Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nierenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Bestrahlung Metastase vom Nierenzellkarzionom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=57742)

miky 20.12.2012 18:50

Bestrahlung Metastase vom Nierenzellkarzionom
 
Hallo ich bin neu in diesem Forum,
Mir wurde vor zwei Monaten die rechte Niere und Nebenniere wegen eines Nierenzellkarzionoms komplett entnommen. Dabei wurde noch eine Metastase im 11 Brustwirbel festgestellt. Diese soll jetzt durch Bestrahlung behandelt werden. Der Strahlentherapeut hat mir nun mitgeteilt, das die noch intakte Niere bei der Bestrahlung beschädigt ( Dialysepflichtig)werden könnte. Die Wahrscheinlichkeit dafür würde unter 5% liegen. Nun ist meine Frage ob das normal ( es kann sei muß aber nicht )ist?
Weiterhin soll ich für den Knochenaufbau mit Bisphosphonat behandelt werden. Hierzu ist meine Frage ob man das braucht? Weil Bisphosphonate einem den Kiefer beschädigen können.
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Gruss Miky

Heino* 20.12.2012 23:10

AW: Bestrahlung Metastase vom Nierenzellkarzionom
 
Hallo Miky,

Herzlich willkommen hier!
Was Du da schilderst, ist das bekannte Schema, wie man meistens mit Knochenmetastasen vom NCC umgeht. Es gibt allerdings auch die Möglichkeiten der Strahlenchirurgie. Erkundige Dich doch nach den Möglichkeiten von Cyber Knife oder von Gamma Knife. Mit googeln findest Du, ob in Deiner Nähe eine solche Möglichkeit besteht. (In dem ganz oben im Nierenkrebs festgepinnten Tread gibt es Hinweise darauf, dort findest Du auch Kontaktdaten vom Lebenshaus, einer Patientenorganisation speziell für seltene Krebsarten, deren Info-Material sehr hilfreich ist.)
Im Tread von Henning Sp kannst Du darüber ebenfalls nachlesen: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=48210

Herzliche Grüße Heino.

Henning Sp 23.12.2012 08:34

AW: Bestrahlung Metastase vom Nierenzellkarzionom
 
Hallo Miky,

ich, bzw. wir halten speziell von einer Cyberknife Bestrahlung gerade bei WS Metastasen sehr viel. Können Dir da gerne per PN weitere Informationen geben. Wie Heino schon geschrieben hat kannst Du dazu sehr viel in unserem Thread lesen (bitte weiter oben weil wir als erstes die LWS bestrahlt haben, Oktober 2010) und später das Becken. Aber ich aktualisiere unsenern Thread heute sowieso noch.

Wünsche Dir alles Gute erst mal
Sigrid

miky 27.12.2012 17:28

AW: Bestrahlung Metastase vom Nierenzellkarzionom
 
Hallo Sigrid und Heino,
erstmal danke für Eure schnellen Antworten.
Ich habe heute meine zweite Bestrahlung bekommen und bekomme noch 21 Stück. So geht es mir gut. Nun soll ich noch mit Bisphosphonaten behandelt werden, damit sich der bestrahlte Wirbelkörper wieder aufbauen kann. Nun ist meine Frage, muß man die nehmen? Ich habe gelesen das die Bisphosphonate starke Nebenwirkungen haben, darum habe ich ein wenig Angst um meine eine Niere und um den Unterkiefer. Weiterhin möchte ich gerne wissen, ob man mit Bisphosphonaten auch normal arbeiten kann. Ich habe vor ab Februar wieder zur Arbeit ( Wiedereingliederung ) zu gehen.

Herzliche Grüße Miky

Jan64 29.12.2012 10:40

AW: Bestrahlung Metastase vom Nierenzellkarzionom
 
Hallo Miky,

Bestrahlung in Verbindung mit Bisphosphonaten ist die übliche Art der Behandlung von Knochenmetastasen. Sinn der Bisphosphonaten ist der Wiederaufbau des Knochens, wie du schon selbst geschrieben hast. Machst du das nicht, besteht die Gefahr einer pathologischen Fraktur des angegriffenen Knochens. Die Risikoabwägung zwischen einer Kiefernekrose und eines Bruchs eines Wirbelkörpers musst du zusammen mit deinem Arzt vornehmen.

Ob man unter Bisphosphonaten arbeiten kann wird sich zeigen. Machst du sonst noch eine Therapie, sind weitere Metastasen durch CT Thorax/Abdomen, MRT Kopf bei dir ausgeschlossen?

Viele Grüße

Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.