Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Speiseröhrenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=30)
-   -   beschwerden nach speiseröhrenresektion (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=36912)

martina29 02.01.2009 13:05

beschwerden nach speiseröhrenresektion
 
im april ist mein vater an speiseröhren- und magenkrebs erkrankt.nach 6 monaten chemo wurde ihm 2/3 der speiseröhre und 1/3 des magens
und die magenklappe entfernt und ein "magenzug" durchgeführt.er hat glücklicherweise die chemo und die op ganz gut überstanden.er kommt mittlerweile tagsüber ganz gut zu recht.nachts hat er jedoch große probleme.er hat "essentechnisch" alles ausprobiert und getestet um eine eventuelle ursache zu finden...trotz der erhöhten liegeposition steigt ihm magensaft bzw. magensäure in die luftröhre hoch.die folge ist ein sehr starker würgereiz der ihm den schlaf raubt.
kann jemand von ähnlichen erfahrungen berichten?was kann er tun um die probleme in den griff zu kriegen?

irmgard05 03.01.2009 13:46

AW: beschwerden nach speiseröhrenresektion
 
Liebe Martina, der ganze Eingriff ist ja nun noch nicht lange her und mit diesen Problemen wird er sicher noch eine Weile zukämpfen haben. das liegt mit daran, dass kein Verschluss zwischen Magen und Speiseröhre mehr aktiv ist.
Ich für meinen Teil nehme verschiedene Medikamente, die wird dein Vater sicher auch z.T. haben: Säurehemmer/rifun, Paspertin o MCPtropfen , Motilium tropfen. Liebe Grüße Irmgard

martina29 03.01.2009 14:42

AW: beschwerden nach speiseröhrenresektion
 
vielen dank!
weiß das es noch nicht so lange her ist...ist nur wichtig zu wissen ob diese probleme "normal" oder üblich sind oder ob mein vater ein einzelfall ist.hab schon gelesen das es ein jahr dauert bzw. dauern kann bis man einigermaßen klar kommt.ist es denn wohl oft so, das diese probleme nur nachts auftreten?wenn er sich tagsüber hinlegt ist alles ok!

jani1944 04.01.2009 11:38

AW: beschwerden nach speiseröhrenresektion
 
Zitat:

Zitat von martina29 (Beitrag 651373)
im april ist mein vater an speiseröhren- und magenkrebs erkrankt.nach 6 monaten chemo wurde ihm 2/3 der speiseröhre und 1/3 des magens
und die magenklappe entfernt und ein "magenzug" durchgeführt.er hat glücklicherweise die chemo und die op ganz gut überstanden.er kommt mittlerweile tagsüber ganz gut zu recht.nachts hat er jedoch große probleme.er hat "essentechnisch" alles ausprobiert und getestet um eine eventuelle ursache zu finden...trotz der erhöhten liegeposition steigt ihm magensaft bzw. magensäure in die luftröhre hoch.die folge ist ein sehr starker würgereiz der ihm den schlaf raubt.
kann jemand von ähnlichen erfahrungen berichten?was kann er tun um die probleme in den griff zu kriegen?

Liebe Martina,
auch mein Mann hatte kurz nach der OP (Entfernung der Speiseröhre und 1/3 Magen) ebenfalls diese Probleme. Er schläft seitdem erhöht (wir haben aus Schaumstoff ein sogenanntes Keilkissen fertigen lassen). Diese Probleme (1 1/2 Jahren seit OP) hat er jetzt nicht mehr. Er hat für sich festgestellt, dass es gut ist die letzte Mahlzeit ca 1 Stunde vor dem Schlafen gehen zu sich zu nehmen. Säureblocker nimmt er nicht, dass ist bei einer vitalstoffreichen Ernährung auch nicht notwendig.
Liebe Grüße
Jani

Lilo Schmid 14.02.2009 22:16

AW: beschwerden nach speiseröhrenresektion
 
Hallo Martina, ich habe im Mai die gleiche OP gehabt wie dein Vater und habe auch dieselben Beschwerden. Immer noch bin ich auf der Suche nach richtigen Verhaltensweisen, um das Aufsteigen der Magensäure zu verhindern. Herausgefunden habe ich für mich, dass es das Beste ist, schon drei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen, höchstens ein paar einfache Butterkekse oder Löffelbisquits, nach 16.00 keinen Bohnenkaffee oder Tee mehr zu trinken, abends keinen Wein o.ä.. Mir hilft es, wenn ich konsequent auf Spätmahlzeiten und am Abend auf säurehaltige Getränke verzichte. Pizza geht übrigens auch nicht, fällt mir gerade ein.
Vielleicht helfen deinem Vater meine Beobachtungen. Wär schön, weil diese Magensäure im Rachen ganz bestimmt nicht gut tut und auch starke Schmerzen verursacht.
Ganz herzliche Grüße und alles Gute
von Lilo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.