Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Speiseröhrenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Übelkeit (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=77770)

umauch 19.01.2020 11:59

Übelkeit
 
Meine OP (Ösophagus-Resection) ist jetzt 9 Wochen her. Es braucht gottseidank keine weitere Therapie wie Bestrahlung oder Chemo.
Nun ist mir morgens immer so übel, dass ich nichts essen kann. Erst am späten Vormittag akzeptiert meine Magen etwas zu essen. Art und Form sind dann egal, aber bis dahin ist es eben ziemlich gemein. Meine Ernährung lässt auf diese Weise kaum die erforderliche Wiederzunahme meines Gewichtes zu.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und hat ggf. Hilfsvorschläge ?

Armin_md 19.01.2020 22:30

AW: Übelkeit
 
Hallo,
Eine morgendliche Übelkeit trat bei mir zum Glück nie auf. Für richtige Tips kann dir ev. eine Ernährungsberatung helfen. Ein paar Tips kann ich aber heute schon geben.
Grundsätzlich muss man nach Magenhochzug das Essen vom Trinken trennen. Vielleicht hilft dir, morgens etwas zu trinken, das füllt erst einmal den Magen. Eine kleine Süßigkeit hilft, die Produktion der Gallenblase anzuregen, dann verdaut sich das spätere Essen besser. Wenn Du dann Essen kannst, gibt es auch ein paar Grundregeln, die Du vielleicht schon kennst, z.B. langsam Essen, gut kauen, auf Zucker weitgehend verzichten, Pankreas-Enzyme einnehmen usw. Vielleicht kannst Du berichten, was Du so täglich isst. Apropos, für eine Beratung ist es wichtig, ein sehr detailliertes Ernährungsprotokoll zu führen.
Hoffe, ich konnte etwas helfen.
Viele Grüße
Armin

Butterkeks 20.01.2020 08:19

AW: Übelkeit
 
Hallo!
Ich würde mal mit deinen Arzt darüber reden, es gibt MCP Tropfen gegen die Übelkeit, die helfen recht gut, jedoch würde ich die Ursache schon abklären lassen.

Zur Gewichtszunahme/Steigerung kann ich dir Maltodextrin empfehlen, das sind komplexe Kohlenhydrate, ein lösliches weises Pulver, geschmacksneutral, das du an alles mischen kannst, kalt oder Warm, also in Soßen, Pudding, Kaffee, Speisen usw. Hat viele Kalorien und liefert dem Körper jede Menge Energie.

Ein Eiweissshake (mit mind. 20 gr. Eiweis) ist am Abend auch sehr hilfreich, für deine Muskeln, sonst baut der Körper immer mehr Muskelmasse ab, und du fühlst dich schlapp und kraftlos. Ansonsten viele kleine Portionen tagsüber verteilt, und zwischen den Mahlzeiten das Trinken nicht vergessen!
Aloe Vera - Saft/Gel, hilft auch gegen Übelkeit und Blähungen, da reicht ein kleiner Schluck davon.

Viele Grüße
Butterkeks

monika.f 20.01.2020 10:55

AW: Übelkeit
 
Hallo umauch,

morgendliche Übelkeit habe ich auch oft. Bei mir kommt es vom Gallereflux. Es hilft etwas, vor dem Frühstück etwas Säuerliches zu trinken, z. b. ein Schluck Obstsaft. (Ich habe auch schon gelesen, dass die Brühe von sauren Gurken helfen soll, aber noch nicht ausprobiert.)

Jeder reagiert offenbar anders.

@armin_md: Pankreasenzyme habe ich nie gebraucht, esse aber auch relativ fettarm. Essen und trinken trenne ich nicht, auch wenn das empfohlen wird. Ich habe das Gefühl, Flüssigkeit rutscht sowieso gleich weiter.

Dafür hatte ich aber ab ca. 4 Wochen nach der OP für eine ganze Weile eine Art Krampfanfälle beim Essen, es ging dann gar nichts runter. (Das hat in der AHB angefangen und war ganz schön unangenehm, weil ich dann schlagartig den Speisesaal verlassen musste.) Es hat sich aber gegeben, wie vieles andere auch. Nach 5 Monaten habe ich auf meine Schlaferhöhung verzichtet, jetzt habe ich nur noch ein 2. Kopfkissen, wenn ich merke, es könnte zu Reflux kommen.

Eine weitere Reha steht bei mir im Raum, wenn es dazu kommt, würde ich gerne dorthin, wo Du gerade bist!

@Butterkeks,

Eiweißpulver habe ich auch genommen, das geschmackneutrale in Orangensaft eingerührt war ganz angenehm. Wie geht bei Dir denn inzwischen?

Liebe Grüße an Euch alle,

Monika

Butterkeks 20.01.2020 13:10

AW: Übelkeit
 
Hallo, liebe Monika, danke der Nachfrage!

Es geht mir eigentlich sehr gut, das war vor 3 Monaten undenkbar für mich, da war ich ganz schön am Boden zerstört. Ich habe mit viel Diziplin, sogar 3 Kilo bis jetzt schon zugenommen, aber ich esse wirklich sehr oft, und mit dem zusätzlichen Eiweisshake und den Kohlenhydraten habe ich gut wieder an Energie gewonnen. Ich war so schlapp gewesen.
1 CT war auch ohne Befund, aber es sind ja erst knapp 5 Monate nach OP, und mein Kopfkino läuft natürlich auch immer wieder. Ich habe mir dafür auch etwas verschreiben lassen, das ich aber nur in Notfällen verwende, wenn es gar nicht mehr geht.
Das mit dem Reflux (bei mir Gallensäure) kenn ich nur zu gut, schlafe jetzt mit einen großen Schaumstoffkeil, da ich ein Wasserbett habe, und nichts verstellen kann, es klappt ganz gut, aber nicht immer. Komischer Weise tritt das bei mir nur in den Morgenstunden auf, und da ist es mir auch ganz schlecht davon, echt so nervig. Ich hoffe bei dir ist auch alles soweit ok, habe gelesen, dass du im Februar erneute Untersuchungen hast, ich drücke dir ganz fest die Daumen, das da nichts mehr ist. Sei ganz lieb von mir gegrüßt und wenn du magst ne:knuddel:
Der Butterkeks (Inge)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.