Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #856  
Alt 19.02.2011, 17:27
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Mädels,

ist schon ein komisches Gefühl mit der Perücke.
Allerdings sieht es recht gut aus, ein bisschen länger als ich sie sonst hatte.

Jetzt zu Hause hab ich einen Had passend zum Pulli auf, hab mir aber letzte Woche auch noch ein kunterbuntes Mützchen gestrickt.

Die Haare sind ca. 1mm kurz, noch sind teilweise dunkle Stoppeln zu sehen aber mit weißen Flecken dazwischen, da ist nichts mehr. Es war bestimmt nicht zu früh.
Der Frisör hat das gut gemacht, Mann und Tochter waren dabei (aber nicht beim Abrasieren, das macht er immer im stillen Kämmerchen.

Boah und so muss ich mich jetzt jeden Tag angucken.......

Ich wünsch mir und euch gutes Durchstehen.

LG
Karin
Mit Zitat antworten
  #857  
Alt 20.02.2011, 13:12
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Mädels,

also ich find ich seh schrecklich aus ohne Haare.
Mein Sohn mag mich gar nicht anschaun, hab auch immer was auf dem Kopf wenn es geht (Hads)

Ich bin so froh an meinen permanent Augenbrauen, aber ich gefalle mir trotzdem nicht.

Mein Mann hat heute morgen noch einen drauf gesetzt und gefragt wie lange ich zum Föhnen brauchte. Irgendwie nehmen mich solche Äußerungen im Augenblick eben mit bzw, ich lege sie auf die Goldwaage.
Ich würd mich am liebsten in einem Mauseloch verkriechen.

Klar sind es nur Äußerlichkeiten aber bisher hat man mir meine "Krankheit" ja nicht angesehen - aber jetzt eben.

Ich bewundere euch Mädels, dass ihr das so wegsteckt.

LG
Karin
Mit Zitat antworten
  #858  
Alt 20.02.2011, 19:41
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben,

tja - das mit "ohne Haare" ist schon so eine Sache... aber es setzt ein Gewöhnungseffekt ein und es wird im Lauf der Zeit selbstverständlicher - auch für den Rest der Familie.

Auch bei der Perücke frage ich mich nicht mehr ständig, ob das jemandem auffällt -sondern es ist Alltag.

Natürlich ändert es nichts daran, dass mir meine Haare fehlen - und ich mich riesig darauf freue,
wenn ich wieder sowas wie eine Frisur haben und ohne Perücke raus gehen werde.

Liebe Karin, ich glaube keine von uns steckt das ohne weiteres einfach so weg - aber es wird leichter - Du wirst sehen!!!


Für Euch alle:



LG sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
Mit Zitat antworten
  #859  
Alt 20.02.2011, 19:52
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Karin,

ich kann Dich gut verstehen. Schließlich habe ich schon das zweite Mal keine Haare. Auch wenn das letzte Mal 15 Jahre her ist.

Ich mache mir aber nichts mehr daraus. Sollen die anderen doch sehen, dass ich eine Perrücke trage, ich trage auch eine Brille.

Die Haare wachsen wieder, leider nicht sofort, wie wir es gerne hätten. Lass Dich mal
Mit Zitat antworten
  #860  
Alt 20.02.2011, 23:45
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Karin,

ich kann Dir das auch gut nachempfinden - meine taillenlangen Haare und mein schöner Busen waren immer das, was mir an mir am besten gefallen hat. Jetzt ist beides weg bzw. kaputt - das nimmt einen schon mit.
Trotzdem fühle ich mich mit Glatze wohler als mit Perücke. Diese Plastikkrücke ist nicht wirklich mein Freund geworden, ich hab sie bislang vielleicht drei, vier Mal angehabt. Und wenn, dann nicht für mich, sondern für die Anderen, damit sie sich nicht unwohl fühlen.

Alles wird gut. Bestimmt. In diesem Sinne,

ayesha
Mit Zitat antworten
  #861  
Alt 21.02.2011, 12:54
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

mal ne ganz andere Frage: wem sagt ihr "ES"?

Familie, enge Freunde - klar.
Lehrerin, Kindergärtnerin habe ich es auch gesagt.
Ich wohne in einem kleinen Wohnpark, da hat es sich auch schon rumgesprochen.
Ein paar Eltern in Kiga und Schule gucken mich komisch an, gerade weil die Frisur sich in den letzten Wochen rapide geändert hat: von lang auf kurz, von kurz auf dünn, von dünn auf wieder schic. Die ahnen wohl was.
Also mit meinem direkten Umfeld habe ich kein Problem, wenn sie es wissen, gerade weil ich viel positive Bestätigung erfahre. Auch wenn ich es genieße, mal anonym ins Kino zu gehen ..

Aber wie sieht es mit ehemaligen Kollegen z.B. aus? Durch die sozialen Netzwerke bleibt man mit denen ja im Kontakt und immer wieder fragt man den aktuellen Status ab.
Wie macht ihr es mit diesen entfernteren Bekannten?
Mit Zitat antworten
  #862  
Alt 21.02.2011, 13:14
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo remeni,

ich halte es so: wer mich fragt, bekommt eine ehrliche Antwort, wer bloß dumm guckt, der soll weiter dumm gucken.

Ich finde Krebs ist eine Krankheit , die jeder bekommen kann. Man muss sich deshalb nicht schämen. Über Diabetes, Herzinfarkt, und andere Krankheiten reden doch auch alle Leute. Auch an denen kann man sterben.

Ich gehe ganz locker damit um. Es ist aber nicht jedermanns Sache. Entscheide einfach aus dem Bauch heraus. Wenn es Dir unangenehm ist, darüber zu reden, dann musst Du es ja nicht. Ich finde es nur besser, man sagt es den Leuten selbst, als wenn getuschelt wird.

Geändert von Ortrud (21.02.2011 um 14:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #863  
Alt 21.02.2011, 13:30
Benutzerbild von metalkatze
metalkatze metalkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 312
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo remeni,

ich mach`s genau wie Ortrud. Wer mich fragt, dem erzähl ich was los ist. Für mich ist es nichts, was ich irgendwie verheimlichen muss.
Es ist ja nichts, wofür ich mich schämen muss; ich hab es mir ja schließlich nicht ausgesucht.
Ich kenne allerdings auch Frauen, die es fast niemandem erzählen, und ein riesen Geheimnis draus machen.
Ich gehe sehr offen mit meiner gesamten Situation um, und fahre damit sehr gut.

Alles Liebe

metalkatze
Mit Zitat antworten
  #864  
Alt 21.02.2011, 14:20
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

ganz lieben Dank für den Zuspruch.

Meine Perücke sieht eigentlich richtig gut aus und heute hab ich es schonmal mehr als 5 Stunden damit ausgehalten.
Aber - es ist schon so dass ich sie aufziehe damit sich die anderen besser fühlen und man mir nicht sofort ansieht was los ist.

Wenn jemand genau hinsieht sieht man es ja trotzdem.

Heute auf dem Weg zur Chemo bin ich einem ehemaligen Kollegen begegnet und als er fragte wie es mir geht da konnte ich fast nicht anders. Mein Kopf war ja schon mit der Chemo beschäftigt. Aber ich sehe das wie Ortrud. Es kann jeden erwischen. Und wie bei mir ohne jegliche Vorwarnung.
Klar haben wir noch über Job, Haus und Kinder gesprochen aber ich habs ihm frei raus erzählt. Sein Chef (mein ehemaliger Chef) erfährt es so auch, und ihn will ich demnächst mal besuchen. Also was solls.

Heute war die Chemo flott, nur etwas über 3 Stunden und ich hab auch noch was extra gegen die Übelkeit bekommen.
Etwas flau ist mir trotzdem. Mein Sohn holt gerade die MCP Tropfen aus der Apotheke. Wir werden sehen.

So, ihr Lieben, die Perücke ist auf dem Ständer, ich hab wieder mein Piratentuch auf, das ist zu Hause bequemer.

Derweil ganz liebe Grüße
Karin
Mit Zitat antworten
  #865  
Alt 21.02.2011, 17:38
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Karin, dann drücke ich die Daumen, dass dein Magen ruhig hält.

Wieso dauert bei euch die Chemo so lange? Meine 2 Runden haben bis jetzt nicht mal ne 3/4 Stunde gedauert. Es sind 3 Flaschen, 1 größere und 2 Kleine und das läuft schnell ein und raus bin ich wieder.
Hach, meine letzten schönen Tage laufen. Schon komisch. Inzwischen weiß ich, wie es läuft. Ist ein bisschen wie Kinderkriegen. Beim ersten mal hat man von nix ne Ahnung, beim 2. mal ist die Angst wohl größer und dann? Hm, bis jetzt völlig relaxt.

Hi Silvia, bist du wieder ok?
Mit Zitat antworten
  #866  
Alt 21.02.2011, 18:37
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Remini,

danke der Nachfrage. Langsam, geht es etwas besser. Ich bin auch noch total erkältet. War heut zur Blutabnahme, wie solls auch anders sein. Leukos im Keller. Muß jetzt Antibiotika nehmen und Mittwoch noch mal mein Blut kontrollieren lassen. Die Ärztin meint aber wird sich wohl von allein regenerieren.

Zur Chemo ich hatte immer 4 Beutel. Erst einen kleinen zum Spülen des Portes und mit Medis angereichert, dann das rote Zeug, muß ganz langsam ohne Druck laufen, ich glaub ca 1 Stunde dann noch 1 großer Beutel (Cyclophosphamid?) läuft auch etwa eine Stunde dann noch ein kleiner Beutel wieder zum durchspülen.

So war es Anfangs bei mir, wenn du aber nur 1 großen Beutel hast, bekommst du vieleicht eine ganz andere Chemo. Mach dich nicht verrückt.

Ganz liebe Grüße
Silvia

Geändert von silvy (21.02.2011 um 20:45 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten
  #867  
Alt 21.02.2011, 21:14
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

warum geht es bei euch so schnell ????
ich habe morgends um 10 einen termin und bin so gegen 17:30uhr auf dem heimweg. so war das bei der FEC.
jetzt bei der DOC bin ich mit guten 2std. dabei.

ich wills auch schneller haben *heul*

da wo ich die chemo bekomme, ist es eigentlich ganz nett.
aber nach ein paar stunden entwickelt sich so ein eigenartiger geruch.
ganz schlimm ist er dann auf der toilette (ca 20xstärker).
schon beim gedanken daran wird mir übel.
aber wenn ich nach 1std mal wohin muß, bekomme ich würgereize
die haben auf dem klo leider keine fenster
Mit Zitat antworten
  #868  
Alt 22.02.2011, 08:32
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Mädels,

so, heute Früh gabs Dexamethason und ich hab wieder meinen roten Kopf, macht sich prima unter dem dunkelblauen Piratentuch von HAD :-)

Bei mir hängen immer 5 Beutel am Ständer, das rote Epirubicin, noch 2 kleinere (aber etwas größer als das E) mit dem F und dem C und 2xKochsalzlösung vorneweg, zwischen den einzelnen Medis und hinterher.

Ich hab übrigens auch das Problem mit dem Geruch, ist wie in der Schwangerschaft sehr viel feiner und verstärkt. Allerdings ist die Toilette im BZ die reinste Wellness-Oase, zwar auch ohne Fenster aber super.

Gestern abend musste ich dann die MCP Tropfen einwerfen damit der Magen ruhig blieb, sonst ists im Augenblick auf jeden Fall besser als beim letzten Mal.

Die nächste wird ja nochmal FEC werden, dann 3 x Taxoterre und davor hab ich richtig Bammel weil es in meinem BZ keine Schmerzmittel prophylakatisch mitgibt.

Hab ja noch ein bissle Zeit bis dahin.

Ich wünsch euch einen richtig guten Tag heut.

LG
Karin
Mit Zitat antworten
  #869  
Alt 22.02.2011, 08:57
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Kimikater meine Onkologin empfiehlt IBU 400, dass hab ich mir jetzt so geholt in der Apotheke. Die Krankenkasse bezahl das leider nicht. Also eigentlich hat sie gesagt die Schmerzen müsse man sich vorstellen wie ein allergische Reaktion des Körpers und wirklich helfen würde nur Cortison. Deshalb hatt ich keine Schmerzmittel.

Allerdings hat ich noch mehr Probleme mit dem Cortison, meine Augenlider und Tränensäcke waren ganz fett geschwollen und nässten. Das ich mir dachte, halt ich lieber die Schmerzen aus. Nach 2 Tagen ging es dann auch wieder. Ohne Schmerzmittel, dass nächste mal berichte ich dann, wie die 2 Tage mit Schmerzmittel sind.

Am Anfang wollte ich eigentlich das niemand weiß, das ich Krebs habe. Meine engsten Freunde und Kollegen wussten es natürlich. Aber da ich mittlerweile auch zum einkaufen nur mit HAD fahre. Hat es sich herum gesprochen. Und es ist mir mittlerweile egal.

Ich merke allerdings schon auf der Straße, das manche Menschen einen Bogen um mich machen. Auch das ist mir egal. Ich geh eigentlich auch ganz offen mit dem Thema um und erzähle schon mal einiges (natürlich nur wenn ich gefragt werde). Und denke andere Menschen sind damit überfordert. Aber ich bin doch krank nicht die. Ich muss damit fertig werden.

Und wir schaffen das alle ganz gut. Entschuldigung hab bisschen viel geschrieben.

Ganz liebe Grüße an alle
Silvia
Mit Zitat antworten
  #870  
Alt 22.02.2011, 11:38
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Leukos bei 1,1 trotz starker Erkältung. Die anderen Werte hab ich mir nicht gemerkt. Morgen weiß ich mehr.

Hat jemand was von Polaris gehört? OP gut überstanden?

lg
Silvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55