Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2012, 11:09
Benutzerbild von Martina1606
Martina1606 Martina1606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 405
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Konni!

Ich bin auch TN und komme aus Mönchengladbach!
Ist ja bei dir um die Ecke!
Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2012, 12:10
Benutzerbild von konni59
konni59 konni59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Heinsberg
Beiträge: 114
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Martina,ja das ist fast um die Ecke mußte immer zur Bestrahlung dort hin.
Sind eigentlich alle TN gleich ???? Oder gibt es auch unterschiede??
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2012, 16:07
Ande Ande ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 43
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

hallo an alle, die schon bestrahlung hatten:

wurde heute mit vielen bunten strichen bemalt und hab vergessen zu fragen, wo genau ich denn jetzt pudern soll, entlang der striche oder....???

am dienstag geht es dann richtig los, vielleicht hat die eine oder andere noch n paar gute tipps, würd mich freuen, von euch zu hören!

lg
ande
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2012, 16:17
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Zitat:
Zitat von konni59 Beitrag anzeigen
Sind eigentlich alle TN gleich ????
Hallo Konni,
nein. Es sind mittlerweile 6 verschiedene Subtypen bekannt.
Da gibts eher "gute" und weniger gute.
Aber es erfordert spezielle Untersuchungen, um herauszufinden, zu welchem Typ man gehört...

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2012, 18:30
ivanina ivanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 21
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Ande,
ich bin letzte Woche mit meiner Bestrahlung fertig geworden und habe gute Erfahrung mit Puder gemacht. Du musst innerhalb des angemalten Bereichs pudern, am besten morgens und abends. Cremen würde ich nur am Wochenende und zwar freitags nach der Bestrahlung. Die Haut darf auf keinen Fall fettig sein, wenn sie bestrahlt wird, außerdem wird sie vom Cremen zu weich. Wenn du am Wochenende cremst kann sie sich ein bisschen erholen und bis Montag ist alles komplett eingezogen. Auf jeden Fall solltest du eine Creme ohne Parfum und Konservierungstoffe nehmen. Vichy hat da was, das kann auch bei Neurodermitiskranken Säuglingen verwendet werden. Bekommt man in der Apotheke.
Ich habs ganz gut überstanden, die letzte Woche war ein bisschen doof, aber sonst gings. Jetzt sieht meine Haut aus wie totes Krokodil, aber das gibt sich auch langsam.
Viel Glück
LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2012, 14:59
Ande Ande ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 43
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo julia, ivaninia und ihr anderen alle,

dank für eure antworten.
gestern wurde ich ja "bemalt", aber manche striche sind jetzt schon ziemlich blass, kennt ihr das???
habt ihr geduscht in der bestrahlungszeit? jetzt ist gerade so ein mieses wetter und ich kann ja wohl 7 wochen nicht in die schöne heiße badewanne, hmm...
will aber nicht meckern, gibt schlimmeresüße

hab noch 2 fragen an die "alten hasen":

1. hat jemand von euch auch manchmal son bisschen "kontrollverlust" in den füßen? während der chemo hatte ich zwar eishandschuhe, aber nichts für die füße. manchmal komm ich leicht ins stolpern, weil die füße son bisschen taub sind. kann man da was machen?

2. wie lange hat esbei euch nach der chemao gedauert, bis die haare gewachsen sind? ist bei mir fast 7 wochen her und es tut sich nicht allzu viel. ist zwar nicht ganz so wichtig, aber ich hätt schon gern einen kleinen grund zum freuen.

liebe grüße
ande

Geändert von Ande (27.10.2012 um 15:06 Uhr) Grund: noch was angefügt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2012, 09:34
colibri7 colibri7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 80
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Ande, das mit den Füßen hatte ich auch. Ich habe manchmal einen extra Schritt machen müssen um nicht zu stolpern, war schon komisch. Das hat sich aber gebessert. Meine Füße sind aber unverändert taub! Meine letzte Chemo war am 16.08.12. Ich nehme leider erst seit 3 Wochen Vitamin B Coplex. Meine Haare wachsen seit ca 2 Wochen.
Einen schönen, verschneiten Sonntag wünscht dir Renate
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.10.2012, 10:40
Ande Ande ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 43
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

hallo renate,
danke für deine antwort. was hat das mit dem vitamin B auf sich, kann/soll man das während der bestrahlung nehmen?
wo bist du gerade bei deiner tharapie, fertig?
liebe grüße aus der zwar kalten aber heute sonnigen pfalz!
ande
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.10.2012, 14:07
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo!

@ Ande: Das Problem mit den Taubheitsgefühlen in den Füßen ist leider nicht so selten. Dagegen kann Vitamin B helfen, aber bei manchen hilft es auch wiederum überhaupt nicht.
Das Thema wurde hier im Forum schon oft behandelt, zum Beispiel hier: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=54329

Hier im „Uns hat es erwischt-Thread“ findest Du auch an einigen Stellen Hinweise dazu:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ostcount=12790
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...postcount=4324
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ostcount=12792
Leider ist es wohl so, dass manche Methoden bei der einen oder anderen Frau gut funktionieren, aber anderen dagegen nicht. Das kann man nur ausprobieren.

Bei den meisten Frauen verschwinden die Störungen einige Zeit nach der Chemo wieder, deshalb solltest Du das erstmal ganz zuversichtlich sehen . Aber es gibt auch Fälle, in denen die Störung nie wieder ganz verschwindet. Ich gehöre leider dazu...
Liebe Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.10.2012, 19:55
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Ande,

ich muss morgen in die Strahlenklinik zum ersten Gespräch. Vermutlich geht es bei mir in etwa zwei Wochen mit der Bestrahlung los.
Ich bin ja nur froh, dass wir seit Ende August hier in Neustadt eine Strahlenklinik haben. Die ist nur gut 3 KM von meinem Zuhause entfernt. Früher musste man ja extra nach Ludwigshafen zur Bestrahlung fahren.
Vorerst sind mal - lt. meiner Oberärztin und meiner Gynakologin- 30 Bestrahlungen geplant.
Schreib doch mal, wie es war mit der ersten Bestrahlung.

LG weserkind
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.10.2012, 21:45
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

So, heute ist dann auch meine erste Chemo geflossen. Glückwunsch, dass du deine auch schon überstanden hast!

Bisher fühle ich mich nur verkatert und leicht matsch in der Birne*grins - also fast wie immer.

Medis nehme ich auch unmengen, darf ich gar nicht darüber nachdenken wie viel das ist - aber unwichtig, es hilft uns das alles durchzustehen!

LG
Anli
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.10.2012, 06:33
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

@all


meine Mitstreiterinnen und ich haben kurz nach den jeweiligen ChemoZyklen einen besonders umtriebigen Arbeitseifer entwickelt

Auch die hektischen roten "gesunden" Wangen wurden uns als normal erklärt

Bei den meisten Betroffenen gehts "erst" am dritten Tag nach dem ChemoCocktail mit den "Nebenwirkungen" so richtig los - die Beschwerden flachen dann bei den Meisten so nach und nach wieder ab

Zwei meiner Freundinnen haben auf unterschiedlichste Weise beispielsweise Docetaxel nicht vertragen (schwere Allergie bzw. Herzprobleme) und es wurde vonseiten der Ärzte sofort gehandelt.

Wie KATZENMAMA m.E. ganz richtig sagt, sollte man - sofern große Ängste und/oder Auffälligkeiten auftreten - unbedingt wegen der Nebenwirkungen mit dem Ärzte-Team im Gespräch bleiben ....... wenn nötig auch zwischen zwei Zyklen


Liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.10.2012, 15:25
Ande Ande ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 43
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

hallo weserkind und alle anderen,

hatte heute meine 1. bestrahlung. hat alles ganz schön lange gedauert, weil ich noch mehr "kriegsbemalung" bekommen hab und ich hab ja auch das "vergnügen", dass beide brüste betroffen sind. aber gemerkt hab ich absolut nichts und nächstes mal gehts dann schneller.
ich bekomme 33 bestrahlungen (in MA, hab da ja alles machen lassen und dort sitzt auch eine sehr nette Psycho-onkologin, die ich vielleicht auch mal aufsuchen möchte), so dass ich weihnachten durch sein müsste, ist mein weihnachtswunsch. hat mich auch gefreut zu hören, dass ich täglich außer am we vorsichtig nur mit wasser duschen kann.
also, bestrahlung ist nicht schlimm, mal sehen wie die haut und müdigkeit reagieren.
alles liebe an alle!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55