen ein nicht-kleinzelliges BC mit der Klassifizierung T4, N2-3, M1 festgestellt. Einfach so....Schlimm finde ich, dass wir uns ihren offensichtlichen Verfall seit Dezember 03 permanent und plausibel durch ihre Lebensumstaende erklaert haben (Umzug in andere Stadt, Stress bei der Arbeit, Winter, etc.).
Ich arbeite 60% Teilzeit in der Entwicklungshilfe, den Rest der Zeit verbringe ich mit meinem Lebensgefaehrten und meinen Kindern, ach ja.... und mit einem Fernstudium an der Fernuni Hagen (seit wieviel Semestern sag ich nicht... aber ich muss endlich fertig werden, weil der Studiengang abgeschafft wurde ;o)) )

Den KK habe ich durch Zufall waehrend einer meiner schlaflosen Naechte nach der Diagnose entdeckt und fuehle mich schon nach der kurzen Zeit "zu Hause". Es ist einfach sehr menschlich hier, jeder wird mit offenen Armen empfangen - das ist sehr schoen und auch beruhigend. Das Lesen der Beitraege macht soviel Mut und nimmt der Krankheit ein bisschen den Schrecken und einem selbst die Machtlosigkeit.

Wissen ist halt doch Macht!!!!

Lieben Gruss
kleinerhobbit (Anja)

Trude63 26.04.2004 22:23

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo Ihr Lieben hier,
ich bin die Trude/Britta. Mein Vater hatte ein Plattenepithelkarzinom mit Metas in Leber und Pankreas. Aus einem Viertel Jahr Prognose hat er 2 erfüllte, lebenswerte, unvergessliche jahre gemacht. Hat bis zum Schluss im Februar 2004 gekämpft und seinen Optimismus behalten.
Mir hat das Forum sehr geholfen, habe viele Infos bekommen und erlebt, dass es nicht nur unserer Familie getroffen hat und wie tapfer alle anderen hier kämpfen.
Ich bin 41 Jahre alt(nicht 63 ;-) ) und habe 2 halbstarke Söhne (17 und 16), mit denen ich mich prima verstehe.
Neben dem Forum kann ich allen Verzagten nur den Chat empfehlen, dort menschelt es genauso prima wie hier.

03.05.2004 14:11

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo Ihr Lieben,

bin seit 2 1/2 Jahren nur stille Leserin gewesen, habe meine Geschichte am 28.04 unter der Rubrik "Wie kommt der Tod" geschrieben.Eigentlich wollte ich mir nur etwas von der Seele reden. Ich habe gemerkt, daß es mir danach viel besser geht,weil ich hier verstanden werde.

Ich werde mich kurz vorstellen.
Heiße Sabine, werde nächsten Monat 40. Bin seit 18 Jahren verheiratet und habe 4 KInder(17, 15, 9 und 8 Jahre). 3 Mädchen und der jüngste ist ein Junge. Haben noch 2 Katzen und 4 Kaninchen.Wir leben seit 4 Jahren im Westerwald.

Mein Bruder ist mit 35 Jahren an lk gestorben. Er wäre am kommenden Donnerstag 36 geworden. Er hinterlässt eine Frau (25) und zwei kleine Kinder (3 u.4 Jahre).Er war 2 1/2 Jahre krank, mit allen höhen und tiefen.
Er ist im Febr. dieses Jahres eingeschlafen und ich kann heute sagen es ist gut so.Gut für ihn.
Gruß Bine 64

18.05.2004 21:39

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo Ihr Lieben!
Will mich auch kurz vorstellen.Bin 30 jahre jung,seit 6 jahren verheiratet habe ein Rottweilerrüden namens Percy.Wohne in schönen Schleswig-Holstein.
Bin auf das KK forum gestossen,weil meine Mutter am 6.5.2004 die diagnose Lungenkrebs bekam.Und ich information haben wollte, war sehr überrascht was Ihr alles so wisst und das es so verschiedene Lungenkrebs arten gibt.Habe letzte Woche einfach den Artztbrief geöffnet.Und es stand drin kleinzelliges BC.
Alles Liebe an euch.Tanja

Thomas R. 31.05.2004 17:04

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
hallöchen!

werd mich und meine family auch mal hier "reinkritzeln", damit ihr wisst, wer manchmal im chat soviel "mist" "verzapft"!

ich heisse Thomas, werde von meinen engeren freunden "roaf" genannt(auf hochdeutsch"reifen"; hängt mit meinem "mittlerem Ring" zusammen), bin im 41 lebensjahr.

mein goldstück manuela ist im 37 lebensjahr,hat lk, mit metas in leber, beiden nieren, teilw. in den knochen und venen.

wir sind im 18 ehejahr, haben zwei süsse starke kids, rudi, im 17 lebensjahr und ramona,im 15 lebensjahr.(ramona war auch schon mal als "ramilinchen" im chat vertreten)

im chat tauch ich als ThoMan1 auf, bin nicht immer vertreten, meistens abends,wenn ich meine augen nicht zukrieg, oder ich einfach ablenkung brauche!seit ca. 10. februar 2004 komm ich deshalb ab und an zum "ablästern, plaudern und reden" in den chat!

ich hoffe, jetzt habt ihr auch nen kleinen "blick" über uns gewinnen können!

grüsse thomas!

06.06.2004 08:38

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo an alle,
möchte mich auch nun vorstellen.
Mein Name ist Nicole ich bin 32 Jahre alt und lebe in Wien.
Meine Mutter bekam im Aug. 03 die Diagnose kleinz. Lungenkrebs. Seit Mai 04 Hirnmetastasen.
Ich bin froh dass es dieses Forum gibt und schau auch jeden Tag rein. Es hilft mir sehr.
Ich werde im Sept. heiraten und hoffe das meine Mutter dabei sein kann. Es ist alles so schwer.

24.08.2004 12:34

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
hallo
tja...nach langen zögern stelle ich mich nun doch hier vor
ich bin hier im forum unter den namen assi bekannt gewesen
in den kk gelang ich ende 2001 da mein vater zu der zeit lk hatte
der kk hat mich damals super aufgefangen und mir auf viele fragen antworten gegeben
mein vater ist im mai 2002 mit 56 jahren dann verstorben...ich durft ihn bis zum letzten atemzug begeleiten und
...heute noch bin ich stolz darauf....so einen tollen vater erlebt haben zu dürfen
ich habe viele nette menschen hier kennen gelerent...
und ich denke ich kann sagen auch eineigen mut machen können
da ich nur vom büro aus schreibe und nun 6 wochen nicht da war bin ich etwas rausgerutscht aus der aktiven sparte
und deshalb auch nie im chat aktiv...(server dafür hier im büro gesperrt :-(( )
ich bin 36 jahre ,
wohne in der schönen hansestadt hamburg,
bin seit april 2003 sehr glücklich liiert und ohne kinder
vielleicht werde ich ja wieder etwas aktiver....
das waltonshaus gefällt mir gut...hab vorhin mal drinne rumgelesen

nun denn im diesen sinne grüsst euch alle
ein alter hase

assi

Peggy 26.08.2004 14:56

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
hallo zusammen,

ich bin peggy, 36 jahre jung und seit 4 jahren verheiratet, keine kinder.

mein mann ist seit 4 jahren an lungenkrebs erkrankt mit nebenierenmetastasen.
nach diagnosestellung suchte ich im internet nach informationen und gleichgesinnten und stieß auf den kk. seitdem bin ich auch hier vertreten, erst nur als leser und inzwischen auch aktiv beteiligt. ich habe hier viel gelernt, erfahren, geweint und gelacht und fühle mich sehr gut aufgehoben. von der hilfe und den zuspruch den ich hier erhielt und den erfahrungen die wir selber im laufe des krankenverlaufes gemacht haben möchte ich so viel wie möglich an andere betroffenen und angehörige weiter geben. meiner meinung nach sind informationen sehr wichtig und deshalb ist der kk eine sinnvolle " einrichtung " für mich.

liebe grüße, peggy

11.09.2004 03:16

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Melde mich dann auch mal zu Wort.

Vor drei Wochen wurde bei meinem Vater(47) Lungenkrebs festgestellt. Logischerweise war das ein Riesenschock. Nicht nur für ihn, sondern auch für meine Mutter, meine Schwester (15), mich (21) und all unsere Verwandten und Bekannten. Nach einigen missglückten Gewebeentnahmen, unzähligen CTs, Ultraschalluntersuchungen usw wurde diese Woche ein Plattenepithelkarzinom diagnostiziert. Ausserdem hat er leider noch drei Metasten im Hirn, die sofort nach deren Feststellung vor etwa drei Wochen bestrahlt wurden. Nach Einholung einer Zweitmeinung (Thoraxklinik Heidelberg), wurde jetzt beschlossen ihn mit einer Strahlentherapie zu behandeln. Von einer Chemo wurde, zumindest vorläufig, abgeraten. Er hat jetzt noch 4 Bestrahlungen des Kopfes vor sich, bevor mit einer 4-6 wöchigen Bestrahlung der Lunge weitergemacht wird.
Ca. 6 Wochen später soll dann die erste Nachuntersuchung gemacht werden. Der Tumor ist inoperabel, bis auf das Gehirn sind jedoch alle anderen Organe noch sauber. Auch die Lymphen sind noch nicht befallen. Seine Klassifizierung ist T2-3 N0 M1.
Bisher verträgt er die Bestrahlung einwandfrei, abgesehen von seinem Haarausfall, den er aber mit Humor nimmt.
Sieht man ihn sich so an, sollte man meinen er ist kerngesund, zumal es ihm seit Behandlungsbeginn, sicherlich auch durch das Cortison, wesentlich besser geht. Er hat wieder ordentlich zugenommen, sieht wesentlich fitter aus und seine Beschwerden durch die Hirnmetastasen sind deutlich zurückgegangen, was wir als gutes Zeichen betrachten.
Das schönste jedoch ist, dass die Strahlenbehandlung ambulant durchgeführt wird, wodurch er die meiste Zeit zuhause verbringen kann.
Dass sich unser aller Leben schlagartig verändert hat, brauche ich wohl niemandem hier zu sagen. Langsam aber sicher haben wir uns aber mit der Situation arrangiert und sind bereit zu kämpfen. Sein Optimismus ist nicht verschwunden und das gibt uns zusätzlich Kraft. Mal sehen, was die nächsten Wochen bringen. Wir versuchenn jedenfalls die nächste Zeit so intensiv und "normal" wie möglich zu verbringen.
Bis demnächst

Baddy

cyrne 17.11.2004 12:20

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo zusammen,

ich heisse Tanja Goebels, bin 34 Jahre alt, lebe in Aachen und bin zu Zeit in Tokio.
Ich kam vor mehr als einem Jahr ins Forum, als die Krebserkrankung meiner Mutter eine derartige Form annahm, dass weder ich, geschweige denn sie, damit noch klar kamen.
Meine Mutter starb am 07.09.2004.
Was wir hier fanden: Rat und Hilfe, liebe Worte, aufmunternd und auch ermahnend. Was auch wichtig war. Besonders dann, wenn ich mal wieder nahe dran war den Kopf zu verlieren.
Besonders Liz und Willi sowie Inge habe ich viel zu verdanken!
Nach einer 2 monatigen Pause bin ich nun wieder hier.
Warum? Weiss ich garnicht so genau. Vielleicht weil ich hier Freunde gefunden habe, deren Kommunikation mir wichtig ist.
Und ich meine Möglichkeiten durch den Job als Journalistin gerne anderen zur Suche nach bestimmten Informationen zur Verfügung stellen möchte.

20.11.2004 14:11

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo!

Mein Name ist Monique Talita,ich bin 16 Jahre alt und komme aus Rendsburg (S.-H. bei Kiel).

Im Juni dieses Jahres wurde bei mir Morbus Hodgkin diagnostiziert,nach Chemo geht es mir soweit gut.

Nun wurde bei meiner MUtter(52) heute Lungenkrebs mit Lebermetastasen festgestellt.

Ich kam vor kurzem erst hierher (im Chat: Blacktear), weil ich nicht mehr weiter wusste wegen meiner Mutter.

Gruß, Talita Hexe@w-m2000.de

23.11.2004 16:09

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo liebe Leser,

ich habe erst einmal viel gelesen und dachte mir das ich mich jetzt auch mal vorstellen werde:

Ich bin 21 Jahre alt und wohne in Hamburg. Mein Papa ist 53 Jahre alt und ist seit ca. 6 Monaten an einen nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom mit oberer Einflussstauuung erkrannt.
Er hatte 3 Zyklen Kombinationschemotherapie mti Carboplatin und Etoposid erhalten, ohne Erfolg, da aufeinmal der Tumor sich vergrössert hatte. Die Chemo hatte er super gut vertragen.
Sofort danach wurde eine Strahlentheraphie durchgeführt für 4 Wochen. Die Nebenwirkung waren grauenhaft. Nach ca. 3 Wochen Strahlentherphie wurden Knochenmetastasen in der linken Schulter festgestellt, die dann ebenfalls bestrahlt worden ist für 1 Woche. Mittlwereile hat er alles hinter sich und es geht in seit 3-4 Tagen super schlecht, kaum ansprechbar, nicht kontaktfähig, isst kaum was, schläft viel und wenn er wach ist, dann kreisen seine Augen nur da hin. Heute bekammen wir die IRESSA Tabletten vom Krakenhaus Grosshandsdorf. Unsere letzte Hoffnung das es besser wird.

Wer sich mit mir Austauschen möchte, kann mich unter
kathrinpiechowski@web.de kontaktieren.

Weitere Berichte von mir könnt ihr auch unter IRESSA - Studien in Deutschland lesen.

LG
Kathrin

21.01.2005 21:50

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Ok, ich hab ihn jetzt auch entdeckt....
Hallo ich heiße Claudia und habe den KK Ende Oktober 2004 entdeckt, als bei meinem Dad (58) die Diagnose Lungenkrebs gestellt wurde! Ich bin 25 Jahre, Krankenschwester von Beruf und habe gerade am 14. Januar geheiratet! Ich kann nur sehr schwer mit der Gewisshweit umgehen das mein Dad mich/uns bald verlassen muß (Kleinzeller+Lebermetastasen), die Ärzte sind verblüfft wie fit er noch ist bei der Tumorgröße! Ich habe wahnsinnige Angst vor dem Tag an dem es bergab gehen wird, ebenfalls davor WIE er sterben wird, ich kenn das alles nur zu gut. ABER durch die tollen Menschen hier die ein offenes Ohr und aufbauende Worte an mich richten und gerichtet haben, habe ich Kraft und Mut geschöpft und werde die Hoffnung nicht aufgeben!!!!
viele Grüße Claudia

22.01.2005 08:36

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo, mein Namen ist Petra, ich bin 40 Jahre alt, bin verheiratet, habe 2 Töchter im Alter von 3 und 6 Jahren.
Mein Vater ist an Lungenkrebs erkrankt und verstarb im Oktober 04.

22.01.2005 23:32

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
hallo!
ich heiße ulrike, bin 35 jahre alt, verheiratet und habe 2 kinder (1 und 3 jahre alt). die diagnose kleinzelliges bronchialkarzinom traf meinen vater und uns im herbst 2003, nach seinem 66. geburtstag. was diese prognose für unser aller leben bedeutet, brauche ich hier nicht zu schreiben... neben allen höhen und tiefen, den schlimmen, traurigen momenten und den seltenen, intensiven, schönen momenten versuchen wir, so gut es geht, einen lebenswerten alltag zu leben. immer mit dem schatten dieser krankheit über uns und natürlich auch der angst davor, was noch alles kommen wird. aber auch der hoffnung, daß wir noch viel zeit gemeinsam verbringen können.
viele grüße, ulrike

ps ich hätte niemals gedacht, mich jemals so vorstellen zu müssen in einer gruppe gleichgesinnter mit diesem thema. manchmal kommt mir heute noch die situation so skurril vor, daß ich denkle, alles ist nur ein böser traum.
ich bin sehr glücklich, daß es euch hier gibt. leider teilt keiner meiner angehörigen die ansicht, daß ein gemeinsames schicksal auch verbindet und die einsicht, daß es hilft, hier zu sein...

03.04.2005 13:46

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Ich bin Angehörige, 37 Jahre, im chat bin ich die AnRo.
Mein Mann Michael (44) hat im November 04 die Diagnose LK bekommen, Kleinzeller, OP nicht möglich, zum Glück bisher ohne Metas.
Wir sind schon immer Optimisten und konnten uns das zum großen Teil bis heute bewahren.

Corinna 14.06.2005 18:12

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo Zusammen,
Ich bin Corinna 19 jahre jung. Und mein Vater ist an Lungenkrebs erkrankt. Ich bin das einzige Kind meiner Eltern und bekomme nun alles ab. Sei es von meiner Mutter, die trauer und den schmerz oder die Wutausbrüche und nörgeleien von meinem Vater. Momentan steht die 4 Chemo an und der Arzt hat meiner Mutter vermittelt, dass er jeden Tag geniessen soll denn so schnell kann es auch vorbei sein.

01.08.2005 17:29

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo Zusammen
Ich bin 30J,habe zwei Kinder(5,7).Seit ca.4Wochen bin ich als Angehörige im KK.Mir wurde und wird hier sehr geholfen.Ich kam hierhin weil ich mit der Erkrankung von meiner Mama(52)und meiner Tant(54)fast alleine da stand.Ich habe hier erlebt,was es heisst Betroffene von LK zu treffen,die mich herzlich aufgenommen haben und mir immer wieder mit Rat und Beistand zur Seite standen.
Ich habe es bis jetzt nie bereut hier her gekommen zu sein.Manch Angehöriger oder auch Betroffener die weis gott bestimmt mit sich sebst genug zu tun haben oder hatten,waren mir in so manchen Situationen näher als irgendjemand aus meiner engeren Umgebung.
Ich würde diesen Weg immer wieder gehen,auch um mein Mitgefühl zu geben.Ich danke und drücke Alle,bleibt so Gruss Lea

02.08.2005 16:50

Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo!
Ich (26) bin seit 2Monaten hier dabei, als bei meinem Vater (67) ein kleinzelliges BK diagnostiziert wurde. Es ging alles sehr schnell- er ist letzte Woche, am 23.7. gestorben. Schon während der ratlosigkeit nach der Diagnose als auch, eigentlich noch mehr, jezt nach seinem Tod fühle ich mich hier sehr verstanden. Es ist mir eine große Hilfe mit Leuten zu "quatschen",die das alles auf unterschiedliche Weisen selber kennen.
Toll, das es dieses Forum gibt!
LG an alle,
Anne

Manuela3 16.08.2005 18:05

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo zusammen !!

Ich heiße Manuela, bin 33 verh. und habe 3 Kinder. ( alles Mädchen )
Und komme aus dem Kreis Recklinghausen ( NRW ).
Bin gelernte Restaurantfachfrau und arbeite in einem
Italinschen Spezialitätenrestaurant.

Bei meinem Vater wurde vor kurzem Lungenkrebs T4 festgestellt .
Seit dem versuche ich alles zu lesen über Lungenkrebs was es gibt.
Jezt versuchen wir so gut es geht damit fertig zu werden , und ich hoffe
das wir das schaffen werden.

Gruß Manuela

rezzan 22.02.2006 10:26

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo allerseits,
ich möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin 37 Jahre alt, Single, lebe und arbeite in Frankfurt, habe eine Schwester und drei wundervolle Neffen, die ich über alles liebe. Seit Dezember weiß ich, dass mein Vater (65) kleinz. BC hat. Meine Mutter ist leider vor drei Jahren verstorben, so dass mein Vater jetzt wieder bei mir lebt (eigentlich hat er seinen Wohnsitz in Istanbul). Vor knapp einem Jahr habe ich mich mit einem sehr lieben Kollegen selbstständig gemacht. Leider weiß ich oft nicht mehr, wie ich alles unter einen Hut kriegen soll (meine Schwester kann mir auch nicht so viel helfen, mit drei Kindern ist es für sie auch nicht gerade leicht). Ich lese oft hier mit und hole mir Tipps, Ratschläge, manchmal Mut, manchmal hilft es mir auch nur, mich nicht so alleine damit zu fühlen. Ich bin so überrascht wie viele unglaublich tolle und starke Menschen es gibt. Ich danke euch allen :remybussi
Rezzan

Michael_D 22.02.2006 11:47

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo zusammen,

möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin 28 Jahre alt und kämpfe zusammen mit meiner Mutter seit nunmehr über zwei Jahren gegen ein Adeno-Karzinom der Lunge. Operation erfolgte im Februar 2004, danach massive Nachbehandlung (Cisplatin/Etoposid, Bestrahlung). Rezidiv im August 2004. Danach Zweitlinienbehandlung mit Taxotere. Erneuter Progreß und Behandlung mit Iressa. Abbruch der Iressabehandlung in April 2005, Pleurodese wegen Pleuraerguß. Thoraxwandmetastasen. Danach Behandlung mit Alimta. Seitdem eine (erstaunliche!) Stabilisierung, Gewichtszunahme, gutes Allgemeinbefinden. Der Kampf geht weiter, so oder so.

Tanja7 22.02.2006 12:55

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Ich heiße Tanja und bin Mama von zwei Zwergen!
Ich bin hier auf das Forum gestossen,da meine Mama seit juni 05einen nicht-kleinzelligen Lungenca hat.
Im Juli 2005 eine Metastase im Hirn herausoperiert worden ist,darauf bekam sie 13 Bestrahlungen und nimmt jetzt ihren 3.Chemozyklus zu sich!
LG Tanja

Steph570 05.03.2006 15:25

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Na dann meld ich mich doch auch mal zu Wort ;)

Mein Name ist Stephanie , ich bin noch 35 , verheiratet und Mutter von zwei Kindern (14 und 6). Zur Familie gehören noch ein Hund , eine Katze und zwei Meerschweinchen. Wohnen tu ich im Raum Düren in der Nähe von Aachen.

Ich bin Angehörige. Bei meinem Paps wurde Anfang Feb 06 BC diagnostiziert (mit Befall der Leber,des Zwerchfells und des Bauchraums). Mittlerweile wissen wir das der Primärtumor nicht in der Lunge sitzt. Sie haben ihn aber noch nicht gefunden und gehen auch nicht davon aus das sie es noch tun. Somit lautet die Diagnose jetzt CUP (cancer with unknown primary).Also Krebs mit unbekanntem Primärtumor.

Ich habe hier ein offenes Ohr gefunden und dafür bin ich dankbar

LG an alle

steph

drea01 18.08.2006 13:33

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
dann werde ich das mal tun:

ich heiße Andrea, bin noch 39 Jahre alt, lebe mit meiner fast dreijährigen Tochter und unserem Hund Oscar auf dem Lande in der Nähe von Bremen.

Bei meinem damals 39 jährigen Mann wurde im Juli 2004 ein kleinzelliges Bronchal-Ca - Stadium T3N2M1 - diagnostiziert. Sofortiger Beginn einer palliativen Chemo mit Cisplatin und Etoposid. Mein Mann lebte leider nur noch knappe 6 Monate......

Ich stehe dem immer noch völlig fassungslos gegenüber und versuche hier, Antworten auf Fragen zu finden bzw. mich mit Menschen, die mich verstehen können, auszutauschen.

AndreaU 18.08.2006 13:53

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Ich schließe mich gleich an:

auch ich heiße Andrea, bin 44 Jahre alt, verheiratet, 2 Töchter (18 und 16), Hund (Labradormix).
Bei meiner Mutter wurde im Dezember 2003 kleinzelliger Lungenkrebs festgestellt. Nach Chemo und Bestrahlung ging es ihr ab Spätsommer 2004 dann wieder sehr gut - bis nun plötzlich kurz vor Pfingsten zwei Metastasen im Kopf festgestellt wurden.
So traurig es ist - aber das Leid der anderen, die tieftraurigen Berichte, manchmal auch die Hoffnung darin, helfen mir das alles zu verkraften, mein Leben weiter zu leben und meine Eltern - so weit es geht und so weit sie es zulassen- zu unterstützen.

kathie 18.08.2006 15:20

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo, dann will ich mich auch mal vorstellen:
Mein Name ist Katharina und ich bin 44 Jahre jung, habe zwei Kinder (Tochter 17 Jahre, Sohn 19 Jahre alt) sowie einen Rauhhaardackel Namens Henry (4,5 Jahre alt) und komme aus der Region Hannover. Beruflich bin ich dafür zuständig, dass Diktate von Ärzten oder Gutachtern auf Papier landen.

Kurz nach Ostern 2006 erhielten wir die Diagnose meines Mannes (51): Adenokarzinom d. re. Oberlappens mit pulmonalen Metastasen im Mittel- und Unterlappen li., mediastinalen Lymphknotenmetastasen, supraklaviculären Lymphknotenmetastasen li., Lebermetastasen, Wirbelsäulenmetastasen (Deckplatteneinbruch LWK 4) und Metastasen der li. Hüfte mit Pfannendestruktion. Seit ca. 3 Wochen kamen dann noch 2 Hirnmetastasen hinzu. Chemo- und Strahlenbehandlung laufen, wobei die Strahlentherapie im Moment ruht, da nach der letzten Chemo die Leukos auf 700 (Dienstag) runter waren, sind jetzt aber schon wieder bei 1500 (Donnerstag).

Ich bin froh auf dieses Forum gestoßen zu sein, da es sehr hilfreich ist sich austauschen zu können und zu wissen, dass man nicht alleine ist.

Liebe Grüsse Kathie

Clarissa 18.08.2006 16:04

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo alle hier im Forum,möchte mich auch kurz vorstellen.Ich heiße Clarissa und bin 26 Jahre alt und komme aus der nähe von Köln.Hab dieses Forum erst spät entdeckt,da war ich schon hinterbliebene.Meine Mama ist am 27.03.06 an einem kleinzelligen Bronchialkarzinom gestorben und das Forum gibt mir halt,meistens schreibe ich bei den hinterbliebenen.Noch kurz zu mir,ich heirate nächstes Jahr,meinen Freund,mit dem ich dann auch schon elf Jahre zusammen bin und wer weiß,vielleicht kommen dann auch noch Kinder.Ich sehne mich danach,eine Familie zu haben,da ich fast niemanden mehr habe.So das wars über mich!Lieben Gruß,Clarissa!

waldi52 18.08.2006 19:50

AW: Lk-Forum-User stellen sich vor
 
Hallo,
da ich bis jetzt mehr eine stille Leserin war, möchte ich mich vorstellen.
Ich habe heute meinen 53. Geburtstag. Seit Nov. 05, an unserem 33. Hochzeitstag, wurde bei meinem Mann die Diagnose kleinzelliges BC gestellt. Metastasen in Lunge, Lymphknoten, Wirbelsäule. Remission nach Chemo, leider nur für die Dauer von 3 Monaten. Nun hat Zweitlinien-Chemo mit Topotecan begonnen.
Er ist die große Liebe meines Lebens und obwohl wir wissen, dass unsere gemeinsame Zeit begrenzt ist, versuchen wir, jedem Tag Leben zu verleihen. Oft gelingt uns das auch. Und wenn ich strauchle, gehe ich ins KK. Dort lese ich Schreckliches und Wohltuendes. Aber immer Hilfreiches. Kann mir viele Nächte ohne euch nicht mehr vorstellen. Auch wenn es nicht wirklich Hilfe gibt, aber man ist mit diesem Hintergrundwissen wenigstens nicht mehr so hilflos und ausgeliefert.
:1luvu: Marianne /waldi52

Ylva 19.08.2006 15:36

Profil: Angehörige stellen sich vor...
 
In einigen anderen Foren gibt es diesen Thread,in dem sich die User kurz vorstellen auch schon und ich denke ,es ist eine sehr gute Idee um den Überblick zu behalten.

Ich mache einfach mal den Anfang und hoffe das sich viele beteiligen.

Mein Name ist "Ylva" und ich bin 19 Jahre alt.
Im Mai/Juni 04 ist meine Mutter (46) an Brustkrebs erkrankt (yT3 pN1a G3 MO ER+PR+Her2neu3+ ) 3 Lymphknoten waren befallen. Sie bekam 5 Zyklen TAC neoadjuvant. Der Tumor der 8cm gross war,sprach gut auf die Chemo an. Sie wurde dann operiert, Ablatio re. und danach noch 30 Bestrahlungen.
Inzwischen war bei allen Nachsorge Untersuchungen alles o.B.
Körperlich geht es ihr wieder relativ gut,psychisch dagegen nicht.

Vor der Brustkrebsdiagnose erkrankte sie an GBS http://www.gbsinfo.de/..

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Krankenschwester,habe einen kleinen Zoo zuhause (Pferd,Hunde,Kater,Meerschweinchen) und komme aus einem kleinen Dorf zwischen Frankfurt/Main & Gießen.

Alles Liebe
Ylva


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.