Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Heute Diagnose morbus hodgkin (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=70171)

smilegirleve 22.08.2017 22:58

Heute Diagnose morbus hodgkin
 
Hallo ihr Lieben,

ich weiß, es gibt schon viele dieser Themen und ich habe mich auch ein wenig durchgelesen... Heute habe ich von der HNO Abteilung die Diagnose "klassischer Morbus Hodgkin vom nodulär-sklerosierenden Typ" erhalten. Man Gleichzeitig erschien der Befund schwierig aufgrund ungewöhnlicher Entzündungsreaktion. Daher werden sie den Befund referenzpathologisch zur sicheren Dignitätsbewertung vorstellen. Ich muss 14 Tage auf den ersten onkologischen Termin warten und weiß letztendlich noch gar nichts. Bin Ende 20 und habe in diesem Alter erst gar nicht mit so einer Diagnose gerechnet. Ich habe so Angst. Habe schon über ein Jahr leichte Atembeschwerden, Abgeschlagenheit,Gliederschmerzen und Schwitze schnell. Allerdings konnte ich den Alltag bestreiten und hatte kein Symptom sehr ausgeprägt bis unerträglich. Nun habe ich im Juli links Lymphknoten supraclaviculär entdeckt. Dieser war nicht mal 2 cm groß aber sehr hart. Daher wurde er mir entfernt. Ich kann gar nicht mehr klar denken und habe solche Angst....Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen... Tut mir leid, dass ich so wirr schreibe, es nimmt mich gerade sehr mit. Mir wurde die Diagnose in 2 Minuten mitgeteilt und dann wurde ich heimgeschickt...

lotol 23.08.2017 03:04

AW: Heute Diagnose morbus hodgkin
 
Hallo smilegirleve,

Zitat:

...Ich kann gar nicht mehr klar denken und habe solche Angst....Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen... Tut mir leid, dass ich so wirr schreibe, es nimmt mich gerade sehr mit. Mir wurde die Diagnose in 2 Minuten mitgeteilt und dann wurde ich heimgeschickt...
So ungefähr kann ich mir schon vorstellen, wie "betröpfelt" Du Dich momentan fühlst. :)

Vielleicht kann es Dir weiterhelfen, wenn ich Dir aus meiner Sicht eine Rangreihenfolge nenne, an der Du Dich evtl. orientieren kannst, um den ganzen Mist bestmöglich bewältigen zu können:

1) Nerven behalten!
Beinhaltet auch das Bemühen, die Sachlage erst dann abzuwägen/zu beurteilen, wenn sie wirklich klar ist.
Denn es bringt Dir gar nichts, wenn Du Dich vor lauter Angst vor Unbekanntem "verrückt" machst.

2) Sofort die Ärzte wechseln.
Denn wenn es wirklich so war, daß Dir die Diagnose in 2 Minuten mitgeteilt wurde und Du danach damit allein gelassen wurdest, läßt das m.E. nur einen einzigen Rückschluß zu:
Die Ärzte haben wohl ein Gemüt wie ein Metzgerhund, und ich glaube kaum, daß sich jemand bei solchen Ärzten "gut aufgehoben" fühlen kann.

3) Unaufgeregt Informationen sammeln, wozu auch gehört, Deine Ärzte mit Fragen zu Deinem Fall zu "löchern".
Parallel dazu kannst Du auch hier das Forum nach Infos "durchackern" oder auch im Netz "Orientierungs-Gerippe" finden.
Wie z.B. hier:
http://flexikon.doccheck.com/de/Morbus_Hodgkin

Punkt 10 Prognosen kann vielleicht auch dazu beitragen, daß Du etwas klarer denken kannst. :winke:

Am insgesamt letztendlich festgestellten Sachverhalt vermagst Du ohnehin nichts zu verändern.
Konzentrier Dich folglich besser darauf, Dich mit dem ganz nüchtern auseinander zu setzen, um den ganzen Mist überleben zu können.
Jegliche Angst vor irgendetwas ist dabei eher kontraproduktiv. ;)


Liebe Grüße
lotol

smilegirleve 23.08.2017 07:24

AW: Heute Diagnose morbus hodgkin
 
Danke für deine schnelle Antwort. Leider sind sowohl nein HNO als auch Hausarzt im Urlaub. Habe manchmal auch ganz schlimme Schmerzen im Nasen und Rachenraum. Können die bei der Entnahme der Lymphknoten unterscheiden woher der Tumor kommt? Als wenn der Verdacht Morbus Hodgkin ist kann es nicht Rachenkrebs sein? Entschuldigt meine blöde Frage. Ich bin einfach noch nicht klar im Kopf und muss mich erstmal um Vertreter während der UrlaubsZeit kümmern....

Elisabethh.1900 24.08.2017 09:50

AW: Heute Diagnose morbus hodgkin
 
Liebe Smilgirleve,
du schriebst:
Zitat:

Leider sind sowohl nein HNO als auch Hausarzt im Urlaub. Habe manchmal auch ganz schlimme Schmerzen im Nasen und Rachenraum.
Wenn ein Arzt wegen Urlaub oder auch anderen Gründen seine Praxis längere Zeit geschlossen hat, dann muss eine andere die Vertretung übernehmen und die Patienten mit versorgen. Auf dem Urlaubsschild stehen Namen und Anschrift des Vertreters, meistens läuft auch ein entsprechendes Band auf dem Anrufbeanworter. Mit Schmerzen kannst Du Dich an den Vertreter wenden.

Zitat:

Können die bei der Entnahme der Lymphknoten unterscheiden woher der Tumor kommt?
Die entnommenen Lymphknoten werden sehr gründlich untersucht, beim Lymphom in zwei verschiedenen Laboren, damit man herausfinden kann, welcher Krebs vorliegt. Therapien sollen heute möglichst gut abgestimmt verabreicht werden, dazu benötigt man viele Informationen.
Die vergrößerten Lymphknoten verursachen Beschwerden, da sie auf das umliegende Gewebe drücken.

Es ist sehr traurig, dass sich nach Mitteilung der Diagnose niemand mehr um Dich gekümmert hat. Informationen aus dem Internet sollte man schon auch kritisch betrachten.

Sei ganz lieb von mir gegrüßt, für die kommenden Behandlungen schicke ich Dir ein großes Kraftpaket auf die Reise.

Elisabethh.

smilegirleve 24.08.2017 16:24

AW: Heute Diagnose morbus hodgkin
 
Danke liebe Elisabeth. Ich habe jetzt den ersten Schock verdaut und werde mal abwarten, was sie zu mir sagen. Prinzipiell sind ja die Chancen im jeden Stadium gut. Das sollte ich jetzt mal so mitnehmen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.