Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ende der AHT Tamoxifen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=52705)

deena3 14.09.2011 19:44

Ende der AHT Tamoxifen
 
Nach den üblichen 5 Jahren Tamoxifen endet im September meine Antihormontherapie. Kann man schlagartig die Therapie beenden oder muss man sich "herausschleichen"? Wenn ja, wie??
Danke im voraus für eure guten Ratschläge.

deena3

Inselreif 14.09.2011 20:03

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Hallo,
bei mir ist jetzt gerade nach 3 Jahren Zoladex abgesetzt worden..
Das war direkt,nicht schleichend!
Ich merke wie langsam die Nebenwirkungen nachlassen,nun habe ich nur noch
mit Tamoxifen zu tun...:)

Ute30 14.09.2011 20:38

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Hallo Deena,

Tamoxifen wird nicht ausgeschlichen.

Alles Liebe und Gute für Dich.
Ute

Nov06 14.09.2011 21:06

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Hallo Deena,

du kannst ja mal bitte berichten wie es dir so nach dem Absetzen von Tamoxifen geht.
Ich bin im Juli 2012 mit den 5 Jahren AHT fertig und wüsste gerne, ob die Hitzewallungen, Schwitzattacken und die Antriebslosigkeit dann weg sein werden...ich hoffe es.

Lieben Gruß

Kirsten

Lilli 40 14.09.2011 21:16

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Hallo zusammen,
werde im Dezember die letzte Tamoxifentbl. nehmen. Ist schon komisch, an den Gedanken muß ich mich auch erst gewöhnen, daß dann keine Behandlung mehr folgt. Andererseits freut´s mich natürlich, 5 Jahre im Plus und endlich verschwinden die Nebenwirkungen (hoffentlich). Wie geht ihr psychisch damit um, dann nix mehr einzunehmen, bzw. keine Behandlung mehr zu haben??
Liebe Grüße an Alle
Lilli:winke::winke:

Ilse Racek 15.09.2011 08:29

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Hallo Ihr Lieben :winke:


ich hatte u.a. Tamoxifen, Aromasin und Femara und mir erklärte man nach über 6 Jahren, die AntihormonTherapie müsse nicht ausgeschlichen werden.

Ein eigentümliches Gefühl war es für mich auch - so ganz ohne täglich an die Einnahme denken zu müssen und nicht die latente Angst vor einer Wiedererkrankung damit zu verbinden :rolleyes:


Liebe Grüße :winke:

alex7 15.09.2011 08:31

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Hallo ihr Lieben!

Hatte Zoladex 3 Jahre und habe Tamoxifen nach 4 Jahren abgesetzt, da ich eine Fettleber entwickelte! Es wurde nicht ausgeschlichen und innerhalb kürzester Zeit verschwanden auch sämtliche Nebenwirkungen!:D
Ich wünsche Euch weiterhin alles gute

Alex

deena3 15.09.2011 09:53

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Zitat:

Zitat von alex7 (Beitrag 1060497)
Es wurde nicht ausgeschlichen und innerhalb kürzester Zeit verschwanden auch sämtliche Nebenwirkungen!:D

Hallo Alex, bist du auch wieder schlanker geworden? Ich habe in den 5 Jahren 5 kg zugenommen, obwohl ich (fast) ein Vegetarier bin!!
Ja, der Gedanke, nun nichts mehr gegen die "Bedrohung" tun zu können, beschäftigt mich auch.....

LG deena3

mutzilein 15.09.2011 11:37

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Hallo zusammen,
dieses Thema beschäftigt mich momentan auch sehr. Eigentlich muss ich noch bis zum Februar 2012 Tamoxifen einnehmen. Die anfänglichen Nebenwirkungen wie Hitzewallungen haben sich reduziert, sind aber nicht ganz weg, Gewichtszunahme 10 kg in 5 Jahren - na ja nicht schön, aber ich lebe !!!! Das ist mir viel wichtiger. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass ich nach Absetzen des Medikamentes wieder ein paar Kilos verliere. Bei der letzten Blutuntersuchung habe ich darauf bestanden die Leberwerte zu nehmen, da ich in den letzten Monaten Schmerzen in der Lebergegend habe und zunehmend Verdauungsprobleme und Gallenkoliken (habe keine Steine, ist alles bereits untersucht). Zudem sind meine Cholesterin und Triglyceridwerte erhöht, der zweite Wert ziemlich erhöht. Hier habe ich nachgelesen, Tam kann auch hier ursächlich dafür sein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
@alex: wie wurde deine Fettleber diagnostiziert ? Durch Ultraschall?

Viele Grüße von der Mutz

Lilli 40 15.09.2011 15:03

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Hallo Ihr Lieben,
bei mir wurde auch eine Fettleber festgestellt, allerdings waren meine Leberwerte bisher in Ordnung. Habe auch so ca 5 kg zugenommen, obwohl ich so viel sportel wie sonst nie. Ich hoffe, daß sich die Fettleber wieder zurückbildet, wenn Tamoxifen zu Ende ist. Ach so, bei mir wurde wegen anderer Beschwerden ein CT des Bauches gemacht, dabei hat man die Fettleber festgestellt. Meine Blutfette sind bisher optimal.
Liebe Grüße, Lilli :winke::winke:

Nov06 15.09.2011 20:14

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Hallo Ihr Lieben,

ich habe auch 10 kg zugenommen ;-(
und irgendwie hat sich auch die Figur verändert...mehr Bauch, schlaffere Arme...
naja...vielleicht verschwinden ja die Kilo´s nach der AHT wieder - ich hoffe es.
Bei mir sind die Cholesterinwerte auch leicht erhöht und ich hatte beim letzten Check up so Grenzwerte an Diabetes. Bisher war immer alles in Ordnung.
Ich habe aber auch Angst, wenn die AHT vorbei ist, dass man dann keinen Krebsschutz mehr hat.
Gestern hat mir grad ´ne Nachbarin erzählt, dass ´ne Kollegin von ihr mit 42 an BK verstorben ist, diese Kollegin war mit Anfang 30 erkrankt und wurde therapiert und dann ist der shit Krebs voriges Jahr in Form von Metas wiedergekehrt...also ca. 10 Jahre später....und jetzt ist sie tot. Davor grusel ich mich total, hab zwar beinahe 5 Jahre seit Diagnosestellung jetzt geschafft, aber aufatmen kann man ja noch lange nicht...der kann immer noch wieder auftreten....vielleicht kann man nach 20 Jahren sagen, so dieser Krebs aus dem Jahr 2006 ist wirklich nicht mehr aktiv....einen neuen kann man ja sowieso bekommen...
Hab eben grad gelesen, dass die kurative Misteltherapie nicht mehr von den Kassen bezahlt wird, ich wollte mir grad wieder Ampullen verschreiben lassen, hatte jetzt ´ne Weile Pause gemacht und wollte eigentlich noch ca. 1 Jahr spritzen...na...das war´s dann wohl...

L.G.
Kirsten

deena3 15.09.2011 23:59

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Liebe Kirsten,
es ist schade, dass Frauen im fortgeschrittenen Alter diese "Plattform" nicht - oder sehr selten - benutzen. Vielleicht könnten sie mir (auch schon im fortgeschrittenen Alter von 71,5) Mut machen, dass man auch nach "Tamoxifen" noch relativ lange leben kann....
Als ich meinen Gynäkologen fragte, ob man die Therapie verlängern könne (ich las hier schon von 10 Jahren mit Tamoxifen!!!), sagte er nein, weil dies dann ins Gegenteil umschlagen könne....

LG deena3

Ilse Racek 16.09.2011 07:58

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Liebe Deena :winke:


ich bin im April 68 Jahre alt geworden und denke auch, dass sehr viele Jüngere das Forum nutzen - ich glaube, das "liegt in der Natur der Sache" ;)

Was die Antihormontherapie betrifft, so habe ich im Verlauf der Jahre mit einigen Ärzten gesprochen.
Im Brustzentrum Hanau wechseln die Nachsorgeärzte häufig und auch in der "Praxis für Frauenheilkunde" in Hanau habe ich in den letzten Jahren unterschiedliche Ansichten zur AHT gehört :augendreh:

Was Tamoxifen betrifft, so ist mir nicht bekannt, dass Frauen es sehr viel länger nehmen sollen als vor Jahren schon angeordnet.
Anders sei es bei den Aromatasehemmern wie Femara, Aromasin etc. - sagte mir eine der Nachsorgeärztinnen ... Da gibt es wohl unterschiedliche Auffassungen bezüglich Dauer der Einnahmezeit....

Eine junge Ärztin sagte kürzlich zu mir "wenn sich das gesundheitliche Niveau bei mir hält", hätte ich wohl bisher nicht viel falsch gemacht: Ich hatte jeweils immer - ungefähr 2 1/2 Jahre lang nacheinander - Tamoxifen, Aromasin und Femara..... bis ich schlussendlich eigenverantwortlich damit erstmal damit abgeschlossen habe.
Man kann natürlich nicht von mir auf Andere schließen - Krebstherapie wird immer individueller und das ist gut so.


Alles Gute für Dich und herzliche Grüße :winke:

deena3 16.09.2011 11:41

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Ja, liebe Ilse, die Meinungen der Ärzte gehen bei der Therapiezeit wohl weit auseinander (war ja oft genug im Forum zu lesen), aber ich habe seit der 12-jährigen (!!!) Hormontherapie mit Preso... nach Totaloperation 1986 die Nase voll von Langzeittherapien, denn als man in den USA feststellte, dass die langzeitliche Einnahme von Preso... Brustkrebs (bei mir mit ER 12 und PR 12) erzeugt, will ich mir mit der Antihormontherapie nicht noch einmal einen Leberkrebs "züchten". So viel ich weiß, gibt man heute Hormone gegen Wechseljahrebeschwerden nur noch maximal 1 Jahr, aber auch da haben 5 Ärzte sicher auch 5 verschiedene Meinungen...

LG von deena3

Lilli 40 16.09.2011 16:29

AW: Ende der AHT Tamoxifen
 
Hallo Ihr Lieben,
Tamoxifen länger einnehmen birgt auch viele Risiken. Die Leber und (bei jüngeren Pat.) Veränderungen an der Gebärmutterschleimhaut bis hin zum Gebärmutterkrebs. Da habe ich natürlich auch meine Ängste. Also beim Absetzen Ängste vor Rezidiven oä, bei der weiteren Einnahme Ängste vor Leber- und Gebärmutterkrebs. Ich kann´s wenden und drehen, die neue Situation ist gewöhnungbedürftig. Aber,wir sind ja alle gewöhnt, daß unser Aller Lebenssituation nicht mehr so locker und leicht ist, wie vor der Erkrankung.
Herzliche Grüße und eine Portion Glück für die nächtsen Jahre wünsche ich Allen
Lilli :winke::winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.