Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2012, 13:09
Mainzer Mainzer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 29
Standard AW: Papa hat auch BSDK

Hallo Evelyn,

bei meinem Vater wurde im Oktober 2011 die Diagnose gestellt und im November wurde er operiert. Also fast noch so frisch wie bei euch. Meine Angst ist auch sehr groß. Zum Glück geht es meinem Vater im Moment wieder psychisch besser, aber auch er war ganz unten und kurz vor einer Depression. Im Moment ist er aber, zumindest wenn wir ihn besuchen, fast wieder so wie früher. Er geht wieder spazieren und kann auch wieder mal lachen. Ich glaube, man lernt mit der Zeit besser damit umzugehen. Aber die Diagnose ist immer im Kopf...

LG Sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2012, 13:26
Evelyn1971 Evelyn1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Papa hat auch BSDK

Liebe Sandra, genau das meine ich. Die Diagnose ist immer im Kopf....
Ich hoffe, dass Papa das psychisch auch schafft. Er macht ja kleine Fortschritte. Aber am letzten WE hatten wir eine Feier und er war abgelenkt und fast wieder der Alte. Am Abend, als alle gegangen waren, fing erplötzlich an zu weinen, weiler Angst hatte, das er das im nächsten Jahr nicht mehr erleben kann. Er weiß zwar, dass seine Ausgangssituation besser ist als bei manch anderen hier im Forum. Leider kämpfen wir im Moment nicht nur gegen die Krankheit , sondern auch gegen seine Ängste. Danke für Deine Worte.
LG Evelyn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2012, 13:29
Andrea1984 Andrea1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Papa hat auch BSDK

Hallo Evelyn!
Willkommen hier im Forum!!! Leider habt ihr auch eine schlechte Nachricht bekommen, das tut mir sehr leid! Mein Vater bekam im Mai 2011 die Diagnose und hatte dann im März eine Whipple-OP, bei ihm konnte auch alles entfernt werden, er bekam dann Chemo mit Gemzar, also eine adjuvante! Leider bekam er im November wieder eine schlechte Nachricht, Rezidiv Lebermetastasen! Er bekommt seit Januar eine Chemo die heißt Folfirinox, eine starke Chemo! Naja, mal schauen ob sie anschlägt, wir hoffen das beste! Am Anfang ist es natürlich für alle sehr schwer mit dieser Situation und Diagnose umzugehen! Man fragt sich wie geht es weiter, wie lange lebt mein Vater noch, und und und! 1000 Sachen gehen einem durch den Kopf und ich muss sagen dass macht einen fertig, ich hatte am Anfang auch Depressionen und mein Vater auch! Es ist einfach ein Schock, aber man lernt mit dieser Situation umzugehen, man muss einfach! Man muss lernen positiv zu denken und zu kämpfen, man muss einfach ganz normal weiterleben sonst steht man das nicht durch! Es wird immer Rückschläge geben, aber es geht dann auch wieder aufwärts!
Wie heißt die Chemo die dein Vater bekommt? Versucht auch alternativ etwas zu machen! Ich wünsche euch allen nur das beste
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2012, 13:37
Evelyn1971 Evelyn1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Papa hat auch BSDK

Mein Vater nimmt an der CONKO 005 Studie teil. Das heißt, er bekommt zusätzlich zur wöchentlichen Chemo mit Gemcitabin noch tägl. Tarceva. Das wurde bis jetzt nur bei metastasierenden BSDK eingesetzt. Im Rahmen dieser Studie soll als Pimärziel das längere rezidivfreie Überleben sein. Wir hoffen , das es klappt. Bis auf den Hautausschlag steckt er alles gut weg. Der Ausschlag zeigt aber an, das die Therapie gut wirkt, so der Onkologe. Je schlimmer der Ausschlag, desto besser die Wirkung. Na ja, wenn`s hilft will er`s ertragen, sagt Papa.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2012, 13:45
Andrea1984 Andrea1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Papa hat auch BSDK

Das sind schon mal nicht so schlechte Nachrichten, dann hoffe ich für euch auf Hautausschlag, damit man erkennt dass es hilft, hört sich blöd an!!
LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2012, 13:49
Evelyn1971 Evelyn1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Papa hat auch BSDK

Das ist schon echt komisch, wenn ich Papa sehe, suche ich nach Pickeln. Das hat er auch schon gemerkt und, Gott sei Dank,amüsiert ihn das etwas. LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2012, 17:05
Mainzer Mainzer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 29
Standard AW: Papa hat auch BSDK

Mein Vater nimmt an der CONKO 006 Studie teil. Leider ist das eine doppelblinde Studie, d.h. wir wissen nicht, ob er ein Placebo oder wirklich das Medikament bekommt. Ist das bei der CONKO 005 auch so?
Er nimmt Nexavar (oder auch nicht) seit 2 1/2 Wochen. Bis jetzt hat er noch keinerlei Nebenwirkungen bemerkt, vielleicht ist es ja wirklich nur ein Placebo...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2012, 17:36
Evelyn1971 Evelyn1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Papa hat auch BSDK

Die CONKO 005 Studie ist eine randomisierte Studie. Das heißt, es wird verglichen zwischen der Standardtherapie und dieser Kombinationstherapie.Also ohne Anwendung von Placebos. Im "schlechtesten Fall" erhält man die sonst sowieso durchgeführte Therapie mit Gemcitabin. Wer die Kombi bekommt, wird per Losverfahren ermittelt. Papa hatte da Glück. Diese Studie gibt es aber nur für R0 resektierte Patienten. Die CONKO 006 ist für R1 resektierten Patienten. Ich wünsche Deinem Papa, das er nicht das Placebo erwischt hat. Aber selbst wenn, bekommt er ja trotzdem ebenfalls die Standardtherapie. Alles Gute und LG Evelyn
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55