Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3166  
Alt 04.02.2012, 11:28
klakli klakli ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Slowenien
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Jule66!!

Ja ein Gentest wurde empfohlen, der Termin ist schon ausgemacht, noch dazu muss ich zum Dermatologen meine Muttermale untersuchen lassen da diese anscheinend auch suspekt aussehen und zu alledem kommt dann noch das MRT des Schädels.

@dasriek
Ich mache mir Gedanken wegen der Chemo, da die erste nicht angeschlagen hat (non responder). Hatte einen Unterschied von 0,1cm nach 4 Zyklen E/T zur Ausgangsgrösse. Und dann noch die Tatsache das CMF die 2. Chemo, ne veraltete Chemo ist. Deswegen meine Sorgen!!

Wünsch euch allen einen schönen, nicht so kalten Tag!!

LG klakli

Geändert von klakli (04.02.2012 um 11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3167  
Alt 05.02.2012, 11:43
Sonnenschein65 Sonnenschein65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

bin erst seit sehr kurzer Zeit hier. Habe 3x Epirubicin und 3x Taxol hinter mir, wobei die letzte Taxolgabe am Donnerstag war und heute so richtig störend wird(Taubheit in Händen und Füßen, schmerzende Gelenke). Aber das habe ich die anderen Male auch geschafft und so wird es auch dieses Mal sein!

Am 16.Februar bekomme ich dann das erste Mal Cyclophosphamid. Auf welche Nebenwirkungen sollte ich mich einstellen? Irgendwelche Tips und Tricks?

Wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag! Werde gleich noch versuchen eine Runde mit dem Hund zu drehen, bevor das morgen wieder meine Nachbarin übernimmt.

Kalte, aber sonnige Grüße aus Niedersachsen,

Silke
Mit Zitat antworten
  #3168  
Alt 05.02.2012, 12:18
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sonnenschein, willkommen!

Zu Cyclophosphamid als Monotherapie kann ich leider nichts sagen - hatte es zusammen mit Epirubicin, glaube mich aber zu erinnern, dass das E das bösere Mittel ist, was die Nebenwirkungen angeht - da kann ich mich aber irren.
Gut, dass Du es bisher so gut verträgst! Drück Dir die Daumen, dass das so bleibt!.

Klakli - sorry, dass dies schon Deine zweite Chemorunde ist, weil die erste nicht angeschlagen hat, hatte ich irgendwie überlesen oder wieder vergessen. Unter diesen Umständen kann ich gut verstehen, dass Du Dich sorgst, dass die jetzt auch wieder nicht wirken könnte. Von daher hilft wohl wirklich nur die Zweitmeinung. Hältst Du uns auf dem Laufenden?

Finchen: Glückwunsch zu Runde 5! Ich bin beeindruckt, dass Du unserem Gesundheitswesen sowas abtrotzen konntest! Aber Du bleibst nicht gleich ganz da, oder???

Ach ja, hatte ich Euch nicht gestern die so hübsche Geschichte unserer eingefrorenen Wasserleitung berichtet??? Hätt ich mal die Klappe gehalten- ist seit heut nacht wieder dicht. Um 3:00 Uhr lief es noch, um 06:00 nicht mehr. Bitte - falls Ihr einen übrig habt - drückt die Daumen, dass das Ding einfach wieder auftaut ohne zu platzen...

Leicht gefrustete Grüße (oder gefrostete???)
Euer Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3169  
Alt 05.02.2012, 18:39
Sonnenschein65 Sonnenschein65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo dasriek und hallo Trödel,

danke für die Antworten. Epirubicin war wirklich schlimm! Ich hatte zwar nicht solche Schmerzen, wie jetzt bei Taxol, war aber 7-10 Tage wie in Trance und habe fast nichts mitbekommen. Auch wenn meine Kids schon 19 und 16 sind, bin ich doch ihre Hauptansprechperson und hatte immer ein schlechtes Gewissen, sie mit allem so alleine zu lassen. Dabei kann ich wirklich stolz auf sie sein, denn sie sind in dieser Situation über sich hinaus gewachsen.

Ob die Schmerzen jetzt vom Taxol, oder vom Neulasta kommen, weiß ich nicht genau, aber Neulasta habe ich auch nach Epirubicin bekommen und hatte eben keine Schmerzen. Bin vielleicht auch etwas anfälliger für Probleme mit den Gelenken, denn ich habe auch Rheuma.

Cyclophosphamid soll ja sehr auf Nieren und Blase gehen und die Abwehr stark herabsetzen. Habe von der Chemo-Ärztin schon ein Antibiotikum mitbekommen, das ich nach der ersten Gabe bei Bedarf nehmen soll. Glücklicherweise habe ich eine tolle Hausärztin, die meine Blutwerte notfalls auch täglich überwacht und Hausbesuche macht, wann immer sie nötig sind.

Die Runde mit dem Hund hat vorhin leider nicht mehr geklappt, die hat mein Sohn übernommen. Ich hätte so gerne noch ein bißchen Sonne und (eisig)frische Luft gehabt, aber die Schmerzen in den Beinen, Hüften und Rücken kamen zu schnell.

Ich hoffe, daß diese Schmerzen unter Cyclophosphamid ausbleiben...

Allen noch einen schönen Abend

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #3170  
Alt 05.02.2012, 18:57
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Silke, ich hatte Gelenk- und Knochenschmerzen ausschließlich unter Docetaxel- bei EC nix davon. Da hoffen wir doch mal für Dich, dass das bei Dir eben auch vom Taxol kommt, ok?
Nimmst Du was dagegen? Wir müssen doch schließlich nicht mehr leiden als nötig (und wieviel ist schon nötig????)!!!
Mir wurde Ibu empfohlen, hätte stattdessen auch Gummibärchen essen können - Wirkung =0, im zweiten Anlauf mit Para gings dann sehr gut.

Und die in diesem Thread legendären Basenbäder haben wirklich gut gegen das Geschmerze geholfen - allerwärmstens zu empfehlen - und nebenbei bei den herrschenden Außentemperaturen auch ganz nett!!!

Schön, dass Deine Kids gut zu Dir stehen - das macht einem doch das Herz weit, oder?

Liebe Grüße
Ulrike

PS: Wasser läuft wieder - mal sehen, wie lange
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3171  
Alt 05.02.2012, 19:49
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ohhhh Ihr lieben, schnell ein kleines *piep* von mir. Ich war die letzten Tage nicht online und habe heute erst gelesen, dass ich vermisst werde. Ein dickes Kussi für Euch alle.

Meine Strahlerei geht voran, die ersten 13 habe ich hinter mir und meinen Arm kann ich mittlerweile ganz gut heben ( Krankengymnastik sei Dank). Ab nächste Woche habe ich erst Abend’s Bestrahlung ( 21:00) da werde ich um kurz vor 20:00 Uhr abgeholt und bin dann so kurz nach 22:00 wieder zurück. Ich finde es aber gar nicht so schlimm, da ist der Tag nicht so zerpflückt und wenn ich dann nach Hause komme, kann ich mich gleich in die Heia legen.

Für Dienstag hoffe ich seit langer Zeit mal wieder arbeiten zu können. Ich habe aber seit heute Abend Halsschmerzen die sollen sich schnell wieder verziehen, ich freu mich doch schon so wieder im Geschäft sein zu können.

@dasriek, eingefrorene Leitungen braucht aber auch kein Mensch. Ich hatte während meiner Ausbildung mal einen Heizungsrohrbruch und damals alle meine Unterlagen fürs Examen, in Aktenordner auf der Erde neben meinem Schreibtisch stehen, das war ein Murks...

Euch allen einen schönen Sonntagabend und viele, viele liebe Grüße
leuri

Geändert von gitti2002 (24.10.2014 um 13:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3172  
Alt 05.02.2012, 20:04
Sonnenschein65 Sonnenschein65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi dasriek, hatte mit Ibo keinen Erfolg. Die Chemo-Ärztin hat mir Paracetalol comp. aufgeschrieben. Die machen allerdings fast so müde und kaputt wie das Epirubicin. Lenke mich also tagsüber lieber ab, was einigermaßen gut funktioniert und nehme die Medis nur abends zum Schlafen. In die Wanne traue ich mich nicht, da komme ich alleine nie wieder raus!!!

Ich hoffe das Wasser läuft weiterhin!
Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #3173  
Alt 05.02.2012, 20:14
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@Sonnenschein, ich hatte nach Taxol auch ganz arge Schmerzen und war fast eine Woche schlecht beisammen. Dann wurde um 10 reduziert und so ging es mir nur zwei Tage nicht so gut.

@finchen, dir gefällt es ja richtig gut in der eha, fünf Wochen !!!


@dasrieck, ach Mensch doch eingefrorene Leitung. Schicke dir ein paar warme Gedanken, vielleicht hilfts.

Ich habe am 7.2. meine letzte Chemo, freue mich schon richtig drauf. Hätte anfangs nicht gedacht, dass die Zeit so schnell vergeht.

An alle einen schönen Sonntagabend

Namaste
Mit Zitat antworten
  #3174  
Alt 05.02.2012, 21:53
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 198
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich habe es tatsächlich 2x geschafft meinen schon geschriebenen Text zu löschen. *grmpf*

Jetzt schreibe ich nur noch kurz *schmoll*

Ich hatte ja bis zur vorletzten Taxol die Hoffnung von Neuropathien verschont zu bleiben. Das war wohl nix, seit gestern habe ich taube Fingerspitzen und auch die Füsse fühlen sich seltsam an. Ich würde mich ja am liebsten bis nach der letzten Chemo einfrieren lassen und erst wieder auftauen, wenn alles vorüber ist.

Namaste Die Daumen für dein Finale am Dienstag sind gedrückt!

Finchen Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in der 5. Woche!

Leuri Du wirst nicht krank und kannst am Dienstag wieder arbeiten *beschwör und Zaubertrank rüber reich*

Frollein Ja, sag bescheid, wann Du in HD bist und dann können wir uns treffen *freu*

Riek Und unser Treffen klappt bestimmt auch noch, dann treffen wir uns mal an einen Mo oder Fr, gell Thekelchen?!

Thekelchen Blöd, dass es für den Kurs morgen nicht geklappt hat!

Pyretta Ich bin zum Knochenszinti mit dem Rad gefahren, war nicht schlimm. Nur die Angst und Anspannung war nicht lustig.

Liebes Rudel, ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Wochen, alles Gute bei Cocktail und Strahlen und keine NW's

Grüßle
Eure Emile
Mit Zitat antworten
  #3175  
Alt 05.02.2012, 22:59
Benutzerbild von Cori87
Cori87 Cori87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder. Wir gehts mit Taxol weiterhin recht gut, nur das Fusskribbeln fängt jetzt langsam an... Naja nur noch 3x dann hab ich es auch geschafft..

Ich habe mal eine Frage (vor allem an die "Taxol erfahrenen", aber auch an alle anderen): Meine Augenbrauen und Wimpern verabschieden sich jetzt so langsam und das was noch da ist ist irgendwie nix halbes und nix ganzes..)
Wie lange dauert es bis die nachwachsen? Ich hatte davor immer Schiss, weil einem die Krankheit dann wirklich angesehen werden kann...
Wie gesagt, am 22.02. ist planmäßig meine letzte Taxol weekly (bisher musste auch noch nicht verschoben werden...

Wünsche euch eine richtig schöne Woche!

LG
Cori
Mit Zitat antworten
  #3176  
Alt 06.02.2012, 07:37
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen liebes Rudel!

Melde mich auch endlich mal wieder....

Bin letzte Woche mit den Bestrahlungen angefangen; heute kommt Nr. vier. "Bitte einatmen und die Luft anhalten....- weiteratmen". Mein Gott, wenn ich das so oft am Tag immer vorbeten müsste.....

Mir geht's soweit gut. Letzte Woche gab's mal wieder Blutergebnisse: Tumormarker ist im Sturzflug (von 70 auf 47) ! Jippie!!!
Dafür machen die Leberwerte weiter Zicken; sind nochmal schlechter geworden, so dass meine "Mariendistel-Ration" erhöht wurde. Gibt sich hoffentlich auch bald wieder.

Ansonsten versuche ich meine Sportaktivitäten ein bisschen zu erhöhen - bin vor zwei Wochen mit Pilates angefangen. Das ist eigentlich sehr nett zum Wiedereinstieg.

Cori: Bei meinen Wimpern und Augenbrauen bin ich immer nicht ganz sicher, was jetzt eigentlich neu und was alt ist. Lücken gibt's auf alle Fälle! Aber es scheinen immer mal welche nachzuwachsen.

Finchen: Wow, fünf Wochen!!! Das scheint ja eine tolle Klinik zu sein! Weiterhin viel Spaß!

Allen, die diese Woche dran sind, drücke ich fest die Daumen, dass alles gut geht! Durchhaaalten!

Macht's gut!
Issy
Mit Zitat antworten
  #3177  
Alt 06.02.2012, 08:55
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, Ihr Lieben! Ja, Wasser läuft noch! Haben heute nacht den dünnsten Strahl, den wir einstellen konnten, laufen lassen, das hat wohl funktioniert. Dafür werden unsere Vermieter wohl wieder missbilligend unseren Wasserverbrauch kommentieren... aber dann!!!!

Cori: Augenbrauen und Wimpern zu verlieren ist für mich auch der allergrößte Horror, viel schlimmer als die Haare. Das Nachwachsen kommt in Wellen, zwischendurch werden sie dann auch nochmal dünner - bei mir jedenfalls. Frollein meinte, das hänge mit dem Lebenszyklus des Haares zusammen - da viele gleichzeitig wieder starten, sterben sie auch gleichzeitig wieder ab, das dauert wohl ein bisschen, bis sich das wieder einpendelt. Ich hab jedenfalls jetzt, 2,5 Monate nach der letzten Chemo, langsam das Gefühl, dass es wirklich vorwärts geht...
Ich muss aber sagen, dass ich das Nichtvorhandensein gut mit Schminken kaschieren konnte, es fühlte sich im Nachhinein sehr viel weniger schlimm an als befürchtet.

Issy: braver Tumormarker, den Du da hast! Ich denk überhaupt, der Job in der Strahlenambulanz wär nix für mich - die Leute durchgeschleust wie am Fließband, ewig dieselben Sprüche - für mich wärs nix!

Namaste, Emile: Daumendrück für Finale und Vorfinale!
Meine Fingerspitzen sind immer noch bisschen komisch, aber auch da merk ich, dass es von Tag zu Tag besser wird. Füße sind mittlerweile absolut ok!

Sonnenschein: ich hab meist auch nur abends Schmerzmittel genommen. Einen Tag (den 5.) hatte ich aber dabei, da ging es auch tagsüber nicht ohne. Wurde aber von mal zu mal weniger schlimm.
Aber ablenken ist generell gut und hilft!

Leuri: schick mal die Halsschmerzen in die Wüste - ersatzweise in den Schnee - braucht doch auch niemand! Wünsch Dir sehr, dass es klappt mit dem Arbeiten!

Alle anderen: habt mal einen sehr schönen Tag und friert nirgends fest!
Nebenwirkungen werden an den Absender zurückgeschickt, Annahme verweigert! So!
Liebe Grüße
Euer Riek!
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3178  
Alt 06.02.2012, 10:05
Benutzerbild von thekelchen
thekelchen thekelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Rudel,

Cori: Augenbrauen und Wimpern gehen bei mir seit der letzten EC mit ziemlicher Geschwindigkeit, zeitgleich wächst aber auch was nach, so kann auch ich nicht wirklich sagen was neu ist und was noch zum alten Wuchs dazugehört. Zwischendrin sind ganz kurze Wimpern (neu?), die Augenbrauen sind einfach nur ziemlich dünn. Lässt sich aber alles mit Make Up kaschieren, wollte ja eigentlich zum DKMS Kurs aber hat nicht geklappt..
aber frustrierend ist es schon...zumal die auf dem Kopf unter Docetaxel schön wachsen (sehe aus wie ein Baby!), die im Gesicht könnten das doch jetzt auch machen...

riek: oh Mist...eingefrorene Wasserleitung ist ja wohl echt nicht nötig...hoffe das Problem gibt sich wieder...hatte das Problem einen Winter in den USA, da hat es "nur" die Waschmaschine betroffen...war aber trotzdem ziemlich blöd...feste die Daumen drück dass die Leitung hält! Wir können das Frühstück ja mal auf einen anderen Tag legen, gibt vielleicht Du das Datum vor, ich denke emile und ich richten uns dann danach. Oder?!

Namaste: die letzte Dosis Chemie! NEID! Aber ich darf ja am 13.2. das letzte Mal. Drücke Dir feste die Daumen und wünsche Dir KEINE Nebe(l)wirkungen...

Sonnenschein: Ich hatte Cyclophosphamid mit Epirubicin und Fluoruracil zusammen...meine Blase hat überhaupt nicht gemuckt (obwohl ich sonst ein "Entzündungskandidat" bin wenn ich nur auf was Kaltem sitzte...hatte also echt Angst und es kam....nichts). Leichte Übelkeit (kam aber vom Epi denke ich) und durcheinander im Kopf (dehalb Nebe"l"wirkung!). Ansonsten war bei der FEC Kombi nach einer Woche der Spuk vorbei und Schmerzen hatte ich -GSD- nie (ganz anders als bei DOC)...hoffe für Dich das Dich das Cyclophosphamid alleine auch nicht umhaut...drücke ganz feste die Daumen...

Emile: ja, ist echt schade aber war ja vorgewarnt...freu mich auf Do.!

Ansonsten ist alles im grünen Bereich, der Geschmack ist zurück und alleine das ist supi! Habe den inneren Schweinehund schon eingesperrt und gehe jetzt ins Sportstudio, wollte draußen laufen gehen aber habe Angst irgendwo festzufrieren..

An alle liebe Grüße, keine NW und wenn draußen unterwegs keine Erfrierungen!

thekelchen
Mit Zitat antworten
  #3179  
Alt 06.02.2012, 11:20
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,
komme gerade vom Arbeiten. Betreue immer wieder mal einen ehemaligen behinderten Schüler von mir. Macht soviel Spaß.

Ich habe zwar keine komischen Fingerspitzen bei Taxol, aber mir fallen sehr oft Dinge aus der Hand.

@Cori, Augenbrauen schauen bei mir schon sehr seltsam aus, nur so Reste. Aber ich schminke sie mir, finde Brauenpuder besser als den Brauenstift. Wurde in dem DKSM Schminkkurs gezeigt. Wimpern sind teilweise abgebrochen oder ausgefallen.

@dasrieck, gut, dass das Wasser läuft. Es bleibt ja so kalt.

@thekelchen, na da hast du es ja auch bald geschafft.


@issy, meine Leberwerte sind auch schlechter geworden, das heißt gleich nach der OP waren sie leicht erhöht und blieben auf dem Wert. Tumormaker im Sturzflug hört sich sehr gut an.

Wie ist es bei euch? Gehen die Leberwerte immer hoch? Wielange dauert es bis sie sich wieder normalisiert haben?

Wann hattet ihr eure erste Untersuchung, Ultraschall, ect?


@emile, das kenne ich auch, wenn ich zulange warte mit dem Abschicken ist der ganze Text immer weg.


Nun einen schönen kalten Tag mit wenig NW. Und danke für die Wünsche.

Namaste
Mit Zitat antworten
  #3180  
Alt 06.02.2012, 13:49
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten "Morgen" zusammen...

so, jetzt "darf" ich auch mitreden, gelesen hab ich schon genug, konnte mich aber erst jetzt zum Mitschreiben motivieren...

Seit November 2011 habe ich die Diagnose Lymphangiosis carconimatosa inclusive ausgedehnten Befalls der Lymphknoten in Axilla und Supraclaviculär. Hormonrezeptornegativ und HER2neu+++. Gottseidank noch keine Fernmetastasen - puh!
Gemeinerweise habe ich nix von dem Krebs bemerkt, obwohl ich immer regelmäßig taste und zur Vorsorge gehe. Erst die dicken Lymphknoten fielen mir auf.
Man konnte auch weder im Sono, noch in der Mammographie in der Brust selbst etwas erkennen. Erst im MRT zeigte sich ein Herd mit einer Ausdehnung von 3,3x11cm

Jetzt habe ich drei Runden Docetaxel, Carboplatin und Herceptin hinter mir und netterweise spricht der Tumor gut auf die Chemo an. Im Kontrollsono war noch ein Lymphknoten zu sehen und das Brustgewebe selbst ist wieder weich (im Laufe der Diagnostik wurde es zunehmend härter, das ging irgendwie rasend schnell...)
Die Nebenwirkungen halten sich dank Al.xi, Cortison, ivEme.d und Tav.gil in Grenzen, Übel ist mir selten und wenn, dann nehme ich eine Tablette, dann geht es wieder. Die erste Woche bin ich zwar platt wie eine Flunder, die Zunge leidet, der Geschmack ist weg, Magen-Darm Probleme (dank Immo.ium und S.b aber aushaltbar) und Hände und Füße kribbeln (trotz Eis). Ab und zu scheine ich Knochenschmerzen zu haben, jedenfalls fühlt sich das an wie Muskelkater.

Nach einer Woche bin ich wieder "fit" und kann meine Nordic Walking Runden aufnehmen - allerdings schööööön langsam...

Zwischendurch zieht es mich immer wieder runter, wenn ich daran denke, meine Tochter nicht bis zum Erwachsen werden begleiten zu können, aber ich bemühe mich, dass diese Gedanken nicht zu dominant werden (ich traue auch nur Statistiken, die ich selber gefälscht habe )

Freitag steht die nächste Runde an, Nummer 4 von 6. Nach der ersten habe ich eine OP eingeschoben (Abrasio), ich hoffe, der Rest geht planmäßig über die Bühne...

Ich finde, hier sind viele tolle Frauen unterwegs und bin froh, dieses Forum gefunden zu haben!

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55