Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Vergrößerte Lymphknoten in Leistenbeuge lange nach Wertheim OP (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16284)

RenateB 28.01.2006 11:27

Vergrößerte Lymphknoten in Leistenbeuge lange nach Wertheim OP
 
Natürlich hat meine Ärztesuche auch einen Grund... Habe vor ca. 2 MOnaten bemerkt, dass ein Lymphknoten in der Leiste dick und verhärtet aber schmerzfrei ist. Meine Wertheim OP ist über zwei Jahre her, entfernt wurden ca 30 Lymphies, keine Folgetherapien. Der verdickte Knoten sitzt auf der Seite, die weniger Lymphstauprobleme machte. Während das linke Bein immer dick und schmerzhaft war, war im rechten Bein keine Stauung sichtbar, wernngleich die Oberschenkelvorderseite auch immer wehtut. Naja, dieser Knoten ist hartnäckig und ich wollte euch mal fragen, ob Eine von euch Erfahrungen mit sowas hat und vor allem... was wurde bei euch dann als Ursache gefunden??
Neuer Krebs oder einfach nur überlasteter Lymphknoten, dem seine alten Kollegen fehlen?

Liebe Grüsse
Renate

leda 28.01.2006 19:17

AW: Vergrößerte Lymphknoten in Leistenbeuge lange nach Wertheim OP
 
hi renate,
also das problem kenne ich auch ich habe auch immer rechts inguinal vergrößerte lymphknoten. Die op ist bei mir 4 monate her!
Das erste mal war es echt ein beunruhigendes gefühl hab dann sämtliche ärzte konsultiert und es hieß einfach abwarten. Der lymphknoten ist dann innerhalb von einer woche kleiner geworden. Seitdem spüre ich immer wieder mal dass er mal kleiner mal größer ist. Aber lymphknoten reagieren ja immer bei einer infektion von daher denke ich jetzt dass es unbedenklich ist.
Du könntest beim tasten auch mal probieren ob der lymphknoten beweglich ist. Und vielleicht gucken ob auf der anderen seite vielleicht auch vergrößerungen festzustellen sind die aber nur auf grund der lymphödeme nicht so leicht tastbar sind.
Ah ja und zur weiteren beruhigung es ist sehr untypisch dass bei einem cervix-ca die inguinalen lymphknoten befallen werden. Dies ist mir jedenfalls gesagt worden.
Viel glück trotzdem:)

RenateB 28.01.2006 23:56

AW: Vergrößerte Lymphknoten in Leistenbeuge lange nach Wertheim OP
 
Hi Leda

an sowas wie deinem letzten Satz kann ich mich ja vortrefflich wieder aufpäppeln. Danke dir!! Alles andere ist bei aber irgendwie anders. Nein, seitdem ich diesen Lymphi entdeckt habe, ändert er sich nicht im Unfang. Nein, im Leistenbereich gibt es keinerlei Schwellung bei mir, bin aber auch ziemlich mager, nur die Beine sind dicker geworden, zT. mit deutlichen Einschnürungen durch normale Socken und kurze Zeit bleibenden drückbaren Dellen. Auf der anderen Seite muss ich mir viel Mühe geben, um einen Lymphi zu tasten, könnte genausogut eine Sehne oder sowas sein. Mache mir halt Sorgen, dass ich jetzt evtl. Krebs in den verbliebenen Eierstöcken, oder in der Scheide, oder in der Blase haben könnte. Auf was für grausame Ideen man halt so kommt, wenn man erstmal so´n Knubbel entdeckt. Zudem kommt hinzu, dass ich auch seit ca 3 bis 4 Monaten wieder Ausfluss hab, was sich nach der OP eigentlich völlig erledigt hatte. Weiß da genauso wenig, ob das normal ist oder ein Zeichen zur Panik. Und da ich halt so ganz ohne Arzt bin - habe Schiss zum erstbesten zu gehen, dazu waren meine Erlebnisse zu schräg - denn wenn´s nach der Bochumer Ärztin gegangen wäre, dann hätte ich als vermeintlich völlig gesund mit in Wirklichkeit PAP5 weitergelebt- - adressiere ich meine hilflosen Fragen alle hier im Forum.

Liebe Grüsse
Renate

Sonjuschka 29.01.2006 08:33

AW: Vergrößerte Lymphknoten in Leistenbeuge lange nach Wertheim OP
 
Renate, schau doch mal unter www.frauenärzte.de nach oder erkundige Dich bei Deiner Krankenkasse nach einem guten Arzt.

ich habe rechts auch einen vergrößerten Lymphknoten in der Leiste und rechts ist nichts. Ich denke aber nicht, daß das was schlimmes ist denn früher hatte ich das auch öfter.

Aber zur Abklärung würde ich mir an Deiner Stelle einen Arzt suchen. Schon allein wegen der NAchsorge. Ich suche mir jetzt auch einen neuen Arzt denn meine Erfahrungen sind auch nicht so toll aber lieber suche ich, bis ich einen guten habe als jetzt ohne einen Arzt für die Nachsorge da zu stehen.

Viel Glück bei der Suche!!

Gruß
Sonja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.