Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #676  
Alt 17.01.2011, 16:06
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi zusammen,
ich melde mich mal hier, bevor ich morgen meine letzte Ration des wirksamen Eibengiftes bekomme. Wirksam stimmt, denn letzte Woche wurde im Ultraschall trotz intensivster Suche nichts mehr gefunden. Mal sehen, ob das auch stimmt, was ich aber sehr hoffe.

@ängel:
Deine OP interessiert mich SEHR! Denn ich bin mit derselben Sache auch bald dran und bin leider eine echte OP-Panikerin.
Hast du an einen evtl. AUfbau gedacht oder wurdest du dazu nicht befragt? Wirst du danach auch bestrahlt?
Dass du so früh heimdarfst, finde ich super. Wenn es geht und üblich ist - Warum nicht? Mir selber wäre das auch am allerliebsten so. Aber es ist hier wohl nicht üblich. Sie wollen einen länger in ihren ungemütlichen Krankenhäusern festhalten. Nun denn.

Meine letzte Chemo (7/8) war übrigens gut. Das mit der Schleimhaut war bisher am harmlosesten und auch sonst ging es mir ganz gut. Die Kurzatmigkeit wird gerade wieder besser, genauso wie mein komisches "Gefühl" in den Fingerspitzen. Hoffe mal, dass das nach dem morgigen Tag nicht wieder voll reinhaut. Also, es kann auch GUT sein. Und wie ich hier gesehen habe, es wirkt echt gut.

Ich wünsche euch allen und mir selber, dass die Krebszellen gehen und niemals wiederkommen.

LG Polaris
Mit Zitat antworten
  #677  
Alt 17.01.2011, 16:52
milla1952 milla1952 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Bei Soest
Beiträge: 31
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo, ihr lieben!
Habe versprochen mich heute nach dem Artzbesuch zu melden.
@sunshine, ich mache weiter, meine Schwäche vor einer Wöche kennt warscheinlich jeder, der hier in Forum schreibt und liest. Ich hatte 11 Tage mit HW gekämpft.Gegen Hitzewallungen habe ich ein Hochdosiertes Salbeiblätter- Extrat verschrieben bekommen, und gegen Pickel am Kopfhaut Antibiotikasalbe.
Versuch ist mir wert.
@Schorsch, ich freue mich für dich ganz herzlich und danke für liebe Worte.
@Peggy, danke dir auch.Ich schäme mich schon, das ihr alle seid so mutig und stark.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen
Milla
Mit Zitat antworten
  #678  
Alt 17.01.2011, 18:15
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von milla1952 Beitrag anzeigen
Ich schäme mich schon, das ihr alle seid so mutig und stark.
liebe Milla, schämen - überhaupt nicht!!! diese Krankheit stellt tatsächlich eine Grenzerfahrung dar und wenn man/frau auch mal verzagt oder mutlos ist, ist das gut so. Um danach um so entschlossener weiter zu machen. Du packst das. Je stärker du im Kopf bist, um so besser kommst du mit den NW klar.
Polaris: "Eibengift" auch ne nette Bezeichnung. Und super, dass nichts mehr gefunden wurde. Echt stark!!!! Morgen die letzte Dosis schaffst du auch.
Schorsch: geschafft - Glückwunsch. Die "paar" Bestrahlungen machst du dann im Vorbeigehen
Sylo und Phaetonin: euch schicke ich viel Kraft und Zuversicht

Mir selber geht es immer noch gut, habe aber bittere Lippen bekommen. Wenn ich Wasser trinke, schmeckt das bitter - bäh!
und meine Haare sehen schei.. aus. Aber jetzt völlig unabhängig von Chemo. Ich war länger nicht färben und an den Seiten guckt so viel grau durch - entsetzlich! Und die Spitzen müssten dringend geschnitten werden. Doch ich denke, den Friseurbesuch kann ich mir sparen, das Problem wird sich wohl bald von alleine lösen
Mit Zitat antworten
  #679  
Alt 17.01.2011, 19:39
dupeso dupeso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 14
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend liebe Katharina, Carlen, Sunshine...,
ich war heute bei meiner Onkologin, das EKG war o.k., die Blutwerte auch,
nächste Woche wird eine Echo...des Herzens gemacht, der untere Blutdruckwert von 90 - 120 ist zu hoch. Das kommt vom Epirubicin ist wohl nicht gefährlich, udn ich soll Betablocker nehmen. Nun bin ich beruhigt, und werde die letzte Chemo auch noch nehmen. Hat jemand von euch Erfahrung mit Wasserpflaster während der Bestrahlung?, ich will ja wieder mehr trainieren, die Ärztin sagte das das während der Bestrahlung nicht geht weil die Brust kein Wasser abkriegen soll. Was habt Ihr da für Erfahrungen?
Vielen Dank für Euren Beistand und einen schönen Abend.
__________________
Liebe Grüße dupeso

52 J. verh.seit 08/10 Mamma CA 2cmx1,7cm, 6xFEC, 36 Strahlen, 1 Jahr Herceptin, 5 Jahre Tamoxifen
Mit Zitat antworten
  #680  
Alt 17.01.2011, 22:35
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Milla,
ich freue mich sehr, dass Du weiter machst!!! Das ist super! Klar verstehen wir Dich hier alle... es gibt immer wieder Phasen, wo es sehr, sehr hart ist! Bitte schäme Dich nicht, denn ... wir sind auch nicht immer mutig und stark. Aber überleg mal....
DU HAST GERADE EINE GANZ MUTIGE UND STARKE ENTSCHEIDUNG GETROFFEN...TROTZ DEINER NWS WEITERZUMACHEN!!!
Sei stolz auf Dich!
Ganz liebe Grüße
sunshine*

Hier noch ein dickes Kraftpaket mit Glücksschwein für Deine weiteren Chemos:

Geändert von gitti2002 (19.01.2011 um 18:35 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #681  
Alt 18.01.2011, 13:19
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

melde mich auch wieder aus der Versenkung. Nur noch 1 mal dann habe ich halbzeit und bin fertig mit diesem rotem Teufelszeug. Ich kann gar nicht sagen wie froh ich darüber bin. Das Myocet haut wirklich rein.

Bei mir zumindest 6 Tage dahinvegetieren und darauf warten das es vorbeigeht. Das ist echt krass. Und genau wie bei Nr. 2, die letzten beiden Tage das heulende Elend.

Mein Mann und meine Kinder, die kann ich bald alle zusammen zum Psychologen schicken. Das macht mich noch mehr fertig, als die Chemo selbst. Wie ist es bei euch? Wer hat schon etwas ältere Kinder?

Meine Mädels sind ja schon 17 und 19 Jahre alt. Aber werden nur sehr schwer fertig mit meiner Krankheit. Mein Mann ist auch keine Hilfe, der ist mit der ganzen Situation auch total überfordert. Ich bin Verzweifelt. Keine Ahnung.
lg
Silvia
Mit Zitat antworten
  #682  
Alt 18.01.2011, 17:33
milla1952 milla1952 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Bei Soest
Beiträge: 31
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, liebe Freunde.
Seit 4 Tagen geht es mir besser. Das heist, gut. Und ich bestätige ja,
das ich weiter mache. Pobacken zusammen kneifen und durch.
Am 24 habe 3 Chemo von die ersten 4 und dann noch 4 mit Herceptin. Hoffentlich wird nicht so hart. Manche berichten schlechte Erfahrungen.
Zwei Sachen freuen mich sehr. Ich habe Antibiotikasalbe bekommen und meine Pickel und Spannungsgefühl am Kopf sind fast weg. Und geschlafen habe heute ganz gut. Nur 2 mal war ich wach, sonts jeder Stunde. Ich nehme hochkonzentriertes Salbeiblätter-Trockenextrakt. Heute nachts hat's geholfen.Ein kleiner Fortschritt, für mich von großen Bedeutung, in solche Tage fühle ich mich, als diesen Monster gibts nicht und ich bin wieder frei und gesund.
Liebe Freunde, meine Mutter pflegt es zu sagen:
Nimm das Leben ohne Klagen,
Sonne scheint nicht alle Tage.
Doch soll Glück und Sonnenschein
jeden Tag im Herzen sein.
LG Milla
Mit Zitat antworten
  #683  
Alt 18.01.2011, 17:57
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Dupeso,

freue mich, dass so weit alles i.O. ist und Du die Therapie weiter machst.

Was willst Du denn trainieren? Schwimmen ist während der Strahlentherapie sicherlich nicht angezeigt. Ansonsten war Sport für mich kein Problem. Ich durfte die Brust mit Kamillentee abtupfen, den Rest habe ich abgeduscht.
So ein Wasserpflaster hatte ich nur, weil ich die Markierung eine Woche vor Strahlenbeginn bekommen habe, danach wurde die Markierung dann jeden Tag erneuert.
Übrigens war die Strahlentherapie gegenüber der Chemo ein Spaziergang. Es ging mir in dieser Zeit sehr gut. Das wünsche ich Dir auch.

Liebe Grüße und viel Kraft für die letzte Chemo,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #684  
Alt 18.01.2011, 20:45
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, da bin ich wieder!
Schorsch:Es wäre schön wenn du weiter im Forum schreibst, ich tue es auch einfach.
Milla:Es freut mich so dass su die Chemo weitermachst.
Dupeso:Toi, toi, toi für die Bestrahlung. Ich bin eine der weinigen, die nicht so gute Erfahrungen haben.
Silvia:Ich habe zwei grosse Kinder, 19 und 23. Allerdings nehmen sie meine Krankheit nicht so problematisch. Interessieren sich nicht ob ich Chemo habe oder vergessen wann ich OP habe.
Einerseits bin ich enttauscht, andererseits bin ich froh dass sie es nicht so ernst nehmen und ich sie nicht trösten muss.
Polaris (und alle anderen):Habe meine Ablatio-OP gut überstanden. Hab gar nicht solche grossen Schmerzen. Die Drainage schleppe ich nun hier zu Hause mit mir rum. Nein, ich wäre noch paar Tage gerne im KH geblieben. Da hatte ich Ruhe, bekam mein Essen ans Bett. Aber nun bin ich wieder zu Hause. Der Arzt hat nichts weiter gefunden, nicht mal mehr den befallenen LK, den hat die Chemo total niedergemacht. Er hat in der Achselhöhle und in der Brust fibröses Gewebe gefunden. Ob die pathelogische Untersuchung noch etwas findet muss man erst sehen. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Der Arzt meinte, ich sei zu Ende therapiert.
Aber den Port durfte er nicht rausnehmen, 1 Jahr soll er noch drin bleiben lt. Onkologie.
So, das war das Neueste!
Ängel
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #685  
Alt 18.01.2011, 21:48
Benutzerbild von Winterkind63
Winterkind63 Winterkind63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Beiträge: 65
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nachdem ich lange nicht im Forum geschrieben habe, habe ich mal eine Frage.
Meine letzte FEC-Chemo ist jetzt genau 6 Wochen her. Genau 3 Wochen nach der letzten Chemo fingen mir die Füsse und Knie an wehzutun und der ganze Körper fing an zu jucken. Das ist jetz weg. Seit heute tun mir die Handgelenke weh und der Körper fängt wieder an zu jucken. Sind das Nachwirkungen der Chemo? Hat jemand Erfahrungen damit?

Würde mich über eure Antworten freuen.
LG Winterkind.
__________________
Am 7.12.2010 Letzte von 6 FEC geschafft.
Am 25.1.2011 Ablatio.
Mit Zitat antworten
  #686  
Alt 19.01.2011, 11:17
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen.......

ich melde mich auch mal wieder...war lange nicht hier


Habe meine Chemo geschafft und habe nun nur noch 2 Bestrahlungen von 36...ist das cool?! Man bin ich froh, meine Brust hat sogar super mitgespielt, sie ist nur etwas braun/rot. Nichts wundes, keine Entzündungen etc.! Ich denke es liegt daran, das ich höher dosiert Selen zu mir genommen habe. Es gibt sogar einen Strahlendoc, der den Patientinnen vor der Bestrahlung Selen spritzt.

Mir geht es gut, bis auf...das ich einen Fuss und Daumennagel verloren habe, liegt wohl an der DOC Chemo. Habe auch noch das Kribbeln in den Füssen

Meine Haare wachsen, man freut mich das......

@Winterkind....mach Dir keine Sorgen, habe jetzt auch noch Nebenwirkungen, Hitzewallungen......meine Gelenke und Knochen tun weh, das kommt alles von der Chemo

Aaaaaaber, weiß vielelicht jemand ob und wann ich meine Periode wiederbekomme, diese Hitzeallungen machen mich noch völlig fertig

LG Tasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #687  
Alt 19.01.2011, 12:27
Benutzerbild von maxibaxi
maxibaxi maxibaxi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Hildesheim
Beiträge: 25
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,ich habe mal eine Frage.Ich bekomme alle 3 Wochen EC Chemo und immer bei der zweiten Blutabnahme sind meine Leukos schlecht.Letztes Mal habenj sie sich bis zu Chemo wieder berappelt.Diemal sind sie noch niedriger 1300.Kennt das jemand von euch?Meine Onkologin meinte heute notfalls müssen wir Wachstums....Dings Bums spritzen wir hätten ja noch einiges vor.
Mit Zitat antworten
  #688  
Alt 19.01.2011, 12:55
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Maxibaxi,

das die Blutwerte nach der Chemo fallen, ist glaub ich normal. In meiner Klinik bekomme ich zu jeder Chemo eine Blutbildende Spritze mit nach Hause, die ich mir selbst einen Tag nach der Chemo spritzen muss. Meine Werte waren bis jetzt immer im grünen Bereich. Vielleicht fragst du mal danach.
lg
Silvia
Mit Zitat antworten
  #689  
Alt 19.01.2011, 13:33
milla1952 milla1952 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Bei Soest
Beiträge: 31
Daumen hoch AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, liebe Freunde!
@maxibaxi, ich habe zwei wochen nach Chemo immer schlechte Blutwerte. WBC bei 1,500. Das ist zu niedrig um weitere Chemo zu machen. Ich kriege eine Spritze FILGRASTIN (oder änlich) um diese Wert zu bessern. Zur Chemotag waren meine Werte bei 5,000. Nebenwirkungen dieses Medikamentes allerdings starke Gelenkschmerzen, aber mit Paracetamol kann man ein Tag überstehen.
WBC sind für Immunsystem verantwortlich, deswegen muß man sich in diese Tagen vor jeder ansteckungsgefar schützen.
Liebe @ Sylvi, wie gehts es dir? Mit deine Mädels nimm das nicht so streng. Vieleicht leiden sie viel tiefer, als sie zu geben mögen. Wenn ich merke, das mein Mann ungeduldig und nervös wird, schicke ich ihn enweder schwimmen oder soll er mir im Garten was basteln. Ich ziehe mich zurück und verschaffe uns damit eine Verschnauffpause. Meistens, ruft er mich schon von unterwegs vom Schwimmbad und fragt, was ich mache. Die Paar Stunden für sich tun uns gut. Liest du gern? Soll ich dir ein paar Titeln nennen, die dich ein bisschen zum lachen bringen? Für mich lesen ist sehr wichtig, wenn ich nicht lesen mag, merkt mein Mann, das es mir schlecht geht.
LG und beste Wünsche
Milla
Mit Zitat antworten
  #690  
Alt 19.01.2011, 14:08
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo milla,

danke für deine Worte, mir geht es wieder besser. Ich weiss eigentlich gar nicht warum, aber am Sonntag und Montag musste ich den ganzen Tag weinen.

Meine Töchter haben sich am Samstag ziemlich heftig gestritten. Das machte mich so traurig, ich war so verzweifelt, ich musste die ganze Zeit daran denken "wenn ich sterbe, wer hält sie zusammen" wie doof. Sind das die Hormone? Keine Ahnung. Vielleicht weil ich auch keine Kraft hatte dazwischen zu gehen.

Meine allerliebste, allerbeste Freundin kam vorbei und hat mit beiden geredet alles wieder in Ordnung gebracht. Wenn ich die nicht hätte. Sie schimpft mich wenn ich es brauche und baut mich dann wieder auf.

Meine Töchter versuchen beide stark zu sein, aber sie leiden doch sehr. Meine jüngere war in letzter Zeit immer richtig bösartig zu Ihrer Schwester. Bis sie nach dem Streit regelrecht zusammenbrach und fürchterlich weinte weil sie sich so Sorgen um mich machte. Jetzt ist das kein Problem, aber mitten in den NW kann ich fast gar nicht damit umgehen.

Am Montag Chemo Nr. 4 das heißt Halbzeit und dann kann es nur noch besser werden.
lg
Silvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55