Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2013, 20:53
Breeze Breeze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 41
Standard AW: Brustkrebs und so viele Fragen

Hallo Mary,

ich fand das Einsetzen des Ports unter kurzer Narkose überhaupt nicht schlimm - habe ja nichts davon mitbekommen!
Die beiden Tage danach hatte ich dann Schmerzen im Bereich des Ports und konnte mich dadurch "obenrum" nur eingeschränkt bewegen. Schmerzmittel habe ich aber nicht genommen.

Den Port trage ich immer noch, obwohl ich ihn mittlerweile nicht mehr brauche. Letzte Chemo war im August, die letzte Herceptingabe im März. Manchmal zwickt er oder drückt etwas unangenehm, aber wirklich behindern tut er mich nicht; auch nicht beim Sport.

Meine Haare habe ich mir vor der ersten Chemo auch auf Kinnlänge kürzen lassen und mir eine Perücke besorgt. Exakt an Tag 13 nach der ersten Chemo begannen die Haare dann büschelweise auszufallen.
Ich habe von vielen Frauen gehört, die mit ihrer Perücke nicht sonderlich glücklich waren und lieber Tücher getragen haben, aber ich habe mich absolut wohl damit gefühlt. Es hat nicht gedrückt, war mir im Sommer nicht zu warm und kein Mensch hat gemerkt, dass ich krank war (habe meine Augenbrauen und Wimpern nicht verloren).

Das Essen unter den Chemos gestaltete sich für mich total normal. Mir war nicht übel und glücklicherweise hat sich auch der Geschmackssinn nicht verändert. Ich habe darauf geachtet, jeden Tag 2 Liter zu trinken, ansonsten habe ich mich ganz normal ernährt. Nahrungsergänzungsmittel habe ich nicht genommen.

Für morgen wünsche ich Dir alles Gute! Du wirst sehen, es geht ganz schnell vorbei und dann kannst Du schon den nächsten Schritt in Angriff nehmen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2013, 10:23
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Brustkrebs und so viele Fragen

Hallo liebe Mary


bei 2 von 8 Chemo-Zyklen wurde bei mir versucht, die Infusionen über die Armvenen zu geben; das ging leider nicht so sehr gut und ich bekam von einem Tag zum anderen kurzentschlossen einen Port gelegt.

Wie @kirschberri wurde auch mir das Teil (nach einem kurzen Aufklärungsgespräch) unter örtlicher Betäubung "eingepflanzt".

Ich wurde (und werde) in einem zertifizierten Brustzentrum betreut, das seit Jahren gute Praxis damit hat.


Dir wünsche ich alles erdenklich Gute

mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55