Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=21287)

Tangelo 27.10.2006 20:41

Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
Hallo,

am letzten Montag gings los, die Haare haben angefangen, auszufallen. Am Mittwoch waren es schon richtige Büschel und am Donnertag haben mein Mann und ich zum Haarschneider gegriffen, weil es wirklich schon sehr licht war und es nur genervt hat.

Erstaunlicherweise habe ich noch viele Stoppel - man sollte meinen, das wäre noch eine volle Haarpracht darunter;) .
Wie habt ihr das gemacht? Habt Ihr das noch voll glatt rasiert? Wie fallen die Stoppel vollends raus? (die wollen irgendwie nicht raus). Pflegt Ihr Eure Kopfhaut?

Vorgestern habe ich noch geheult (tut manchmal gut), gestern beim abrasieren war ich erstaunlich stark, hat mit echt nicht viel ausgemacht und ich kann mit im Spiegel ohne Probleme ansehen.

Man wo nehmen wir alle nur die Kraft her?

Viele Grüße Renata

Neptunmaus 27.10.2006 21:12

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
Liebe Renata,

ja, erstmal ist das zum Heulen, wenn die Haare büschelweise ausfallen, aber irgendwie gewöhnt man sich dann doch daran....ist auch gut so...
Das Wissen, daß sie wieder kommen, machts wahrscheinlich erträglich,gell:rolleyes:

Als meine ausfielen(2 Wochen nach der 1.Chemo), ließ ich mir eine Kurzhaarfrisur schneiden, die dann nach und nach immer lichter wurde.
Wieder paar Wochen später hab ich mir dann alle abrasiert.
Seit ca. 4 Wochen kommen wieder die ersten Stoppel, juhu:smiley1: und schon seit 6 Wochen wasche ich meine Kopfhaut mit einem koffeinhaltigen Shampoo. Vielleicht wirkts, es soll ja die Haarwurzeln wieder anregen.
Meine letzte Chemo bekam ich am 12.10., aber wie schon gesagt, sie fingen schon vorher wieder zu wachsen an.
Ich hatte dunkles Haar, jetzt sind sie ganz hell!!! Ich versteh die Welt nicht mehr:confused: Kommen die dann wieder dunkel?
Hoffentlich:megaphon:

Ja, Kraft brauchen wir schon eine ganze Menge und manchmal kommt irgendwoher wieder ein kleiner Schub, nicht wahr:tongue

LG und ein schönes Wochenende an alle,

Neptunmaus:engel:

Elli 27.10.2006 21:14

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
Hallo Renata,

habe mir meine Haarpracht zweimal beim Frieur abschneiden lassen,und zwar so kurz wie irgendend möglich.
Die Stoppeln ,die noch da ,haben sich dann in nächster Zeit selbst verabschiedet. Ich bin dann nur mit einem feuchten Lappen über mein kahles Haupt gegangen. Und das wars eigentlich.

Liebe Grüsse
Elli

Anke66 27.10.2006 21:27

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
Liebe Renata!

Da sind wir genau gleich weit. Meine Haare begannen heute vor einer Woche auszufallen. Erst wenige, dann immer mehr und dann hat mein Mann mir den Kopf rasiert. Und ich stehe vor dem gleichen Problem: Es sind noch so viele Stoppeln auf dem Kopf. Gehen die aus oder bleiben die?
Ich habe mir ein paar Tücher gekauft und damit finde ich mich eigentlich sehr schön.

Tja, wo kommt die Kraft her? Das ist eine gute Frage. Jedenfalls ist sie da. Ich wünsche uns allen weiterhin viel Kraft.

Viele liebe Grüße
Anke

Jutta-1411 27.10.2006 21:54

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
Hallo Renata,

bei mir sind's jetzt sechs Wochen seit der Rasur :eek: und es stehen immer noch die letzten Stoppeln. Von anderen Mitpatientinnen hab ich gehört, dass das bis zum Schluss so bleiben kann. Ich lass mich überraschen, wie sich die Frau im Spiegel weiterentwickelt :augendreh

Liebe Grüße und Ohren steif halten ;)

Jutta:winke: :winke: :winke:

Bettysue 27.10.2006 22:06

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
hallo :)

bei mir fielen auch die ersten haare nach der 1. chemo aus, dann hat sie mir mein mann abrasiert auf 6mm. das ganze war vor. ca. 6 wochen. es ist noch heute schwer für mich in den spiegel zu schauen, ich glaub da gewöhn ich mich nicht dran. die stoppel werden auch immer weniger, vor allem an den seiten. die, die noch da sind sind gewachsen.

ich wollte nie eine perücke, bin nun aber doch froh dass ich eine habe. zuhause geh ich oben ohne, wenn es klingelt oder ich zum briefkasten muss, setz ich ein tuch auf und wenn ich richtig raus gehe den fiffi :D

es tröstet schon ein wenig zu wissen, dass sie ja wieder wachsen. am besten finde ich, dass die körperbehaarung sich auch mit verabschiedet hat. so muss ich schon keine teuren klingen mahr kaufen. wimpern hab ich noch spärlich, augenbrauen sind noch vorhanden, brauch aber seit der 1. chemo nicht mehr zu zupfen, da nichts mehr nachwächst.

liebe grüsse

bettina

Sunpower77 28.10.2006 10:48

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
Willkommen im Club, wobei ich meine Haare noch nicht rasiert habe. Wir gehen heute abend noch weg und morgen werden sie dann wohl fallen....Ich ertrag es nur sehr schlecht ständig meine Haare rumfliegen zu haben . Meine Kopfhaut juckt wie verrückt und ich könnt nur kratzen.

Aber ich habe Bauchschmerzen vor meinem Anblick im Spiegel.....

LG

Pia

Annegret1 28.10.2006 12:43

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
Hi zusammen,

auch bei mir fielen die Haare ca. 10 Tage nach der ersten Chemo aus. Ich habe sie sofort als ich es merkte komplett abrasiert und hatte dann auch das Gefühl "ieee, das war umsonst, es sind noch so viele Stöppel da ..." Die fielen dann aber nach und nach aus, aber da mir das alles so extrem nervte, habe ich noch etwas mitgeholfen, indem in mit einem Kleberoller (so eine Fusselrolle für die Klamotten), Tesastreifen und Paketklebeband über meinem Schedel gerollt habe. Damit wurden dann wenigstens die, die schon lose in den Haartaschen sitzen auch entfernt.

Da ich aber auf das Haarewaschen-Gefühl nicht verzichten wollte, habe ich meinen Kopf jeden Tag mit einem Babyschampoo gewaschen. (Unter dem Motto "Was gut ist für Baby's Glatze, kann meiner nicht schaden" :smiley1: )

Meine Haare sind allerdings nie komplett ausgefallen und nach der 4. Chemo fingen sie langsam wieder an zu wachsen. Nach der 6. Chemo habe ich auch angefangen ein koffeinhaltiges Shampoo zu nutzen, in der Hoffnung dass sie jetzt schneller wachsen :D.

Ich habe schon das Gefühl dass es funktioniert, obwohl die Haare seit der letzten Chemo wieder ein bisschen ausfallen :(, wird der Schatten auf meinem Kopf von Tag zu Tag dunkler und die Haare länger (juppieeeee).

Während der ganzen Chemo-Zeit hat mich die Glatze nur selten gestört, da ich ja wusste wofür ich das aushalte. Jetzt wo die Chemo allerdings vorbei ist, will ich meine Haare wieder haben und dass so schnell und so viel wie möglich!!!!

Liebe Grüße
Anne

pwnana 28.10.2006 14:45

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
auch hallöchen,
bei mir sind die haare auch recht schnell ausgegangen. erst hatte ich schmerzen in der kopfhaut,als hätte ich muskelkater in der haarwurzel,dann habe ich auch den rasierer angesezt,weil ich es nicht ertragen konnte überall haare zu verlieren.die kopfhaut hat immer gejuckt und ich habe die immer mit guter gesichtscreme einbalsamiert,das hat super gut getan.
gewachsen sind meine haare sogar währent der chemo wieder.
am anfang sehr flaumig und jetzt habe ich mehr wie vorher und noch wellig,was auch gewöhnungs bedüftig war.
ich kann nur sagen,so schnell wie die weg waren,waren die auch wieder da.
lg pwnana:smiley1:

Tangelo 28.10.2006 17:58

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
Zitat:

Zitat von Sunpower77
.....

Aber ich habe Bauchschmerzen vor meinem Anblick im Spiegel.....

LG

Pia

Liebe Pia,

ich wollte schon am Mittwoch abend den Rasierer zur Hand nehmen, weil ich heulend vor dem Spiegel stand und die Büschel in der Hand hatte. Mein Mann sagte, ich soll mir noch einen Tag geben, um den richtigen Moment zu finden. Er hat recht gehabt: Am Abend später war ich viel gefaßter, es war der richtige Moment und es war gut so. So habe ich diesen Moment nicht schlecht in Erinnerung, sondern eher als positiven Augenblick.

Habe mich anschließend bei meinen Eltern per Telefon für meinen Quadratschädel bedankt und sie waren über meine gute Stimmung überrascht.

Ich wünsche Dir, auch den richtigen Moment zu finden, den Rasierer in die Hand zu nehmen. ;)

Viele liebe Grüße Renata

Ramona 39 28.10.2006 18:11

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
Hallöchen,
Ich hatte am 12 Mai meine erste Chemo.Ich habe mir die Haare direckt abrasiert.Eine Perücke kam für mich nicht in frage.
Es gibt so tolle Tücher und Mützen.viel schlimmer finde ich wenn die Augenbraun und Wimpern ausfallen.Mann ist nur froh wenn es einen gut geht.
Jetzt wachsen meine Haare wieder und man kann es kaum glauben,ein seltsamer Anblick.
Wenn ich eine Gänsehaut bekommen habe hatte ich schmerzen auf dem Kopf.
Am 11Sep.war meine letzte Chemo und habe wieder Augenbraun,Wimmpern und Kopfhaare.
Auf die anderen Haare hätte ich gerne verzichtet.



Liebe grüsse Ramona

Sunpower77 29.10.2006 10:43

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
So Ihr Lieben,

nun sind sie ab...... Nach dem Duschen hatte ich Büschel um meine Füße und beim Abtrocknen dann noch mehr. Als ich meine Haare dann bürsten wollte, zog ich mir richtige kahle Stellen mit der Bürste. Hab dann meinen Mann gerufen und hab ihn gebeten mit dem Langhaarschneider dadurchzugehen. Erst hat er sich geweigert, aber ich hab ihm dann angedroht *gg* ich würd eh anfangen, dann müßte er weitermachen. Nun seh ich aus wie Mecki Messer, aber ich fühl mich erleichtert. Wieder ein Schritt weiter, nun geht es immer weiter bergauf.

So und damit sich auch meine weitere Umwelt an meinen Anblick gewöhnt, geh ich jetzt zur Kirche, wir haben heute 90-jähriges Bestehen.......

Wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!!


LG

Pia

P.S. Werde eine Kerze für uns alle anzünden!!

Tangelo 29.10.2006 16:56

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
Hallo Pia,

ich merke schon, auch Du hast den richtigen Moment gefunden. Find' ich klasse.:)

Wir waren heute lange spazieren - mein Gefühl, die anderen Leute merken wohl teilweise schon, daß ich keine Haar unter dem Tuch habe. Aber es ist ok für mich. Aber so selbstbewußt wie Du wohl bist, ist schon wirklich stark.

Viele Grüße
Renata

Kaschu 29.10.2006 17:39

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
Hallo Pia und Tangelo.

Hm, ich bin noch nicht so mutig. Ich habe mich ohne Fiffi noch nicht aus dem Haus getraut. Und selbst mit Fiffi habe ich das Gefühl, dass mich alle anstarren (pure Einbildung, ich weiss). Ich habe noch 9 mm kurze Haare, wenn auch nicht mehr so dicht. Zuhause macht mir das nichts aus, aber so rausgehen schaffe ich noch nicht. Selbst mit Had-Tüchern und so fühle ich mich noch nicht wohl. Ich bilde mir ein, jeder weiss, warum ich das aufhabe. Das Abschneiden hat mir dafür gar nicht so viel ausgemacht.
Ich sollte mir an Euch beiden mal ein Beispiel nehmen! ihr macht das toll.
Naja, jetzt kommt morgen erst mal die 2. Chemo, dann macht man sich um die Haare keine Gedanken mehr, sondern ist erstmal platt.

Viele Grüße
Katja

Billchen 30.10.2006 09:11

AW: Kopfhautpflege - abgeschnittete Haare
 
hallo
auch mein kurzer Beitrag zu deinen Haaren.
Erst mal , heul wann immer dir danach ist das erleichtert. Auch bei mir weren noch viel Stoppeln da die gehen aber auch noch weg. Ich habe mich als über die Badewanne gebeuft und mit einem trockenen Tuch auf dem Kopf rumgerubbelt irgend wann war da dann nix mehr. Die Stoppeln haben mir weh getan es hat gestochen. Zur Pflege nur soviel, Ich habe beim Duschen immer den Kopf etwas mitgewaschen oer einfach nur mit nem Waschlappen drübergerieben.
Vor allen Dingen kauf dir eine ganz weiche Wollmütze für die Nacht sonst hast du immer kalt. Der Kopf ist ohne Haare ja auch sehr klein ich hab mein Mützchen in der Kinderabteilung gekauft.
Fühl dich geknuddelt und gedrückt auch die Haarlose Zeit geht vorbei
Sybille


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.