Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hirntumor (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Augennervesparese nach der HirnOP (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=67806)

funtastik 08.03.2016 12:29

Augennervesparese nach der HirnOP
 
Hallo, liebe Gemeinschaft! Ich wünsche allen viel-viel Gesundheit und Geduld!
Ich habe die dritte HirnOP hinter mir, bin sehr froh, dass alles vorbei ist. Leider mein Auge an der OPseite schilt jetzt so , dass ich doppelte Bilder sehe.
Ich suche jemandem, der ähnliche Probleme hat oder hatte. Hat man positive Ergebnisse mit Gymnastik oder eine andere Lösung ? Und ob das von alleine oder mit Augengymnastik wegbekommt?
Meine Augenärztin sagte mir dass mit Gymnastik wird leider nichts, im Moment gibt es 2 Varianten: Muskelverkürzung an der Auge oder Prismenbrille.
Ich möchte aber die Hoffnung nicht verlieren, dass die Parese mit der Zeit trotzdem verschwindet. Wichtiger ist dass die Chemoterapie wirkt. Und wenn ich jetzt die Brille trage dann wird es dem Auge zu leicht gemacht und die Parese bleibt für immer.
Werde für jede mitgeteilte Erfahrung dankbar!

Annaengel 13.05.2016 10:45

AW: Augennervesparese nach der HirnOP
 
Bei mir hat sich vor 4 Jahren diese parese entwickelt, ich hatte mehrere hirnaneurysmen und daher die große Hirn op Ende 2002, mit dem linken Auge sehe ich jetzt doppelt, mit dem rechten dreifach, das fällt mir am meisten auf, wenn ich den Mond sehe. Ich habe jetzt Prismen in meiner Brille und damit klappt es ganz gut. Es verschlechtern sich zwar die Augen, aber keiner kann sagen, warum genau. Der Augenarzt meint, es liegt am Gehirn. Im MRT kann man nichts erkennen, leider ist in beiden augenbereichen auch viel Metall ( Clip und coil) von den aneurysmenbehandlung. Vermutlich sind die augenmuskeln schuld.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.