Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2012, 17:35
Sachertorte Sachertorte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: München
Beiträge: 93
Standard AW: Dics???

Hallo,
wenn es nur ein DCIS ist, sind die Chancen, dass du nach der Mastektomie geheilt bist sehr gross.
Bei mir war das der Fall, ich habe gleichzeitig mit der Mastektomie einen Wiederaufbauch (DIEP Flap) machen lassen, und das wars. Keine Chemo, keine Bestrahlung, und keine Antihormontherapie.
Ich bin froh, dass es bei mir so früh entdeckt wurde und noch kein invasiver Krebs war.

Alles Gute Dir,
liebe Grüsse von der Sachertorte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2012, 18:15
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Dics???

Liebe f.s.
Bei mir ging auch alles relativ schnell, ich wollte es aber auch so, habe da ziemlich mitgeredet, wann ich wie was haben wollte (habe auch einen medizinischen Background). Am Donnerstag das Resultat der Stanze, dann am Dienstag schon OP mit Entfernung der Wächterlymphknoten, vorgängig wurde noch ein mri gemacht (keine Mammographie, da ich noch sehr jung bin). Nach der Op stellte sich dann leider heraus, dass im dcis auch schon kleine Anteile von invasivem Brustkrebs vorhanden waren, deshalb muss ich jetzt eine Chemotherapie machen. Prognose ist nach wie vor sehr gut.

Lass dir Zeit und überstürze nichts. Wenn du das Gefühl hast, dass dich die ganze medizinische Maschinerie überfahre, rufe Stopp (da kann man auch mal einen Op-Termin verschieben). Es ist schliesslich dein Körper und du musst auch bereit sein für die Therapie und dahinter stehen können.
Nahm sich dein Arzt genug Zeit für Gespräche und Erklärungen?
Was hattest du schon für Untersuchungen und sind noch irgendwelche andere Untersuchungen vor der Op geplant?

Also eine Op ist auf jeden Fall die richtige Therapie. Und es ist auch nicht ein sehr schwerer Eingriff, man kommt relativ rasch wieder auf die Beine (ging mir auf jeden Fall so, wurde nach der ersten Op am nächsten Tag aus dem Krankenhaus entlassen und fühlte mich ganz fit). Es gibt auch so gute Schmerzmittel heutzutage, dass man nach der Op nicht gross Schmerzen hat (und wenn doch, sofort ne Krankenschwester rufen und was verlangen).

Ich wünsche dir alles Gute und dass du auch mal abschalten kannst zwischendurch!
Lg Nati
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2012, 10:14
Jettchen Jettchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 24
Standard AW: Dics???

Ich hatte auch ein DCIS, G2 über 5 cm. Erst Entfernung des Bereiches, keine tumorfreien Schnittränder, dann habe ich mich zur Mastektomie mit gleichzeitigem Aufbau mit Silikon und Reduktion auf der Gegenseite entschlossen. Meine große OP war am 14.11. Lt Aussage meines Brustzentrums kann ich mich zu 98% als geheilt ansehen.
Ich habe da auch sehr mitgeredet. Ich wollte keine nochmalige OP und dann Bestrahlung, zumal ja nicht klar war, ob dann die Ränder tumorfrei gewesen wären.

Einen OP-Termin habe ich abgesagt, weil ich noch Klärungsbedarf hatte, bzw. meine Ärztin nicht einsehen wollte, dass ich die Mastektomie haben wollte. Nachher hat mir die Chefärztin gesagt, sie hätte genau so entschieden, wenn sie an meiner Stelle gewesen wäre.

Mir geht es sehr gut. Seit 2Wochen gehe ich wieder Schwimmen, auf den Crosstrainer und arbeite die dritte Woche in der Wiedereingliederung, jetzt mit 4 Stunden täglich.
Ich habe meine Entscheidung nicht bereut.
Klar, es geht weiter in der NAchsorge, aber das sehe ich eher positiv, wenn was ist, wird es dann auch wohl zeitig entdeckt.

Ich wünsche dir alles Gute.

Geändert von Jettchen (02.02.2012 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2012, 11:13
Benutzerbild von VeronikaP
VeronikaP VeronikaP ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Kamenz
Beiträge: 8
Standard AW: Dics???

Hallo an alle,

ich bin Veronika, 44 Jahre alt und im November 11 beidseitig brusterhaltend operiert worden.

Zur Zeit bekomme ich Chemotherapie nach dem FEC-DOC Chema. Die drei FEC Chemos habe ich jetzt schon weg und am 10.02. bekomme ich die erste DOC Chemo. Habe um ehrlich zu sein bissel Respeckt davor, weil es hier darüber schon viel zu lesen gibt.

Es ging bei mir relativ schnell von der Diagnose zur OP und mich wundert jetzt im Nachhinein schon dass mir die Mastektomie nicht vorgeschlagen wurde, da der Krebs ja Beidseitig aufgetreten war und in jeder Brust außer dem Tumor auch noch jeweils ein DCIS gefunden wurde. Jetzt habe ich natürlich Angst, nachdem ich hier so viel gelesen habe, dass ich in ein paar Monaten… Jahren noch einmal so dastehe und dann alles wieder neu losgeht.

Am Besten ich schick mal die Diagnose, vllt versteht ja jemand was davon und kann übersetzen…

Rechts oben außen: pTis (non high grade) R0 + mpT2 (0/4se), M0,G2, R0, L0,V0
Links oben außen: mpTis (non high grade) R) + mpT2, N0 (0/9se), M0, G2, R0,L0, V0
HR: positiv
HER2: negativ

R0 reseziertes 2,3cm großes Invasiv ductales G2 Mammakarzinom rechts innerhalb des Hauptresektates mit peritumoralem non high grade DCIS in einer Saumbreite von etwa 1 cm. Zusätzlich ein weiterer kleiner Karzinomherd im medialen Nachresektat von 0,4 cm Größe (nicht randbildend)Karzinomfreies mammagewebe mit multifokalen kleinen Papillombildungen, ausgeprägter Adenose, zystischer Mastopathie und kleinen regressiv verändertem Fibroadenom.
Bifokales invasiv duktales Mammakarzinom links mit einer Herdgröße von 1,7 cm und 2,1 cm mit brückenbildendem non high grade DCIS dazwischen. Annahme einer R0 Situation ( mit der Einschränkungvon Hyperthermieartefakten und einer hochgradig parenchym- und strukturdichten Brust infolge Mastopathie mit multifokaler Adenose, Epithelhyperplasie, Metaplasie und kleinen intraduktalen Papillombildungen sowie kleinen Fibroadenom).

Hat jemand eine Ahnung, was das alles bedeutet und währe es vllt nicht doch angebrachter gewesen eine Mastektomie durchzuführen?

Liebe Grüße Veronika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2012, 12:45
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Dics???

Liebe Veronika
Also, ich versuche mich mal im Übersetzen

Rechts oben außen: pTis (non high grade) R0 + mpT2 (0/4se), M0,G2, R0, L0,V0

rechte Brust oben aussen: in situ Karzinom=dcis (pTis) mit sauberen Rändern entfernt (R=) plus Primärtumor zwischen 2-5 cm gross (mpT2), 4 Lymphknoten entfernt keiner davon befallen (0/4se), keine Metastasen (M0), mässig differenzierter Tumor (Erklärung: g1= Tumorzellen ähneln normalen Zellen des Brustgeweben, g2= Tumorzellen weichen von Aussehen schon etwas ab von normalen Zellen des, g3= Tumorzellen sind stark verändert und haben nicht mehr viel Änlichkeit mit normalen Zellen des Brustgewebes, je höher das g, desto weniger günstig), saubere Schnittränder (R0), keine Eindringen des Tumors in Lymphgefässe (L=), kein Eindringen des Tumors in Venen (V0).

Dann zur linken Seite:
Links oben außen: mpTis (non high grade) R) + mpT2, N0 (0/9se), M0, G2, R0,L0, V0

in situ Karzinom = dcis, mit wahrscheinlich sauberen Rändern entfernt, die Beurteilung wurde erschwert, wegen Hitzeveränderungen (durch Koagulieren=Verbrennen der Blutgefässe), der Rest ist gleich wie bei der anderen Brust, mit dem Unterschied, dass 9 Lymphknoten entfernt wurden (auch keiner befallen)

Weiter steht im Text, dass du noch verschiedenste gutartige Veränderungen im Brustgewebe hattest. Es wird noch genauer auf die invasiven Karzinome eingegangen: rechts sind es zwei Karzinome eines von 2,3cm das andere von 0,4cm Grosse
links sind es zwei in einander übergehende Karzinome von der Grösse 1,7 bzw 2,1 cm.

Nun auf deine Frage bzg Mastektomie. Laut Patho sieht es so aus, als wäre alles draussen, was gefährlich ist. Aber es besteht natürlich immer die Gefahr, dass in einem anderen Teil der Brust auch noch was ist. Dafür macht man ja die Untersuchungen vor der Op. Was wurde da alles gemacht? Mammographie, mri?
Lg Nati
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2012, 12:59
Benutzerbild von VeronikaP
VeronikaP VeronikaP ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Kamenz
Beiträge: 8
Standard AW: Dics???

Hallo Nati85,
vielen lieben Dank für deine Antwort. Es ist schon sehr schwer diese ganzen Zeichen und Zahlen zu verstehen Du hast es super rüber gebracht... Bist du etwa Ärztin oder so was?

Also vor der Op wurde erstmal Mammographie und Sonographie gemacht. Die Sonographie hauptsächlich da, wo die Auffälligkeiten waren. Dann kam die Stanzbiopsie und danach halt die OP... Das ging alles ziemlich schnell wie gesagt.Ich mach mir halt Sorgen ob da eventuell noch irgendwo was sein könnte, wenn es denn schon so viel war
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2012, 13:35
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Dics???

Liebe Veronika
Gern geschehen, bin Tierärztin, aber das können andere hier auch ganz gut .

Ich kann deine Sorgen gut verstehen. In den meisten Fällen, wenn was ist, sieht man das aber schon in der Mammographie.
Es gibt jedoch auch immer wieder Fälle, wo man Veränderungen nur in einem mri sieht. Das war bei mir so, hatte beidseitig dcis, links sah man da nur was im mri, in der Mammographie sah alles ok aus... Gerade bei dcis ist es leider häufig so, dass sie an mehreren Stellen der Brust gleichzeitig wachsen.
Ich an deiner Stelle würde auf ein mri bestehen. Du musst aber wohl noch ein paar Monate warten, wegen den Op-Wunden. Besprich das Ganze doch mal mit deinen Ärzten. Bist du in einem Brustzentrum?

Lg Nati
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55