Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2011, 21:33
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 142
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ,

melde mich auch mal wieder - meine endgültigen Implantate hab ich vor
fünf Wochen bekommen und war am Samstag mal wieder gaanz leicht
laufen - das hat so gut getan - gerade bei dem herrlichen Wetter .

Aber Nene ich kann dieses "Fremdkörpergefühl" nachvollziehen ,bei mir
vermischt sich das mit dem Gefühl von "ich müsste die Brüste festhalten-
weil ich sonst manchmal denke da verschiebt sich was".
Auch komisch , ich hoffe sehr das gibt sich noch.
Über die BW hab ich mir auch Gedanken gemacht , werde das nächstes Jahr in Angriff nehmen. Bis jetzt ist für mich die Lösung - nur tätowieren.

Ich hatte zwar schon kurz nach der OP (und das ist bis jetzt Gott sei Dank auch so geblieben) keinerlei Schmerzen ,mache Physio und bin bisher brav geblieben was das heben angeht dennoch weiß ich bei ein paar Dingen nicht so recht - weil da eben dieses komische "Verschiebegefühl" ist.
Wann wart ihr wieder laufen ? Wann habt ihr wieder auf der Seite gelegen?
Wann nach Op wart ihr in der Sauna ?

@Anke : echt Klasse das alles recht fix bei dir ging ,ich drück die Daumen
das Alles so bleibt.Zum Gürtel hab ich gesagt bekommen ich dürfte ihn
zwischendurch mal etwas "lockerer schnallen" , das mach ich zur Erholung
ein paarmal am Tag,sonst trag ich ihn brav !

@Nina, ach Mensch das reicht doch wohl jetzt auch !!! !!!
Ich wünsch dir bei allen "Baustellen" das sich da jetzt fix was tut !!

Seid alle lieb gegrüsst ,
PALO
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2011, 09:33
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen ihr Lieben

@nene, ich wünsche Dir, dass Du Dich an dieses Fremdkörper-Gefühl bald gewöhnen wirst.

@ankek, das mit den Rückenschmerzen macht mir auch etwas Sorgen. Ich bin ein Seitenschläfer...mal sehen wies wird. Ich hoffe aber , dass ich auch so schnell wieder fit bin wie Du.

@nina, ich danke Dir für Deine lieben Worte. Wird schon werden, andere habens auch überstanden. Deine News sind aber nicht so erfreulich, hoffentlich lenkt die KK bald ein, dass Du bald Deine OP bekommst....

Ich bin ziemlich nervös, habe auch Angst vor dem was jetzt auf mich zukommt und die Nerven liegen mehr oder weniger blank. Aber das geht vorbei...zum Glück. Sobald ich kann, melde mich wieder.

Liebe Grüsse an Euch alle und einen ganz schönen Tag
ampitu
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2011, 09:35
AnkeK AnkeK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Beiträge: 39
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen an alle.

@ Nina: Es tut mir sooo leid und ich hoffe das alles ganz schnell wieder gut wird. Halt die Ohren steif, ich drücke ganz fest die Daumen.

Nun ist meine Op fast 2 Wochen her und es geht mir gut. Gott sei Dank denn ich hatte richtig Angst vor der Zeit danach. Natürlich ist es schade das es nicht jedem so geht wie mir. Morgen muß ich zum fäden ziehen und werde dann das erste Mal die neuen ohne Pflaster sehen. ein wenig mulmig ist mir schon, denn momentan sehe ich die Narben und die fehlenden BW nur durch schimmern.

@ ampitu: Meine Daumen sind ganz feste gedrückt !!! Think positiv !!

Ganz liebe Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2011, 11:52
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr lieben,

Vielen dank für die lieben Worte u d die Aufmunterung .....

Anke ich Denk an dich, ich wünsche dir das du dich wohl fühlst mit deinen neuen;-)

Ampitu dir Wünsche ich von ganzen Herzen das alles gut wird und deine Angst unbegründet ist toi toi auf eine ganz schnelle Genesung!!!!!!!

Ich Wünsche euch allen einen sonnigen Feiertag
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2011, 16:50
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

an nene
dieses Gefühl kenne ich auch, habe jetzt seit dem 14.9. die endgültigen Implantate drin, man traut dem Frieden irgendwie nicht.
A
Ich habe auch Angst, dass sich was verschieben könnte. Den Stuttgarter Gürtel musste ich allerdings nur 3 Wochen tragen.
Jetzt bekomme ich evtl. noch Lipofilling an den Seiten.
Wieviel Volumen hast du bekommen?
Alle haben geschrieben, dass die Implantate weicher sind als die Expander, also ich finde sie immer noch recht fest. Aber es fasst sich viel schöner an!!!!!! Und sieht auch besser aus.
LG Jule joanajo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.11.2011, 22:29
wagnerine wagnerine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 40
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,

vielen dank für eure Infos. Und allen die die Op grad hinter sich haben und auch noch vor sich haben, alles Gute. Ich habe meine Brustwarze noch, sieht aber inzwischen komisch aus: flach und scheckig. Mal schauen ob die Ärzte da auch was machen können. Mir graut vor der Austauschop und vor dem auf dem Rücken schlafen und dem blöden Gürtel und der Ungewissheit obs geklappt hat und keine Kapselfibrose gibt.
Liebe Grüße
Elke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2011, 06:03
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten morgen Tesska,

Ich bin bei einer ganz lieben und kompetenten Psychoonkologin, wir haben auch schon darüber gesprochen, Sie hat aber Sorge das die KK dann nur auf die Psyche hämmert und aus Ihrer Erfahrung schicken die dich dann erst in eine langzeit Therapie .....

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf das die KK endlich zustimmt, ich meine viel Platz für neue Befunde habe ich ja nicht mehr wir sind jetzt bei 17-18 Knoten Aller Art.......

Nun ja Kopf hoch und weiter kämpfen......

Ich Wünsche euch allen einen schönen Tag
Daumen sind alle ganz fest gedrückt ..... Ich denke an euch.....
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.11.2011, 14:43
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Elke,

glaub mir, die Austausch-OP wird sicher ein Spaziergang im Vergleich zur Mastektomie. Ich habe mir im Januar 2011 die Implantate nochmal austauschen lassen, weil die ersten recht hoch "eingebaut" wurden.
Ich hatte solche Angst!!!! Aber: Das Ganze war wirklich harmlos - OP von ca. 1,5 Std., keine Drainagen, kaum Schmerzen etc. Auch den Gürtel musste ich nur 2 Wochen tragen, da die "Taschen" für die Implantate ja schon ausgebildet waren...

Mach Dir mal nicht allzu viele Sorgen, das wird schon.

Ganz liebe Grüße auch an alle Anderen,
Rina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.11.2011, 23:17
wagnerine wagnerine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 40
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Rina,
herzlichen Dank für deine optimistischen Worte. Sie mildern ein bißchen den Bammel, den ich vor dem Expanderaustausch habe. Darf ich fragen wo du den Austausch hast machen lassen? Bei dem Operateur, der die Mastektomie gemacht und dir auch Expander eingesetzt hat oder bei einem plastischen Chirurgen?

Liebe Chris,
ebenfalls herzlichen Dank für deine Info.

Liebe Banni,
es war eine gute Entscheidung von uns beiden, nachdem wir ja stille Mitleser waren uns auch zu Wort zu melden. Ich wünsche dir, dass du die für dich optimal Entscheidung triffst. Ich hatte eine Brustkrebsvorstufe, die von mehreren Ärzten übersehen wurde und auch erst das Ausmaß und die Aggressivität (Grad III) der Vorstufe nach der ersten Op erkannt wurde. So hatte ich die Wahl entweder brusterhaltende Op mit Bestrahlung und Risiko auf Rezidiv und evt. weitere nicht sichtbare Vorstufen oder subkutane Mastektomie mit gleichzeitigem Brustaufbau ohne Bestrahlung. Ich habe mich nach langem Ringem für Letzteres entschieden und bin schon froh über diese Entscheidung, obwohl ich den Expanderaustausch noch vor mir habe. Aber die Angst vor Neuerkrankung ist weg. Dein Fall liegt anders, da weiß ich zu wenig. Ich wünsche dir alles Gute.

Ich allen liebe Grüße
Elke
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2011, 16:50
banni banni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 10
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Einen schönen guten Abend zusammen,

@ampitu: Auch mich freut es zu hören, dass es Dir soweit gut geht. Die gleiche „Prozedur“ steht mir ja in wenigen Wochen auch bevor und auf diesen Gürtel freue ich mich so gar nicht… Ich drücke Dir die Daumen, dass Du dann wirklich morgen nach Hause kannst.

@wagnerine: Ja, definitiv eine gute Entscheidung, sich hier auch aktiv auszutauschen. Das Ringen, das Du hinter Dir hast, kann ich mehr als nachvollziehen. Umso schöner, dass es Dir mit Deiner Entscheidung nun so gut geht. Der Expanderaustausch soll ja im Gegensatz zu subkutanen Mastektomie kaum noch der Rede wert sein. Zumindest nach dem, was man so liest. Ich hoffe jedenfalls, dass es bei Dir auch so sein wird. Weißt Du denn schon, wann der Austausch ansteht?
Kommenden Montag habe ich ja den Arzttermin mit dem plastischen Chirurgen und danach werde ich meine Entscheidung fällen, wo und bei wem die OP stattfinden wird. Aber eine Tendenz, wo ich bisher einfach ein besseres Bauchgefühl hatte, habe ich schon jetzt. Ich danke Dir auf jeden Fall vielmals für Deine lieben Wünsche!

Viele liebe Grüße an alle,
banni
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.11.2011, 19:03
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Schönen guten Abend ihr Lieben

Ich bin zu Hause....
Ich sass heute morgen im Bett und als die Nachtschwester die Menge an Gewebeflüssigkeit ableste und mir sagte es seien immer noch 60ml gekommen bekam ich voll die Depression und heulte ich nur noch vor mich hin. Ich wusste, dass ich es mir so abschminken konnte nach Hause zu gehen, denn die lassen einen nur raus wenn weniger als 20ml kommt. Ich wollte doch nach Hause, hatte solches Heinmweh nach meiner Maus...
Als um 15 Uhr meine Ärztin kam und mich in meiner Depri sah, meinte sie nur zu mir: So geht das nicht, die Seele muss nicht leiden. Ich lasse sie nach Hause gehen mit Redons. Einzige Bedingung: sie müssen jeden Tag, bis wir die Schläuche ziehen können, her kommen. Da ich nicht weit vom Spital entfernt wohne, liess ich mir das natürlich nur einmal sagen. Ich packte meine Sachen, organisierte meinen Papi und jetzt sitze ich ganz bequem, zusammen mit meinen Redons auf dem Sofa und geniesse meine Kleine.
Meine Depri ist wie weggeblasen....

Liebe Grüsse und einen schönen Abend
ampitu
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.11.2011, 17:22
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo ihr lieben!

liebe ampitu, alles alles gute für morgen und die tage danach! es wird alles gut werden! ich wünsche dir viel kraft und eine supergute genesung!

liebe anke, die rückenschmerzen hatte ich auch! das war sogar das schlimmste nach der op... ich bin nachts am anfang alle 2h aufgewacht und rumgelaufen, mit den tagen wurde es dann besser und nach 3 wochen konnte ich wieder lange durchschlafen... bin auch nicht der rückentyp. legst du dir denn kissen unter die beine? mir hatte das doll geholfen. ich habe mich ca. 4 wochen nach der op so langsam wieder auf die seite gelegt, mittlerweile liege ich manchmal wieder auf dem bauch (op ist jetzt 10 wochen her).

liebe nene, wie gehts dir denn gerade? das fremdkörpergefühl ist schon komisch, stimmt. aber ich glaube, das wird besser mit der zeit. ich merke sie gerade nicht mehr so doll, wie noch am anfang. mhm, wenn du jetzt merkst, dass deine belastungen durch kommen oder das es jetzt doch n bisschen viel wird, kannst du dir denn auszeiten schaffen? lieber nicht verschleppen! auch wenn es einfacher gesagt als getan ist.

liebe wagnerine, ich habe mich letztendlich in berlin von dr. w. operieren lassen. also dr.w. war der chirug, das gewebe hat eine senologin entfernt, ich wurde von 2 ärzten operiert. ich bin mit meinem ergebnis sehr zufrieden! dr. w. ist ein sehr toller arzt! wirklich immer per mail oder per telefon erreichbar, ich kann ihn nur empfehlen! er ist pro monat 2 wochen in düsseldorf und 2 wochen in berlin.

liebe palo, dass gefühl die dinger festhalten zu müssen habe ich auch noch! bin gestern mal zur post gesprintet, das war schon noch komisch... aber schon viel besser als noch vor ein paar wochen, als ich mal einem bus hinterhergerannt bin... ist ja beeindruckend, dass du schon so schnell wieder läufst! ich hab auch noch etwas angst, dass sie wieder hochrutschen (meine implantate waren am anfang recht hoch gerutscht, hat sich durch den gürtel aber komplett gegeben), aber eigentlich müssten sie so langsam verkapselt sein, oder? auf der seite habe ich so nach 4 wochen gelegen, merke aber, dass ich mich dabei schon noch wohler fühle, wenn ich den bh dabei trage.

liebe nina, oh man, ich denke so oft an dich und dass sich die kk hoffentlich bald positiv entscheidet. schmerzen und angst, logisch, dass das die lebensqualität raubt! vielleicht kann auch eine psychoonkologin etwas für die kk schreiben, denn das sind ja auch handfeste gründe für die op, ganz abgesehen von den knoten. ich wünsch dir weiterhin viel kraft!

liebe joanajo, ich habe zwar keinen vergleich zu expandern, finde die silikonimplantate aber auch wesentlich fester als die natürlichen brüste. so nach 4-5 wochen wurden die dann weicher, der brustmuskel ist ja extrem gestresst von der op, aber ich finde sie immernoch recht fest. mal sehen, wie weich sie noch werden... aber ich denke, spätestens mit 60 freut man sich dann über festere brüste...

seid alle ganz lieb gegrüßt!
tesska

Geändert von tesska (01.11.2011 um 17:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.11.2011, 17:46
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo, ihr Lieben, ja, die Silikondinger sind schon noch ziemlich fest...ist ja jetzt genau 7 Wochen her. Naja, manchmal vergesse ich auch, dass sie da sind. Aber besonders im Liegen merke ich sie doch extrem.
Vor Verschiebungen habe ich auch Angst, ich soll ja nur einen Sport BH tragen. Passe ziemlich auf mit dem Heben und so......
Lipofilling an den Seiten könnte ich auch gut gebrauchen, da hängt doch ziemlich viel Haut, besonders links. Werde ich gleich mal mit meinem Plastiker besprechen.

Habe angefangen, ziemlich viel zu laufen, das entstresst und der Kopf wird schön frei.
Das ist halt der Preis, den man für die Sicherheit zahlt. Ich bereue nichts, obwohl ich mir das alles, ehrlich gesagt, einfacher vorgestellt habe. Vielleicht ist es aber auch gut, dass man vorher nicht alles weiß.
Liebste ampitu, alles Gute für dich morgen Und das wird und es ist alles machbar, auch wenn ich im Moment ein bisschen jammere. Augen zu und durch.
Liebe Grüße an euch alle
von Nene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55