Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2012, 07:31
Br0wNi Br0wNi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Verdacht auf Magenkrebs

Sie hat auch ein Völlegefühl...
Sobald sie was isst, wird ihr schlecht und hat zwischendurch würgereize.
Naja mal schauen. Heute oder morgen sind die blutergebnisse da.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2012, 07:09
andato andato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2012
Beiträge: 13
Standard AW: Verdacht auf Magenkrebs

oh man das würde wieder voll passen...
bei meiner schwiegermutti wurde auch blut abgenommen und ultraschall gemacht und niemand hat es erkannt ...
dann hab ich auf magenspiegelung gedränt weil es nicht besser wurde und die ersten 8 kilo runter waren...
und erst da kam dieses monster zum vorschein....viel zu spät und erfolgreiche behandlungen durchzuführen...
also tempo tempo und lasst euch nicht abspeisen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2012, 08:14
Br0wNi Br0wNi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Verdacht auf Magenkrebs

Also, blutbild sagt, das vermehrte weiße blutkörperchen vorhanden sind.
Aber leber und nieren sind ok.
Dienstag gehts zu arzt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2012, 09:49
beowulf beowulf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 42
Standard AW: Verdacht auf Magenkrebs

Hallo Br0wNI,
zuviel Leukozyten deuten eigentlich eher auf eine Infektion oder Entzündung hin,obwohl eine Tumorerkrankung auch möglich sein könnte, aber auf jeden Fall ist es gut, daß Leber- und Nierenwerte gut sind, die Schmerzen im Bereich der Leber haben wohl eine andere Ursache die man abklären muß.
Hat er denn bei der Blutuntersuchung die entsprechenden Tumormarker getestet, was ja naheliegend wär, wo er doch selber den Krebsverdacht geäußert hat. Aber das wird er euch wohl am Dienstag erzählen.
Ich hoffe deiner Freundin geht es den Umständen entsprechend gut, denn sie ist ja die Betroffene die mit der Angst leben muß und es ist sicher nicht leicht, wenn einem der Arzt erzählt, daß er einen Krebsverdacht hat.
Gruß Jens

Geändert von beowulf (07.09.2012 um 10:10 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2012, 10:29
Br0wNi Br0wNi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Verdacht auf Magenkrebs

Sie ist nun natürlich auch aufgelöst, da sie ja nun nicht weiss, was los ist.
Das Ergebnis auf den Tumor ist Anfang nächste Woche da.
Sie hat auch starke Bauchschmerzen zur zeit.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.09.2012, 07:53
Benutzerbild von Rickerl
Rickerl Rickerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 194
Standard AW: Verdacht auf Magenkrebs

Hallo,

verstehe das alles nicht was hier berichtet wird??? Würde sofort den Arzt wechseln!

Zitat:
Das Ergebnis auf den Tumor ist Anfang nächste Woche da
Wie soll das möglich sein? Ohne Magenspiegelung und CT?

Wenn ein Verdacht auf Magenkrebs besteht muß sofort eine Magenspiegelung durchgeführt werden!

Sollte sich der Verdacht bestätigen und das ist nur mit einer Magenspiegelung (dabei werden auch Proben entnommen) eindeutig möglich ist ein CT und ein Sono (aber vom Magen Inneren aus) nötig!

An Blutwerten, Leberwerten oder Nierenwerten kann Magenkrebs nicht festgestellt werden!

Es kann durch ein schlechten Wert höchstens auf eine fortgeschrittene Magenkrebserkrankung (Metas) hinweisen oder eine andere Erkrankung festgestellt werden.

Sollte es aber einen Verdacht auf Magenkrebs geben würde ich sofort auf eine Magenspiegelung bestehen, die Auswertung der Proben dauert auch ein paar Tage!

Zu den genannten Symtome, diese sind typisch für Magenkrebs, aber ich kann berichten mein Partner hatte keine typischen Symtome und doch Magenkrebs.

Irgendwie kommt mir das was bisher berichtet wurde sehr komisch vor?
__________________
________________
Viele Grüße

Rickerl

Geändert von Rickerl (11.09.2012 um 07:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2012, 07:58
Br0wNi Br0wNi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Verdacht auf Magenkrebs

Ja...
Das hatte ich auch erst gedacht.
Heute muss sie wieder zum Arzt und denn wird die Überprüfung fortgesetzt.
Mal schauen was er dann sagt.
Ich bin trotzdem dafür, dass sie definitiv zur Magenspiegelung muss.
Ich halte euch auf den laufenden.

Sollte der Arzt weiterhin so ewig brauchen, wird er definitiv gewechselt.
Weil wenn es so ist, zählt jede Sekunde...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.09.2012, 16:54
Br0wNi Br0wNi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Verdacht auf Magenkrebs

So morgen ist Termin für Magenspiegelung...
Hoffentlich ist da nichts...
Gleich frühst um 9:20Uhr...
Tumormarkertest ist noch nicht durch gewesen, also immernoch keine Klarheit.

Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse von der Spiegelung fertig sind?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55