Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11116  
Alt 08.03.2013, 14:06
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Ich habe gestern so an dich gedact und die Damen gedrückt.
Ich kann mich da Heaven nur anschließen. Auch ich hoffe, dass du eine halbwegs vernünftige Nacht hattest. So ein Mist aber auch. Luftnot, das ist schon mehr als übel. Hatte ich doch so gehofft, dass die Chemo, die du wieder ertragen mußt, wenigstens die Luftnot beseitigt oder wenigstens mildert.
Ja, versuche zu schlafen und ruhe dich aus. Nimm ruhig die Tavor, wenn es dir dabei besser geht, da haben die anderen hier recht.

Sei umarmt von

Mona, die immer an dich denkt

Liebe Heaven,

dir hier auch alles Gute. Ich wünsche dir, dass die Schmerzen endlich nachlassen und es dir besser geht.

Liebe Grüße
Mona
  #11117  
Alt 08.03.2013, 15:46
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

sei herzlich gegrüßt und sicher, dass ich jeden Tag oft an dich denke.
Wünsche dir von Herzen, dass du bald besser Luft bekommst, und die Chemo auch den erhofften Nutzen bringt.
Von Herzen. Von Herzen. Von Herzen.

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #11118  
Alt 08.03.2013, 21:57
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

besser als gestern geht es. Zum Glück. Heute morgen war ich noch der Meinung im Krankenhaus besser aufgehoben zu sein, weil ich praktisch jeden Atemzug keuchte.
Das strengt an und ermüdet.
Es wurde dann etwas besser, wenigstens dann wenn ich ganz still im Bett lag.

Dann habe ich mit der Onkopraxis telefoniert. Zum einen weil ich meine Laborwerte zugeschickt haben möchte, zum anderen weil ich es für eine gute Idee gehalten habe, mir Physiotherapie verschreiben zu lassen und zwar Atemübungen. Hauptsächlich, um vielleicht zu lernen, wie ich am schnellsten wieder aus dem Jappmodus rauskomme.

Frau Onkodok (Vertretung für Onkodok) sagte dann:" Das macht bei Ihnen keinen Sinn, weil es viel zu anstrengend für Sie ist."
Hmmm? Atemübungen anstrengend? Oder sagte sie mit anderen Worten was eine Ärztin im KH sagte: "Es ist egal, was Sie machen, Sie können nichts verkehrt machen."

Übrigens liebe Heaven, 12 Schlüssellöcher halte ich für arg übertrieben. Ich z.B. habe gerade mal 5 Schlüssel am Bund.
Dein armer, armer Bauch!

Liebe Karin,
Cisplatin habe ich auch als besonders anstrengend und furchtbar empfunden. Aber es hat mir eine tolle Sommerpause gebracht. Das wünsche ich Dir auch.

Besondere Grüße gehen an Moni, an Siri, an Frau Blume, an Mona, Christiane, Jasmin, Andrea, Alpenveilchen und Peter und an Geliplie natürlich auch

und herzliche Grüße an alle hier

Christel

Geändert von mouse (08.03.2013 um 22:09 Uhr) Grund: Immer vergesse ich was
  #11119  
Alt 08.03.2013, 22:42
puppe88 puppe88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2011
Beiträge: 205
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mouse,

bin bzw. war zwar "nur" eine Angehörige, aber ich möchte unbedingt mal loswerden,
was für eine großartige Frau du bist. Deine Eigenschaften wie Tapferkeit, Kampfgeist, Einfühlungsvermögen und Humor die ich bisher aus deinen Einträgen herauslesen konnte sind in dieser Mischung und Konzentration schier unglaublich - du bist mit Sicherheit eine ganz besondere Frau.
Ich wünsche dir von tiefstem Herzen, dass es dir bald besser gehen möge und du bald wieder besser Luft bekommst und einiges an Kraft dazugewinnst...

Ganz liebe Grüße von mir!
  #11120  
Alt 09.03.2013, 01:34
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 550
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Puuuh,... ich bin froh...

Hah... und weisst Du was? Wenn Onkodok wieder da ist und Du doch die Physiotherapie bekommst, musst Du mir schreiben wie die Atemuebungen gehen...

Ich kenne das Gejappse soooo gut, ist es nicht graesslich?

Aber ausser Lippenbremse und nach vorne aufstuetzen, was man ja instinktiv macht, kenne ich da nichts.

Auf jeden Fall bin ich froh dass es Dir wenigstens etwas besser geht... und drueck' Dich mal ganz doll.

Erhol Dich gut am Wochenende... ich denk' an Dich

Deine Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
  #11121  
Alt 09.03.2013, 16:58
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

@ Christel



Weiter so!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #11122  
Alt 09.03.2013, 17:09
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ein Silberstreif am Horizont, endlich ist es ein wenig besser. Hoffentlich geht es jetzt weiter aufwärts!

Ob Atemtherapie wirklich nicht geht, kann ich natürlich nicht beurteilen. Das, was Goega in der Reha gelernt hat, ist in der tat anstrengend. Aber es sollte da mehr geben. Vielleicht versuchst du mal den umgekehrten Weg und erkundigst dich in einer Physiotherapiepraxis.

Für dich und Sputnik hab ich einen Link gefunden mit Atemübungen für LungenkrebspatientInnen. Kannst ja mal gucken; es gibt auch welche im Liegen.

http://www.roche.de/pharma/indikatio...emtherapie.pdf


Ganz liebe Grüße für dich und alle anderen hier und einen besonderen für die arme Heaven
Bettina

PS: Gerne wüsste ich auch, wie es Mona geht ...
  #11123  
Alt 09.03.2013, 23:48
marple marple ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2013
Beiträge: 13
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

@bettinaco,
ganz lieben Dank für den Link für die Atemtherapie!! Ich habe nämlich aus Mangel an Angeboten nach der Primärtherapie in dieser Hinsicht nichts mehr gemacht und denke mit Hilfe der gezeigten Übungen weiter zu kommen
Euch Allen hier wünsche ich Kraft und Erfolg im Kampf gegen den unerwünschten Untermieter.
Lg marple
  #11124  
Alt 10.03.2013, 04:34
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 550
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

ganz herzlichen Dank fuer den Link. Warum genau ich die Luftnot habe weiss ich nicht... vermutlich die Herzinsuffizienz in Kombination mit was-auch-immer... aber letztlich ist es auch wurscht.
Atemnot ist Atemnot, warum auch immer.
Ich hab' mir das PDF ausgedruckt und werde jetzt ueben.

Liebe Christel...

ich hoffe dass es Dir jeden Tag ein Stueckchen besser geht und schicke Dir ganz viel Kraft und eine dolle Umarmung.

Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
  #11125  
Alt 10.03.2013, 08:34
nelida nelida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Füssen, Bayern
Beiträge: 210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich denke fest an Dich und schicke Dir Durchatmungsparolen
Bin gestern wieder zuhause aufgeschlagen und weiß wieder "es geht nix über mein eigenes Betti".
Es war jetzt vielleicht meine vorerst letzte Chemo. In 4 Wochen Staging, dann Bestrahlung und dann ganz gewiß eine schöne Sommerpause

Christel, ich wünsche Dir von ganzem Herzen viel Schnauf und Sonne im Herzen.
Karin
  #11126  
Alt 10.03.2013, 17:21
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mouse,
bitte geb nicht auf.
Ich denke an Dich.
moni
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #11127  
Alt 10.03.2013, 19:48
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
wie gewonnen, so zeronnen. Heute geht es schlecht.
Heute morgen im Bad einen Erstickungsanfall gehabt, der mir einen Heidenschrecken eingejagt hat. Im Laufe des Tages wurde es dann, wie immer, etwas besser.
Morgen werde ich in der Praxis anrufen und darum bitten, dass die das mit der Palliativpflege anleiern.
Ich brauche jede gebotene Hilfe.
Aber daran, dass ich mich um weitere Hilfe kümmern werde könnt ihr sehen, dass ich noch nicht aufgebe.
Auf alle Fälle muss die Chemo ihre Chance bekommen.

Jasmin, ich denke immer daran, dass Du ja noch nicht mal Sauerstoff für den Notfall hast. Das tut mir in der Seele weh.

Heaven, was macht der Aua-Bauch? Wird es langsam besser?

Karin, dir wünsche ich eine lange, wundervolle Sommerpause!

Bettina, danke für den link und noch mehr dafür, dass Du geschrieben hast, dass Dein Goega die Therapie anstrengend fand. Denn für mich kam die Aussage der Ärztin so rüber, als ob es sich für mich nicht lohnt.

Besondere Grüße gehen an Chistiane, Siri, Marple und die Puppe

und ganz liebe Grüße an die Nesthocks und Randgucks

Christel
  #11128  
Alt 10.03.2013, 21:23
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

hab grad mal ein paar Seiten zurück gelesen...

Der Kampf wird weitergehen! Halte durch. Ich schicke dir ganz viel positive Energie und einen dicken Drücker!

@Bettina: Es ist so schön, zu lesen, dass du hier nach wie vor tatkräftig unterstützt und allen Mut machst. Toll!!!!
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #11129  
Alt 11.03.2013, 00:19
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich bekomme immer Angst, wenn ich so etwas von dir lese, und möchte dich dann immer sofort in den Arm nehmen...
Ich hoffe, dass die Palliativpflege dir Erleichterung und Sicherheit verschafft und dass der Weg gut für dich weiter geht.

In Gedanken bei dir

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #11130  
Alt 11.03.2013, 00:48
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 550
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

mir geht es wahrscheinlich wie jedem hier... ich bin bange wenn ich ins Nest schaue weil ich genau vor solchen Dingen, wie lesen dass du einen Erstickungsanfall hattest, Angst habe...

Ja... gute Idee mit den Palliativfritzen... die haben gute Tricks wie so etwas nicht passiert und schreiben ganz andere Meds auf... lass Dir aber nicht auf der Nase herumtanzen.
Ach, wem sag ich das?

Auf jeden Fall gibt es einem ein gutes Stueck Sicherheit...

Oh, und zum Thema Atemtherapie... Mom hatte eine Wasserflasche mit einer Art Strohhalmkonstruktion... und auch da wurde immer gesagt dass es sehr anstrengend sei und dass sie aufpassen solle dass sie sich nicht ueberanstrengt.

Bitte denk nicht dass es sich fuer Dich nicht lohnt... weisst Du, genau dafuer hasse ich Aerzte so oft, fuer das Unvermoegen etwas sensibler mit ihren Patienten umzugehen... aber denk daran dass sie nur die Vertretung vom Onkodoc ist... und der kommt bald gut erholt mit neuen Ideen fuer Dich wieder nach Hause!

Ich druecke Dich ganz, ganz feste und wuensche Dir eine erholsame Nacht und einen deutlich besseren Morgen. Immerhin,... das Wochenende hast Du hinter Dich gebracht, ab morgen sind wieder alle erreichbar.

Wann kommt Onkodoc zurueck?

Alles Liebe, ich denk an Dich... dauernd

Deine Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55