Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Bauchspeicheldrüsenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Therapien bei Bauchspeicheldrüsenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=60798)

saxophony 30.09.2013 15:47

Therapien bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Liebes Forum,

leider wurde bei meinem Vater im Januar Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Leider konnte der Tumor bei der Operation nicht entfernt werden und es wurde in palliativer Absicht operiert.

Die Pathologie ging von einem neuroendokrinen Tumor aus und er erhielt daraufhin Cisplatin/Etoposid.

Eine angeordnete Refernzpathologie nach 4 Zyklen ergab dann, dass es sich doch um ein Adenokarzinom handelt. Da die Chemos erhebliche Auswirkungen auf sein Blutbild haben, hat man sich nun auf Folfiri, nicht Folfirniox geeinigt.
Wie der Tumor nun angesprochen hat, wird erst eine Verlaufskontrolle in den nächsten Wochen klären können.

Nun bin ich auf der Suche nach weiteren Therapiemöglichkeiten. Gelesen habe ich von:

1. Protonentherapie

2. regionle Chemo bei Prof. Dr. Aigner oder Dr. Vogl

3. Therapie mit Wachstumshemmern (Elotopid)

4. Chemotherapie mit Tarceva

Hat jemand Erfahrungen mit einer oder mehreren dieser Therapien gemacht?

loreley1000 30.09.2013 16:09

AW: Therapien bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
hallo,

meine mama bekam gemzar plus tarceva in kombination.immer wieder erstaunlich das die gewebeproben so genau analysiert werden...es ist unglaublich!!!!

bei jüngeren pat. wird oft folforinox gegeben.

meine mama hatte auch ein adeno-ca

Katie B 30.09.2013 22:26

AW: Therapien bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo, Erfahrungen mit der Protonentherapie haben wir zwar nicht, aber das Zentrum in München antwortet sehr schnell. Wir haben unseren Hausarzt gebeten die aktuellen Befunde unseres Vaters dorthin zu schicken und wir hatten innerhalb weniger Tage eine Antwort. Wir wurden leider abgelehnt, da mein Vater schon zu viele Metastasen hat, aber ich würde es auf jeden Fall versuchen. Die Statistiken sehen vielversprechend aus. VG

Elisabethh.1900 30.09.2013 22:26

AW: Therapien bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Lieber saxophony,
Zitat:

Protonentherapie

regionle Chemo bei Prof. Dr. Aigner oder Dr. Vogl
Die. von dir angesprochenen Therapien werden von den Ärzten ganz individuell entschieden.
Es ist günstig, Kopien aller vorhandenen Befunde (CT, histologische Befunde, Laborwerte) mit einer Schilderung des Krankheitsverlaufs an die jeweiligen
Einrichtungen zu schicken und um einen Vorstellungstermin zu bitten.

Tschüß,
Elisabethh.

saxophony 05.10.2013 15:30

AW: Therapien bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten,

ich habe jetzt schon mehrfach von den Erfolgen der regionalen Chemotherapie gehört.

Auch eine Anfrage habe ich an Prof. Dr. Aigner geschickt und die Erkrankung meins Vaters geschildert, jedoch keine Befunde bisher übermittelt.
Er sagt, dass eine Behandlung mit der regionlen Chemo wirksam ist. Er ist ja weltweiter Spezialist für diese Therapie.

Ich habe auch andere Ärzte kontaktiert, die aber alle eine systemische Therapie (Chemo) empfehlen.

Wir wissen jetzt nicht, was wir machen sollen.

Hat jemand Tipps? Jeder will natürlich seine herapie verkaufen, sollte man es mit der regionalen Chemo probieren?

LG saxophony

Katie B 05.10.2013 17:48

AW: Therapien bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo Saxophony,

ich würde mich da auf die Ärzte verlassen. Wir haben auch ganz viele Therapien herausgesucht und mussten dann leider feststellen, dass mein Papa für viele davon nicht geeignet ist, weil die Krankheit schon zu weit fortgeschritten war.

Wir haben auch nach der lokalen Chemo gefragt und man hat uns gesagt, dass das nur geht, wenn es keine oder nicht so viele Metastasen gibt.

Man sollte einen Arzt haben zu dem man großes Vertrauen hat, der das Für und Wieder mit Euch bespricht und bei dem man sich keine Sorgen machen muss, dass man eine Therapie "verkauft" bekommt, weil man sich am Ende - egal wie viel man liest - doch auf die Ärzte verlassen muss. Man kann ja die Chemo nicht selbst verabreichen. Die Erkenntnis war für mich auch etwas bitter, aber es ist so.

VG

saxophony 22.10.2013 20:02

AW: Therapien bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
 
Hallo,
danke für die Antworten.
Wir müssen alles versuchen.
VG

saxophony 22.10.2013 20:12

Appetitlosigkeit und Antriebslosigkeit
 
Liebes Forum,

Leider wieder ein neues Thema von mir.
Seit ca. 2 Wochen hat mein Vater keinen Appetit mehr und zwingt sich das Essen rein.
Nachdem er die ersten Zyklen Chemo nicht vertrug, war sein Gewicht bei 57kg. Dann hat er wieder gut gegessen und zugenommen. Jetzt hatte er die ganze Zeit wieder 67kg. Durch die anhaltende Appetitlosigkeit hat er wieder abgenommen.
Hat jemand Tipps, was man machen kann?

Zudem ist er antriebslos. Wenn er etwas macht, dann macht er gleich zuviel z.B. 2 Std. Gartenarbeit. Gibt es hier Tipps zum Konditionsaufbau?

VG

saxophony 22.10.2013 23:40

Immuntherapie bei BSDK
 
Hallo.
Hat jemand hier Informationen oder Erfahrungen mit der Immuntherapie.

Hat dm Adressen von Ärzten, die diese Therapie durchführen?

VG

sorgenkinderl 23.10.2013 16:24

AW: Immuntherapie bei BSDK
 
was genau ist das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.