Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2013, 10:49
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo Konni,

meine Ersterkrankung war in 2009; es wurde "nur" der Wächterlymphknoten entnommen und der war frei. Im 2010 hatte ich ein Rezidiv - und 4 befallene Lymphknoten. Es wurden alle (!) Lymphknoten in der Achsel entfernt und u.a. die Lymphabflusswege bestrahlt. Inzwischen habe ich diverse Metastasen und u.a. befallene Lymphknoten im Mediastinum. Alles triple negativ.

Viele Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2013, 11:10
Benutzerbild von konni59
konni59 konni59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Heinsberg
Beiträge: 114
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo Christiane,wie groß war dein Tumor nach der Chemo ???
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2013, 11:15
Benutzerbild von Christiane1609
Christiane1609 Christiane1609 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 191
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo Konni, der Tumor war zu Beginn 2,3 cm groß; nach der neoadjuvanten Chemo (EC-DOC) immerhin noch 1,3 cm. Ich hatte eine beidseitige Mastektomie (wg. BRCA) mit Brustwarzenerhalt. Das Rezidiv war zwischen Haut und Muskel (war also sehr gut tastbar), aber nicht in der Nähe der Brustwarzen.
Gruß, Christiane
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2013, 11:43
suske52 suske52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 51
Standard AW: Austausch bei wiederkehrendem Brustkrebs

Hallo Konni und andere

Darf ich fragen wie alt ihr seid?
Bei meinem Versuch heraus zu finden wie es bei mir um meiner Prognose steht, höre ich widersprüchliches. Bin 60, TNBC, mit Rezidiv, whs nicht BRCA.
Mir ist klar, dass die Ärzte sich nicht gerne äußern wenn es um Prognosen geht, wahrscheinlich wissen sie es auch nicht.
Der Frauenarzt sagt: 2/3 der Frauen mit meinem Status haben noch mehr zu erwarten, dies unabhängig vom Alter. Die Onkologin meint, mein Fall ist eher untypisch, d.h. wenn rezidiv u.a. kommen, dann eher in den ersten 2-3 Jahren und nicht erst nach 5 Jahren. Wenn man recherchiert lese ich tatsächlich mehrheitlich über jüngere Frauen und Rezidiven oder Metastasen.
Gehöre ich eher zu den Ausnahmen oder gibt es noch andere "ältere" Frauen in einer ähnlichen Situation? Es beschäftigt mich halt sehr.

Liebe Grüsse Suske

Geändert von suske52 (26.05.2013 um 12:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55