Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Ernährung bei Krebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Gesunde Ernährung bei Krebs und Allergien (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4027)

08.08.2003 22:32

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
Die hier folgenden Rezepte sowie das Vorwort sind immer, wenn nicht anders angegeben, entnommen aus dem fantastischen, aber leider vergriffenen Buch: Gesund essen während der Krebstherapie / Dr. Irene Kührer, Elisabeth Fischer)

Selbstverständlich können hier auch andere passende Rezepte beigefügt werden.

LG
Ladina

14.08.2003 21:59

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
Cremig - Nudelgerichte
-----------------------

Nudeln mit Sauce sind unkomplizierte Schnellgerichte. Auch wenig geübte Köche haben Erfolg mit einfachen, aber trotzdem ausgezeichneten Nudelspeisen. In nur 20 - 30 Minuten ist die Pasta fertig: Spaghetti mit Broccoli-Gorgonzola-Sauce, breite Vollkornnudeln mit Spinat-Sahne-Sauce oder Makkaroni mit Paprikacreme, dazu gibt es reichlich geriebenen Parmesan.
Nudeln sind fast jedermanns Leibgericht, und da Nudeln mit viel milder Sauce gut rutschen, stehen sie während der Therapie auf der Essenswunschliste ganz oben.
Ein Teller Vollkornnudeln, dazu sahnige Gemüsesauce, geriebener Käse und Salat - ein vollwertiges Essen, das Sie ausgewogen ernährt.
Vollkornnudeln enthalten viele Kohlenhydrate. Diesen Vorteil nutzen auch Sportler, wenn sie vor dem Wettkampf mit einer grossen Portion Nudeln nochmals kräftig Energie tanken.
Aufbauendes Eiweiss erhalten Sie durch die hochwertige Eiweisskombination von Nudeln mit Sahne und Käse. Durch Gemüse oder Salatzugabe wird das Essen noch zusätzlich mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert. Auch die Verdauung kommt in Schwung, denn Nudelgerichte bestehen zum überwiegenden Teil aus ballaststoffreichen, pflanzlichen Zutaten. Fett und damit mehr Kalorien, bringen Sahne und Käse auf den Teller.
Wenn Sie Tomaten vertragen, rühren Sie in Sahnesauce auch 1-2 Esslöffel passierte Tomaten (aus dem Tetra-Pack). Die leichte, und in diesen kleinen Mengen kaum spürbare Säure der Tomaten, regt den Appetit an. Frische Kräuter sollten Sie grosszügig verwenden, denn durch sie gewinnt jede Nudelsauce. Besonders durch die klassisch, südliche Kombination von Basilikum, Oregano und Thymian.

ALLE GEMÜSESAUCEN schmecken auch fein püriert zu Nudeln. Damit die Saucen nicht zu dick werden, eventuell noch etwas Gemüsebrühe, Sahne oder passierte Tomaten dazugeben.

15.08.2003 07:15

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
hast Du keine gerichte mit flesich und ohne sahne und ausgerechnet vollkornnudeln für uns? das finde ich sehr schade!ich will ich weder zunehmen noch mich ausschliesslich alternativ ernähren. mich würden die meisten deiner gerichte auf direktem weg ins krankenhaus bringen.
Bluebird

15.08.2003 14:41

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
Da Vollkorn langanhaltender sättigt als Weißmehl, muß man weniger essen, und nimmt daher nicht zu. Es sind das leere Weißmehl und der leere Zucker, der dick macht.

Warum bringt einen gesundes Essen auf direktem Weg ins Krankenhaus?

15.08.2003 16:06

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
ich darf weder vollkornprodkte noch milchprodukte essen.
war nach dem letzten essen dieser art 2 wochen im krankenhaus. nicht jeder darm pakt das!
bluebird

15.08.2003 18:12

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
Liebe Bluebird

Das Buch, aus dem ich die Rezepte hier entnehme, ist in der Tat ein Buch mit vegetarischen Rezepten, welches leider vergriffen ist und wovon auch der Verlag nicht mehr existiert. Daraus vereinfacht es sich etwas mit dem Copyright.
Mir persönlich hat dieses Buch sehr dabei geholfen, mich wieder vollwertig und lecker zu ernähren, denn ich hatte nach der Hochdosis schlicht null Appetit.

Aber Du hast da echt ein Riesenproblem mit Deinem Darm. Ich hatte was ähnliches mal vorübergehend nach einer Chemo und weiss darum etwas davon, was Du durchmachst, aber bei mir hat es sich normalisiert.
In dem Buch: Richtig essen nach Kehlkopf-Operation /TRIAS Verlag beispielsweise gäbe es einige wenige Fleischgerichte und auch einiges mit Fisch. Dieses Buch ist ganz neu auf dem Markt.

Wie steht es denn mit Dinkel-Teigwaren oder normalen Eier- oder Wasser-Teigwaren oder mit Sojamilch? Verträgst Du das? Ich denk mir, das sollte sich einfach ersetzen lassen, nur stimmt es dann halt mit den Kalorien nicht mehr so wie angegeben.

Ich würde Dir wirklich gerne helfen an Rezepte zu kommen. Hat denn diese Unverträglichkeit irgendeinen Namen? Dann könnte man unter google ganz gezielt nach dem Thema Ernährung in diesem Zusammenhang suchen. Oder Du suchst mal eine Ernährungsberatung auf - irgendwas muss es doch geben für Dich.

Hätte Dir gerne positivere Nachricht gegeben, aber ich weiss im Moment nichts. Tut mir leid.

Ganz liebe Grüsse sendet Dir

Ladina

15.08.2003 18:33

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
hi ladina,
ich finde es nur schade, dass es nur sog. vollwertrezepte sind. die grosse gruppe derer, die gerne fleisch essen, und um vollkornprodukte einen bogen machen, bleibt mal wieder draussen.
als allergiker habe ich es schwer. aber gerade diese angeblich so gesunden sachen bringen mich eher um.
wie wäre es mit einer extra-ecke für leckere fleisch- oder meeresfrüchtegerichte?
da käme bestimmt viel zusammen.wir gehen doch nicht alle auf dem zahnfleisch.
normale mehlteigwaren kann ich bestens essen. die quellen mir den darm nicht zu und verursachen keine neue entzündungen. gemüse kann ich wenigstens links liegen lassen.
gruss
bluebird

17.08.2003 08:03

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
hi ladina,
ach nein, ich lasse es sein. ich habe auch massiv krebs.
alles gute bei deinem projekt mit der alternativ nahrung, die ich als allergiker meiden muss.
gruss
bluebird

17.08.2003 09:28

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
Hallo Ladina & bluebird,

Ich bin selbst extremer Nahrungsmittelallergiker, sowie lactoseintolerant und kann deshalb bluebirds Bedenken verstehen.

Die allgemeine Auffassung von gesunder Ernährung schließt diese Probleme schlichtweg aus. Unzählige Ernährungsspezialisten geben ratlos auf, ich kann Romane darüber schreiben. Da dieses Phänomen in der Forschung noch in den untersten Forschungsstufen steckt.

Bluebird, Ladina, ich habe in den letzten 25 Jahren mir meine gesunden Gerichte selbst erkundet, und führe ein Essjournal, um dem Körper für mich gesunde Kost zugänglich zu machen.

@Patricia, bei vielen Krankheiten ist z. B. Weißmehl das einzigste Mehl, welches das Verdauungssystem toleriert. Es geht hier nicht ums "Dickmachen" sondern dem Körper die gesunde Nahrung zu geben, die er verdauen kann.

Mein Vorschlag: bluebird, warum nicht einen thread eröffnen, welcher Allergien bei der Ernährung beachtet??
Da auch bei bestimmten Krebsarten viele Gerichte schädlich sein können, oder nicht tolierbar sind.

liebe Grüße,
Jutta

17.08.2003 10:20

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
Ja ja
Bluebird

Kritik üben ist allemal leichter , gelle

17.08.2003 11:16

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
Hallo Tanja,
das war weniger Kritik als eine Anfrage oder Bitte. wenn das verboten ist, OK!Dann habe ich hier nichts mehr verloren, und werde ab jetzt bei Ernährung für Krebs einfach nicht mehr lesen.

Ich hoffte nur auch auf Rezepte, die mich als schwer krebskrank und dazu Allergiker anregen könnten. Bin wohl falsch gelandet und gewöhne mir weiterhin ab, überhaupt zu essen!
Bluebird

17.08.2003 12:33

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
Ich habe eine Freundin, die auch schwer allergiegeplagt war. U.a. litt ihre Haut, die sich schließlich fast vollständig ablöste, die Handinnenflächen waren fast hautlos und offen.

Ihre Hautärztin verordnete ihr eine sog. Symbioselenkung. Das sind zugeführte gezüchtete Darmbakterien, verbunden mit einer bestimmten Kostform. Normalerweise kein Zucker, kein Weißmehl. Da sie aber auch gegen Vollkorn allergisch war, und gerade Zucker und Weißmehl eines der wenigen Dinge, die sie vertrug, bestand ihre Kost während der Symbioselenkung anfangs aus diesen Dingen (Weißmehl und Zucker).

Unter dieser Symbioselenkung heilte nicht nur die offene Haut, sonders es verschwanden auch alle ihre Allergien. In Intervallen hat sie auch sog. Vakzine gespritzt (individuell hergestellt für jeden Patienten).

Diese Symbioselenkung hat sie insgesamt etwa 2 Jahre gemacht, der ERfolg trat aber wesentlich schneller ein.

Vielleicht hilft dies dem ein oder anderen.

17.08.2003 13:09

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
das habe ich schon hinter mir, Patricia! danach wurde es noch viel schlimmer.nach drei monate symbioselenkung, verbrachte ich dann 6 wochen im krankenhaus! meine lebenmittelallergie geht nicht über die haut. die haut ist nur reaktiv auf bestimmte medikamente, die wir alle 18 monate austauschen.
gruss
bluebird

17.08.2003 13:53

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
Hallo bluebird,

geh vielleicht 'mal zu einem Heilpraktiker. Ich denke, es gibt viele Möglichkeiten, einen zu Entzündungen neigenden Darm auszuheilen. Vielleicht schwelt sogar die ganze zeit bei Dir eine Entzündung, die aber nicht immer Beschwerden verursacht.

Ich habe z.B. mit der Budwig Kost (ich weiß, dass Du diesen Namen nicht gerne hörst, aber ich mache sie nunmal), als Nebeneffekt meine seit über 20 Jahren bestehende, von Ärzten nicht therapierbare Fingergelenkentzündung ausgeheilt, sowie eine Entzündung unter einer Zahnbrücke, die ich seit 2 Jahren hatte. (Ich bin nie zum Zahnarzt, weil ich vorsichtig gesagt kein Zahnarztfreund bin, und die Schmerzen nur auf kalt und süß da waren, also beherrschbar).

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Heilpraktiker auf einige Ideen käme.

Viel Glück.

17.08.2003 14:19

Rezepte: Cremig - Nudelgerichte
 
Die Budwig Kost basiert auf lactosehaltige Substanzen, und diese könnte eine tödliche Schockreaktion hervorrufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.