Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2012, 10:21
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, Ihr Löwinnen,

ein paar sonnige Grüße aus Sachsen-Anhalt sendet Euch

Susi

Mir geht es prima in den letzten Tagen, wenn auch die Temperaturschwankungen nichts für meinen Kreislauf sind.
Am Donnerstag habe ich noch mit der Pelzmütze(richtige Russenchapka) Wäsche aufgehängt - sehr zur Freude meiner Nachbarin. Gestern auf der 75- Geburtstagsfeier meiner Eltern war es mir mit Perücke schon fast zu warm...
Habe aber tapfer durchgehalten und auch viele Komplimente bekommen.
Sehe nun tapfer meiner nächsten EC-Dosis am Donnerstag entgegen - die Kinder haben Ferien. Die Kleine fährt ins Handballager und die Große ein paar Tage zur Patentante. Mein Mann arbeitet Nachtschichten - hab also mal richtig Zeit für mich.

@Bibbi Gute Besserung für die Augen - kann auch ein trockenes Auge sein, obwohl es tränt - dann ist der Tränenfilm nicht richtig zusammengesetzt. Da gibt es gute Augentropfen mit Hyaluronsäure in der Apotheke. Wieviele Cocktails hast Du inzwischen weg? Musst Du jedes Mal spritzen? Halt die Ohren steif!

@Sonnenscheinjuni Es ist schon ein Drama mit den Haaren, aber nachdem ich mich so lange vorher damit beschäftigt hatte, war ich dann richtig froh, als es vorbei war. An die Tücher hab ich mich schnell gewöhnt - bei der Perücke dauerte es etwas länger, aber nachdem ich Montag bei Sturm über eine Eisenbahnbrücke gelaufen bin, glaube ich auch, dass sie nicht wegfliegt.
Kann jetzt auch schon in den Spiegel schauen (ohne in Tränen auszubrechen...) Anfangs waren noch ein paar dunkle Stoppeln von meiner letzten Färbung vorhanden - die sind jetzt weg, dafür sprießen ganz viele helle (blond oder weiß?) - Komme mir vor wie Mecky...
Wir müssen da alle durch und wir schaffen das!!! Wir wissen ja wofür...
Halt die Ohren steif!

@Ponyreiterin Gute Besserung für Dein Knie - vielleicht hast Du es bloß ein wenig falsch belastet. Man muss nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen...

Einen schönen nw-armen Sonntag für Euch alle.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2012, 13:15
funnysimmi funnysimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben Mitstreiterinnen..

ich melde mich mal wieder und hoffe,dass mir jemand einen Rat geben kann.
Ich hatte am Dienstag meine erste Doxetaxel(Taxotere) und das ging ganz gut.
Ich bekomme aber zunehmend-schlimmere- Schmerzen...überall.Ich habe das Gefühl als sei ich verkloppt worden.
Da ich immer so schön mit den Leukos abrutsche,spritze ich schon seit Donnerstag meine Lieblingsspritzen..die tragen bestimmte auch einiges bei zu den Schmerzen. Ich nehme Ibu und das hilft nicht richtig...
Was kann ich noch tun...Hat hier jemand ähnliches erfahren und weiß Rat.Wie lange hält es noch an...

Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen Sonntag ohne NW ,Gewitter und alles was euch gut tut.

LG
f.s
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2012, 13:47
Benutzerbild von Maditta61
Maditta61 Maditta61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,
wollt mich auch mal wieder melden, meine erste Chemo am Montag -Taxol,Topotecan und Biophosfonat Für die Knochenmetastase - Dienstag und Mittwoch wie auch Donnerstag ging's soweit gut, hatte aber immer Abends das Gefühl wie wenn ich krank würde - Sodbrennen war auch nicht toll - Freitag wie Gestern war nicht mein Tag mit tat alles weh, heiß (Fieber) ????? - heute geht's soweit, bin zufrieden! Dienstag gehts weiter mit Chemo !
Wünsche euch noch einen sonnigen Sonntag ohne viele NW !!!!!

👍👍👍👍👍👍WIR LASSEN UNS NICHT UNTERKRIEGEN 👍👍👍👍👍👍👍👍👍
__________________
Glück kann man nur festhalten, indem man es weiter gibt.Werner Mitsch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2012, 14:33
Mulle1 Mulle1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 1
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben.

Mitte Oktober 2011 wurde bei mir die Diagnose gestellt.
Ziemlich zeitnah bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. Bisher war ich nur
Mitleserin, aber heute möchte ich mich auch zu Wort melden...

Nach der brusterhaltenden OP habe ich 6 Chemos bekommen und nun habe ich 31 von 37 Bestrahlungen hinter mir und dann geht es Ende Juni für 3 Wochen nach Borkum zur Kur.

Zum Port kann ich soviel sagen, dass er mich während der gesamten Chomozeit gestört hat. Ich habe ihn ständig gespürt, besonders beim Schlafen war er seeehr nervig.
Aber was soll ich euch sagen; nachdem die letzte Chemo durch war und ich mich von den NW berappelt hatte, habe ich ihn überhaupt nichtmehr gemerkt!!!!
Ich glaube das hat auch viel mit dem Kopf zu tun.
Solange man auf das Biest angewiesen ist, spukt es einem im Kopf rum, ob man will oder nicht.
Ich habe dann auch für eine Sekunde überlegt ihn drin zu lassen - aber nur für eine Sekunde!
Hab ihn mir dann 3 Wochen nach der letzten Chemo entnehmen lassen.

Zum Thema Haare:
Habe mir meine schulterlangen Haare vor der ersten Cemo erstmal kurz schneiden lassen, so auf 4cm. Dann ne Woche später knallblond gefärbt, dann ein paar Tage darauf noch n Tacken kürzer gemacht und 14 Tage nach der ersten Chemo von der Dame im Zweithaarstudio abrasieren lassen.
In Begleitung einer Freundin und für jede "Beteiligte" gab es n Döschen Sekt.
Und mit der Bitte mir vor dem totalen Kahlschlag mal kurz zum Gucken einen Irokesenschnitt stehen zu lassen!!!!
Die Dame in dem Zweithaarstudio hat auch nicht versucht mir den "Fiffi" anzupreisen und hat auch nicht versucht mir den "Fiffi" schön zu reden.
Sie hat mir gesagt "sehen sie die Perücke als Hilfsmittel auf Zeit an, wenn sie nicht wollen, lassen sie sie weg. Tragen sie sie, wenn ihnen danach ist, wenn sie lieber ein Tuch nehmen möchten, nehmen sie das Tuch". Das fand ich total super.
Hab die Perücke dann auch wirklich nicht oft getragen, zuhause hatte ich eh meist ein Tuch auf oder nichts...
Ich bin dann auch schon 1 Monat nach der letzten Chemo ganz ohne eine Kopfbedeckung rumgelaufen - auch draußen. Die Haare waren zwar noch seeehr kurz, aber schon wieder sehr dicht.
Und heute 2 Monate nach der Letzten liebäugel ich schon damit, mir Mitte Juni einen Termin beim Friseur zu machen.

Und nochwas.....
Gestern war ich auf eine Verabschiedungsfeier eines Kollegen.
Dort habe ich mit 3 anderen Frauen gesprochen die ebenfalls Brustkrebs erkrankt waren. (Und das bei ca. 15 anwesenden Frauen!!!!!) Ich fand das schon den absoluten Hammer wie viele Frauen in den kleinen Kreis betroffen waren (und ich hab mich noch nichtmal mit allen unterhalten... wer weiß wie hoch die "Dunkelziffer" war...)
Eine der Frauen hatte vor 20!!! Jahren die Diagnose und ihr geht es bis heute super.
Ich finde das sollte uns allen Mut machen, dass alles wieder gut werden wird!!!!!

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2012, 12:10
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,


heute melde ich mich auch mal wieder zu wort. Man bin ich stolz auf mich, bin heute morgen zur blutabnahme und zur Lymphdrainage mit dem Fahrrad gefahren, jippieee. Muss ja nun echt mal meinen Schweinehund überwinden, nachdem ich am Wochenende feststellen musste, dass ich meine Sommerhosen nicht mehr zu bekomme.

@Sternchen9 : 3 Cocktails habe ich inzwischen weg, der 4. kommt am Donnerstag. Hab schon ein bissl Bammel, denn das nächste Medikament wird dann Paclitaxel sein. Ich muss immer einen Tag nach der Chemo Spritzen, das wird wohl immer so gemacht bei der dosisdichten chemo.

Seit gestern überlege ich, wie ich es den Sommer über machen soll, mit meinen Kindern, zwecks baden fahren, wir haben das immer sehr sehr gern gemacht, aber mit Kappe????? nein danke. Perücke geht nicht, ist ja Kunsthaar, aber wie soll ich es den Kids klar machen? ach man.....

so ihr lieben ich wünsche euch noch einen schönen sonnigen Tag.....

Liebe Grüße
Bibbi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2012, 12:47
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Bibbi,

Fahrrad fahren während der Chemo fand ich immer toll. Jetzt nach der OP ist das noch nix für meinen Lymphödem geplagten Arm, leider. Laufen ist auch blöd, da der Arm immer herunter hängt und Schwimmen wegen der Punktiererei auch keine gute Idee (obwohl ich zwischendurch zweimal im Schwimmbad war). Nur Gymnastik ist noch viel blöder... Mein Schweinehund wird umso größer, je weniger ich machen darf

Aber was ich eigentlich sagen wollte: Ich hatte mir fürs Laufen eine Sportmütze geholt, aus atmungsaktiven Material (Kunstfaser), damit beim Schwitzen meine Fleecemütze nicht feucht wird (das war im Winter). Und diese Mütze kann ich im Schwimmbad hervorragend zum Baden nehmen. Sieht gut aus, es ist nicht so kühl am Kopf (Verdunstungskälte beim Schwimmen ist nicht zu unterschätzen) und im Freibad schützt sie auch vor Sonnenbrand. Beim Kosmetikseminar haben sie uns erzählt, dass man da höllisch aufpassen soll, da die Kopfhaut megaempfindlich ist.

Im Fachgeschäft hab ich mich ausgiebig beraten lassen, 15 Euro ausgegeben und ich finde, ich sehe toll damit aus
Eine normale Badekappe hätte ich niiiiiieeeee angezogen!!!!!!
Vielleicht ist das ja eine Option - ansonsten hilft nur ein Gespräch mit den Jungs - und die sind vielleicht verständiger, als man denkt


LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.05.2012, 05:56
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen Euch allen


Wo seid ihr denn alle? Ist so ruhig geworden hier...... kommt wohl nicht aus der Sonne raus,

Ich hab heute ein wenig bammel, muss anstatt morgen nun heute schon zur chemo. Neues Medikament, nun ist Paclitaxel dran, und irgendwie hab ich diesmal bissl Angst, keine Ahnung warum. Ich hoffe ich werde es auch so gut vertragen wie das Epirubicin. Werd schon um 7 Uhr abgeholt.
Hab dann heute noch ein Gespräch mit meiner Onkologin, weil ich ja mit dem Gedanken spiele mich von meinen Brüsten zu trennen.

So ich wünsche Euch allen einen schönen sonnigen NW freien Tag....

Drück Euch
eure Bibbi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55