Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Leukämie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   ALL stammzellen und so... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50286)

dani+sahne 05.03.2011 23:06

ALL stammzellen und so...
 
hallo zusammen.

bin ganz neu und finde mich noch nicht so zurecht hier drin, deshalb eröffne ich jetzt mal ein neues thema, auch wenn es womöglich antworten auf meine fragen irgendwo bei euch schon gegen könnte.

zuerst folgendes:
bei meiner hochschwangeren frau wurde vor 3 monaten akute lymphatische leukämie diagnostiziert. zum glück war sie schon in der 35. woche und die kaiserschnitt-geburt hat gut geklappt - die kleine ist wohlauf und heißt FRIDA. danach gings gleich los mit chemo.
unsere zweite, zweijährige tochter LOTTA hatte die nächsten 8 wochen dann nur noch per telefon und internet kontakt mit ihrer mutter... das war scheiße.

jetzt aber konkreter zu meinen fragen:
meine frau - sie heißt INGA - hat standardrisiko und ist jetzt mehr oder weniger mit der konsolidierung 1 durch. wegen der kinder hat sie sich dazu entschieden eine autologe stammzellentransplantation zu machen, um die behandlungsdauer von 12 monate auf etwa 5 zu verkürzen.

das blöde ist nur: die stammzellen kommen nicht. die leukos sind schon wieder bei 10 000 und wir warten schon seit 5 tagen darauf dass die stammzellen kommen. der wert war zuerst bei 1, dann 2 , dann 3 und heute wieder bei 2...

frage 1: passiert da noch was oder ist die sache erst mal gegessen?

frage 2: wenn nix mehr passiert - macht es sinn extra eine mini-chemo nur für die stammzellgewinnung zu machen? hab davon gehört, aber auch dass es womöglich nix bringt... oder eine knochenmarkentnahme?

frage 3: falls das auch nicht klappen sollte: ingas bruder wurde bereits getestet und wäre ein perfekter spender. macht es sinn trotz standardrisiko eine allogene transplantation zu machen?


so, ich glaube das wärs erst mal. würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

liebe grüße aus kassel (da liegt meine frau auch im klinikum)

dani

grigino 07.03.2011 20:26

AW: ALL stammzellen und so...
 
hallo, also bei uns sagte man autolog wäre nicht so gut, da man die bösen zellen entnimmt, reinigt und eigentlich die bösen wieder einsetzt, und wenn die zellen nicht kommen ? vielleicht ist das ein zeichen das es nicht so sein soll. spritzt sie neopogen? und wenn der bruder passt gibt es doch keine andere überlegung, besser gehts doch gar net. mein mann hat auch all seit 17.9. und hat am 18.1. seine stammzellen bekommen. die all ist schon ab dem 2 chemoblock in vollremission gegangen, und es ist auch kein mrd marker mehr da, ihr schafft das auch. glückwunsch zur frida. gruß anja

dani+sahne 07.03.2011 21:00

AW: ALL stammzellen und so...
 
hi anja.
danke für die nachricht.
hatte dein mann auch standard-risiko?
liebe grüße
daniel

Mitch 07.03.2011 21:16

AW: ALL stammzellen und so...
 
Bin mir unsicher was Du genau meinst? Es wurde eine Behandlung zur Gewinnung von Stammzellen aus dem peripheren Blut begonnen und es kommen aber keine... hab ich das richtig verstanden?

dani+sahne 07.03.2011 21:52

AW: ALL stammzellen und so...
 
genau. sie hat nach der chemo (konsolidierung) neupogen bekommen, zwei spritzen täglich, um die stammzellen zu mobilisieren, aber sie kommen nicht.
hab mittlerweile erfahren dass dieses verfahren nur bei etwa 85% der patienten funktioniert.
heute wurde das neupogen abgesetzt - also schluß mit stammzellen mobilisieren.

jetzt stellen sich mir neue fragen:
-macht es sinn mit mozobil zu arbeiten? hab gelesen dass es für leukämie nicht geeignet ist.
-macht es sinn, nach der nächsten chemo-behandlung nochmal eine stammzellmobilisierung zu versuchen? oder doch die extra-mini-chemo?

inga hat halt riesig schiss dass ihr jetzt nichts anderes mehr übrig bleibt also das komplette jahr abzusitzen - mit dem risiko dass sie letztendlich doch ein rezidiv bekommt und die quälerei quasi umsonst war...

grüße und vielen dank für's interesse!

daniel

Mitch 07.03.2011 21:56

AW: ALL stammzellen und so...
 
Kann man für den Zweck keine Stammzellen direkt aus dem Knochenmarkpunktion gewinnen?

dani+sahne 07.03.2011 22:10

AW: ALL stammzellen und so...
 
dachte ich auch. ist natürlich veraltet diese methode und hat wegen der vollnarkose gewisse risiken, aber das wäre uns ja egal.
der arzt hat gemeint es wären nun mal nicht genügend stammzellen da, sonst wären sie ja ins blut ausgeschwemmt worden. keine ahnung ob das stimmt...

Mitch 07.03.2011 22:38

AW: ALL stammzellen und so...
 
Naja die werdens wissen. Des is natürlich blöd. Wenigstens habt ihr eine Fallback-Strategie (12 Monate). :-/

menalinda 07.03.2011 22:56

AW: ALL stammzellen und so...
 
Hallo!
Bei meiner Mutter hat erst das Mozobil (Plerixafor) den gewünschten Effekt gebracht. Vorher ging's mit Neupogen auch nicht. Aber sie hatte ein Lymphom und keine Leukämie. Das Plerixafor sollte ja bei Leukämien nicht eingesetzt werden.

Es gibt Patienten, da kommen die Stammzellen einfach nicht. So hat es mir mal ein Arzt erklärt- die Gründe wissen die oft nicht. Oft sind aber mehrere, schwere Chemotherapien dafür verantwortlich oder der Patient ist einfach zu alt.

Bei Standardrisiko primär zu transplantieren ist experimentell. Zu riskant wegen den Nebenwirkungen. Die normale Konsolidierung und Erhaltung zu machen, klingt am schlüssigsten, wenn autolog nicht möglich ist. Das ist frustrierend, deine arme Frau. Wieder so junge Leute hier betroffen!

LG
menalinda

dani+sahne 07.03.2011 23:05

AW: ALL stammzellen und so...
 
ja, das mit dem mozobil und nicht-bei-leukämie hab ich auch schon gelesen. scheint aber eher eine vermutung als wirklich erwiesen zu sein.

vor allem denk ich mir folgendes:
bei der autologen transplantation geht man doch davon aus, dass KEINE leukämie mehr in den stammzellen ist. wenn also das mozobil leukämiezellen ebenfalls zum wachstum anregt (das ist der grund warum man es bei leukämie nicht verwendet), dann ist das doch eigentlich egal.
und wenns doch zum rezidiv kommt, dann wär das auch ohne mozobil passiert - vielleicht etwas später...
werden die stammzellen nicht zudem nach leukämie überprüft, bevor sie transplantiert werden?

so ganz schlau werd ich daraus nicht...

trotzdem vielen dank für die hilfe!!!

menalinda 07.03.2011 23:28

AW: ALL stammzellen und so...
 
Ich weiß nur, wie das bei high grade NHL ist. Da werden die Stammzellen nicht gereinigt bzw. geprüft. Es gab mal eine Studie, da hat man die Stammzellen mit Rituximab gereinigt ("Purging"). Das Verfahren war effektiv, hat allerdings auch viele Stammzellen kaputt gemacht, so dass man das routinemäßig nicht macht.


LG menalinda

puma-billa 08.03.2011 23:00

AW: ALL stammzellen und so...
 
Hallo dani+sahne, Mehalinda und Mitch,

hier mal ein Link zum Transplantation

http://www.krebsinformationsdienst.d...plantation.php

Ich glaube, da wird so einiges erklärt.

Schönen Abend und liebe Grüße. Drücke Euch allen die Daumen.

Billa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.