Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Das große Kribbeln (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63292)

Lili543 03.06.2014 19:22

Das große Kribbeln
 
Hallo zusammen,

ich hab mich schon im Vorstellungsthread vorgestellt, ich lese und suche hier viel, aber meine vorerst gerade drängendste Frage finde ich nirgends beantwortet.

Vor 2 Wochen hatte ich die erste Chemo (3 Tage lang, mit Nierenversagen) und seither hab ich das große Kribbeln. Überall, im ganzen Körper. Zugleich leidet das Hören, es rauscht in den Ohren. Als Gegenmassnahme bekomme ich wohl Calzium Brausetabletten.

Diesen Freitag gehe ich wieder in die Klinik, die nächste 3-tägige Chemo steht an.

Hat jemand dieses Kribbeln auch? Bleibt es? Geht es irgendwann wieder weg? Ich bin für jede Antwort dankbar.

Lili

Anderl 03.06.2014 23:09

AW: Das große Kribbeln
 
Hallo Lili,

schreib uns doch noch mehr:
was hast du genau für eine Diagnose? Welche Chemo bekommst du?
Dann können wir dir vielleicht mehr sagen.

Ich habe z.B. nach meinen 5 Chemositzungen eine böse PNP (Polyneuropathie) in Füßen und Fingern. Da sind die Nerven in den Füßen und Fingern von dem Cisplatin geschädigt. Ich musste auch während der Chemos mehrere Male zum Ohrenarzt, der hat mein Gehör überprüft. Cisplatin kann auch die Ohren schädigen. Gott sei Dank war das nicht auch noch der Fall. Dafür sind die Augen schlechter geworden (aber es gibt ja Brillen).

Was sagt denn dein Onkologe? Gehört das zu den Nebenwirkungen deiner Chemo?

Liebe Grüße
Andrea

Lili543 04.06.2014 05:16

AW: Das große Kribbeln
 
Hallo Andrea,

Danke für deine Antwort.

Ich bin noch neu, sehr, sehr neu, habe meine Diagnose in einem kleinen Kreiskrankenhaus am 13.5. bekommen. KLeinzelliges Lungenkarzinom, 13,5 x 8 cm groß.

Daraufhin bin ich nach München ins KH Rechts der Isar, wo ich am Donnerstag den 15.5 bis Samstag 17.5. die erste Chemo bekam. Leider kann ich die Handschrift des Arztes echt schlecht entziffern, aber es scheint Cyplatin/Etoporid zu heissen, was man mir da gegeben hat.

Die "vorgeschlagenen" Nebenwirkungen sind:

Haarausfall (ja, passiert bereits gründlich)
Trockene Haut, Pigmentstörungen, entzündliche Hautveränderungen
ah hier hab ich es ja: Nervensystem: Störungen vvon Nevernfunktionen machen sich häuftig durch Missempfindungen (Kribbeln, Pelzigkeitsgefühl) bemerkbar. Da steht jetzt noch viel dabei, aber nicht, ob es jemals wieder weg geht? Und die nächste Chemo beginnt an diesem Freitag.


Ach ja, ich habe Metastasen in der Leber und im Knochenmark, eine Heilung wurde mir nicht in Aussicht gestellt, allenfalls eine Linderung.


Lili

Emmasmensch 04.06.2014 07:26

AW: Das große Kribbeln
 
Hallo Lili
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Chemo und möglichst wenig Nebenwirkungen

Susanne13 04.06.2014 10:47

AW: Das große Kribbeln
 
Liebe Lili,

Frage Deinen Arzt vor der nächsten Chemo nach Kühlpacks für Hände und Fußsohlen, das hält das Kribbeln in den Nervenenden etwas zurück. Evt. Könntest du dir Kühlpacks im Drogeriemarkt besorgen, ab in die Kühltasche und zur nächsten Chemo schon mitnehmen.
Hast du einen handgeschriebenen Arztbericht erhalten, wenn ja lass dir einen PC geschriebenen geben, du wirst die Berichte noch öfter brauchen.
Den Sozialdienst im KH solltest du auch auf alle Fälle in Anspruch nehmen und Dich beraten lassen, was du alles beantragen kannst bzw was dir alles zusteht.:pftroest::pftroest:

erwin1954 05.06.2014 17:34

AW: Das große Kribbeln
 
Hallo Lili,
Das Kribbeln der Hände und Füße hat bei mir nach der 4Sitzung Chemo angefangen.Aber es war ganz gut auszuhalten.
den Tip von Susanne13 solltes du nachgehen. Leider habe ich es nicht getan und muß mich nun im Nachhinein um alles mögliche kümmern.
Dir weierhin alles gute und das die Chemo gut vertragen wird.

@Susanne13 Es ist mal wieder einer deiner hillfreichen Antworten. Ich habe schon einige gelesen und kann nur sagen das sie sehr hilfreich sind.
Danke :remybussi
@all schöne Tage und viel Sonne ( auch im Herzen)
Erwin

Lili543 10.06.2014 03:48

AW: Das große Kribbeln
 
Guten Morgen,

bin gestern, bereits am 4. Tag nach der 2. Chemostaffel heim gekommen. Dieses mal ging es dann doch bedeutend besser als beim 1. Mal. Das Kribbeln - es ist da, aber es ist erträglich. Schlimmer ist das fiese Sodbrennen, die Magenschmerzen, obwohl ich sehr viele Schutz und Übelkeitspräparate bekomme. Ich hofffe aber auch hier auf ein bis zwei, drei Tage und dann wird es hoffentlich leichter.

Lieber Gruß

Lili

erwin1954 10.06.2014 14:42

AW: Das große Kribbeln
 
Hallo Lili,
ich wünsche dir auch das es besser wird mit den NWs.
alles gute
Erwin

Mizzi-Mädi 11.06.2014 13:05

AW Das große Kribbeln
 
Liebe Lili,

hüpf doch mal in meinen Thread "Polyneuropathie nach Chemo - Austausch von Therapien". Dort gibt es einiges zum Thema.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi
aus Gröbenzell

Lili543 23.06.2014 20:09

AW: Das große Kribbeln
 
Hallo zusammen,

hab eine Weile nichts geschrieben, hab einfach nur so vor mich hin gelebt.

Wie ist das in diesem Forum eigentlich? Macht hier jeder zu jedem Thema einen neuen Thread auf, oder bleibt man im "eigenen" Thread mit allem was so an Fragen oder Erkenntnissen daher kommt? Ich denke mal, ich bleibe im eigenen Thread oder?

Morgen habe ich das erste Kontroll-CT und darauf freue ich mich gar nicht. Vor etlichen Jahren habe ich mal sehr heftig auf das Kontrastmittel reagiert und deshalb ist mir vor dem Termin morgen ziemlich bange, die Röhre vom CT geht ja, die ist schön offen, das klappt schon. Das morgen ist - eh klar - ambulant.

Am Freitag rücke ich dann mit gepacktem Köfferchen zur 3. Chemo im Krankenhaus an. Ich weiss, viele machen auch die Chemo ambulant, aber ich gestehe, daß ich ganz froh bin an diesen 3 Tagen gut versorgt zu sein.

Wisst ihr eigentlich, welch kuriose Nebenwirkungen so eine Chemo haben kann? Seit mindestens 20 Jahren habe ich 2 kleine Warzen in der rechten Handfläche, habe immer wieder alles versucht die Dinger loszubekommen, aber nichts half. Bis jetzt! Denn jetzt sind die weggegangen :augendreh ich glaub, die mochten keine Chemo.

Ebenso meine seit sehr, sehr vielen Jahren bestehend Schuppenflechte. Ist weg, einer zwar sehr extrem trockenen Haut gewichen, aber die überschießende Hautproduktion ist eingedämmt.

Sagt mal, habt ihr nach der Chemo auch so einen ungeheuerlichen Appetit entwickelt? Ich könnte wirklich den ganzen Tag essen, essen, essen...

Das bin übrigens ich, heute bei einem Ausflug auf den Ammersee (Raddampfer gefahren).

http://abload.de/img/p1110242nujx4.jpg


Liebe Grüße

Lili

Anderl 23.06.2014 23:26

AW: Das große Kribbeln
 
Liebe Lili,
ich drück dir auf jeden Fall für morgen die Daumen.

Übrigens gibt es ein Alternativ-Kontrastmittel (wenn du das zum trinken meinst), ich hab da nämlich auch reagiert (:smiley11:) und bekomm seitdem ein Mittel, das nach Erdbeeren schmeckt (ist auch nicht wirklich gut, aber zumindest kann man es bei sich behalten). Frag doch mal nach.

Toitoitoi für morgen und für die nächste Chemo!
Liebe Grüße
Andrea

Emmasmensch 24.06.2014 07:02

AW: Das große Kribbeln
 
liebe Lili
Ich drüch dir ganz fest die Daumen

Brummer. 24.06.2014 07:48

AW: Das große Kribbeln
 
Guten Morgen,

Drücke auch ganz fest mit.

LG Gerda

Mizzi-Mädi 24.06.2014 19:42

AW: Das große Kribbeln
 
Liebe Lili,

ich bin leider zu spät mit dem Daumendrücken dran. Sicher bist du inzwischen von der CT zurück. Ich hoffe, alles ist gut. Das wünsche ich Dir so sehr.

Liebe Grüße

Mizzi-Anita

Ich bin übrigens auch allergisch gegen Kontrastmittel. Daher wird die CT bei mir immer "ohne" gemacht.

Lili543 24.06.2014 20:22

AW: Das große Kribbeln
 
Hallo zusammen,

also ehrlich, ein Leben lang war ich brav! War ein braves Kind, ein braver Teenager, bin seit bald 32 Jahren eine brave Ehefrau und immer war ich ganz besonders brav wenn mir gegenüber jemand war, den man mit "Herr oder Frau Doktor" ansprach. Die konnten immer nahezu alles mit mir machen.

Heute also Termin für CT. Die Dame an der Anmeldung drückt mir einen 6-seitigen Fragebogen in die Hand und schickt mich ins Wartezimmer. Ich fülll grad aus, da kommt sie mit 1 Liter Kontrastmittel das ich trinken sollte. SOLLTE! Hab ich nicht gemacht - nix mit brav :o Um 8.15 kam dann eine Ärztin und holte mich zum Aufklärungsgespräch. Hab ich ihr gleich gesagt, daß ich keinen Kontrast getrunken hab, weil ich ja nicht weiss warum und weshalb ich vor Jahren so mit Herz- und Kreislaufproblemen reagiert habe. Und sie rief auf der Onkologie an, kam gleich darauf wieder, "wir machen den Thorax ohne Kontrastmittel und die Leber mit Ultraschall".

Na bitte, geht doch! Warum nicht gleich so? Muss man erst bockig werden und das gute Kontrastmittel einfach stehen lassen? "Tssss"

So, am Freitag gehe ich dann stationär rein, für die nächste Chemo, dann werde ich wohl auch das Ergebnis vom CT erfahren.


Lili


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.