Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4591  
Alt 08.11.2012, 20:26
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hmm, werden hier Bilder entfernt? Meine Strickmützchen sind weg

edit: ok, Bild war zu groß, habs verkleinert
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.

Geändert von Don Quichote (09.11.2012 um 07:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4592  
Alt 08.11.2012, 22:14
Julia2000 Julia2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mitstreiterinnen,

Ich habe eine Frage: ich bekomme 6x FEC und habe heute die dritte bekommen.
Bei der ersten und zweiten chemo ging es mir am chemotag und den Tag danach relativ gut, erst am 3. und 4. war ich Platt, müde, weiche Knie und kurzatmig.
diesmal bin ich schon nach zwei Stunden ziemlich fertig, bekomme schlecht Luft und meine Beine sind wie Butter.
Ist das Normal? Werden die Beschwerden immer schlimmer von Zyklus zu Zyklus?
Ich wäre dankbar, eure Meinung zu hören.
Denn ich muss auch während der Chemo weiter arbeiten, weil selbständig!
Vielen Dank fürs Zuhören.

Viel Kraft für alle , die das alles durchmachen, um noch ein paar Jahre auf dieser Erde zu verbringen.
Alles Gute von Herzen!
Julia2000
Mit Zitat antworten
  #4593  
Alt 08.11.2012, 22:43
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo julia !

ich hatte 3xFEC und 3x PAC.
bei mir war es so,daß ich jeweils die erste gut verkraftet hab und die jeweils letzte...die dritte in meinem fall....mich völlig und total in die knie gezwungen hat!

das heißt,mit jeder dosis tat sich mein körper schwerer,diese zytostatika zu verkraften .
aber du wirst sicher gut betreut und schaffst das....genauso wie wir alle....und viell. gehörst du ja zu den ausnahmen, bei denen es sogar besser wird

alles liebe für dich und durchhalten....du weißt ja... unsere gesundheit ist das ziel !

glg...isa
Mit Zitat antworten
  #4594  
Alt 08.11.2012, 22:49
Julia2000 Julia2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sommerbiene,ich verfolgte deinenWerdegang schon länger und bewundere, wie du mit allem umgehst!
Und anderen noch Mut machst!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Gruß julia
Mit Zitat antworten
  #4595  
Alt 08.11.2012, 23:12
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

liebe julia!

wir alle haben uns diese krankheit nicht ausgesucht, aber wir haben die wahl,entweder im meer der tränen zu ertrinken oder darin schwimmen zu lernen!!!

ich hab mich für letzteres entschieden und bin gut durchgekommen.
zwar natürlich mit höhen und tiiiiiefen Tiefen......aber durch

kopf hoch....die schlimme zeit vergeht so schnell....in ein paar wochen wirst du mir beipflichten!

schick dir viel kraft......glg..isa
Mit Zitat antworten
  #4596  
Alt 08.11.2012, 23:32
Chronistin Chronistin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 16
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Julia!

Du bist selbstständig und musst während der Chemo arbeiten?
Mein lieber Scholli!

Ich war/bin auch selbstständig und hatte keine Berufsunfähigkeitversicherung. Ohne aus dem Nähkästchen zu plaudern...wäre mir der Brustkrebs vor drei Jahren passiert, dann hätten wir kein Einkommen gehabt. Mein Mann hat zu der Zeit eine Ausbildung gemacht und ich habe das Geld für den Lebensunterhalt verdient.
Jetzt war ich 6 Wochen ohne Geld und dann bekam ich Krankengeld und die Krankenkassenbeiträge wurden mir erlassen.

Ich habe aufgehört zu rauchen, was dann auch noch mal einen erheblichen Betrag in die Haushaltskasse spülte. Das habe ich aber nicht gemacht, weil ich Geld sparen wollte, sondern weil ich keine dampfende "Chemo-Doro" sein wollte.
Aber das alles hätte uns nicht gerettet, wenn mein Mann nicht jetzt ein geregeltes Einkommen hätte.

Ich hoffe für Dich, dass Du das schaffst und der Druck nicht zu groß wird!

Glück auf

Doro
Mit Zitat antworten
  #4597  
Alt 09.11.2012, 07:29
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Taglilie,
Eishandschuhe hat man mir noch nicht empfohlen in der Chemo-Praxis, obwohl ich das pelzige Gefühl gleich gemeldet habe. Zur Zeit ist in meinem Chemococktail Taxol, Herceptin, Fortecortin, Kevatril und Vergentan drin.
Jemand anquatschen bei der Chemo... na ja... letztes mal war ich mit 3 Männern im Raum. Einer hat die Liege ergattert und die ganze Zeit geschlafen und geschnarcht. Die beiden anderen, rund 20 Jahre älter als ich und der deutschen Sprache nur gebrochen mächtig. Da hätt ich überhaupt nicht gewusst, über was man sprechen könnte. Bin da auch leider nicht so der Typ dazu, mit fremden Leuten einfach ein Gespräch anzufangen.

@Ande, mein Pony wird das Mützchen lieben - es kommen ja noch Stoffohren dran und dann haben diese Mützchen für die Pferde den Nebeneffekt, dass keine Fliegen in die Ohren krabbeln und auch die Augen werden ein wenig vor den Fliegen geschützt.
2 Katzen hab ich auch, da würde ich mit Mützchen im Partnerlook auch wenig Begeisterung ernten. Die helfen mir lieber beim Wollknäul abwickeln

@Skinhead, ich hab 80% im Schwerbehindertenausweis, für 5 Jahre. Ich hatte mir dadurch auch Vergünstigungen in den öffentlichen Verkehrsmitteln erhoft, aber da gibt es gar nichts, weil es ja keine Gehbehinderung ist. Aber ich darf die Leute vom Behindertensitzplatz vertreiben (was ich nie machen würde).
Steuervorteil, zusätzliche Urlaubstage und Kündigungsschutz wurden ja schon erwähnt.
In manchen Theatern oder Museen gibt es vergunstigten Eintritt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.

@Julia2000
Arbeiten während der Chemo, das ist hart! Ich dachte, ich packe es dass ich wenigstens 1/2 Tag die Woche ins Büro gehe und kleine Tätigkeiten mache, mehr zur Ablenkung, aber selbst das hab ich vorläufig aufgegeben, zumindest so lange ich die Chemo wöchentlich kriege. Wobei das größte Problem dabei nicht die körperlichen NW sind, sondern das "Schmalspurhirn". Ich hätte echt Angst, dass ich bei meiner Arbeit grobe Fehler mache.

@all mit Erfahrung
so steht es in Begleitbrief, erklärt hat mit das noch keiner so richtig:

12x Pac weekly + Herceptin - das hab ich jetzt 8x hinter mir

4x AC (q3w) - das sind wohl nochmal 12 Wochen, aber was ist AC?

Empfehlung:
Adjuvante Radiotherapie (Multifokal, 8 LK)
Erhaltungstherapie mit Herceptin über 1 Jahr
Adjuvante Hormontherapie (extendet mit Beginn Tam oder AL)

Das würde mich schon mal interessieren, in verständlichen Worten, was noch alles auf mich zu kommt
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #4598  
Alt 09.11.2012, 08:24
Julia2000 Julia2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Donna,
Ich habe unter AC Chemo Brustkrebs einiges bei Google gefunden.vielleicht schaust du da mal nach.
Unter anderem auch einen Link zurück zum Krebs-Kompass.Vielleicht kannst du hier "AC CHEMO" unter "suchen " eingeben, ansonsten über die GOOGLE Seite.
Liebe Grüsse julia
Mit Zitat antworten
  #4599  
Alt 09.11.2012, 10:55
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Mädels

ok, man merkt, mir gehts momentan richtig gut - bis auf leicht weiche Beine und Problemchen mit dem linken Fuß, ist alles super heute.

Allerdings bin ich durch meine Blutwerte leicht verunsichert. Meine Gyn sagte nur, Calciumspiegel sei zu niedrig, ich solle mir Calcigen G in der Apo besorgen, und meine Leukos wären viel zu hoch mit 21,6tsd, ich solle beim Onkologen nachfragen.

Na super, beim Onkologen haben die die Werte noch nicht dem Arzt vorgelegt, einfach so selbst mit Calcium rumhantieren wollte ich auch nicht gerade, und die hohen Leukos machen mich schon stutzig. Einzigster Vorteil, dass ich ganz sicher heute keine Filgrastim-Spritze brauche *ggg - 7 Tage haben auch gereicht mit dieser Piekerei!

Meine Leukos waren allerdings vor der Chemo schon auf über 14tsd - gemutmaßt vom Hämatom an der Brust-Op-Narbe, das ich noch immer habe.

Jetzt weiß ich nichtmal ob es mir gut geht - oder zu gut....*grübel
Mit Zitat antworten
  #4600  
Alt 09.11.2012, 10:57
skinhead skinhead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo meine Lieben,
Bergfest ist noch lange nicht, denn ich habe noch 13Chemo´s vor mir , aber bis Ende Februar halte ich es noch durch!
Danke für Eure Infos zwecks Ausweis, dann stehen mir also 5Tage mehr Urlaub zu?
Keiner kann einen so richtige Antworten darauf geben!
Wünsche Euch einen entspannten Freitag!
In Berlin ist richtig gräßliches Wetter (grau, kalt und regnerisch)!
Mit Zitat antworten
  #4601  
Alt 09.11.2012, 11:16
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallöchen
Nachdem ich den Abend nach dem Port setzen (Donnerstag) getönt habe wie gut es mir geht, war meine letzte Nacht grausig. Ich wusste nicht wie ich liegen sollte. So weh tat es... Bin dann um 3 Uhr aufgestanden hab mir ne Dröhnung ein geschmissen und gehofft dass ich wieder schlafen kann... Pustekuchen...Irgendwie hatte ich das Gefühl das ich gar nicht schlucken kann.. und wäre ich alleine gewesen hätte ich wahrscheinlich eine Panikatacke gekriegt..hab dann die Glotze angemacht und irgendwas geschaut...Um halb 6 konnte ich aber gar nicht mehr liegen ich hoffe dass es heute besser wird .
Alles um mich rum ist erkältet. Und irgendwie hab ich schon ne Paranoia das ich mich anstecken könnte..

@Don Quichote schöne Mützen haste da gestrickt... ich hab für mich gerade das Socken stricken entdeckt

allen anderen einen entspannten NW freien Tag
Mit Zitat antworten
  #4602  
Alt 09.11.2012, 11:29
Maus39 Maus39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr tapferen Löwinnen,

ich hoffe Euch geht es gut und die NW halten sich in Grenzen und bleiben da auch. Werde heute meine 10. von 37 Bestrahlungen bekommen. Bis jetzt ist alles in Ordnung. Nur der Brustmuskel zwickt manchmal ein wenig. Muskelkaterähnliche Symptome. Aber locker auszuhalten.

Hallo Donna,

da ich eine ähnliche Chemotherapie bekommen habe probiere ich mich mal an einer Erklärung.

Also....

Das Taxol was Du momentan erhältst wird wöchentlich verabreicht. Dazu kommt dann alle 3 Wochen das Herceptin, welches auch nach Chemo noch für ein Jahr komplettiert wird. Normalerweise wird das Herceptin 18x gegeben.

AC besteht aus Doxorubicin und Cyclophosphamid. Hiervon erhältst Du 4 und zwar alle 3 Wochen.

Insgesamt dauert die Chemo also 24 Wochen, 8 Wochen hast Du ja schon hinter dich gebracht.

Danach wird die Brust und, wenn ich das richtig verstehe, die Lymphknoten bestrahlt. Wie oft, legen die Strahlenärzte dann fest. Und dann kommt noch die Hormontherapie für 5 Jahre mit Tamoxifen. Was das AL bedeutet, weiß ich leider nicht. Aber mein Tamoxifen hat den Zusatz AL im Namen, könnte also nur ein Zusatz sein.

Ich bin nur ein wenig verwundert, dass Du das Taxol mit dem Herceptin zuerst bekommst. Ich hatte die umgekehrte Reihenfolge. Mir wurde erklärt, dass Herceptin und Epirubicin (statt Doxorubicin, wie Du es dann bekommst) beide das Herz schädigen können und daher nicht zur gleichen Zeit verabreicht werden. Mit Beginn der Chemo lasse ich auch alle 3 Monate eine Ultraschalluntersuchung des Herzens beim Kardiologen machen. Wurde mir so von den Onkologen empfohlen.

So, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. Falls Du noch Fragen hast......schieß' los.

Euch allen wünsche ich weiterhin alles Liebe, keine oder wenig NW und ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Steffi
__________________
Mache es wie der Vogel,
der nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht.
Denn er weiss, dass er Flügel hat.
(Johannes Don Bosco)
Mit Zitat antworten
  #4603  
Alt 09.11.2012, 11:42
Susl1 Susl1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

Nachdem ich schon ein paar Tage bei Euch mitlese, schreib ich doch auch mal ein paar Zeilen.

Vor 9 Tagen hatte ich meine erste TAC, vor 5 Wochen wurde ich brusterhaltend operiert, ein Lymphknoten war betroffen.

Die ersten Tage nach der Chemo war mir sehr übel, mittlerweile geht es mir ganz o.k. Meine Zunge ist recht empfindlich, lässt sich aber aushalten.

Leider ist mein Leukozyten-Wert schon ziemlich abgesackt, lag gestern bei 700. Also muss ich nun vorbeugend ein AB nehmen und Neupogen spritzen. Damit hätte ich jetzt nicht so schnell gerechnet.

Ich freue mich schon auf einen netten Austausch mit Euch

Liebe Grüße
Susl
Mit Zitat antworten
  #4604  
Alt 09.11.2012, 12:01
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Suselchen
für mich war die Port-OP auch fast schlimmer als die ganze Brust-OP. Schlimmer natürlich nur relativ, aber dafür, dass es mir als Pippifax-OP verkauft wurde, keinerlei Nachsorge stattfand und es doch 6 Wochen gedauert, bis endlich die Beschwerden nachgelassen haben, fand ich es schon schlimm. Und auch jetzt noch lauf ich am liebsten einbrüstig ohne BH rum, weil der BH-Träger genau auf Port und Narbe drückt, was noch immer unangenehm ist.

@Maus39, vielen Dank für die Erklärungen, das ist ja schon mal was!

Mit der Reihenfolge bzw. der Kombination die herzschädigend sein kann - vielleicht wurde das so gelegt, weil mein Herz zum Glück pumperlgesund ist?
Ach, irgendwann muss ich mir einfach mal den Arzt krallen und der soll mir das mal richtig erklären! Der ist bloß immer so gestresst, wenn er im 3-Minuten-Takt die Chemoleute anstupfen muss, da bleibt nie Zeit für Plaudereien.

Mal was anderes, ich war ganz schön geschockt, als ich meine ersten Rechnungen über die Zuzahlung/Eigenbeteiligung gekriegt habe. Ich dachte, ich kriege "1 Stück Chemo" mit maximal 10 € Eigenanteil. Weit gefehlt! Der Eigenanteil ist für jedes Beutelchen, das da angehängt wird, separat, so komm ich pro Chemo auf 40 € Eigenanteil. Für eine Zuzahlungsbefreiung wird es aber nicht reichen, weil es ja erst nach einem Jahr eine chronische Krankheit wird, und sich bei mir die Behandlung ja schön auf 2 Kalenderjahre verteilt.
Was mich jetzt aber mal interessiert, ist die Zuzahlung bei euch genauso hoch? 160 € im Monat nur für Chemo, von den diversen Medikamenten nebenbei mal ganz zu schweigen, so viel hab ich nie für Beauty oder Wellness ausgegeben, auch die Ersparnis von Shampoo und Haartönung reicht bei weitem nicht aus.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #4605  
Alt 09.11.2012, 12:44
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

Don Quichote, ja bei mir war der Eigenkostenanteil genau so hoch. Ich hätte nie gedacht, dass diese Krankheit mit soviel Kosten daher kommt.

Wünsche allen ein ruhiges Wochenende.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55