Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2011, 21:54
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: mich auch

Liebe Monika,

im Mai komme ich nicht nach München zum Treffpunkt Nierenkrebs, da ich da im Urlaub bin.

Liebe Grüße

Marita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2011, 23:42
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: mich auch

Hallo Monika,
da hört sich doch sehr gut an:
"Es zeigt ausgiebig regressive Veränderungen"!
D.h. es (das Ding) ist bei der Entdeckung schon im Zurückgehen begriffen.
Damit bist Du den 83 Jahren schon wieder ein Stück näher.
Außerdem war es ja nur 4 cm groß oder klein . . .
Damit sehe ich keine große Gefahr der Metastasierung.
Aber sicher bist Du damit wohl leider nicht.
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2011, 20:43
Monika M. Monika M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 64
Standard AW: mich auch

Hallo Rudolf,
danke für deine Antwort.
Da haben mir die Ärzte wohl was ganz tolles nicht erzählt. Danke für deine Aufklärung. Hört sich doch ganz gut an.
LG Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2011, 22:13
Monika M. Monika M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 64
Standard AW: mich auch

Hallo Zusammen,
ich hätt da mal eine ganz andere Frage:
Ich möchte mich um einen neuen Job bewerben. Jetzt hab ich ja einen Behindertenausweis. Bei der Auschreibung des Jobs steht, dass Behinderte bevorzugt eingestellt werden. Jetzt weiß ich aber nicht ob ich meine Behinderung angeben soll - oder muss. Schließlich möchte ich nicht, dass der neue Arbeitgeber Angst hat, dass ich irgendwann Metastasen bekommen und dann ewig krankgeschrieben werden würde.
Hat jemand mit Ausweis schon irgendwelche (positive oder negative) Erfahrungen damit gemacht?
Es wäre ganz lieb, wenn ihr mit diese mitteilen würdet.
LG Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2011, 10:14
Benutzerbild von Georg84
Georg84 Georg84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Dingolfing
Beiträge: 113
Standard AW: mich auch

Hallo Monika,

zu diesem Thema kann ich dir positiv berichten. Auch ich hab mir eine neue Arbeit gesucht, und die haben mich ohne weiteres eingestellt. Auch hab ich sofort gesagt das ich Nierenkrebs hatte und jetzt einen Schwerbehindertenausweis habe. Der neue Arbeitgeber hat damit kein Problem und ich denke das man da auch etwas bevorzugt genommen wird.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

Georg
__________________
A Erdinger Weißbier, es is oada Brauch, holaradijidei des schmeckt uns bei Dog un in da Nocht!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2011, 10:43
Monika M. Monika M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 64
Standard AW: mich auch

Hallo Georg,
danke für deine schnelle Antwort. Hast du in der Bewerbung schon eine Kopie des Ausweise beigelegt oder erst beim Bewerbungsgespräch?
LG Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2011, 23:15
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: mich auch

Liebe Monika,

wenn bei der Anzeige drin steht, dass Behinderte bevorzugt eingestellt werden,
dann würde ich es sagen, dann bekommst Du 5 oder 6 Tage mehr Urlaub. Außerdem hast Du nach der Probezeit einen Kündigungsschutz.

Ich kenne aber auch Jemanden, die in der alten Arbeit nach der Krebsoperation
auch als "behindert" behandelt wurde. Sie bekam keine großen Aufträge mehr.
Sie hat dann gekündigt und sich eine neue Stelle gesucht. Dort hat sie nichts von ihrem Krebs gesagt.

In Führungspositionen wäre ich auch vorsichtig, da kann man bei Beförderungen auch Nachteile haben.

Du wirst ja sicher nicht Vollzeit arbeiten!

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.05.2011, 23:28
Benutzerbild von anke1
anke1 anke1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Mecklenburg Vorpommern
Beiträge: 157
Standard AW: mich auch

Hallo Monika,
will Dir auch mal schnell berichten wie es mir mit meinen Bewerbungen ergangen ist. Hab ja selber im letzten Jahr und jetzt vor zwei Wochen den Job gewechselt. Eigentlich ist so eine Schwerbehinderung in der Jobhinsicht schon von Vorteil,gerade was Bewerbungen angeht. Potentielle neue Arbeitgeber dürfen dich mit dem Besitz des Ausweise nicht ohne trifftige Begründung vorher ablehnen. Ich habe bei jeder einzelnen Bewerbung meinen Ausweis in Kopie mitgeschickt und hatte von ungefähr 20 Bewerbung ca. 15 Vorstellungsgespräche. Was ja schon mal ein großer Vorteil ist, denn Du kannst die Leute dann von deinen Qualitäten und fachl. Fähigkeiten überzeugen. Bei den 15 Vorstellungsgesprächen waren letztendlich ungefähr 7 von denen ich eine Ablehnung bekam, die auch vernünftig begründet war,eben weil ich nicht die dementsprechende Grundausbildung bzw Diplom (Dipl. Sozialpädagogin)hatte oder weil mir als Einrichtungsleitung (Pflegeheim) die Führungserfahrung fehlte. Die anderen Stellen sagten mir nach dem Gespräch nicht zu bzw deckten sich nicht mit meinen Vorstellungen.. In den Vorstellungsgesprächen wurde ich auch gefragt ob meine Schwerbehinderung mich beruflich einschränkt, dass habe ich verneint. Bei einigen habe ich offen gesagt was ich habe,bei anderen nicht. Denn sagen musst Du nicht was du hast.
Noch ein Vorteil ist, dass in Betrieben ab einer bestimmten Größe eine gewisse Anzahl an Schwerbeschädigten angestellt sein müssen! Und von den Vorteilen einer Schwerbehinderung mal ganz abgesehen... 5 Tage Zusatzurlaub, steuerliche Ermäßigung und erschwerte Kündigungsbedingungen für den Arbeitgeber.
Sicher würde ich lieber meine Gesundheit zu 100% wieder haben wollen als diesen Ausweis...zu mal ich ja keinen GdB von 60 mehr habe,sondern Anfang des jahres trotz Widerspruch auf 40 runtergestuft wurde...sollte man die Vorteile dann schon nutzen. Wenigsten etwas bei den sonst schon beschissenen Ausgangssituationen und dem "Makel" an Krebs erkrankt zu sein!!!

Hoffe ich konnt Dir etwas weiterhelfen


Ansonsten an ALLE: Mir gehts wie immer richtig gut, Sonnenscheinchen wie eh und je. Hab viel zu tun und leider wenig Zeit Und wenn ich am Abend zuhaus bin,ehrlich gesagt nicht unbedingt mehr die Lust mich an den Lapi zu setzen,da ich den halben Tag schon davor gehangen habe.
Mein neuer Job ist wie davor auch im Sozialdienst eines Krankenhauses....ich stelle also die AHB Anträge...im Vergleich zur Vorklinik ist es eine echte Verbesserung. Ich fahre keine Stunde mehr sondern nur noch 15min und verdiene knapp 800€ brutto mehr. Einziges Manko.....es ist nur ein Jahresvertrag als Schwangerenvertretung. Hoffe aber das ich dann übernommen werde.Will dann auch die Stunden reduzieren und wieder mehr Zeit für die Family haben. Mal schaun was wird.

Ansonsten wünsche ich Euch allen ein schönes Restwochenende

Liebe Grüße
Anke
__________________
"Du kannst dem Morgen den Rücken zudrehen und im Gestern leben oder Du kannst dankbar für das Morgen sein,eben weil Du das Gestern erlebt hast"
NZK re ´02/05 Op04/05 patholog.Befund Pt 1b;Mo;No;G3
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55