Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Chemotherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wasser in den Beinen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=68933)

Lanila 24.10.2016 16:50

Wasser in den Beinen
 
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich bekomme zur Zeit die zweite Chemo.
Nach überstandener BSDK Erkrankung habe ich ein Rezidiv bekommen.
Diesmal habe ich einige Nebenwirkungen, unter anderem Wasser in den Beinen.
Ich habe von diesem Problem keine Ahnung, ich hatte so einiges in meinem Leben, aber nie Wassereinlagerungen. Vielleicht mal ein wenig nach einer größeren OP, sonst nie etwas.

Ich habe die Hälfte der Chemo hinter mir und es wird kontinuierlich mehr.
Jetzt habe ich Kompressionsstrümpfe verschrieben bekommen, Kniestrümpfe.
In der Zeit in der diese angefertigt wurden, ist das Wasser nun doch im Kniebereich, so dass diese einschnüren. Eine Krankenschwester meinte nun, das wäre absolut nicht korrekt und ich bräuchte hohe Strümpfe.
Wenn ich diese überhaupt noch verschrieben bekomme, dann weiß ich ja wieder nicht wie lange und ob die überhaupt passen.

Im Fachgeschäft meinte man zu mir, man könne nicht hellsehen, wie meine Beine in zwei Wochen aussehen, man könne nur messen und anfertigen und das hätte man getan.
Hat jemand ähnliches erlebt und weiß Rat?
Mein Onkologe ist noch eine Woche im Urlaub.
Alles an sonstigen Hausmitteln esse und trinke ich schon und Beine hochlegen ist mein neues Hobby.

Danke und LG
Lanila

Adlumia 25.10.2016 21:12

AW: Wasser in den Beinen
 
Hallo lanila,

ich kann leider wenig zu dem Medizinischen sagen, nur vielleicht eine Erfahrung teilen. Mein Vater hatte auch Wasser in den Beinen, allerdings eine andere Krebserkrankung.
Beine hochlegen hat ihm auf jeden Fall geholfen und auch Lymphdrainage.
Besteht da die Möglichkeit, deinen Onkologen nächste Woche zu fragen?
Die Haut ist soweit noch intakt oder, also nichts aufgerissen?
Ich denke bzw. hoffe schon, dass man dir erneut eine Verordnung ausstellen wird, denn die Sachlage hat sich ja geändert und einschnüren wäre bei der Sache wirklich kontraproduktiv. Ich drücke dir in jedem Fall die Daumen, dass das Wasser schnell wieder verschwindet mit den richtigen Strümpfen bzw. vielleicht auch weiteren Maßnahmen.

Grüße
Adlumia

KesGa 26.10.2016 05:37

AW: Wasser in den Beinen
 
liebe Lanila,
das Problem hatte ich auch,es hat sich aber sehr verbessert.Wie dir schon hier geschrieben wurde,ist Lymhdrainage angesagt!Die bekommst du v.Hausarzt /Onkologe verschrieben.Wenn du sie bekommst,achte darauf,dass du eine erfahrene Physiotherapeutin bekommst,die weiss,was sie tut.Durch die BSDK -OP muss die Lymphdrainage dementsprechend sorgsam angewandt werden.....
Die Kompressionsstrümpfe sollten LANG sein u.keine Kniestrümpfe,auch KEINE Strumpfhosen(wegen d.Bauchop).Es stimmt,sie werden immer wieder neu angepasst,aber unterstützen d.Lymphdrainage super.Zusätzlich habe ich leichte Wassertabletten bekommen und du kannst auch selbst bestimmte Teesorten(wie Mate,Berennesseltee) trinken.Ich musste d.Strümpfe so ca 1 Jahr tragen,das ist jetzt schon wieder 1 Jahr her,denn seitdem u.nach d.Chemo hat sich alles wieder reguliert,aber es dauert.Alles Gute Dir!

Wolle2 26.10.2016 07:06

AW: Wasser in den Beinen
 
Hallo Ihr Lieben.

Mein Name ist Wolfgang, Wolle2. Nach eineinhalb Jahren passiver Nutzung des Krebskompasses habe ich mich registriert.
Seit einem dreiviertel Jahr habe ich mit Wassereinlagerungen in den Füßen zu tun. Eine Lymphdrainage hat mir Erleichterung gebracht. Das Hochlegen der Füße bringt mir keine Erleichterung. Es braucht seine Zeit, dass die Einlagerung weniger wird. Allerdings ist die Freude darüber nur von kurzer Dauer. Soweit meine Erfahrungen.
Dir, liebe Lanila, wünsche ich schnelle Besserung. Man kann nur probieren, was Erleichterung bringt.

Mit vielen Grüßen.
Wolle2

Wolle2 14.11.2016 06:31

AW: Wasser in den Beinen
 
Hallo ihr Lieben.

Nach etwa zwei Wochen ist das Wasser in den Füßen zurückgegangen. Geblieben sind eine Druckempfindlichkeit der Fußsohlen und zeitweise starke Wadenschmerzen, die einem Nachts immer wieder aufwachen lässt. Nachtschlaf ist etwas, wovon ich nur träumen kann. Aber das ist ein anderes Kapitel.

Mit vielen Grüßen.
Wolle2.

margit b. 14.11.2016 09:13

AW: Wasser in den Beinen
 
Hallo Wolle,

ist es sicher, dass es sich bei dir um Wassereinlagerungen handelt. Wurde eine Thrombose ausgeschlossen? Die kann solche Schmerzen verursachen.

Ich kenne natürlich nicht deinen Verlauf, aber bei mir wurde die Thrombose sehr spät diagnostiziert. Hatte allerdings wie ich dann später feststellen musste einen unfägigen Arzt.

LG
Margit

Wolle2 14.11.2016 09:48

AW: Wasser in den Beinen
 
Hallo Margit.

Vielen Dank für Deine Einschätzung. Das Problem mit den Füßen trat erstmals vor einem dreiviertel Jahr nach meiner Übersiedlung in eine 24 Stunden Versorgung auf. Seitdem kommt es immer wieder zu An- und Abschwellungen Mein Bewegungsraum ist stark eingeschränkt, circa 2 mal 2 Meter. Mir bleibt also nur das Sitzen auf und neben den Bett (Stehen). Zur ärztlichen Versorgung möchte ich mich nicht äußern, da geht es mir, wie Du es erlebt hast. Seit zwei Tagen haben die Füße wieder "Normalform", nachdem ich zuvor wegen Wadenkrämpfen immer wieder aus dem Schlaf gerissen wurde. Nun hoffe ich, etwas Ruhe zu haben.

Mit lieben Grüßen.
Wolle2 alias Wolfgang.

Lanila 15.11.2016 20:15

AW: Wasser in den Beinen
 
Ihr Lieben, vielen Dank für alle Tipps.

Ich habe mit meinem Hausarzt jetzt folgendes abgemacht.
Solange ich noch diese fette Chemo bekomme, lassen wir weitere Strümpfe und ich lege die Beine hoch. In der Chemowoche bin ich eh bettlägerig. Dann suche ich mir einen Therapeuten für Lymphdrainage, der nach Hause kommt. Das muss ich dann mal sehen, wie oft ich das schaffe und wen ich da finde. Rezepte bekomme ich problemlos.

Ich habe mittlerweile auch ein Lymphödem, allerdings empfinde ich das als nicht so schmerzhaft wie das reine Wasser.

LG Lanila

Erzsi 26.11.2016 23:10

AW: Wasser in den Beinen
 
Liebe Lanila,

Ich habe jetzt nach dem ersten Mal Taxol das gleiche Problem. Ich hatte allerdings schon lange vor meiner Brustkrebserkrankung Probleme mit dem Venen und deshalb vor einigen Jahren schon eine kurze Zeit Medikamente genommen.
Der Arzt hat mir jetzt Daflon verschrieben- das ist das Medikament, das ich schon einmal genommen habe. Damit ist es viel besser geworden- die Beine Schwellen nicht mehr so an. Zusätzlich trage ich meistens Kniestrümpfe oder Strümpfe mit Stützeffekt (also ganz normale Strümpfe...). Das funktioniert ganz gut.

Liebe Grüße
Erzsi

Lanila 27.11.2016 10:18

AW: Wasser in den Beinen
 
Danke für den Tipp Erzsi,
das mit einfachen Stützstrümpfen dachte ich mir auch schon mal, dass das gehen könnte.

Seit der letzten Chemo ist das ganze Problem zurückgegangen, warum weiß ich nicht. Aber ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, ich habe noch fünf Mal.

Nächsten Freitag habe ich das erste mal einen Lymphdrainagetermin, mal gucken was die Dame meint.

Schönen ersten Advent
LG Lanila

Erzsi 28.11.2016 08:23

AW: Wasser in den Beinen
 
Liebe Lanila,

Das kenne ich :)
Ich hatte erwartet, dass die Nebenwirkungen immer gleich sein werden - eventuell von Mal zu Mal intensiver. Aber es kommen immer wieder neue, die dann genauso plötzlich verschwinden... Ich habe aufgegeben, das zu hinterfragen. :rolleyes:

LG
Erzsi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.