Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4156  
Alt 31.07.2012, 15:33
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes Löwenrudel

seid Ihr mal wieder alle im Sommerloch verschwunden? Ich hoffe doch Euch geht es gut und Ihr kommt vor lauter Unternehmungen nicht zum Schreiben...

Mir geht es gut ,5.Taxol ist drin und ich entwickle mich langsam Dank der Wassereinlagerungen wieder zum Budda... Aber so lange es weiter nichts ist - spätestens am Freitag habe ich alles wieder ausgepullert...
Allerdings muss ich seit gestern ein Antibiotikum nehmen, da mich letzte Woche ein nicht identifiziertes Insekt ins Bein gestochen hat und das Bein daraufhin rot und dick wurde - damit wird der Körper zu Chemozeiten eben nicht allein fertig...Aber etwas besser ist es schon geworden...

Ich war übrigens am Freitag bei großer Hitze zu einen tollen Fußballspiel mit 28000 Zuschauern in Dresden - mit Tuch und kein Schwein hat dumm geguckt. Seitdem laufe ich auch hier zu Hause mit Tuch völlig schmerzfrei herum. Allerdings sprießen die Haare auf dem Kopf auch schon wieder - dafür machen sich Wimpern und Augenbrauen rar...Aber es gibt Schlimmeres - nächste Woche ist Halbzeit beim Taxol - insgesamt vergeht die Zeit doch ganz schön schnell.

So ich hoffe, Ihr habt wenig oder keine NW und könnt den Sommer ein wenig genießen. Haltet die Ohren steif!

Eure Susi
Mit Zitat antworten
  #4157  
Alt 31.07.2012, 16:22
Hexle75 Hexle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Baden Württemberg, Kreis Rottweil
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sternchen9,

ich wundere mich auch schon wo die anderen abgeblieben sind

Schön dass es Dir einigermaßen gut geht. Ich bin noch nicht beim Taxol angelangt deshalb kann ich da noch nicht mitreden. Habe gestern den Rest meiner übriggebliebenen Fanta Frisur von meinem Mann entfernen lassen.
Wimpern und Brauen habe ich aber bisher noch

Hat Dir die Hitze nichts ausgemacht bei dem Spiel? Und wieso Budda ??

Ich wünsche Dir und natürlich allen anderen einen schönen Abend mit hoffentlich keinen NW`s

LG Ruth
Mit Zitat antworten
  #4158  
Alt 31.07.2012, 16:33
Benutzerbild von tanja1604
tanja1604 tanja1604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ilsede
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Susi,

dachte schon, hier wird es nun so richtig ruhig,...schön deshalb von dir zu lesen

Ich habe nun auch meine Haare ab, letzten Freitag (also einen Tag nach meiner 3. Chemo) hatte ich dann meinen Termin zum "abrasieren"!!

Ehrlich gesagt, ich hätte es mir schlimmer vorgestellt und da der Mensch ja nun mal nach wie vor ein Gewohnheitstier ist, macht es mir auch nicht wirklich was aus, es gehört halt dazu und ab jetzt auch zu mir.

Zuhause laufe ich im Moment nur "oben ohne" rum, es muss Luft ran und meinen beiden Männern macht es nix aus, ich bin halt gerade die neue Sinéad O’Connor

Aber als wir heute einkaufen waren und ich zuvor meine Perücke aufsetzte, war es schon ein recht komisches Gefühl...vielt. liegt es auch mit daran, weil ich ja vom Beruf Friseurin bin und die Dinge dadurch halt mit ganz anderen Augen sehe.

Nun ja...wie gesagt; Gewohnheitssache!!

Ja du hast Recht...denn am Don. bekomme ich nun auch schon meine 4. von 18.Chemos, die Zeit sie rennt dahin,.. hoffentlich zieht sich aber der Rest nicht hin wie Gummi, das wünsche ich mir sehr.

Wenn ich die nächste Chemo auch noch gut vertrage (weil alle 3 Wochen bekomme ich auch noch das Avastin dazu) dann wollen wir gerne zum Maschsee-fest nach Hannover.
Das hatte ich mir dieses Jahr mal wieder vorgenommen und ich hoffe es umsetzen zu können. Es ist immer schön dort mal entlang zu schlendern.

Ich wünsche dir und natürlich auch allen anderen, eine schöne Woche ohne lästige Nebenwirkungen.

Liebe Grüße

Tanja
Mit Zitat antworten
  #4159  
Alt 31.07.2012, 18:43
Benutzerbild von Maditta61
Maditta61 Maditta61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen, wollt mich auch mal wieder bei euch melden, hab jetzt den dritten Zyklus hintermir von sechsen ! Mir geht es soweit gut, hab aber leider seit Sonntagabend eine Blasenentzündung, erstes Medikament half nur einen Tag, bekam heute ein Neues, hoffe dieses hilft !!

Jetzt eine BITTE an Euch, es wäre nett wenn Ihr mir für morgen die Daumen drückt, hab CT-Termin, bin schon ganz neben der Rolle !

DANKE - DANKE

Gruß und einen schönen Abend noch Maditta 💜💜💜
__________________
Glück kann man nur festhalten, indem man es weiter gibt.Werner Mitsch
Mit Zitat antworten
  #4160  
Alt 31.07.2012, 20:09
Hexle75 Hexle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Baden Württemberg, Kreis Rottweil
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Maditta,

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück

Daumen sind fest gedrückt!!

LG Ruth
Mit Zitat antworten
  #4161  
Alt 31.07.2012, 20:16
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, Ihr Lieben,

da habe ich ja wirklich ein paar schlafende Löwinnen geweckt...
Schön, dass Ihr noch da seid - dachte wirklich, alle liegen flach...

@Ruth Ich lagere durch das Dexamethason im Laufe der Woche 3 kg Wasser ein - deshalb sehe ich aus wie ein Budda "Frisur" passt ja auch... Dann renne ich in den Nächten dauernd aufs Klo und am Wochenende ist es wieder weg. Aber schlimm ist es nicht.

@Tanja Friseurin und Perücke - das ist natürlich auch hart... Du Arme!Aber es wächst ja alles wieder nach und tut nicht weh. Jetzt bei der Hitze ist es sogar von Vorteil, denn mit Haaren habe ich doch deutlich mehr geschwitzt...
Ich habe mich schon für eine schicke Kurzhaarfrisur für die nächsten Jahre entschieden - am liebsten blond. Vielleicht kannst Du mir als Fachfrau gleich eine Frage beantworten Gibt es eine Blondierung ohne Ammoniak? Ammoniak soll man als Krebspatient wohl meiden - hast Du davon schon gehört?
Sicher kannst Du Dir nun vorstellen, wie ich mich als Apothekerin fühle, wenn ich die ganzen Arzneimittel "eingetrichtert" bekomme Ich kenne die Wirkungen und Nebenwirkungen...Aber wir lassen uns nicht unterkriegen - wir werden wieder gesund!!!

@Maditta Gute Besserung für Deine Blasenentzündung. Ich drücke Dir beide Daumen fürs CT morgen.

Allen eine gute Nacht ohne NW.

Eure Susi
Mit Zitat antworten
  #4162  
Alt 31.07.2012, 22:08
Benutzerbild von tanja1604
tanja1604 tanja1604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ilsede
Beiträge: 44
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle miteinander,

@ Maditta: auch ich drücke dir für morgen beide Daumen und wünsche dir viel Glück und alles erdenklich Gute

Ich werde evtl. später (nach alldem) auch bei einer Kurzhaar-Frisur bleiben, obwohl meine Haare eigentlich wie Unkraut wachsen, aber mal sehen wie sie nach der Chemo in ihrer Struktur und Fülle sein werden.
Ich habe generell dichtes und dickeres Haar, was bei meiner Länge sehr gut aus sah, daher bisweilen meine Tendenz zu langem Haar, aber da ich mir jetzt eine Kurzhaar-Perücke ausgesucht habe, könnte ich mich doch glatt auch daran gewöhnen

Oha...als Apothekerin würde ich mich glaube auch ein wenig hin und her gerissen fühlen, zumal ich mir ja schon selbst fast alles an Nebenwirkungen durchgelesen habe, was für mich (mehr oder weniger) wichtig war.
Schon vor meiner Erkrankung musste ich mir ständig alles durchlesen, bevor ich mal irgendetwas einnahm....und jetzt musste ich mich somit teils echt schon zügeln
Aber...es soll uns ja helfen und damit tröste ich mich gerade mal wieder

Und nun schließe ich mich dir an:

Allen eine gute Nacht ohne NW!!

Liebe Grüße
Tanja

Geändert von gitti2002 (31.07.2012 um 22:51 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #4163  
Alt 01.08.2012, 18:17
Mathilda68 Mathilda68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 49
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen,

na, wenn ich mich hier schon rumtreibe, dann melde ich mich doch auch gleich noch .

3. Chemo ist gestern um eine Woche verschoben worden, habe eine Schnupfennase (ohne Fieber), so war das dem Doktor lieber. Nun gut ... so nehme ich das jetzt als "vorgezogene Urlaubswoche" ... mein Mann hat nun drei Wochen frei und ich hatte ohnehin schon immer die Krise, daß wir dieses Jahr nicht an die Nordsee kommen *schnief*. So genießen wir jetzt die Sommertage. Man weiß ja nicht, was kommt ...
Denn die 2. Chemo (TAC) habe ich letztes Mal garnicht gut vertragen ... konnte schon am Tag danach fast nichts mehr unterkriegen (Zunge dick belegt, Geschmack weg) ... auch kein Trinken. Also brauchte ich Infusionen ... aber Hausärztin war ganz lieb, kam sogar nach Hause zu uns. Aber es war ein Schlauch ... fünf Tage nur im Bett liegen (höchstens mal auf die Couch schleichen) und auch noch Durchfall ohne Ende ... da geht auch an die Psyche .
Naja, wem erzähle ich das ...
Endlich ... in der dritten Woche endlich wieder sowas wie Energie ... von daher also "Woche 4" genießen ... wenn eben auch mit verminderter Kraft. Aber immerhin gestern mal wieder in den Zoo ... yeah !!

Habe übrigens auch in den letzten zwei Wochen kaum Haare verloren, kann sie sogar noch waschen ... sehe halt nur aus wie ein Clown (mit Platte oben) . Aber unter den Kopfbedeckungen kringeln sich noch die Haare ... aber klar, wohl nicht mehr lange *pst*. Habe gleich nochmal in einem Shop in Kiel zugeschlagen - mit ein bißchen mehr Mut zur Farbe *g*.

Ich drücke allen, die Termine vor sich haben oder angepiekst werden, alles Gute. Nächsten Dienstag reihe ich mich dann auch wieder ein ...

Liebe Grüße aus Bayern !
Mit Zitat antworten
  #4164  
Alt 06.08.2012, 14:50
Maus39 Maus39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr lieben Löwinnen,

bin ja meist nur stille Mitleserin aber nun habe ich auch mal wieder die ein oder andere Frage.

Ich habe seit letzten Freitag die 4. von 12 Taxol intus (1 Drittel geschafft!!! puuh) und seit letzter Woche kann ich nicht mehr ohne Socken in irgendwelchen Schuhen laufen. Ich bekomme innerhalb kürzester Zeit Blasen an den Füßen und gar nicht mal an den üblichen Stellen, sondern auf der Fußsohle. Ich sehe "unten rum" ziemlich zerfleddert aus. Meine Onkologin meint, dann soll ich halt immer Socken anziehen oder ganz barfuß laufen. Toll, oder?!! 26° C und Socken und Turnschuhe, weil barfuß laufen in der Stadt ist nunmal nicht so prickelnd. Im Büro macht mir das nicht so viel aus, muss ja eh ordentlich rumlaufen. Aber in der Freizeit: na danke, da habe ich mir meinen Sommer aber eigentlich anders vorgestellt.

Habt Ihr hierzu vielleicht Ideen? Ich creme die Füße wöchentlich mit Urea-haltigem Schaum und fast täglich mit einer Bodylotion ein. Kann man oder besser frau hier noch was tun?

Männe und ich habe am Wochenende unseren Zwerg aus den Ferien bei der Tante in Bayern geholt und dann doch sage und schreibe 10 Stunden auf der Autobahn verbracht. Sind aber auch so dämlich gewesen und haben nicht bedacht, das Bayern und Württemberg Ferien bekommen. Normalerweise denke ich an so was, aber hier hat wohl das Chemohirn gegrüßt. Aber man kann selbst im Stau nette Leute kennenlernen. Vor allen Dingen Kids im Alter meiner Tochter. War ziemlich lustig sich zuzuwinken und bei heruntergelassenen Fenstern die Reiseroute abzufragen.


So, jetzt wird weiter gearbeitet und ich wünsche allen Löwinnen eine gute und NW-freie Zeit. Hoffentlich schönes Wetter und eine angenehme Woche.

Liebe Grüße
Steffi
__________________
Mache es wie der Vogel,
der nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht.
Denn er weiss, dass er Flügel hat.
(Johannes Don Bosco)
Mit Zitat antworten
  #4165  
Alt 06.08.2012, 16:06
kreidefelsen kreidefelsen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 6
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben,

gestern habe ich dieses forum gefunden und komme hier fast nicht mehr weg. da dachte ich mir, klasse hier meldest du dich sofort an.gesagt getan und nun hoffe ich das ich in eurer runde platz nehmen darf. auch mich hat es voll erwischt, seit juni weiß ich, ich habe brustkrebs. jetzt will ich mich aber erstmal vorstellen. ich bin 50 jahre alt, mutter von einem sohn und schon oma. mein enkel ist jetzt 2,5 jahre alt und eigentlich im süßesten alter. meine op habe ich weg und der tumor wurde vollständig entfernt. gott sei dank. leider musten auch die lympfknoten dran glauben. 17 entfernt 10 befallen. aber keine metastasen. auch positiv. meine erste chemo ist 14 tage her am montag ist die 2. insgesamt bekomme ich 6. schon der name chemo ist der horror. aber noch muss ich sagen wenn es so bleibt, ist es auszuhalten. die erste woche hatte ich ganz schön zu kämpfen. magenprobleme, stiche in der brustgegend, müdigkeit und heißhunger, sich morgens um 6 kartoffelbrei machen ist ja auch nicht normal.aufgeblähten bauch, verstopfung, durchfall und ständig durst. aber es baut einen schon auf wenn man die beiträge hier liest. ich bin nicht alleine, anderen geht es auch so und sie haben es überlebt.wenn man hier rumstöbert wird man plötzlich etwas ruhiger. man bekommt den eindruck, es ist schon fast normal diese krankheit zu haben und ich lebe auch so. ich versuche nicht dran zu denken. ich glaube anderen ergeht es bestimmt schlimmer. jetzt ist es aber ein roman geworden. ich hoffe ich langweile keinen...lg
Mit Zitat antworten
  #4166  
Alt 06.08.2012, 16:50
Hexle75 Hexle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Baden Württemberg, Kreis Rottweil
Beiträge: 41
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

hoffe euch geht es allen gut. Wünsche euch allen eine NW freie Woche

LG Ruth
Mit Zitat antworten
  #4167  
Alt 07.08.2012, 07:44
kreidefelsen kreidefelsen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 6
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

guten morgen alle miteinander,

ich hoffe es geht allen den umständen entsprechend gut. alle die sich heute ihren cocktail auf rezept holen wünsche ich, das alles sehr schnell geht und sich die nw in grenzen halten. ich sitze gerade auf der terasse mit meinem kaffee und sehe so die einzelnen haare flattern. jetzt wird wohl der tag immer näher kommen wo sie runter müssen. davor grauts mir. also auf einen neuen tag, der uns weiter in richtung gesundheit bringt, hoffe ich jedenfalls. seid alle lieb gegrüßt .... kathrin
Mit Zitat antworten
  #4168  
Alt 07.08.2012, 10:08
Benutzerbild von pipi
pipi pipi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: z.Zt.bei meiner Tochter Rahel in Freiamt
Beiträge: 9
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

darf ich mich der Runde anschließen??? Bin ein wenig schüchtern. Im Juni wurde ich operiert inv. dukt. Ca links, sehr schnell wachsend, hab es selber entdeckt.Mo. gibts die erste Chemo. Termin beim Friseur ist auch gemacht. Ich habe vor allem riesige Angst. Soll ich mich dauernd damit beschäftigen, oder soll ich es "vergessen"? So tun als wenn nichts wäre? Ich möchte "es" richtig machen und bin natürlich unerfahren. Jeder ist am Anfang ein Neuling! Wäre dankbar für ein paar tipps und ein bißchen moralische Unterstützung
LG carina

Ich nehme Anteil an allen Geschichten die hier erzählt werden! Wünsche einem jeden alles was er sich selber wünscht!

Geändert von gitti2002 (08.08.2012 um 22:06 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4169  
Alt 07.08.2012, 12:22
kreidefelsen kreidefelsen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 6
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo pipi,

dann sind wir am montag ja schon zu zweit, auch bekomme meine zweite chemo. deine ängste kann ich verstehen, ich war total aufgeregt beim ersten mal. es ist schon ein blödes gefühl wenn das zeug so in dich rein läuft. aber ehrlich? ich habe es mir viel schlimmer vorgestellt.du bekommst in der ersten buddel ein zeug mit rein was dich entspannt und schläfrig macht. ich empfand sowas als sehr angenehm.man döst halt so vor sich hin. stell dir einfach vor du bekommst eine spritze die halt vom umfang etwas größer ist. die nebenwirkungen sind bei jedem auch anders. nehmen wir nicht alle mal ne asperin und gucken nicht auf den beipackzettel? ich denke wenn wir den lesen würden, würden wir keine mehr nehmen. man will alles richtig machen, stimmt. aber kann man im vorfeld schon wissen wie es einem geht? genieße die zeit jetzt. den vorletzten abend vor der ersten chemo haben wir schön gegrillt und ich habe mir eine ganze flasche wein hinter geholfen und viel gelacht mit freunden. mach alles was dir gut tut. lenke dich ab, denn wie man es macht, macht man es eh falsch. also höre auf dein bauchgefühl, das sagt dir schon was richtig ist....lg kathrin
Mit Zitat antworten
  #4170  
Alt 07.08.2012, 15:04
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe BK Mädels

Ihr macht das super!
Die Hilfe und Unterstützung die Ihr euch geben könnt ist in dieser Zeit (Chemo etc.) ist sooooo viel Wert.

Bei mir ist die Chemo und Bestrahlung gerade 2 Monate her und ich kann Euch sagen……… die schlechten NW Erinnerungen verblassen recht schnell.

Die schönen Momente und Begegnungen die man seit der Diagnose erlebt, bleiben einem erhalten.

Ich hatte während der Chemo mit starken NW zu kämpfen und kämpfe jetzt noch damit während meinem Herceptin Erhaltungsjahr.
Aber das Leben ist trotzdem lebenswert und
…der Krebs beherrscht nicht MICH sondern hoffentlich ICH ihn…

An Euch denkende Grüsse
Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55