Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   mein papa (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=51388)

knirpsmaus 03.06.2011 23:05

mein papa
 
mein papa ist vor fast genau 6 wochen wegen einem schweren herzinfarkt ins krankenhaus gekommen, den er laut der ärzte nur mit viel glück überlebt hat.
ein paar tage später wurde uns dann mitgeteilt, dass auch etwas mit der lunge nicht stimmen würde, auf dem ct-bild wurde uns der tumor gezeigt, durchmesser ca 2,4cm.
eine woche später wurde punktiert und daraufhin mussten wir gute 2 wochen auf die ergebnisse warten, die wir auch nur durch drängen des hausarztes rausbekamen - das kh hat sich nicht bei uns gemeldet. es wurde ein nicht-kleinzelliges karzinom festgestellt, keine anzeichen für metastasen...
aufgrund des herzinfarktes sollen nun 3 byepässe gemacht werden, außerdem ist wohl noch eine halsschlagader zu und der krebs soll entfernt werden - möglichst in einer op... jetzt warten wir schon über 2 wochen auf einen termin und werden vor sorge fast verrückt...
seit dem infarkt sind nun schon gute 6 wochen vergangen.
ist das normal, dass sich die ärzte so viel zeit nehmen? ist so etwas nicht eigentlich ein notfall? wir haben so große angst, dass dieses ding streut!
mein papa hat schon mehrfach angefragt, wird aber immer vertröstet. heute waren wir dann sogar bei der krankenkasse, aber die können scheinbar auch nichts machen. :(

marzel14 05.06.2011 10:53

AW: mein papa
 
Hallo,

>>>ist das normal, dass sich die ärzte so viel zeit nehmen? <<<

Weiß ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass so eine 3er OP (Bypass-OP, Halsschlagader frei machen und Tumorentfernung) auch nicht alltäglich ist und die Ärzte prüfen müssen, wer was wann wie operiert... Vielleicht müssen sie auch erst besprechen, ob das alles in einer OP geht?

>>>ist so etwas nicht eigentlich ein notfall? <<<

Nein, das würde ich so nicht sagen. Sicher sollte man nicht Wochen und Monate warten, aber ein Notfall ist es nicht. Ich kann es sehr gut verstehen, dass ihr die OP lieber heute als morgen wollt -würde ich auch wollen. Ich würde regelmäßig nachfragen. Habt ihr Euch schonmal überlegt, im Rahmen einer Zweitmeinung an einer anderen Klinik vorstellig zu werden? Vielleicht bekommt ihr dort schneller einen OP-Termin?


Ich wünsche Euch alles Gute und drücke Euch die Daumen für einen baldigen OP-Termin und natürlich auch für eine erfolgreiche OP.

LG
marzel

knirpsmaus 09.06.2011 15:54

AW: mein papa
 
Vielen Dank für die Antwort! Ja das ist natürlich nichts alltägliches, aber diese elende Warterei und dieser vollkommene Stillstand war mittlerweile unerträglich.
Heute geht es endlich weiter!!
Nachdem mein Papa am Freitag letzte Woche bei der Krankenkasse war und diese ihm auch nicht wirklich weiterhelfen konnten, er von zuhause aus nochmal in der Klinik angerufen hat und diese ihm auch nichts neues sagen konnten, hat er nochmal alles an Informationen vom Krankenhaus zusammengepackt und mit dem Hinweis, dass er eine Zusatzversicherung hat (die hatte er bis dato nicht in Anspruch genommen, weil er die beim Infarkt quasie "vergessen" hatte), per Post an die Klinik geschickt.
Montag 9Uhr klingelte das Telefon und es wurde für heute ein Termin vereinbart. Böse Zungen könnten jetzt sagen, dass es an der Zusatzversicherung liegt... Kann Zufall sein, oder auch nicht...

Papa wurde heute nochmal durchgecheckt und saß danach Zitat: "völlig verstrahlt" im Park - habe eben mit meiner Mum telefoniert, um 15Uhr haben sie die Besprechung für weiteres Vorgehen. Ich warte nun auf Neuigkeiten und ich bete, dass es einigermaßen gute sind....

knirpsmaus 10.06.2011 07:07

AW: mein papa
 
Na die Kommunikation zwischen den beiden Krankenhäusern klappt ja wunderbar... Der Chirurg hätte bis heute nichts gewusst, hätte mein Dad nicht selbst nochmal am Freitag die Unterlagen hingeschickt... :aerger: :megaphon:
Und das trotz der Telefonate!!!!
Positiv ist, dass mein Papa ansonsten wohl einen guten Eindruck von der Klinik hat. Man würde doch merken, dass da Spezialisten arbeiten.
Es wird nun wohl doch nicht alles in einer OP gemacht, das würde das Herz nicht mitmachen. Erst werden die Byepässe gemacht, nach der Reha ginge es dann dem Tumor an den Kragen. Laut der Ärzte wäre der klein genug, das gäbe wohl keine Probleme bis dahin zu warten... Wieder warten...
Uns wurden die Wobe Mucos Nem empfohlen um selbst irgendwas zu machen, hat da jemand Erfahrung mit? Und was hat es mit ACAI Beeren auf sich?
Liebe Grüsse

knirpsmaus 14.06.2011 16:27

AW: mein papa
 
Hmm, wieder Neues... Das Ding in der Lunge ist wohl nicht der Ursprungstumor - dieser sitzt in der Schilddrüse... Das wurde wohl auch schon im ersten Krankenhaus festgestellt, aber nicht mitgeteilt... Warum läuft bei uns alles so schief? Ich hoffe meine Eltern entschließen sich doch noch das Krankenhaus zu wechseln...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.