Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   knochenszintigraphie zusätzlich Röntgen des Lendenwirbels wer weiß warum ? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=38369)

Dirk33 11.03.2009 13:43

knochenszintigraphie zusätzlich Röntgen des Lendenwirbels wer weiß warum ?
 
Hallo,
gestern haben wir soweit alle Ergebnisse bekommen die nachträglich gemacht wurden wegen dem Brustkrebs meiner Frau, demnach sind keine Metastasen vorhanden auch bei der knochenszintigraphie , jedoch wollen sie noch einemal den Lendenwirbel Röntgen kann da jetzt doch noch was sein oder machen die Ärzte sowas Sicherheitshalber?. Wer hat selber schon einmal sowas erlebt


Danke Gruß Dirk

friebe 11.03.2009 13:53

AW: knochenszintigraphie zusätzlich Röntgen des Lendenwirbels wer weiß warum ?
 
Hallo Dirk,

ich war im Februar im Rahmen der Nachsorge zum Skelettszinti. Es wurde einmal der ganze Körper aufgenommen und dann extra LWS/Becken und nochmal extra Schädel. Einen bestimmten Grund gab es dafür nicht. Ich hatte den Eindruck, dass dies das normale Verfahren ist. Ich hoffe, dass beruhigt Dich etwas.

Liebe Grüße - Klara

Tante Emma 11.03.2009 14:06

AW: knochenszintigraphie zusätzlich Röntgen des Lendenwirbels wer weiß warum ?
 
Huhu Dirk!

Also, bei mir waren die letzten beiden Knochenszintis (eines 2006 während Chemo, eines 2007) eine Katastrophe!
Ich habs wie Lesen im Kaffeesatz empfunden so nach dem Motto: "Sag mir, was Du gemacht hast, und ich sag Dir, was Deine Knochen machen!"

Es waren die letzten Male immer blinde Alarme; eine zerschossene WS (habe Osteoporose und viel körperlich gearbeitet), "leuchtendes" Kniegelenk und Fuß (=hatte eine Überlastung durch Sport; hat zum Zeitpunkt der Untersuchung nimmer weh getan, war aber sichtbar).
Also, ich lass Knochenszinti nimmer machen, da mir da echt zu viele Nerven kaputt gehen (zum einen durch die Dauer der Untersuchung, zum anderen durch die seltsamen Aussagen hierzu).
Bei Problemen würde ich solch einer Untersuchung zustimmen, aber erst nach CT und MRT und Röntgen (was dann sowieso noch gemacht wird, wenn was unklar ist).

Ich denke, daß die Aussage einer Röntgenaufnahme bei Euch aussagekräftiger sein wird als das Szinti.
Es ist eben so, daß im Szinti auch Sportverletzungen oder andere knochenbetreffende Verletzungen (mal richtig blöde gestoßen u.ä.) aufleuchten und Panik verursachen können. Ich merk mir jetzt echt immer jeden blöden Scheiß (wann ich mich wo anhaue, wann ich wo stolpere,...), weil genau solche Sachen dann bei einem Knochenszinti auftauchen und den Ärzten Stirnrunzeln verursachen, wenn man das nicht erklären kann.

Also, macht Euch mal keine zu großen Sorgen!
Alles Liebe und viele Grüße,
Tante Emma.

Dirk33 11.03.2009 14:39

AW: knochenszintigraphie zusätzlich Röntgen des Lendenwirbels wer weiß warum ?
 
Hallo,
danke das beruhigt mich ein wenig, denn wie gesagt es handelt sich generell um die 1 Untersuchung da meine Frau noch ganz am Anfang steht mit der ganzen Therapie und erst vor einer Woche bzw 1,5 Wochen die Diagnose Brustkrebs festgestellt wurde. Maach mir einfach extreme Sorgen dachte haben jetzt alles durch und dann kommen die mit extra Sachen. Naja meine Frau hat eh schon seit 10 Jahren mit dem Lendenwirbel Probleme das ist uns bekannt, eine andere Bekannte meinte die machen jetzt einen Rundumcheck um evtl alles zu Behandeln. Aussage meiner Frau war heute sollen das behandeln was wirklich wichtig ist und das wäre der Brustkrebs.Aber scheinbar ist es echt so wenn man einmal in den Fänger der Ärzte ist kommt man so schnell nicht raus da. Naja Nochmals Danke. Wir waren jedoch beruhigt als gestern die Senologie anrief und fragte wie schwer und Groß meine Frau sein, da habe ich direkt nachgehakt dann haben sie ja alle Ergebnisse und da sagte man eben ja und das nicht in den Unterlagen und Befunden auf Metastasen hindeutet.

yog_erika 11.03.2009 17:21

AW: knochenszintigraphie zusätzlich Röntgen des Lendenwirbels wer weiß warum ?
 
Hallo Dirk,

bei mir haben auch Lenden- und untere Brustwirbel, Knie- und Fußgelenke (Sport ist Mord) bei der Sinti »aufgeleuchtet« und wurden zusätzlich geröntgt. Gefunden haben sie dabei nichts, das nicht schon bekannt gewesen wäre, aber ich habe die Bilder und Befunde gleich an meinen Orthopäden weiterleiten lassen, um mir erneute Fotos zu ersparen. Jedenfalls haben sie keine Knochenmetastasen gefunden, was ja der eigentliche Zweck der Sinti war.

Wenn die diversen Schlitze und Löcher in meinem Körper abgeheilt sein werden, ich die Chemo einigermaßen gut vertrage und demzufolge auch wieder langsam mit einem leichten Sportprogramm anfangen kann, werde ich das mit dem Orthopäden abklären. Vermutlich wird zunächst nur Bowling und Wassertreten erlaubt sein (kein Kraftaufwand, größere Pausen möglich, Training des gesamten Körpers und des Gleichgewichtes), aber für das allgemeine Wohlbefinden für mich enorm wichtig.

Nach meinen Erfahrungen sind engmaschige MRT-Aufnahmen wesentlich aussagekräftiger als die guten alten Röntgenbilder, weil auch Veränderungen der »Weichteile« zu erkennen sind. Leider bekommt man die aus Kostengründen nur unter »besonderen« Umständen bzw. wenn ein Arzt sich traut, eine entsprechende Verordnung zu schreiben, die er ggf. gegenüber der Krankenversicherung zu vertreten hat. Die Charité hat ein sehr exaktes MRT-Gerät in ihrer Forschungsabteilung, das ich schon einmal für fast 2 Stunden bevölkern durfte, weil ich eine Kontrastmittelallergie habe. Ich bin gespannt, ob ich das Teil noch einmal von innen zu sehen bekomme, wenn es um die künftigen Vorsorgeuntersuchungen geht. Versuchen werde ich es auf jeden Fall, denn die üblichen Standards decken weit weniger ab und kosten in der Summe nur geringfügig weniger.

Lasst Euch nicht unnötig nervös machen. Ich war 29 Jahre lang »krebsfrei«, bin es nach der letzten OP im Prinzip auch wieder, auch wenn ein paar freie Zellen noch in meinem Körper unterwegs sind. Ehe die aber wieder wirklichen Schaden anrichten können, werden wieder Jahre vergehen, zumal sie ja mit Chemo und Bestrahlung reduziert werden.

Bleibt wachsam, was Veränderungen betrifft, aber genießt vor allem das Leben, das so viele schöne und angenehme Dinge für Euch bereit hält.

Ich drücke Euch die Daumen!

sprotte 13.03.2009 09:11

AW: knochenszintigraphie zusätzlich Röntgen des Lendenwirbels wer weiß warum ?
 
Hallo Dirk,

ich verstehe deine Sorge so gut!

Auch bei mir wurden zwei Auffälligkeiten festgestellt. Ich habe natürlich gleich besorgt nachgefragt und bekam die Antwort: Das ist ganz normal, das kommt häufig vor, das könnten alte Verletzungen sein, wir kontrollieren noch mal in drei Monaten...)
Solche Aussagen beruhigen mich ungemein :confused: , trafen letztendlich aber zu.

Bei meiner Auffälligkeit an der Ferse handelt es sich um einen Fersensporn, unter dem Auge (Kiefernknochen) um eine Verletzung von einem 30 Jahre lang zurückliegenden Autounfall.
Also wieder mal umsonst verrückt gemacht.

Liebe Grüße von Martina

Dirk33 13.03.2009 13:03

AW: knochenszintigraphie zusätzlich Röntgen des Lendenwirbels wer weiß warum ?
 
Hallo,
ja dies sagte man uns auch gestern, zudem kann echt davon Ausgegangen werden das es ein Verschleiß ist, da meine Frau schon seit 12 Jahren Probleme mit dem Lendenwirbel hat hier und da mal mehr und dann mal eben weniger. Die Ärztin meinte auch alles nur Vorsorge, da alle anderen Knochen und Organe vollkommen Ok sind wird nicht davon ausgegangen das da noch was kommt. Zumal meinten die Ärztin auch das dann wenn Metas wären auch schon an anderen Knochen oder der Rippe schon leichte oder überhaupt Auffälligkeiten wären. Naja wir sind ja im Universitätsklinikum Aachen muss mich noch an dieses Gebäude Gewöhnen da ich bzw auch meine Frau in diesem Krankenhaus schon einige Liebe Menschen Verloren haben. Naja man wird es sehen Therapie mit Chemo nehmen wir an aber trotz allem denken wir ob eine Zweite Meinung was den Therapieplan angeht, evtl noch was besseres gibt


Gruß Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.