Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2013, 20:55
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Maillot,

soweit geht es mir gut. Durchfall habe ich noch keinen. Nur viel viel müde bin ich und schlaf auch viel. Vielleicht legt sich das noch. Ich habe das Gefühl, dass das schon besser wird.

Liebe Grüße an Euch Alle
Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.05.2013, 18:27
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben!
Hab da mal ein kleines Problem,vielleicht habt ihr da ein paar Tips für mich.
Hatte ja nun fast ein Jahr Chemo (Taxol),die Haare fingen unter der Chemo wieder an zu wachsen.Sind zwar grau weiß und lockig und auch von der Länge schon ganz okay.
Aber irgendwie habe ich so Art Milchschorf ,wie kommt mann nun dazu,versteh ich nun ganz und garnicht? Habt Ihr auch solche Probleme? Babyöl fällt mir da spontan ein,oder was kann
ich da machen? Irgendwas ist ja immer.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2013, 19:54
Loreley333 Loreley333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2012
Ort: Markranstädt
Beiträge: 40
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,
bei Babys soll da Stiefmütterchenkraut helfen. Mit dem Sud den Milchschorf einweichen und dann soll es ganz leicht abgehen. Habs aber selbst nicht probiert.
LG Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2013, 22:33
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,

versuch es mit Baby Öl. Das solltest Du aber über Nacht einwirken lassen.

Ich hatte auch schon mal so eine Art Milchschorf und habe dick Baby Öl auf meine Kopfhaut getan. Da das aber richtig einwirken muss, habe ich das abends getan und dann auf mein Kopfkissen ein grosses Duschtuch gelegt.

Nach zweimaliger Durchführung war alles weg.

Ich wünsche Dir, dass es bei Dir auch so gut klappt.

LG

pfalzlerche
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.05.2013, 12:37
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,
habe mir eine Zeit nicht gemeldet, war einfach zu müde. Jetzt geht es besser. Die Hyperthermie tut mir richtig gut. Diese Woche waren die Leberwerte gestiegen, aber lt. Doc liegt das an der Chemo. Letzte Woche waren sie (nach einer Chemo-Pause-Woche) richtig runtergegangen .

In 4 Wochen ist MRT, dann wissen wir mehr. Bin richtig gespannt und wir trauen uns noch nicht, richtig richtig richtig Hoffnung zu haben. Aber wir merken, dass hier frischer Wind durchs Haus weht und das tut gut.

Die Kostenübernahme durch die Barmer schwebt noch immer. Aber ich bleibe dran.

Viele liebe Grüße und gute Ergebnisse für alle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2013, 21:05
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo meine lieben,

wie geht es Euch? Bei mir gibt es nichts neues. Warte auf ein MRT Termin.

@ Falino

Die Wirkung der Hyperthermie zeigt sich erst wenn Du 12 hattest. Bei mir sind sie teilweise abgestorben und zerfallen.

Ich drücke Dir die Daumen.

Lieben Gruß Tanja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2013, 21:24
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Na da,wünsche ich Euch liebe Ann u. Tanja,das die Hyperthermie gute Ergebnisse
bringt.
Ich genieße die freie Zeit,muß Dienstag nur kurz zur Uni,Blut abnehmen u. Denosumab
abholen,auch mal schön.
Wünsche Euch allen ein schönes ruhiges Pfingstwochenende.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.05.2013, 02:15
Arosagirl Arosagirl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 54
Unglücklich AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

fühle mich zur Zeit echt leer. Habe gestern von meinem CT Arzt gesagt bekommen, ich hätte Lungenmetastasen (mehrer Rundherde, die im Vergleich zur Voraufnahme vor 2 Monaten gewachsen wären). Muss jetzt einen Termin im Krankenhaus machen zwecks Lungenbiopsie oder Bronchoskopie,o.ä. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Würde gerne wissen, was da auf mich zukommt..... Vielleicht meldet sich auch jemand, der ebenfalls Lungenmetas hat und mir berichten kann, was jetzt auf mich zukommt.....

Hatte 2009 Erstdiagnose BK, triple neg., Chemo u. Bestrahlung, 2011 Rezidiv mit Ablatio, seit 2012 wird ein suspekter Lymphknoten am Schlüsselbein beobachtet, der sich seitdem aber nicht verändert hat und jetzt das......

Bin 42, habe drei Kinder (12, 6 u. 4 Jahre alt). Mir schwirrt echt der Kopf, vor allem, wenn der Arzt von ca. 12 Monaten Überlebenserwartung spricht. Ich weiß, dass man das nicht verallgemeinern kann, aber irgendwie brennen sich solche Aussagen einem ins Hirn und gehen da nicht mehr raus.

Weiß überhaupt nicht, wie ich das meinen Kindern beibringen soll. Immer wenn man das Gefühl hat, jetzt geht es wieder aufwärts, haut einen der nächste Schlag umso heftiger um.
Wünsche euch dennoch schöne Pfingsttage u. hoffe, ich kann aus meinem Loch schnell wieder rauskrabbeln
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55