Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2297  
Alt 08.01.2010, 17:41
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Zitat:
Zitat von struwwelpeter Beitrag anzeigen
Laut Julia haben die Ärzte mit ihr das Gespräch so geführt dass sie verstanden hat, dass mit dem Schlimmsten zu rechnen ist. Beate ist so schwach dass sie nichts mehr kann, weder reden noch sonst irgendetwas. Wenn Julia da ist hält sie nur ihre Hand und ihre Augen spiegeln die Angst die sie hat wieder
Ihr lieben, lieben Alle hier,

heute habe ich mich mal drangesetzt und all die vielen Wünsche gelesen, von Anfang an und ich bin überwältigt. Es rührt mich zutiefst was hier alles steht und wer da alles geschrieben hat, auch Menschen von denen ich ja noch nie etwas gehört bzw. gelesen hatte. Vielen Dank. Ich bin sicher, atmosphärisch ist das alles bei mir angekommen.
Wißt ihr was? Dass es so schlecht um mich stand, war mir im Kr.haus überhaupt nicht bewusst. Das hatte mir keiner gesagt. Anfang dieser Woche hatte ich mit Julia ein Gespräch und da hat sie mir das erzählt.
Als ich dort lag, und es mir so elend war, habe ich nur von einem zum nächste Moment geatmet und gehofft, dass es einfach endlich vorbei ist. Einmal in dieser Zeit hat sie nicht nur meine Hand gehalten, sondern sich zu mir Löffelchen ins Bett gelegt. Meine Güte war das schön...
Ich wusste, die Leukos waren noch nicht da, und dass es ungewöhnlich war, aber ich dachte immer "naja die werden schon kommen". War vielleicht ganz gut so, dass ich nix wusste. Wenn ich das jetzt rückwirkend lese, wird mir ganz blümerant, so nah dran...
Deshalb werde ich jetzt auch im Anschluss meinen youtube-Slogan ändern

Liebe Nicole, Du schreibst irgendwann, was die Ärzte mir zumuten. Das war nicht anders möglich, die Lymphome waren zu groß, die Heidelberger wollten, dass sie fast weg sind, bevor wir mit der allogenen starten. Dass dann die Leukos nicht in die Gänge kamen, konnte ja keiner wissen. Und auch die anderen Zellen, meine Thrombos waren ja ewig im Keller, es wäre unverantwortlich gewesen, da die allogene draufzupacken. Hätte ich auch abgelehnt.
Die allogene ist sowieso vom Tisch.
Meine einzige Option ist derzeit Revlimid und da warten wir auf das o.k. der Kr.kasse - unabhängig davon habe ich gestern bereits 1 Tablette davon geschluckt, in der Onkologie hatten sie noch ein Päckchen, das reicht für 1,5 Monate. Der OA versucht zudem der Firma noch was aus den Rippen zu leiern, so dass wir, vorausgesetzt es wirkt und die Kr.kasse lehnt ab, ein schlagkräftiges Argument haben werden. Ich bin sehr gespannt.
Und wenn es wirklich funktioniert, dann werde i ch im Frühjahr endlich mal eine Reha anpeilen

Das Zeug macht müde, deshalb nehme ich es abends und ich habe letzte Nacht hervorragend geschlafen

Genug davon - stellt Euch vor wo ich gestern nach der Klinik war auf meiner Ludwigshöhe naja, nicht quer durch den Wald und auch ohne Hund, mit dem Auto bis vor die Haustür, aber denoch, die haben sich da oben gefreut wie verrückt und meine Freundin und ich haben es sehr genossen.

Jetzt bin ich gespannt was es mit dem Schneechaos auf sich haben wird, ich liebe Schnee, und ich muß ja auch nicht schippen

Ganz liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten