Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=42318)

I.J. 19.10.2009 11:54

Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo allerseits,

nun stehen ja die "Impfwochen" an und ich bin unschlüssig, was das beste ist.
Wir gehören ja wohl zu der sogenannten "Risikogruppe" und die ausgesprochenen Empfehlungen sind nicht ganz so eindeutig.

Deshalb möchte ich Euch fragen, wie Eure Gedanken bzw. Erfahrungen zu diesem Thema sind.

Sollte man sich nach vorangegangener Chemo diesen beiden Impfungen unterziehen, oder ist das zuviel für den Körper? Andererseits, sollen die Impfungen ja vor Schlimmerem bewahren.

Außerdem steht noch die Frage nach den Inhaltsstoffen an. Es gibt meines Wissens nach Impfstoffe mit vielen und mit wenigen Zusatzstoffen. Schwangeren wird der Impfstoff mit den wenigen Zusatzstoffen empfohlen. Und uns? Und bezahlt den die Krankenkasse auch? Oder kann man den privat bezahlen?



LG
I.J.

Nirak 19.10.2009 12:25

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Wenn ich die Nachrichten und andere Berichte richtig verfolgt habe, so werden sogenannte Risikogruppen angeschrieben ( chronisch Kranke etc..). Aber immer kam der direkte Hinweis danach, dass das der/die Betreffende das im Vorab unbedingt mit ihrem Arzt besprechen sollte. Ich denke, das ist die beste Lösung.
Lg
Karin

Brigitte2 19.10.2009 12:47

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo,

ich lasse mich gegen alles impfen. Ich habe im Februar einen grippalen Infekt bekommen, mit dem ich mich 5 Wochen lang rumgeschlagen habe. Eine richtige Grippe möchte ich nicht bekommen. Ich habe den BK und die Chemo überlebt, da wird mich so eine Impfung bestimmt nicht umbringen.

LG

Brigitte

Susi04 19.10.2009 13:53

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Ich gehöre gleich 2 sogenannten Risikogruppen an, chronisch krank und Krankenschwester.

Was ist bisher über den Impfstoff weiß, hört sich nicht besonders vertrauenserweckend an. Jetzt noch der Hammer mit dem Impfstoff 1. und zweiter Klasse.

Nach diversen Gesprächen, auch mit dem Hausarzt habe ich mich entschlossen, mich nicht impfen zu lassen.
Das ist mir alles zu unsicher und niemand kann sagen, wie heftig die Impfschäden ausfallen werden.

Das ist meine Ansicht dazu. Es steht jedem frei sich andern zu entscheiden.

Wenn sich unsere Mitarbeiter impfen lassen wollen, geht das nur über den Betriebsarzt, die Hausärzte sind außen vor.
Wie das mit den chronisch Kranken gehandhabt wird, weiß ich leider nicht.

Liebe Grüße
Susi

jenjen68 19.10.2009 13:58

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hi

Ich habe zwar die Chemo schon lange hinter mir, aber trotzdem lasse ich mich auf gar keinen Fall impfen. Nur gegen die 'normale' Grippe wie jedes Jahr.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,655762,00.html

Außerdem bin ich extrem wütend darüber, dass Frau Bundesmerkel und ihre Minister einen anderen Ipmfstoff mit weniger NW bekommen. Der für die normale Bevölkerung enthält Quecksilber. Ich habe nicht knapp 3 Jahre BK überlebt um mich dann mit Quecksilber umzubringen :boese:

Lg
Jen

Zitronengras 19.10.2009 14:17

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo,

genau die Frage habe ich letzte Woche meiner onkologin gestellt. Antwort: ob ich mich gegen die normale Grippe impfe oder nicht, das müsse ich selbst entscheiden. Kann ich machen, muss ich aber nicht. Wenn ich viel mit anderen zu tun habe (und das habe ich, weil ich bald mit der Wiedereingliederung anfange), könne das Sinn machen.

Von der Impfung gegen die Schweinegrippe hat sie mir abgeraten. Sie meinte, sie wäre da skeptisch wg. den möglichen NW des Impfstoffes.

Sie meinte auch, dass selbst wenn ich die Schweinegrippe bekommen sollte, sie bei mir nicht schwerer verlaufen würde als bei anderen, auch wenn die Leukos nicht so der Burner sind.

Fazit: ich werd mich gegen die normale Grippe impfen lassen, gegen die Schweinegrippe nicht.

I.J. 19.10.2009 15:06

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Iris,

danke für dein posting und den link. Das ist interessant. Vor allem der Hinweis auf die Problematik der Wirkstoffverstärker, die auf das Immunsystem Einfluß nehmen finde ich für uns interessant und bedenkenswert.


@jenjen68
Frau Merkel hat sich dagegen entschieden und läßt sich das Mittel das die "Bevölkerung" bekommt, spritzen.

LG
I.J.

Syrtaki 19.10.2009 15:22

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo,

nachdem ich eigentlich bisher hauptsächlich stille Mitleserin war, möchte ich auch etwas dazu beisteuern.
Ich habe meinen Hausarzt dazu befragt, der viel mit Naturmedizin und Homöopathie behandelt - bei ihm mache ich auch eine Mistel Therapie- er hat mir von der Impfung abgeraten. Begründung:
Da ich bei meinen bisherigen Krankheiten kein Fieber entwickelt habe, wäre es für mich sogar förderlich, wenn ich Grippe bekäme, mit der Aussicht, hohes Fieber zu bekommen. Das wäre dann förderlich, weil entzündliche Prozesse mit Fieber einer degenerativen Erkrankung (Krebs) entgegensteuren. Ich glaube, ich habe in einem anderen Beitrag auch etwas darüber gelesen, dass viele Brustkrebserkrankte seit längerer Zeit kein Fieber entwickelt haben.

Trotzdem muss ich sagen, hätte ich Angst vor der Grippe, da ich bereits einige Lungenentzündungen hinter mir habe. Ich glaube, ich werde mich nur gegen die normale Grippe impfen lassen.

Liebe Grüße Beate

BarbaraO 19.10.2009 15:33

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Moin,
mich regt das alles nicht auf. Den Film hatte ich heute früh auch schon gesehen und genau so hatte ich mir die Sache auch vorgestellt.
Ich für meinen Teil habe schon genug für die notleidende Pharmaindustrie getan und werde ihr wegen meiner diversen chronischen Krankheiten auch weiterhin treu bleiben.

Die Impfung ist freiwillig. Man muss sie also nicht über sich ergehen lassen, wenn man das nicht möchte.
Also werde ich es schön bleiben lassen.

Jeder muss das selbst für sich betrachten, ob eine Impfung wirklich angesagt ist oder nicht.
Ich bin nicht mehr berufstätig und benutze nur höchst selten öffentliche Verhehrsmittel. Bei meiner Hausärztin setze ich mich nicht ins Wartezimmer und meide auch sonst Menschenansammlungen.
Die Möglichkeit einer Ansteckung ist daher relativ klein.

Ich meine, dass sich nur ernsthaft Gedanken machen muss, wer mit vielen Menschen in Berührung kommt.

Uns allen eine eiserne Gesundheit wünschende Grüße

mischmisch 19.10.2009 15:46

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo,

ich habe mich erst kürzlich, wie seit 4 Jahren schon, gegen die "normale" Grippe impfen lassen, wie immer ohne Nebenwirkungen.
Die quecksilberhaltige Schweinegrippeimpfung - nein danke, ohne mich!
Vor 4 Jahren hätte ich sofort - wenn möglich - an einer BK-Studie teilgenommen, aber das was hier gemacht wird hat schon mehr als nur "ein G`schmäckle".

Gruss
Rosita

jenjen68 19.10.2009 15:51

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
@I.J

Zitat:

@jenjen68
Frau Merkel hat sich dagegen entschieden und läßt sich das Mittel das die "Bevölkerung" bekommt, spritzen.
Ja, das hat sie gesagt....aber wir wissen ja alle wie glaubwürdig die Politiker sind ;)

Lg
Jen

Annedore 19.10.2009 15:56

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo an Alle,

man sollte bei diesem Thema mit berücksichtigen, dass es sich um eine aktive Impfung handelt (man wird mit dem abgeschwächten Erreger geimpft). Die Wahrscheinlichkeit, eine leichte bis schwere Grippe als Reaktion zu entwickeln, ist sehr hoch, besonders bei Menschen mit schwachem Immunsystem.

Außerdem sollte man seinen gesunden Menschenverstand gebrauchen und sich die Frage stellen: wer profitiert davon (finanziell gesehen)? Und diese, die davon profitieren haben sicher auch die Macht, über Pressemitteilungen u.s.w. das Volk in leichte Panik zu versetzen, um sie zur Impfung zu treiben.

Für einige Berufsgruppen scheint mir die Impfung sinnvoll zu sein, was ich machen werde könnt Ihr Euch sicher denken!

Viele Grüße
Annedore

PetraK 19.10.2009 15:59

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Barbara,

damit es keine Missverständnisse gibt: Ich lass mich auch nicht impfen, hauptsächlich wegen der mangelnden Erforschung eventueller Neben- oder Langzeitimpfungen.
Natürlich sind deine Argumente Barbara, nicht berufstätig usw. völlig richtig, aber vielen schlimmeren Ansteckungsquellen kann man nicht entgehen: du gehst doch sicher auch einkaufen, die Griffe der Einkaufswagen sind tierisch besiedelt und auch wenn du nicht bei deiner Ärztin ins Wartezimmer gehst, dort sind weniger Bazillen, als an den diversen Türgriffen der Praxis (oder schlimmstenfalls an den Helferinnen).
Ich denke, man sollte sich halt so oft es geht die Hände waschen oder jetzt doch mal einen Spender mit Händedesinfektionsmittel ins Badezimmer stellen.

Übrigens hab ich schon öfter auf Bildern deine süßen Mitbewohner bewundert (ich meine jetzt nicht Herrn O.), ich hab selbst so ein Felltier zuhause, wollen wir doch mal hoffen, dass nach Vogel- und Schweine- nicht irgendwann eine Katzengrippe kommt.........

Liebe Grüße aus Hamburg nach Hamburg

Petra

kelly853 19.10.2009 16:13

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
hallo ihr,ich lasse mich nicht gegen die schweinegrippe impfen,hab auch angst wegen den nebenwirkungen.ich hab auch bronchialasthma ist auch chronisch.ich lebe soweiter wie bishehr.lg an alle kelly:winke:

BarbaraO 19.10.2009 17:09

AW: Schweinegrippeimpfung? / Grippeimpfung?
 
Hallo Petra,
die Ansteckungsquellen sind mir natürlich auch bewusst und ich weiß auch, dass man nicht allem entgehen kann.
Ich habe mal einen Film gesehen, in dem Erkältungsviren sichtbar gemacht wurden. Danach war ich ganz schön fertig.
Trotzdem ist die Ansteckungsgefahr bei mir sicher geringer als bei berufstätigen Nichtautofahrern.
Händewaschen ist natürlich erste Pflicht. Das mache ich schon gewohnheitsmäßig und ich berühre auch außerhalb wenig mit den Händen.
Es ist ja so, dass jeder das selbst entscheiden muss, was er tun will.
Ich halte es für sehr wichtig, jetzt gesund zu leben, ausreichend zu schlafen, viel an die frische Luft zu gehen und vitaminreich zu essen.
http://img15.imageshack.us/img15/3295/trkei2009002.jpg

Mein Werner (oben) hat gerade seinen Schnupfen auskuriert.:)

Gesunde Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.