Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Strahlentherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Barthaare flaumartig, Kopfbehaarung vollständig regeneriert (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=55507)

R. Lamda 27.05.2012 12:22

Barthaare flaumartig, Kopfbehaarung vollständig regeneriert
 
Grüezi

Ich bin 22 Jahre Jung und habe vor über einem Jahr mir der Krebsbehandlung begonnen (wurde während meiner Militärzeit entdeckt). Seit September ist die Sache gleaufen (Chemo war im Sommer fertig, Bestrahlung folgte von Anfang bis ende September).

Am Hinterkopf ist mir so ein Ausschnitt Haare rausgefallen. Da ich auch sonst schon mit Glatze rumgelaufen bin (steht mir allgemein nicht schlecht) war mir der Verlust der Haare wirklich sehr egal. Dass sich die Barthaare verdünnisiert hatten, störte mich mehr. Noch bevor die Bestrahlung allerdings anfing, war der Bart schon fast komplett wieder regeneriert (ging wirklich schnell).
Seit der Bestrahlung habe ich leider eauf der einen Gesichtshälfte nur noch einen Flaum und einzelne grössere Haare, mich dünkts, da passiert kaum Fortschritt.

Der Arzt meinte, das könne durchaus so bleiben. Hat hierbei jemand andere Erfahrungen gemacht? Der Flecken, der mir am Hinterkopf ausgefallen ist, ist wieder vollständig normal. Besteht da nach 6 Monaten noch Hoffnung?

Grüsse
R

Klaus3 02.06.2012 19:46

AW: Barthaare flaumartig, Kopfbehaarung vollständig regeneriert
 
Hallo R.,
ja, da brauchst du dir nicht so viele Sorgen zu machen, wie lange es an welcher Körperstelle dauert, bis der Haarwuchs wieder normal ist, kann sehr variieren, ich hatte schon öfters das Vergnügen und es war jedesmal komplett anders. Einfach nicht so viele Gedanken drüber machen und erstmal lieber abrasieren, bis vernünftige Stoppeln kommen und dann kannst du dir dafür einen umso schöneren Bart wachsen lassen:-)

R. Lamda 02.06.2012 21:25

AW: Barthaare flaumartig, Kopfbehaarung vollständig regeneriert
 
Hi Klaus3

Danke für die Antwort. :)
Ich dachte eig eher, dass man die Flaumhaare etwas kommen lassen soll, bevor man sie abhackt, stimmt das so also gar nicht? Hab jetzt ein halbes Jahr rasiert und so gut wie kein Forschritt, jetzt wo ich sie etwas "ziehn" lasse, dünkt es mich, sie werden etwas stärker.

Grüsse
Trudler

Radfahrerin 11.07.2012 10:07

Haarwuchs nach Bestrahlung / Chemo
 
Lieber R. Lamda,
ich habe nicht entnehmen können, wo Du bestrahlt worden bist. Aber vielleicht ist das auch nicht so entscheidend.
Bei mir ist nach Chemo und der Bestrahlung einer Brust (Juli/Aug. 2011) die Achselbehaarung nicht mehr wiedergekommen. Genauer gesagt: Auf der bestrahlten Seite gibt es keine mehr, jedoch auf der unbestrahlten Seite im Gegensatz zu vorher AUCH so gut wie keine.
Nun gibt es ja dauerhafte Schädigungen des Haars durch Chemotherapie. Glücklicherweise ist meine übrige Behaarung ganz normal zurückgekommen, nur eben unter den Achseln beidseitig nicht, was kein Unglück, aber verwunderlich ist.
Noch etwas:
Gesunde Männer leiden unter ihrem Haarausfall. Ich wünschte, mehr Männer wüßten, daß Frauen das oft wenig bedeutsam finden. Ein Mann mit Glatze kann auf mich sehr attraktiv wirken. Auf den Wuschelkopf kommt's nicht an!
Einen lieben Gruß
Die Radfahrerin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.