Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 24.08.2015, 13:19
munsteadwood munsteadwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 67
Standard AW: Lymphödem nach Brustaufbau mit TMG?

Liebe Farfallina,
ich hatte im Frühsommer des letzten Jahres eine beids. Ablatio mit gleichzeitigem TMG-Aufbau. Der Heilungsprozess schritt gut voran. Erst als es zum Sommer hin heiß wurde und bei Belastungen (Arbeit, sportl. Aktivitäten) bemerkte ich leichte Schwellungen. Durch die anschließende Chemo verstärkte sich der Effekt, so war jedenfalls mein Empfinden. Mit manueller Lymphdrainage ließ sich das Problem gut regulieren, augenblicklich hat sich die Situation wesentlich verbessert. Die Behandlungsabstände ließen sich gut ausweiten. Ich denke, wie Zoraide, dass nach Op mehr Lympfaktivitäten anfallen und auch der Körper eine gewisse Zeit braucht das auszugleichen bzw. zu regenerieren. Mit MLD kann man diese Zeit gut überbrücken bzw. das Lymphsystem entlasten. Bei einer später durchgeführten ALND habe ich prophylaktisch immer moderat gekühlt (Kühlpack in ein Tuch gewickelt, unter die Achsel geklemmt) und in diesem Bereich ist auch nichts nachgekommen.
Liebe Grüße und alles Gute
Mit Zitat antworten