Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Tumorzentren und Kliniken (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Hufeland-Klinik Kostenübernahme DAK? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=61069)

Jochen0711 26.10.2013 12:46

Hufeland-Klinik Kostenübernahme DAK?
 
Hallo zusammen,

ich hätte eine wichtige Frage bzw. suche echte Erfahrungswerte zu Einrichtungen wie der Hufeland-Klinik in Bad Mergentheim. Meine Mutter (63) ist schwer an Lungenkrebs erkrankt, T4 mit Metastasen in beiden Lungenflügeln und Lymphknotenbefall. Leider besitzt meine Familie keine finanziellen Mittel Kosten einer Behandlung selber zu tragen, aber sie würde sehr gerne alternative Wege gehen wie sie in der Hufelandklinik angeboten werden. Da meine Mutter nicht operiert werden kann und nicht an den Erfolg von klassischen Therapiemethoden wie Chemo und Bestrahlung glaubt und diese daher ablehnt.

Auf der Internetseite der Hufeland-Klinik in Bad Ems fand ich diese Zeilen:
"Gesetzlich versicherten Patienten entstehen keine Kosten. Die Abteilung ist in den Landes*betten*plan aufgenommen und kann Patienten nach §39 SGB V vollstationär versorgen. Benötigt wird eine Krankenhauseinweisung durch den behandelnden Arzt. Üblicherweise wird die Indikation aber im Rahmen eines persönlichen Telefongespräches mit dem Patienten vor Aufnahme überprüft."

Gilt das auch für die Hufeland-Kliniken in Bad Mergentheim oder wird bei dieser Aussage nur die halbe Wahrheit kommuniziert bzw. gibt es Einrichtungen die in der Nähe von Stuttgart liegen...welche die selben Leistungen anbieten und von der DAK übernommen werden. Wenn ja...unter welchen Voraussetzungen? Und gibt es wiederum aktuelle Erfahrungsberichte zu diesen Einrichtungen?

1000 Dank für eure Hilfe!


Liebe Grüße aus Stuttgart...Jochen

The Witch 26.10.2013 17:44

AW: Hufeland-Klinik Kostenübernahme DAK?
 
"Hufeland"-Kliniken gibt es fast wie Sand am Meer - und die haben nichts miteinander zu tun. Der Name ist so wenig geschützt wie "Marienhospital" oder "Elisabeth-Krankenhaus". Insbesondere gelten damit auch die Aussagen von Bad Ems nicht; das ist nämlich ein ganz normaler Krankenhausverbund.

Du wirst hier auch (hoffentlich) keine Aussagen zu dem Ding in Bad Mergentheim bekommen, da es gegen die Nutzungsbedingungen verstieße, sobald ein Patient dadurch von einer schulmedizinischen Krebstherapie abgehalten würde. Du wirst also selbst bei der Krankenkasse anfragen müssen, ob das bezahlt wird. (Und in meinem eigenen Interesse - da ich die gleiche KK habe - zahlen die hoffentlich nicht.)

Und deiner Mutter wünsche ich, dass sie ihren Sinn noch ändert und dadurch vielleicht noch eine gute Zeit haben kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.