Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2011, 10:39
Sachertorte Sachertorte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: München
Beiträge: 93
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Schlaudy,
ach so ... das wusste ich gar nicht, dass es da noch eine andere Möglichkeit gibt. Wo wurden dann die Blutgefässe angeschlossen? *neugierigbin*

liebe Grüsse
Sachertorte


Ahhhhh .... jetzt hab ichs im anderen Thread gelesen ... unter der Achsel kann das auch gemacht werden ... stimmt ja, davon hatte ich mal was gelesen...

Geändert von Sachertorte (10.03.2011 um 12:47 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2011, 11:25
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo, kennt ihr das...der Regen trommelt auf das Dach, Decke bis zur Nase ziehen und weiter schlafen....das habe ich heute Morgen gemacht.....hmmmmm:-)
Ich merke meine Brustmuskel auch total. Ja, und besonders beim Auto fahren.
Überleg gerade, ob dieses Spannungs- und Fremdkörpergefühl nun die gesamte Expanderzeit andauern wird. ICh weiß ja noch gar nicht, wann die Expander gegen Implantate getauscht werden.
Dann habe ich nochmal ne Überlegung...wenn man sich die Brustwarzen bauen lässt, sind die dann permanent sichtbar unterm Zeug??? Die sind doch dann dauernd da, oder?? Vielleicht reicht auch nur ein Tatoo??
Wer kennt sich da aus???

Liebe Grüße sendet eine total ausgeschlafene Nene
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2011, 19:58
Benutzerbild von Schlaudy
Schlaudy Schlaudy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2010
Ort: bei Berlin
Beiträge: 58
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Sachertorte,

mit hat der Doc im Aufklärungsgespräch zur OP gesagt, dass es nur dann so, wie bei Dir, gemacht wird, wenn das andere nicht funktioniert. Das wurde mir als mögliche Option genannt. Habe dann gehofft, dass es nicht so gemacht werden muss und hatte Glück. Somit habe ich auch keine Schmerzen im Brustkorb. . .

Grüsse

Schlaudy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2011, 23:46
Sachertorte Sachertorte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: München
Beiträge: 93
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Interessant wie unterschiedlich das gehandhabt wird ... mir wurde gar keine andere Möglichkeit als in der Mitte genannt ... bei beiden Chirurgen nicht ...

Naja, das Wichtigste ist ja, dass alles gut verheilt und problemlos abläuft


liebe Grüsse
Sachertorte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2011, 23:16
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe maegges

ja, augen zu u durch!!
du bist jetzt sooo weit gekommen u ich bin mir sicher, dass die aerzte sich nicht an dich ranwagen wuerden, wenn sie nicht von einem guten ergebnis ausgehen wuerden....die wollen das u vor allen dingen DU willst das u DANN, ja dann kannst du hoffentlich deine krankenakte schliessen.
du schaffst das, du schaffst ALLES!
ich werde in gedanken bei dir sein

hau rein, suesse!!
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2011, 00:16
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe holiday,

Deine derzeitige emotionale Achterbahnfahrt kann hier wohl jede absolut verstehen und nachvollziehen. Du hast einfach auch schon viel durchgemacht, leider. Umso blöder, dass die letzte OP nicht einfach mal reibungslos funktionieren konnte.

Aber gerade wegen der ganzen Dinge, die bereits passiert sind, glaube ich fest an Deine innere Stärke und daran, dass Du es schaffen kannst.

Du musst Dich natürlich selbst fragen, ob Du es gerade JETZT schaffen kannst und willst. Gäbe es denn die Option, mit der OP noch ein paar Wochen zu warten, ohne dass es medizinische Nachteile hätte? Vielleicht musst Du doch einfach noch ein bisschen Kraft tanken...

Andererseits, vielleicht ist das gerade auch nur das kleine Tal, dass Du noch durchschreiten musst - und wenn die OP dann direkt vor der Tür steht, startest Du durch.

Wenn Du ganz tief in Dich hinein hörst, wirst Du die Antwort sicher finden

Wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute für die anstehende OP und natürlich auch für den Kampf um den Job.

Viele Grüße und Daumen sind gedrückt,
Junimond
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.03.2011, 10:27
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe holiday, ich kann dein inneres Chaos sehr gut nachvollziehen. Es steht dir eine große Sache bevor. Mir ging es genauso . Ich glaube, du hast das schon richtig erkannt. Man weiß nicht, wovor man Angst hat, weil man nicht weiß, was kommt. Man kann sich ja noch so gut informieren, aber jeder hat seinen individuellen Verlauf. Hat man sich vor der Hochzeit nicht auch ein bisschen in die Hose gemacht?????:-)Ich glaube, es ist sehr normal, dass man Angst hat vor so einer großen Sache. Ich dachte noch im OP auf dem Tisch kurz vor der Narkose: Du kannst jetzt noch aufstehen!!!! Aber ich bin liegen geblieben. Zum Glück.

Ich schließe mich tasajo an: Augen zu und durch!!!!! Du weißt, dass es kein Spaziergang wird, du weißt aber auch, warum es passiert. Ich denke ganz fest an dich am Donnerstag!!!!!! Du hast schon so viel geschafft, das schaffst du auch!!!!!!!

Das mit der Arbeit ist natürlich schei.....und gemein und extra blöd, dass du dir deswegen jetzt auch noch Gedanken machen musst.
Ich pflege meine Narben auch mit Pflaster....fängt mit Mikro an...:-) und die sehen ganz gut aus.
Zum Glück ist mein Serom auf dem Rückmarsch. Ist noch einmal geleert worde und nun schon seit 2 Wochen nicht mehr. Vielleicht wars das jetzt.

@alle - mein Expanderhass ist abnehmend, es gibt Sekunden, in denen ich die Teile sogar vergesse.....am Dienstag ist dann eine neue Füllung dran.
Habe mir letzte Woche ein Kleidchen gegönnt....und habe beim Anprobieren ausgestopft....strange...aber in 2 Wochen ist da ja mehr!!!!!!

Kann mir vielleicht eines von den erfahrenen Rekonstruktionsmädeln einen Tipp bezüglich der BWs geben??? Sieht man die wirklich konstant durch ein T-Shirt?????

Schönen Sonntag euch allen
wünscht Nene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55