Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4051  
Alt 16.06.2012, 11:21
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

nur in Kürze:

gestern die 2. und damit vorletzte Docetaxel bekommen! Bisher merke ich nix an NW, das war bei der ersten Gabe auch so.

Nach der Chemo gestern war ich noch im MRT Becken wegen der unklaren Geschichte in der Gebärmutter. Danach wollten sie mich mit den Ergebnissen auf Ende nächster Woche vertrösten!!! Ein gesunder Mensch kann sich glaube ich nicht vorstellen, welche Ängste unsereins aussteht. Nach nem Heulanfall meinerseites hat sich dann er Arzt doch kurz Zeitgenommen und die Aufnahmen angeschaut. Danach murmelte er mit nur im Vorbeigehen zu, dass es seiner Meinung nach nicht bösartige aussieht! Gott sei Dank! Nu weiß ich immer noch nicht, was es ist, aber das war ja erstmal die wichtige Nachricht fürs Wochenende. Danach hat mich eine Freundin nach Hause gefahren, ich hab mir noch ein dickes Eis gegönnt und hab dann von gestern nachmittag bis heute morgen durchgeschlafen. Das war wohl alles ein bißchen viel die letzte Zeit - Handtaschenklau, nervliche Anspannung wegen der Gebärmuttersache und nebenbei noch die Chemo...
Im letzten Chemouzyklus hatte mich ja zusätzlcih noch eine Erkältung am Wickel, ich hoffe, dass ich diesmal besser durch die NW kommen...

@Maja: mach dir nicht so große Sorgen wegen der wöchentlichen Taxan-Chemo!!! Meistens hat man gar keine Übelkeit - das ist schon mal seeeehr viel Wert im Vergleich zu EC (bzw. bei mir FEC). Ich glaube bei mir waren die NW bei der ersen Doc so heftig, weil ich ja zusätzlich erkältet war. Die Knochenschmerzen war auch nicht soooo heftig, ich hatte an dem Tag, wo es am schlimmsten war zum Glück abends einen Akupunkturtermin, das hat mir gut geholfen. Ich weiß aber auch nicht, ob die Knochenschmerzen von der Doc oder von der Neulasta-Spritze waren... Die meisten, die ich kenne, die die wöchentliche Pacli bekommen, haben kaum NW - Kopf hoch, das wird auf jeden Fall besser als die EC

@Eileen: Herzlichen Glückwunsch zur Komplettremission - der Taliban gehört nun echt der Vergangenheit an!!! Wünsche dir rasche Heilung und dass du nicht mehr so dolle Schmerzen hast

@Susi: Chemo überstanden - herzlichen Glückwunsch!!! Wie gehts denn jetzt bei dir weiter? Erstmal alle Daumen gedrückt, dass die NW sich diesmal gar nicht hertrauen

@Sonnenscheinjuni: Hoffe, die NW halten sich weiterhin in Grenzen - bald ist Bergfest, oder?

@Birgit: Wie oft wird noch gegrillt? Darfst du eigentlich duschen? Ich weiß noch von meiner Erstgeschichte, dass in manchen Brustzentrum duschen erlaubt war (bei mir auch), in anderen galt die Anweisung: nur pudern...? Weiterhin viel Erfolg und dass auch der letzte Taliban-Arsch weggeschmort wird

@Mathilda: was macht die Termperatur? Das Thema mit dem Zweithaar ist echt anfangs blöd, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran. Ich hab ne schöne Perücke, hab sie aber nur 2 Tage getragen, weils mit zu sehr darunter juckte und ich fühlte mich damit wie an Karneval - haben zwar alle gesagt, wie toll und echt es aussieht, aber meins wars dann doch nicht. Die erste Zeit bin ich dann immer mit diesen "Beanie-Mützen" rumgelaufen, das ging super. Als es dann wärmer wurde, hab ich auch die liegen lassen und gehe seitdem oben ohne. Hab ganz viele Komplimente bekommen, weil ich wohl Glück mit der Kopffrom habe. Ich schminke mich halt ein bißchen mehr und kann mir im Moment gar nicht mehr vorstellen, wie ich mit Haaren aussehe Hab sogar ein paar schöne Fotos machen lassen, die sind echt toll geworden ... Also Kopf hoch, das Haarthema ist nur vorübergehen, danach wachsen sie ja wieder

@Maditta: Ein bißchen Kribbeln in den fingern hatte ich nach der ersten Doc, danach etwas Schmerzen in den Fingerkuppen. Ich hab das dann bei meinem Akupunkturarzt sofort nadeln lassen (die Nadeln kommen dann zwischen die Fingerknöchel). Bei mir hilft Akupunktur ganz gut, vielleicht wäre das ja mal einen Versuch wert? In meinem Brustzentrum in Essen bekommen man zu jeder Chemo auch einmal Akupunktur, dazwischen zahl ich das selber beim meinem Akupunktur Arzt. Alles Liebe dir



So ihr Lieben, ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, wenig Schmerzen und NW und dass zumindest im Herzen die Sonne scheint bei dem trüben Wetter

Liebe Grüße,
Eure Pe
Mit Zitat antworten
  #4052  
Alt 16.06.2012, 11:43
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

nun möchte ich mich auch mal wieder melden. Leider vertrage ich wohl dass Paclitaxel nicht ganz so gut, und muss mich echt mit heftigen Knochenschmerzen rumquälen. Meine Fingerkuppen spüre ich auch kaum, ständig lasse ich was fallen. Das nervt alles ziemlich, naja einmal Paclitaxel noch und dann wieder ein anderes Medikament.
Dann die sache mit der Brustabnahme, ich recherchiere ständig im Netz, aber irgendwie schaffe ich den 1. Schritt nicht, weil ich nicht weiss wo ich mich am Besten hinwende....alles nicht so einfach.... Sorry, dass ich jammere, aber irgendwie stecke ich in so einem blöden Tief....

Drücke Euch Eure
bibbi

Geändert von gitti2002 (19.12.2014 um 00:32 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #4053  
Alt 16.06.2012, 11:58
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ooooch Bibbi, Jammern dürfen wir hier doch - wo sonst kann man auf Verständnis hoffen, es geht uns doch allen so

Wegen der Vitamine habe ich auch am Anfang einen wirren Kopf gehabt, leider gibt es da auch keine allgemeinen Richtlinien. Ich hab, nachdem ich alles mögliche eingeworfen habe, eins nach dem anderen entsorgt und nehme jetzt nur noch Calcium und Vitamin D auf Anraten meines Arztes und wegen dem hohen Risiko der Knochemetas bei mir.
Hier ein Link, den ich sehr informativ fand, obwohl es da meist um die Vorbeugung geht:

http://www.krebsinformationsdienst.d...enelemente.php

Alles Liebe und auch die tiefsten Löcher gehen mal vorüber

Liebe Grüße,
Birgit

P.S. Pee ich muss noch 13x grillen und mir hat man gesagt, nur pudern, aber wenn ein bisschen Wasser drüberläuft, wäre nicht schlimm und so dusche ich die Woche über ab dem Bauchnabel abwärts, aber am Wochenende normal, nur oben rum ohne Duschzeug - ich hab mir das jetzt für mich so ausgedacht, da meine Haut noch ganz normal aussieht (Bin alt genug, um das vor mir zu "verantworten" )

Geändert von bifi65 (16.06.2012 um 18:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4054  
Alt 16.06.2012, 16:22
moerpel moerpel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Emsland
Beiträge: 75
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo bibbi

Welche Vitamine, Pillen oder sonstiges du während der Chemo zu dir nehmen sollst oder willst , da bekommst du viele verschiedene Meinungen zu hören.

Mein FA hat mir damals, während meiner Chemozeit, geraten, nicht krank zu werden..... Erkältung oder so,weil dies den Körper noch mehr schwächt. Sie meinte auch, man solle nicht zu viele verschiedene Vitamine zu sich nehmen.... ein großes Glas guten O-Saft würde reichen und gesundes Essen. Zu viel Vitamin C kann allerding auch schädlich sein ...... also alles in Maßen und nicht in Massen.

So hab ich es auch gehalten.... jeden Morgen zum Frühstück ein Glas O-Saft und ich bin ohne Probleme durch die Chemozeit gegangen..... ach ja, D3 hab ich noch genommen 500 er. Das hab ich für meine Knochen gemacht....weil ich kein Typ bin, der viel in die Sonne geht. Chemo oder Tamoxifen, was ich zZ nehm, kann die Knochen angreifen. Ich hab vor ein paar Wochen meine Knochendichte messen lassen..... es war alles super in Ordnung.
D3 und O-Saft nehm ich immer noch regelmäßig zu mir....sonst nicht.
Also mach dich nicht verrückt.... du wirst auch ohne viel Päppchen durch die Chemo kommen.

Liebe Grüße...... V
Mit Zitat antworten
  #4055  
Alt 16.06.2012, 20:57
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@bifi65 vielen lieben Dank für Deine lieben Worte....wollt auch gar nicht soo sehr jammern, ist nur zur Zeit bissl viel alles.... ich werd mir nochmal den link in ruhe anschauen, und überlegen was ich noch einnehme...

auch dir moerpel vielen lieben Dank für deine worte...mit dem O-saft ich glaub das werd ich schon mal machen, das ist ja eh gesund... lächel...

wünsche euch allen noch einen schönen Abend, und morgen hoffentlich schöneres Wetter...


liebe Grüße
bibbi
Mit Zitat antworten
  #4056  
Alt 16.06.2012, 21:09
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@bibbi: Daß Du gerade in so einem Tief hängst, ist verständlich. Ich kenne das, wenn man sich richtig sch*** fühlt, dann möchte man nur noch abtauchen . So sei fest von mir umarmt, ich hoffe, es geht Dir bald besser !!
Mir ging es auch wie anderen, alle möglichen Leute geben einem Tipps über Vitamine, Vitalstoffe, Tee's ... und jeder Arzt erzählt 'was anderes (oder garnix ... ). Ich habe auch soviel gelesen und mich nun entschieden, eine Heilpraktikerin aufzusuchen, wegen Selen. Meine Onkologin hat das befürwortet, aber keiner konnte mir sagen, wie oft und wieviel. Ich sehe es ein bißchen als Strohhahlm . Und frischen O-Saft, den gibt's ohnehin immer von meinem Mann ...

Wünsche Dir auch für die andere Entscheidung die nötige Ruhe und Kraft !
Du schaffst das !!
Liebe Grüße für heute
Mit Zitat antworten
  #4057  
Alt 16.06.2012, 22:01
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, nochmal hallöchen an alle ...
für alle, die heute Regen hatten, ich gebe gerne ein paar Hitzegrade ab ... hatten um 11 Uhr schon gefühlte 30° C ... also, das war mir schon sonst immer zu heiß ... *puh*. Da geht echt nur noch Schleichgang ... oder klimatisierte Kaufhäuser .

Glückwünschen schließe ich mich gerne an - super, wenn wieder Etappen geschafft sind .

@ Maditta: Mit Deiner Aussagen hast Du recht, man wäre lieber ohne Ausweis und dafür gesund. Aber man muß auch nicht alles herschenken, was der Staat einem "schenkt" (ich habe das schon zu oft getan). Wünsche Dir viel Kraft und Mut !

@ Pee: Na, bei Dir geht's ja wirklich ganz schön auf und ab, wie ich gelesen habe . Ist wieder typisch ... da wollen sie einen mit dem Ergebnis auf irgendwann vertrösten. Damit ist jeder einzelne Tag der Ungewißheit der reinste Horror !! Wie Du schon sagst, ein Gesunder kann sich das garnicht vorstellen ... ich wünsche Dir, daß alles in Ordnung ist !!

Zu Deiner Frage: Temperatur ist unten geblieben, fühlte mich aber im Laufe des Tages wieder ziemlich angeschlagen. Wie schon vor der Diagnose damals Gliederschmerzen (in den Beinen), schlapp, kein Appetit ... das kommt und geht - und war halt ein paar Wochen weg. Ich hoffe sehr, am Dienstag kann ich den Berg mit der Chemo endlich anfangen ... damit es auch irgendwann wieder vorüber ist

Die Vorstellung, die Haare zu verlieren, war für mich härter als ich je gedacht hätte. Aber inzwischen habe ich in zwei Läden via Internet eingekauft (einer davon in den USA), heute noch zwei Sonnehütchen in einem Kaufhaus. Tücher liegen mir (noch ?) nicht so, brauch was, das ich einfach aufsetze und fertig . Zudem einen Haarkranz, wo Pony und Haare unter dem Hütchen hervorgucken können. Perücke ist inzwischen genehmigt. Wie ich damit umgehen werde, wenn es dann soweit ist, mal sehen ... da sehe ich auch eher mit gemischten Gefühlen ... . Ich bewundere alle, die wirklich "oben ohne" gehen können und sich an den (blöden) Blicken anderer nicht stören. Da fehlt mir noch das nötige Selbstvertrauen ... aber das wird schon noch .
Muß auch, denn ich wurde schon sehr früh grau (liegt in der Familie), also werde ich dann wohl ein grauer "Igel" ... mit 44 ...


@ maja: Danke für Deine Tipps. Bei TAC wird das Knochenmark angegriffen, sprach eine Webseite ... na, ist das nicht "nett" ... .
Wegen dem Narbenstrang: Mein Chirurg hat versucht, mir/uns das zu erklären, der Strang holt sich quasi "Nahrung" aus der Umgebung und wenn man nicht ständig drücken würde, dann würde der Arm/die Schulter steif. War bei mir leider auch so, nach einer Woche war ich so in Schonhaltung, daß ich kaum noch hochgebracht habe und Autofahren (Schalten) ging auch nur noch gaaaaaaaaaaaaanz langsam. Und immer, wenn er gedrückt hat, dann ging der Arm wieder besser hoch. Naja, so ganz verstanden habe ich es nicht, für ihn gilt wohl diese Methode ... inzwischen tut das Drücken (also weich-lassen) nicht mehr ganz so weh und ich kann auch die Schulter bewegen, aber vieles tut noch weh, vor allem eben das Durchstrecken. Werde im neuen Quartal statt Lymphdrainage KG beantragen - danke für Deine Ermutigung, daß das schon wieder wird !

Wie gesagt, Dienstag geht's zur Chemo ...


Wünsche Euch ein schönes Wochenende, paßt auf Euch auf und viel Kraft (und wie heißt es immer so schön, viel trinken ) !
Mit Zitat antworten
  #4058  
Alt 17.06.2012, 10:31
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, ihr Tapferen,

hatte gestern einen anstrengenden Tag - vormittags ins Möbelhaus, nachmittags einen Nachbarn bei der Reha besucht - abends noch schön essen... da habe ich glatt die NW vergessen Na der Magen ist schon flau, aber zum Glück ist es auch nicht soo heiß, so dass ich heute meinen morgendlichen Spaziergang schon absolviert habe - dann gehts dem Magen gleich viel bessr...
Und dann noch die superspannende Fußballgruppe gestern...
Leider hat mich das Dexa aber heut früh schon wieder vor 6 geweckt - na war ja gestern vorerst die letzte - zum Glück...

@Pee Leider habe ich erst Bergfest bei der Chemo - ab Juli bekomme ich Taxol weekly + Herceptin, danach Bestrahlung und Tamoxifen, dann AHB - zieht sich alles wie Kaugummi - eigentlich habe ich gedacht, ich schaffe das alles dieses Jahr noch, aber wird wohl nichts ...
Dir wünsche ich ,dass Dein Befund Dich endgültig beruhigt und ganz harmlos ist - alles Gute!

@bibbi73 Schön wieder von Dir zu hören -schade, dass es Dir nicht so gut geht - lass Dich mal ordentlich knuddeln
Hast Du denn Dein Ergebnis vom Gentest schon erhalten, dass Du Dir so ernsthaft Gedanken über die Brustabnahme machst?
Ich nehme zur Zeit Vitamin D 500, Vitamin-B-Komplex und Fischölkapseln wegen der Omega-3-Fettsäuren - außerdem versuche ich so viel wie möglich Obst und Gemüse zu essen - ein Glas Orangensaft am Tag tut auch gut...
Halt die Ohren steif - bestimmt verträgst Du das nächste Mittel wieder besser.
Ganz liebe Grüße!!!

Allen Löwinnen einen sonnigen Sonntag mit wenig NW und einem hoffentlich erfolgreichen Fußballabend für Deutschland!

Susi
Mit Zitat antworten
  #4059  
Alt 18.06.2012, 07:18
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen zusammen,

ersteinmal vielen lieben Dank für die lieben aufbauenden worte von Euch, manchmal bin ich aber auch ein Jammerlappen....

@Sternchen9 nein das Ergebnis vom Gentest steht noch aus, müsste aber bald kommen, nur meine Brust macht mich so verrückt, wegen der schlechten Prognose, dass ich am überlegen bin, mir sie so oder so abnehmen zu lassen....

@Mathilda68 auch dir lieben Dank für deine Worte....

so jetzt werd ich mal zur Blutabnahme, denn am Donnerstag steht Nr. 6/9 an, und vor allem das letzte Mal Paclitaxel... aber dann hab ich das 2 te Drittel geschafft, hört sich doch schon ganz gut an oder????

drücke euch alle hier im Forum und wünsche euch einen schönen sonnigen und vor allem NW armen Tag.....

Liebe Grüße
Bibbi

Geändert von gitti2002 (19.12.2014 um 00:31 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #4060  
Alt 18.06.2012, 12:31
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Mitstreiterinnen,

ich hoffe, Ihr hattet ein angenehmes Wochenende. Ich schmore schon wieder (nein, noch nicht wegen Kortisol ), haben jetzt schon 32° C im Schatten ...

Morgen geht's los mit TAC, versuche, mich abzulenken ... aber bin ziemlich im Schleichgang, Periode gestern schon (seit der OP immer schon nach drei Wochen ) ... meine Paracetamol sind schon arg geschrumpft (habe sie leider immer sehr schmerzhaft) ...

@bibbi: Immer gerne !
Hatte es übrigens geschafft, von meinem Hausarzt einen Überweisungsschein für Naturheilkunde zu kriegen (fragen kostet ja nix ). Das klappte aber wahrscheinlich aber nur, weil diese Ärztin in einer ganz normalen Hausarzt-Praxis eben mit der Kombination "Naturheilverfahren" arbeitet. Das Selen gab es allerdings auch nur auf "grünem Rezept" ... habe aber auch schon bei biokrebs.de gelesen, vielleicht erstattet es die Kasse (auf "rosa" Rezept).
Alles Gute jedenfalls !


Viele liebe Grüße an alle und einen wirklich guten Tag !
Mit Zitat antworten
  #4061  
Alt 18.06.2012, 13:23
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Mathilda,

ich bin mit meinen 46 Jahren auch schon lange grau (eigentlich ja weiß) auf dem Kopf - jetzt muss ich auch dazu stehen... Sieht aber eigentlich ganz gut aus. Trotzdem werde ich so schnell wie möglich wieder Farbe draufklatschen, da ich immer noch nicht mich im Spiegel sehe...

@all
Musste heute morgen schon um halb sieben zum "Grillen", da ab nachmittags das Gerät gewartet wird. Das ist einfach nicht meine Uhrzeit...
Immerhin habe ich so schon was vor der Mittagshitze im Garten machen können und bin eine Runde Fahrrad gefahren. Morgen darf ich dann ausschlafen...

Liebe Grüße an alle und wir lassen uns nicht unterkriegen

Birgit
Mit Zitat antworten
  #4062  
Alt 18.06.2012, 15:13
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Mädels,

wie gehts Euch? Ich häng gerade ziemlich durch, Freitag war ja Docetaxel und MRT und seitdem bin ich nur müde, schlafe viel, könnte oft heulen, alles etwas viel gerade... Der Radiologe am Freitag hat ja schon was von "seiner Meinung nach gutartig" gemurmelt was diese Sache in der Gebärmutter betrifft, aber das war wirklich nur im Vorbeigehen. Nun hab ich für Mittwoch einen Termin zu Besprechung der Befunde... Hab immer noch ganz schön Angst, weil ich auch schon wieder ne ganz leichte Schmierblutung habe und es tut in der Scheide so komisch weh... Sowas kenne ich gar nicht, kommt das von der Chemo?

Kennt das hier jemand von den Taxan-Chemos?

Ich glaube manchmal, die meisten Gesunden können sich einfach nicht vorstellen, was man in so ner Chemo und mit den Ängsten vor dieser miesen Krankheit so mitmacht. Gestern hat mir dann ne Bekannte erzählt, dass sie wegen einem Verhütungsring auch mal ganz lange Zwischenblutungen hatte und ich im Moment einfach nur zu genau in meinen Körper reinhöre und zu sensibel bin


@Bibby:
Jammern ist hier doch ok - wir machen ja nicht gerade einen Vergnügungspaziergang mit! Gehts dir denn etwas besser? Ich nehm übrigens 100 eh Selen, Vitamin D und Kalzium, ansonsten versuch ich auf gesunde Ernährung zu achten, gönne mir bei Bedarf aber auch n dickes Eis mit Sahne - manchmal brauchen die Nerven das einfach... Ich drück die Daumen, dass du bald wieder Licht am Ende des Tunnels siehst, es geht doch mit der blöden Chemo nun zumindest dem Ende zu!!! Was bekommst du denn nach dem Pacli noch?

@Susi:
ja, das ist echt ne sehr lange Zeit, mir steht ja auch noch Bestrahlung, AHB und 5 Jahre Tamoxifen bevor... Aber wenn wir dafür gesund bleiben dürfen und dem ollen Krebs endgültig den Garaus machen...

@Mathilda:
Toitoitoi für morgen!!! Bei der ersten ist man schon sehr aufgeregt, aber warte mal ab, du triffst da bestimmt viele Mitpatienten, die dir auch noch Mut zusprechen - es macht keinen Spaß, aber man kommt dadurch!!! Und die NW sind bei jedem anders - ich drück die Daumen, dass du eine Supervertragerin bist

@Birgit: viiiiiiel Spaß morgen beim Ausschlafen - das war ja heute echt ne unchristliche Zeit... Und das während der Bestrahlung, die hat mich damals immer sooo müde gemacht. Merkst du das auch? Dein Puder-Dusch-Vorgehen find ich prima, das mach ich auch so, wenn es dann soweit ist

Ihr Lieben, ich drück euch alle und schließe mich Birgit an: wir lassen und nicht unterkriegen!!!

Liebe Grüße
Eure Pe
Mit Zitat antworten
  #4063  
Alt 19.06.2012, 19:50
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

so, kurze Rückmeldung von mir nach meiner 1. TAC-Chemo heute morgen.

Kann eigentlich nur sagen, es ging mir echt gut. War auch vorher überhaupt nicht nervös (somit mein Magen auch nicht zu) ... und das kommt bei mir echt selten vor . Nur das Anstechen ... autsch !!! ... wenn das immer so ist, na merci Naja ...
Zuständige Schwester war heute meine Nachtschwester nach der OP, fand ich super, sie ist total nett und hat alle Fragen der Neuen (wir waren drei) beruhigend beantwortet . Nebenbei noch eine Hospitantin, die durfte immer RR messen .
Die Schwester meinte dann auch hinterher zu mir, als ich fragte, ich dürfte heute alles machen, wonach mir wäre. Der Chemo-Tag soll quasi in "guter Erinnerung" bleiben. "Und bloß nicht auf die NW warten !!"
Okay, hier im "Dorf" trotz Hitze in den Buchladen und danach Käsekuchen (leicht bekömmlich und ohne Sahne ) im Cafe.

Danach war ich dann schon platt, kann aber leider immernoch nicht schlafen, nur rumliegen und dösen. Hoffe, es klappt diese Nacht.
Taxifahren war übrigens auch ganz okay, nur nicht unbedingt hinterher für meinen Magen. Bin eine empfindliche Beifahrerin ... aber im Van und ständig Düsen an und aus, das ging schon .

Danke an alle für Ihre Ermutigung. Ich hoffe, Euch geht es auch einigermaßen gut oder es geht wieder bergauf !


@sternchen: Ich hoffe, Dir ist es genauso gut ergangen !

@Pee: Wie geht es Dir inzwischen ?
"Zu sensibel ?" Na, sag mal, keine Ahnung eben !! Hatte heute ein Gespräch mit einer (sie war sehr mitteilsam, Rückfall und so ...). Und jetzt total die Lymphen aufgequollen, richtig viel Wasser im Körper, dadurch auch starke Schmerzen an den Nerven ... und da hat wohl jemand zu ihr gesagt, sie sei doch so dick, solle nicht soviel essen (was sie eh nicht tut) ... was haben manche nur im Kopf ?
Solche Leute kann man nur stehenlassen - Punkt !
Mit Zitat antworten
  #4064  
Alt 19.06.2012, 21:25
Maus39 Maus39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr starken Mädels,

war bisher immer nur stille Mitleserin und habe mir ganz viele Tipps "geklaut", die mir echt weitergeholfen haben. Vielen Dank dafür. Meine Diagnose, die sich irgendwie endlos liest, lasse ich mal weg. Nur soviel....die Empfehlung vom BZ: 4x EC 3wöchentlich, dann 12x Paclitaxel mit AKT, danach Bestrahlung und nach AKT eine 5-jährige AHT. Wie man lesen kann die volle Breitseite. Für manche positiv, für andere negativ. Mal schauen, wie lange ich durchhalte. Habe jetzt 3x EC intus, die vierte folgt am Donnerstag und ich habe diese Mittelchen bisher mit den üblichen NW ganz gut verkraften. Ich kann immer noch Vollzeit arbeiten gehen und habe immer noch Spass an der Arbeit. Doch seit der letzten EC hat mich irgendwie das Chemo-Brain erwischt. Ich gucke auf die Uhr und stelle fest, dass ich nach 2 Min. die Uhrzeit schon wieder vergessen habe. Habt ihr dagegen irgendwelche Ideen wie man damit umgeht. Finde das langsam unheimlich und komme mir wie eine Demenzkranke vor, die irgendwann vergisst den Herd auszuschalten .

Außerdem geht mir wegen der bevorstehenden 12x Paclitaxel der Boppes auf Grundeis. Wer weiß, wie ich dieses Mittel durchstehe. Habe soviel gelesen und habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich darauf reagiere. Habe mom. echt ein bisschen Sch***. Aber was uns nicht umbringt, macht uns nur noch härter.

Ich wäre für ein paar Tipps und ein bisschen Unterstützung echt dankbar. Ihr seit alle echt bewundernswert. Meine Tochter würde sagen: "Echt cool, wie Ihr das schafft!!!"

Ich wünsche allen einen schönen (Fußball-)Abend, keine Nebenwirkungen und weiterhin gutes Gelingen.

Liebe Grüße
Steffi
__________________
Mache es wie der Vogel,
der nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht.
Denn er weiss, dass er Flügel hat.
(Johannes Don Bosco)

Geändert von Maus39 (19.06.2012 um 21:27 Uhr) Grund: Chemo-Brain, habe die Hälfte vergessen
Mit Zitat antworten
  #4065  
Alt 21.06.2012, 18:51
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo....hallo....hallo...,

wo seid Ihr denn alle?Nach einem kleinen Zwischentief Dienstag und Mittwoch gehts mir nun heute endlich besser. Konnte endlich mal wieder durchschlafen und heute ist das letzte EC genau eine Woche drin - jetzt geht es aufwärts
Hoffentlich kann ich das Fußballspiel morgen ein bisschen mehr genießen als das am Sonntag - da ging es mir noch ziemlich bäh

@maus Willkommen hier, auch wenn der Anlass kein schöner ist. Anfangs ragt die Chemo vor uns auf wie ein unüberwindlicher Berg, aber schneller als Du denkst, feierst Du Bergfest und dann ist das Ende der schweren Zeit bald in Sicht...Es ist sicher nicht einfach, aber auch Du wirst es schaffen und wenn Du Fragen hast - nur zu!Halt die Ohren steif!

@ponyreiterin Was machen Pony und Seepferdchen? - Und vor allen Dingen - was machen Reiterin und Mama?

@bibbi Alles klar? Ist das letzte Taxol drin? Lass Dich nicht unterkriegen!

@all Hoffe Ihr seid nur im Sommerloch und nicht im Chemoloch verschwunden. Hat jemand etwas von chrischie gehört - langsam macht man sich echt Sorgen...?

Ein bisschen mehr Sonnenschein als in den letzten Tagen und wenig NW wünscht Euch

Susi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55