Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Genitalbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Peniskarzinom - Metastasen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=26857)

rosi58 18.07.2007 00:18

Peniskarzinom - Metastasen
 
Kann mir bitte wer die folgende Diagnose erklären :

* Penis – CA pT1N2 Grad III - Lymphknotenrezidiv paraortal, zölikal seit 07/05 - St.p.partieller inguinaler Lyhphadenektomie - St.p. rad. Pelviner Lyhphadenektomie - St.p.partieller Urethreaktomie 07/04

* Lymphozele re. Inguinal
* St.p. 6. Zyklen Carboplatin/Taxol
* Z.n. 6 Zyklen second-line Chemotherapie Doxetal Mono - neuerliche Größenprogredienz der Lymphknoten 08/06 - Neubeginn CHT 3rd-line Docetaxel 27.08.06

* Hydronephrose re. seit 08/05
* Port-a-cath Implantation am 17.11.2005

Bitte seid nicht böse, wenn ich hier noch keine Gefühle einbringe, aber ihr könnt mir glauben, wie sehr mich als Gattin, diese Krankheit seelisch und auch körperlich belastet. Mittlerweile fürchte ich, daß auch noch Metastasen in den Knochen dazu gekommen sind, da für ihn zeitweise selbst kürzere Strecken, nur unter Schmerzen zu bewältigen sind. Ebenso hat er oft große Schmerzen in den Schultern und Händen. Seinen fälligen Kontrolltermin in der Klinik schiebt er schon einige Zeit, immer wieder hinaus. Irgendwie glaube ich, daß er das Gefühl hat, da nicht mehr nach Hause zu kommen. Rein optisch, ist er ein Schatten dessen, was er vor Beginn seiner Krankheit war ... komplett abgemagert und vergreist - Ich fürchte das Schlimmste

Rosemarie

rosi58 22.07.2007 16:36

AW: Peniskarzinom - Metastasen
 
... kann mir da wirklich k e i n e r was dazu sagen

Jimbo 23.07.2007 17:06

AW: Peniskarzinom - Metastasen
 
Hallo Rosi,

in nehme an, dass Dein Thread in diesem Unterforum vielleicht gar nicht wahrgenommen wird, da es sich um eine seltene Krebsart handelt.
Wie ich der Diagnose entnehme, besteht die Dianose ja schon drei Jahre und er hat auch bereits drei verschiedene Chemotherapien erhalten, da die Lymphnoten weiter angewachsen sind. Leider stammt die letzte Diagnose bzw. der Beginn der letzten Chemo ja schon aus 8/2006.
Hat er diese beendet? Und wieso gab es im Zuge dessen keine Gespräche mehr mit dem Onkologen? Dieser könnte/oder müsste EUch den Befund im Detail erläutern.

Ohne annähernd ein Experte für diese Krebsart zu sein, scheint mir der Krebs schon sehr weit fortgeschritten zu sein, obwohl er bei Diagnose noch im Anfangsstadium pT1 war, leider jedoch schon die Lymphknoten befallen hatte (pN2).

Welche Behandlung erfährt Dein Mann denn aktuell noch?

Gruß
Jimbo

rosi58 26.07.2007 10:27

AW: Peniskarzinom - Metastasen
 
Hallo Jimbo

Danke für Deine Antwort. Das mit dem Unterforum habe ich mir auch schon gedacht, wüsste aber nicht, wo ich diesen Krankheitsfall, sonst einstellen sollte.

Die Lymphknoten in den Hüften wurden operativ entfernt, da dort bei der Erstoperation schon Metastasen gefunden worden sind. Metastasen wurden im Becken und im Bereich der Lymphknoten entdeckt und operiert. Chemotherapien wurden mehrere gemacht, worauf es ihm hernach eigentlich immer fürchterlich ging. Seit der oben zitierten Diagnose, wurden zwei neue Cheotherapien durchgeführt.

Wie gesagt, vermute ich ... denn er lässt sich seine Schmerzen fast nicht anmerken ... dass die Metastasen auch schon sein Rückgrat, bzw seine linke Schulter befallen haben, denn oftmals kann er seinen Arm, nicht einmal bis zur Waagrechte heben. Es kommt auch vor, dass er sich nur mehr mit großer Mühe, aus einem Sessel erheben kann. Seit ca. zwei Wochen klagt er über Magenkrämpfe, die laut seinem praktischen Arzt, eher aus den Gedärmen stammen sollen. Die von diesem verschriebenen Schmerzmedikamente, zeigen geringe Wirkung.

Jedenfalls ist er mittlerweile so weit, dass er den längst fälligen Untersuchungstermin in der Klinik, nächste Woche wahrnehmen wird. Ich befürchte das Schlimmste

Gruß, Rosi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.