Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2012, 21:00
Aquintos Aquintos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 109
Standard AW: Denkfehler?

Da bin ich wieder

Ich hatte mich kaum getraut, mich anzumelden, aus Angst zerrissen zu werden wegen meiner "blöden" Gedanken.

Ja, Papa war alt genug um zu entscheiden, wie er mit meiner Mutter umgeht. Ich war ja auch nicht 24 Stunden am Tag dabei.
Ich bin Einzelkind (ein "Unfall" noch dazu), also nicht gerade das Wunschkind meiner Eltern.

Mamas Geburtstag war ganz nett. Ich habe erstmal Zeit "verbummelt" um nicht zu früh aufzutauchen, weil ich immer noch sauer war. Sie hatte einen schönen Tag; kurzweilig eben. So kommt man auf andere Gedanken.
Mama war gut gelaunt, sah gut aus und hat sich von mir sogar in den Arm nehmen lasen; sie hatte viele Anrufe und viel Besuch. Über meine Geschenke hat sie sich gefreut. Immerhin.

Eine Nachbarin hat ihr vorher noch geholfen...aber natürlich nicht ordentlich und gut genug! Rumms! Und ich dachte schon "Oh, sie findet es gut, daß die Nachbarin hilft...." Aber natürlich muss man da nochmal nachtreten.
Natürlich auch in meine Richtung "Das was Du mir hättest helfen sollen hat alles schon die Nachbarin gemacht"....nach dem Motto "Na wenn Du keine Lust hast, dann finde ich halt jemand anderen, der´s macht....."

2 Tage vorher fingen bei ihr Zahnschmerzen an...sie müsste bestimmt einen Zahn gezogen bekommen, wenn nicht schon alles zu spät wäre und eine große Operation gemacht werden müsste. Ich habe ihr gesagt, daß das Ihre Nerven sind und die Schmerzen am Wochenende weg sind. Aber nein! Niemand würde sie ernst nehmen.
Nun ratet mal, was der Zahnarzt, bei dem Mama Punkt 8 an Ihrem Geburtstag gestern heulend auf der Matte stand, gefunden hat?
NIX!

Als alle Geburtstagsgäste gestern Abend weg waren habe ich ihr noch geraten mal an Ihrer Einstellung zu "arbeiten". Ich glaube, sie hat etwas nachgedacht...ein klitzekleines bisschen. Ihre Freundin meint, sie soll doch mal zur "Hypnose" gehen....kein Kommentar. Aber anscheinend wurde sich über ihr Problem unterhalten....

Naja, ein kleiner Fortschritt noch: Ich hatte eine Kleinanzeige aufgegeben wegen Hilfe bei der Gartenarbeit. Die Zuschriften gingen erstmal an mich um vorzusortieren.
Aber wieso sollte sie jetzt einen von den Interressenten anrufen? Geht ja gar nicht. Da man ja nicht weiss, was das für Leute sind, ruft man gar nicht erst an! Das ist Ihre Logik.
Genau wie "Nach (Stadt) XY brauchn wir gar nicht hinfahren. Da bekommen wir ja sowieso keinen Parkplatz". Also wird gar nicht erst losgefahren.
Für sie ist das Glas immer halb leer, nie halb voll...oder es war schon immer leer; vollmachen lohnt nicht.

Aber morgen um 9 kommt sich jemand vorstellen (sie hat nun doch einen ausgesucht und angerufen), der ihr bei der Gartenarbeit helfen will (ein Rentner, kümmert sich auch schon um mehrere Gärten).
Das heisst: Mit viel Glück bin ich den Garten los. Das würde mich sehr freuen!

Die Assoziation mit dem Hamsterrad gefällt mir sehr gut. Papa springt raus und ich rein. Ja, das passt.

Ich hatte noch ein anderes Bild im Kopf...,man sitzt auf einem Fahrrad und strampelt, strampelt, strampelt....dann springt die Kette ab und man strampelt wie irre....und das Rad wird immer langsamer, ohne daß man es merkt. Irgendwann fällt das Rad um und man strampelt immer noch obwohl man am Boden liegt.

Nächsten Freitag fährt sie mit 2 Freundinnen ein paar Tage weg (Busreise). 4 Tage irgendwohin auf Städtetour.
Anfang Oktober bin ich weg! Habe 1 Woche Urlaub und will mit einer Freundin mal weg und was anderes sehen. Da freue ich mich schon drauf.

Helmut, das mit den Atomzeichnungen habe ich mir genau durchgelesen. Aber irgendwie habe ich dazu kein Bild im Kopf. Kannst Du mal sowas aufmalen und mir als Foto oder so schicken (so als Muster)?

Hm, in 5 Jahren bin ich (fast) 47. Mein Traum ist es immer schon gewesen irgendwann am Wasser zu leben, sei es Meer, See oder Fluss. In einem Holzhaus mit kleinem Steg. Es müsste für mich einen Job geben, bei dem man nur soviel arbeitet wie man Geld braucht. Das wäre perfekt. Und ich hätte einen großen Hund und könnte meine Zeit frei einteilen. Und wenn ich Geld bräuchte, dann gebe ich eine Zeit Gas bis es reicht. Wunschdenken!

So, das war´s für heute.
Schönen Abend
Aqui
__________________
Man sieht die Sonne langsam untergehen; und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

Papa: *31.01.1948 +19.05.2012
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2012, 23:14
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Denkfehler?

Hallo!
Wunschdenken, ja schon aber ein schönes Wunschdenken, findest du nicht?!
Ist doch auch mal erlaubt, bei den ganzen Plagen, die du am Hals hast!

Erschreckend finde ich nur, das nach so einem Ereignis, also die Krebserkrankung eines Angehörigen, das sich da unser eigenes Leben radikal und für immer ändert Nichts ist mehr, wie vor der Diagnose, aber gar nichts. Dann kommt die Zeit des mitkämpfens mit dem Betroffenen, die Hoffnung und dann leider der Abschied. Danach ist aber keine Spur vom Leben davor zu sehen.
Man sehnt sich nach dem Unbeschwerten und wacht wieder in dem Hier und Jetzt auf.

Sorry, mir war danach, das mal hier so zu schreiben.
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2012, 00:37
ulphin ulphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2010
Beiträge: 140
Standard AW: Denkfehler?

Liebe Aquintos,

ich denke nicht, dass Du befürchten musst, wegen Deiner, wie Du selbst schreibst, blöden Gedanken hier zerrissen zu werden, auch wenn es sicherlich immer wieder zu verschiedensten Themen kontroverse Diskussionen gibt. Im Gegenteil, ich finde es bewundernswert, dass Du so Dein Innerstes nach außen kehrst.

Ich kann mir vorstellen, dass Eure Situation auch auf Grund der Tatsache, dass sowohl Du als auch Deine Mutter jeweils für Euch seid, nicht einfacher wird. Aus Deinen Beschreibungen heraus ergibt sich die Vermutung, dass Ihr beide auch die Dinge mit jede von Euch mit sich selbst ausmacht, es nicht so direkt (weitere Familie, Freunde, Bekannte, Seelsorger oder …) jemanden gibt, mit dem jede von Euch sich für SICH und ohne Anwesenheit des jeweils anderen austauschen kann?

In der Hitze der braucht es immer wieder ein reinigendes Gewitter, Blitz, Donner und ein ordentlicher Regenguss lassen die Dinge klar werden. Ich weiß, dass dies schmerzlich ist, aber danach geht es, so ist meine Erfahrung, eigentlich immer anders weiter.

Letztlich kann ich Helmuts Überlegungen nur unterstützen, es liegt bei DIR, DEINEN Weg für Dich zu finden und ihn zu gehen.

Und dass Du Dich auf diesen Weg begeben hast ergibt sich für mich daraus, dass Du die Gartenpflege gelöst hast, Super, weiter so! Der nächsten Schritt der wird sich einfach ergeben, lass ihn zu.

Und: das Glas ist auch für Dich halb voll!

Sei herzlich gegrüßt von

ulphin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2012, 21:57
Aquintos Aquintos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 109
Standard Die Mama

Hallo Ihr Lieben,

nur einen kurzen Zwischenbericht:

Der Gärtner ist top! Er war Freitag da und kommt morgen wieder :-)
Ich bin den Garten hoffentlich auf Dauer los.

Mama fährt Freitag auf Städtetour trotz Schmerzen. Post vom Rheuma-Gott ist immer noch nicht da.
Anfang Oktober fährt sie mit einer Nachbarin 1 Woche nach Holland in ein Ferienhaus.

Und ich fliege Anfang Oktober 1 Woche weg, nach Spanien. Meine erste Auszeit dieses Jahr. Fliege mit einer Freundin weg.

Tja, und Mitte Oktober bin ich mit Mama 4 Tage in Lübeck (ihr Geburtstagsgeschenk).

Wenn sie jetzt noch Ihre Schmerzen in den Griff bekommen würde, wäre alles (fast) perfekt.

LG
Aqui
__________________
Man sieht die Sonne langsam untergehen; und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

Papa: *31.01.1948 +19.05.2012
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2012, 22:29
Benutzerbild von cuxland84
cuxland84 cuxland84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 134
Standard AW: Denkfehler?

Hey, das hört sich doch mal vorsichtig positiv an!!!!
Ich freue mich für dich, das sich die ganze Situation langsam zu beruhigen scheint und du endlich auch mal Zeit für dich haben wirst.

Wahrscheinlich hast du das schon geschrieben aber wie alt bist du eigentlich?
Viel älter als 30 doch nicht oder?
__________________
*** Solange wir leben, gibt es auch Hoffnung***
*** und ich dachte, wir hätten noch so viel Zeit miteinander***
Meine Oma:
20.06.12 Verdacht auf Colon Ca
28.06.12 OP und Stoma
29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter.
10.07.12 OP für den Port
2x Chemo, dann Harnwegsinfekt
Oma Senta starb am 17.08.12
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2012, 22:33
Aquintos Aquintos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 109
Standard AW: Denkfehler?

Hallo Cuxland,
ich werde im Oktober 42.

Mama hat natürlich über den Gärtner heute gemault. Nörgel...nörgel...
Aber: Mich interessiert das nicht (mehr)! IHR Gärtner, IHR Garten....
Naja, sie sieht selber ein, daß Sie sehr (und manchmal zu) kritisch ist.
Ich habe auf jeden Fall Land in Sicht.

Freue mich auf meinen Urlaub. Das Wochenende ist eh verplant (Mama ist ja weg...also freie Fahrt für mich). Die restlichen Wochen bis zur Reise bekomme ich auch noch um.
Ich denke jetzt mal an mich!
LG
Aqui
__________________
Man sieht die Sonne langsam untergehen; und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

Papa: *31.01.1948 +19.05.2012
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2012, 00:52
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Denkfehler?

Hallo Aquintos,

wie ich lesen kann, scheint sich ja so einiges in eurer Beziehung inzwischen zu normalisieren und du hast schon einiges dazu beigetragen. Trotzdem möchte ich auf deine Bitte zum sozialen Atom antworten. Hätte das beinahe vergessen ... sorry. Vielleicht kann es dir ja doch noch ein Stück helfen.

Du kannst bei Tante Kuugel nach "soziales Atom" suchen und dir Bilder anzeigen lassen. Da findest du sehr viele Beispiele. Leider sind da auch kommerzielle dabei, doch du findest auch Anleitungen.

Wie gesagt, es ist nicht die Lösung deiner Probleme sondern der Ansatz dazu. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich ein oder mehrere Probleme habe, mich zuerst mal auf das Grundsätzliche zurückziehe. Das heißt, eine Basis schaffen, von welcher aus man überhaupt erst vernünftig nach einer Lösung suchen kann.

Handelt es sich dabei um Beziehugnsprobleme (wie mit deiner Mutter), so ist ein solches soziales Atom sehr gut geeignet um die Ist-Situation festzuhalten. Vielleicht stellt sich ja beim Betrachten dieses ersten Atoms heraus, dass das Problem ja eigentlich gar nicht so groß ist? Kann alles sein. Andernfalls hast du zumindest mal eine Basis, auf welcher du dir deine Gedanken machen kannst. Wobei du dir klar sein musst, dass eine solche Zeichnung immer stark von deiner momentanen Verfassung beeinflusst ist. Was wichtig dabei ist: du zeichnest es ganz bewusst nicht so, wie du dir eine Beziehung vorstellst, sondern wie du selbst sie siehst.

Als Beispiel. Hast du gerade große Probleme mit deiner Mutter, so wirst du die Beziehung zu ihr anders darstellen als wenn ihr gerade einen schönen Tag hattet. Sollte es noch Probleme mit anderen Menschen oder Gruppen (z.B. mit dem Chef und/oder Kollegen) geben, so wird das unter Umständen auch die Beziehung zu deiner Mutter negativ beeinflussen.

So ein Atom ist etwas "fließendes". Wenn man so will. Also ein nur eine Momentaufnahme. Was jedoch ganz wichtig und entscheidend ist: du bist der unveränderbare Mittelpunkt. Auch das soll man dabei sehen und erkennen. Allgemein gesagt: nicht die Mutter, der Vater, die Kinder, der Lebenspartner (auch bereits verstorbene Menschen gehören dazu), der Arbeitsplatz sind der Mittelpunkt des Lebens sondern eine ganz bestimmte Person als Mensch. Du bist der Punkt in der Mitte. Alles bezieht sich auf dich oder geht von dir aus.

Soweit, so gut. Doch jetzt beginnt der schwierige Teil: das Nachdenken und Handeln. OK. du hast ja bereits begonnen.


Liebe Grüße,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55