Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2401  
Alt 09.04.2012, 16:49
Benutzerbild von Anke_Jule
Anke_Jule Anke_Jule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 67
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Daumen sind selbstverständlich gedrückt

Kann dir deine Aufregung gut nachvollziehen .... habe nächste Woche auch mein Kontroll-Termin.

Darf ich mal fragen,was der Unterschied zwischen einem PET-CT und einem normalen CT ist?

Alles Liebe und Gute,

Anke
Mit Zitat antworten
  #2402  
Alt 09.04.2012, 17:18
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben,

auch ich bin nicht mehr so oft hier, und wenn, dann lese ich fast nur noch in diesem einen Thread.

Susa, es tut mir so leid! Ich habe manchmal auch Angst vor meinem eigenen Optimismus, wenn man so viel Hoffnung hat, fällt man umso tiefer....

@Anke-Jule: So komische Stellen habe ich auch auf dem Kopf, zwischen den Haaren (hab ja zur Zeit genug davon), fühlen sich irgendwie wund an, ich wäre nicht drauf gekommen ... könnte das wirklich was mit unserem Krebs zu tun haben? Bitte bitte nicht!

Ich bin heut auch nicht so gut drauf, obwohl ich mir eigentlich keine Sorgen machen müsste. Muss morgen ins Krankenhaus, bekomme am Mittwoch ein neues Hüftgelenk. So langsam kriege ich Muffensausen ohne Ende, hatte ja noch nie so eine große OP. Und wer weiß, was sie dann da drin finden, die "Läsion" im Hüftkopf ist ja ungeklärt. Orthopäde meint, Spätfolge der Chemo, aber es könnte halt auch eine Meta sein.

Panik hab ich vor allem vor dem Krankenhaus, mich hat schon die Warterei beim Orthopäden so angenervt - die Patienten da sind echt teilweise schlimm. Ungeduldig und nervig. Wenn der Gips vom gebrochenen Arm noch ein paar Tage länger dran bleiben muss, bricht die Welt zusammen....
Man möcht sie alle mal zu meinem Onkologen ins Wartezimmer setzen!!!
Und jetzt liege ich dann mit (mindestens) zwei Patientinnen in einem Zimmer auf der Orthopädie... Ich bin kein sehr toleranter Mensch

Jedenfalls bin ich einfach traurig, dass mir diese blöde kaputte Hüfte jetzt schon so viele Wochen meines Lebens "geklaut" hat und noch klauen wird, jetzt, wos mir immernoch so gut geht und ich von meienm Krebs nix merke. Aber ich kann halt bei den Dingen, die ich jetzt vorhatte nicht so einfach sagen "dann mach ichs halt nächstes Jahr". Und wer kann den Frust darüber schon verstehen außer Euch?

Trotz allem wünsche ich Euch einen schönen Frühling, genießen ist die Devise!!!
Mit Zitat antworten
  #2403  
Alt 09.04.2012, 22:58
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

Sus: Liebe Sus, ich habe freudig deinen Bericht begonnen zu lesen, bis ich zum nächsten Absatz kam. Ach mano! Ich weiss gar nicht was ich schreiben soll? Manchmal hört sich irgendwie alles so hohl an. Am liebsten würde ich jetzt mit allen ein Gruppendrücken machen oder mir von dir deine Küken zeigen lassen und mit dir darüber lachen wie sie laufen und mich freuen mit dir, weil sie bestimmt so süß sind. Schreibe bitte wieder wie es dir geht.

Calypso:Für deine OP wünsche ich dir alles Gute. Und ganz liebe und lustige Frauen auf deinem Zimmer. Im Bett sind die Menschen meistens anders als im Wartezimmer.

Anke:Bei einem PET wird vorher radioaktive Glukose gespritzt, die sich besonders im Krebszellen anreichernt wg. ihrer erhöhten Aktivität. Das CT ist dafür da um die Strukturen der Organe und Knochen zu erkennen. Auf den Bildern kann man die Stellen als "helle Flecken" gut erkennen. Es wird auch gemessen wie viel sich jeweils ablagert. Ich habe von meinem Pet-CT die Aufnahmen bekommen und fand es sehr ineressant es sich anzuschauen. Die Aufnahme werden vom Scheitel bis unterhalb der Knie gemacht.

In diesem Thread liest man leider öfter etwas Trauriges, aber es ist schön es hier offen schreiben zu können ohne sich schuldig zu fühlen andere zu belasten. Im Moment kann man, wenn jemand etwas näher an mein Loch kommt in dem ich zur Zeit sitze, schon meine noch vorhandenen Haarstoppeln rausschauen sehen und auch schon fast meine Nase. (Ich stelle mir gern alles bildlich vor und kann mich köstlich darüber amüsieren, ich gehöre wohl zu den Leuten dich am besten über ihre eigenen Witze lachen können )

Viele Liebe Grüße an Euch Alle
Tina
Mit Zitat antworten
  #2404  
Alt 10.04.2012, 15:40
Benutzerbild von Maditta61
Maditta61 Maditta61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 231
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tina,
danke für die Erklärung zum PET-CT, hätte es nicht besser erklären können !

Hab's über standen und jetzt heißt es abwarten, kann ein paar Tage dauern bis es auswertet ist.

Gruß Maditta💜💜💜
__________________
Glück kann man nur festhalten, indem man es weiter gibt.Werner Mitsch
Mit Zitat antworten
  #2405  
Alt 10.04.2012, 17:39
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

@ susaloh
Es tut mir sehr leid, dass du nichts Positives berichten kannst ... Hoffentlich aber ist dein Gefühl wirklich nur ein Gefühl ... es könnte doch sein, oder? Was willst du jetzt als Nächstes tun?

Alles Liebe

Karin
__________________


Mit Zitat antworten
  #2406  
Alt 10.04.2012, 18:52
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach Ihr Lieben!
Ich hab immer gedacht,ich mach irgendwas verkehrt,weil es mir die letzte Zeit
nur schlecht geht.Aber was ihr uns so gerade alles mitteilt, da könnte mann nur weinen.Susaloh,Du warst immer so gut drauf,bin in Gedanken bei Dir.
Kann mir das gerade auch so bildlich vorstellen mit Deinen Kücken.
Calypso,drück Dir auch ganz fest die Daumen für die Hüft-OP,alles,alles Gute.
Tina,Humor ist ,wenn mann trotzdem lacht.Laß dich nicht unterkriegen!
Hausarzt hat mir die Medies auf doppelte Dosis erhöht,vielleicht klappts ja jetzt
mal,wär schon mal schön so ohne Schmerzen,mann wird halt bescheiden.
Seid alle ganz lieb gegrüßt und geknuddelt
Marion
Mit Zitat antworten
  #2407  
Alt 10.04.2012, 19:05
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

liebe Sus, als ich Deine Zeilen las, dachte ich, morgen habe ich Termin bei meinem Onko. Da werde ich einiges über meine TM erfahren.

Geht er hoch, gibt es wahrscheinlich CT und MRT (Lunge und Abdomen). Dann gibt es wieder einmal eine neue Therapie.

Ich frage mich natürlich auch, wie lange geht das noch. Schließlich weiß man nie, wie es weiter geht, d. h.wie schnell der Krebs trotz Threapie fortschreitet.

Natürlich frage ich mich auch, was mache ich, wenn es mir so schlecht geht, wie Dir. Möglicherweise ist es auch nur eine Frage der Zeit.

Auch ich habe mich mit allen Wahrscheinlichkeiten auseinandergesetzt und auch festgestellt, dass ich es eigentlich gar nicht wissen möchte.

Nur ist das zu spät.

Liebe Sus, ich denke ganz oft an Dich und hoffe, Du hast genug Kraft alles was kommt durchzustehen.

Vorher wünsche ich Dir ganz viele positive Überraschungen und viele glückliche Momente.
Mit Zitat antworten
  #2408  
Alt 10.04.2012, 19:24
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Sus,

sei gaaaaanz dolle gedrückt. Es tut mir richtig leid, wieder sowas zu lesen. Mann, immer wieder sollen wir positiv denken und dann das .-(

Bin in Gedanken bei dir (und natürlich auch bei allen anderen Mitstreiterinnen)
Mit Zitat antworten
  #2409  
Alt 11.04.2012, 20:34
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo, liebe Kolleginnen....

ganz, ganz lieben Dank für eure tröstenden Worte! Hier in unserem Thread ist man wirklich gut aufgehoben...Ihr schreibt so lieb, obwohl jede doch ihre eigenen Probleme hat....darauf möchte ich aber auch endlich mal eingehen!

Liebe Maja, ich wünsche dir, dass du mit der doppelten Dosis diese blöden Schmerzen endlich in den Griff kriegst - das muss doch mal klappen!
Calypso, auch von mir ganz viel Glück für deine OP (oder war die schon?) und dass dabei nur ganz positive Überraschungen rauskommen - Mensch, ich weiß doch, wie dich das schmerzt, dass du nicht mehr joggen kannst - mir geht´s auch so. Aber wie schon jemand schrieb, deine Sportlichkeit wird dir helfen, die OP schnell hinter dir zu lassen!

Und Tina, ich sehe auch schon deine Stoppelhaare und (einen TEil deiner) Nase rausgucken aus dem Loch! Wirklich eine witzige Vorstellung!

Ortrud, Karin55 und Falino möchte ich heute auch noch mal ganz explizit grüßen!!

Und ein Kükenbild bekommt ihr auch noch zu sehen!

Folgendes ist bei mir inzwischen passiert: Ich war gestern gleich bei meinem Onkologen, zum Glück hatte gerade jemand abgesagt. Er war sehr erstaunt mich zu sehen, schließlich war zweieinhalb Wochen vorher noch alles bestens. Ultraschall zeigte Bauchwasser, schon mehr, als nach den Werten zu erwarten gewesen war, aber nicht SO viel. Tatsächlich, musste ich eingestehen, war es über den Montag und Dienstag bis zum Termin weniger geworden mit dem Bauchumfang - ich hatte allerdings Angst, dass ich mir das einbildete. Montag hätte ich mir noch nicht vorstellen können, mit dem Bauch zur Arbeit zu gehen, aber heute Morgen war es beinahe wie vor dem Wochenende....Ich will mir aber nicht zu große Hoffnungen machen - mein Blut ging ins Labor und morgen wissen wir mehr, vor allem auch, ob es eine Entzündung gibt. Wundern würde es mich nicht, denn ganz in Ordnung fühle ich mich nicht, eher schlapp und ein bischen krank. Es ist natürlich sehr tröstlich, dass der Bauch nicht mehr ganz so dick ist....aber es ist auch sehr seltsam alles....

LG sus
Mit Zitat antworten
  #2410  
Alt 11.04.2012, 21:05
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

So, wo doch gerade Ostern war, hier ein Bild von meinen Küken:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5734-crop verkl.jpg (40,8 KB, 496x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2411  
Alt 11.04.2012, 21:32
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Susaloh!
Danke,Du hast mir gerade ein Lächeln auf die Lippen gezaubert.
Die sind ja so süß,einfach zum knuddeln.
Wünsche Dir alles Gute weiterhin.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #2412  
Alt 11.04.2012, 21:43
Pitti46 Pitti46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 133
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Susaloh,

ich gehöre zwar nicht in diesen Tread, aber auch mir hast Du ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Ich wünsche Dir und allen Anderen hier im Thread alles, alles Gute, Ihr seit so tolle, starke Frauen.
__________________
LG Pitti
Mit Zitat antworten
  #2413  
Alt 12.04.2012, 00:04
tuby tuby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,

ich habe mich gerade registriert, weil ich diesen Thread sehr gut finde, und weil ich vor einer Woche die Diagnose : Lebermetas bekommen habe
Vor 7 Wochen gab es noch keine! Mein Onkologe hat extra noch eine Sono gemacht, weil er vor 7 Wochen einen Schatten auf der Leber gesehen hatte. Er war selbst etwas schockiert.

Ich bin jetzt 53, wurde 2002 operiert worden, bekam FEC-Chemo und Bestrahlungen.
Ab 2008 wurden immer wieder Knochenmetas bestrahlt (Wirbelsäule, beide Hüften, Kreuzbein).
Und jetzt die Lebermetas Auch die Knochenmetas haben zugenommen. Am 5.BW habe ich seit 3 Monaten auch Beschwerden.

Ab morgen (Donnerstag) beginnt eine Chemo mit Xeloda und eine Infusionstherapie mit Avastin.

Wer von Euch bekommt ebenso diese Kombination und wie geht es Euch damit?

Viele Grüße

tuby
Mit Zitat antworten
  #2414  
Alt 12.04.2012, 09:29
Benutzerbild von Anke_Jule
Anke_Jule Anke_Jule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 67
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tuby,

ich bekomme seit Ende Februar die Kombination Avastin(Infusion)/Xeloda(oral).

Avastin macht mir überhaupt keine Beschwerden, das Xeloda macht mir ein wenig Übelkeit und ich bin immer müde.
Das Hand/Fuss-Syndrom hält sich bis jetzt noch in Grenzen.
Die Haare bleiben einem ja GsD erhalten.

Das mit der Übelkeit kann aber auch davon kommen, dass ich magentechnisch eh sehr empfindlich bin.....und die Tabletten sind nun mal echte Bomber(von der Größe her gesehen). Und man schluckt ja sonst noch so einiges an Medis.

In welchen Abständen bekommst du die Infusionen und über welchen Zeitraum nimmst du das Xeloda?

Liebe Grüße,

Anke
Mit Zitat antworten
  #2415  
Alt 12.04.2012, 15:06
tuby tuby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Anke,

vor einer halben (14.30h)Stunde kam ich nach Hause zurück (um 9 Uhr begann die Infusion). Meine Freundlin hat mich zurück gefahren gefahren, da ich vom Avastin eine allergische Reaktion bekam und somit die Infusion längere Zeit abgestellt wurde. Das kommt wohl bei der ersten Infusion öfter vor. Ich bekam ein antiallergisches Medikament, das mich müde machte, und ich somit die lange Zeit ganz gut verdösen konnte
Ich bekam heute nur die halbe Dosis, in einer Woche dann die zweite Hälfte, in Zukunft mit dem antiallergischen Mittel vorneweg.
Ich soll das Avastin alle 3 Wochen bekommen.
Wie lange ich Xeloda (2mal 5 große Tbl/Tag) nehmen soll, weiß ich noch nicht. Vielleicht richtet sich das auch nach der Verträglichkeit und nach dem Erfolg der Behandlung.

Xeloda habe ich heute morgen zum ersten Mal genommen und schon grumelt es im Bauch. Seit der FEC-Chemo 2002 habe ich ein sehr empfindliches Magen-Darm-System. Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen nicht zu schlimm werden, aber dagegen läßt sich ja etwas machen.
Bekamst Du auch die Hand-und Fußsalbe von der Praxis?

Wie war das bei Dir bisher mit dem BK?

Es wäre schön, wenn wir weiterhin in Kontakt wegen der Behandlung bleiben könnten

Viele Grüße

tuby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55