Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6316  
Alt 02.06.2013, 09:32
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen zusammen, wollte ja gleich mit dem Motorrad in's Bergische und dann schwillt auf einmal, mir nichts dir nichts, mein linker Arm an. Kennt Ihr das ? Kann das eine Reaktion auf die Chemo sein? Will jetzt am Sonntag keinen Alarm machen und in' s KH fahren. Habe morgen sowieso einen TM wegen dem Chip. Habt Ihr auch schon so was gehabt ? LG Claudia
Mit Zitat antworten
  #6317  
Alt 02.06.2013, 10:32
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 86
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Claudia

Klinke mich mal kurz hier rein....
Ich erinnere mich gerade an meine Chemotherapie 2006...lang her..
Da wachte ich plötzlich auf..mit angeschwollenem Arm. Diagnose:
Thrombose durch Port verursacht..
Gut, dass Du morgen einen Termin im Krankenhaus hast...dann kannst Du das ja schnell abklären!!
Alles Gute weiterhin!!
L.G. Yvonne
Mit Zitat antworten
  #6318  
Alt 02.06.2013, 10:39
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Yvonne, ganz lieben Dank für Deine schnelle Info. Werde dem Doc das dann sagen. So, fahre jetzt mit dem Moped nach Kevelaer für uns alle eine Kerze anzünden.
Mit Zitat antworten
  #6319  
Alt 02.06.2013, 11:02
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 396
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen die Damen!

@Virgil: Die Neuropathien haben mich auch genervt, sind aber schon fast weg. Geholfen hat mir, auch wenn die Ärztin skeptisch ist, die Einnahme eines Vitamin B komplexes, der forte von Hevert. Der ist der einzige den ich gefunden habe mit 50 mg des entscheidenden Bs. Ich weis aus dem Kopf nicht, welcher. Vielleicht mal googeln nach der Zusammensetzung und dann was vergleichbares einwerfen? Dazu habe ich heftig oft und viel eine Art Igelrolle benutzt die jahrelang nutzlos bei mir rumstand... da bewegt man die Fußsohlen drüber. Das war anfangs schmerzhaft, aber in Summe total hilfreich. Und natürlich cremen, cremen, cremen. Denn die Nerven sind ja geschädigt und wenn ichs richtig sehe, verhindert/verringert das Vitamin B neue Schäden, der Rest zielt darauf ab, dass sich schnell neue Nerven bilden. Aber bald hast Du es ja geschafft und dann wird es besser! Vor allem bist Du dann schon ganz durch mit der Chemo!!!!!!

@Heimi: Was bitte machst Du schon wieder? Du nimmst alles mit, was geht. Ich wünsch Dir ganz schnell gute Besserung und alles alles Gute, das Du wieder in die richtige Spur kommst!

@Maura: Jaaa.. ich bin mega happy. Und dass ich etwas langsamer bin als Du, war ja abzusehen,. immerhin bin ich mit 3 Tumoren ins rennen gegangen, die schon recht groß waren. Zumindest hatte der Onko zu Beginn gesagt, er geht nicht davon aus, dass ich eine Komplettremission hinbekomme. Deswegen hab ich ja auch keinen Clip bekommen. Und das führt nu dazu, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach (ausser der Schnellschnitt während OP ergibt was negatives) zu einer ein- oder wenn ich es durchsetzen kann, bedseitigen skin and nipple sparing Mastektomie (Huhu Jule, Du siehst, ich hab mich weiter informiert und bin jetzt am nächsten Thema dran ) mit (und davor hab ich doch etwas Bammel) sofortigem Silikonaufbau unterm Brustmuskel. Das wird zwiebeln. Da werd ich bei den Prophylaktischen drüben mal nach Infos stöbern, wie lang ich da im KKH bleiben muss und wie lange danach es dauert bis ich zur AHB kann. Ich würde nämlich zu gerne mit einer gewissen Lady zusammen fahren.

@Lotte: Alles mache ich Dir aber nicht nach, denn ich werde keine Bestrahlung bekommen (auch hier vorausgesetzt, es ergibt sich bei OP nicht noch etwas negatives). Meine neuesten Hochrechnungen ergeben, dass ich im September unters Messer komme und danach in AHB-Urlaub fahre auf den ich mich schon irre freue. Also, hau rein, sonst überhol ich Dich auf der Zielgraden. Und dann planen wir ein schönes Herbstwochenende mit Grillen, Brunchen, langen Spaziergängen an der Ostsee und allem was das Herz begehrt für unsere Elefantenfresserrunde!

@all: Ich wünsche Euch alles alles Gute, keine Trombosen, Lymphödeme oder Nebenwirkungen! Und viel Kraft für die nächsten Runden!!


Tag 2 EC zeigt sich wie auch Tag 1 von seiner guten Seite. 2 maliges Grummeln im Bauch habe ich sofort mit Vomex erschlagen. Ansonsten bin ich wesentlich fitter als unter Paclitaxel, kann viel besser spazieren, weniger Luftknappheit, keine Muskel- und Gelenkschmerzen. Ich kann relativ problemlos zusätzlich zur Hunderunde meine "Walken für alte Frauen" Runden drehen und habe auch keinen roten Kortisonkopf (ich bekomme es zwar 3 Tage statt wie bei Pacli nur in die Infusion, aber nur halbe Dosis von vorher). Die Neuropathien und Hand/Fuß sind an den Händen weg, an den Füßen deutlich besser. Die Hauttoxen an den Händen vom Afatinib sind sichtbar, tuen aber nicht mehr weh. Insgesamt, rundherum, prima. Pelztier im Mund habe ich noch nicht, alles schmeckt mir und die Hitzewallungen sind nicht häufig und moderat. Also keine durchgeschwitzten Shirts oder so.
Wasser lagere ich dagegen wenn möglich noch mehr ein, trotz Wassertabletten. Das Herzecho war okay, also scheint es leider doch am Kortison zu liegen. Dann sollte sich das aber ab morgen legen, da heute abend die letzte Kortison eingeworfen wird für diese Runde.

Meine EC Medikation war:
Zur Infusion morgens 1 dicke Emend Pille und Blasenschutz Urometaxan und Kortison 4mg in die Infusion. 2h nach der Infusion eine Pille Urometaxan, 4 Stunden nach dieser noch eine. Viel trinken.
Tag 1 und 2 nach Chemo: morgens eine kleine Emend, morgens und abends je 4 mg Kortisonpille. Bei auftretender Überlkeit kann ich wahlweise Kortison nehmen (1.Wahl) oder Vomex (macht mich aber tierisch müde) oder Ondasetron.
Begleitend nehme ich jetzt
Calcium/D3 gegen Osteoporose, da mein Hormonhaushalt aufgegeben hat und nach der Chemo auch noch AHT folgt (auf die ich mich wesentlich weniger freue als auf die AHB!)
Equizym morgens und abends eine. Ich hatte extrem wenig Probleme mit Mundschleimhaut oder sonstwo.. Vielleicht lag es daran.
Kräuterblut wegen absinkender HB-Werte. Hat bisher super funktioniert. Ist wirklich deutlich messbar. Dazu trinke ich Vitamin C mit Magnesium, um die Eisenaufnahme zu verbessern.

Auch wenn ich mir vorkomme wie eine wandernde Drogerie- bisher geht es mir echt prima. Und wenn die EC so bleibt, sehe ich den nächsten 3 Monaten gelassen entgegen.

Euch allen einen schönen, sonnigen Sonntag!!

Kayar- die zwar wieder gut schläft, aber nicht mehr ununterbrochen
Mit Zitat antworten
  #6320  
Alt 02.06.2013, 11:05
Benutzerbild von lohmo
lohmo lohmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 63
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen schönen guten Morgen, Ladies!!
Euch allen den verdienten gemütlichen schönen Sonntag!
Ich werf mal eben ein paar Grüße in die große Runde, da ich bestimmt wieder die Hälfte vergesse...

@joanajo – nur noch bis Mitte Juli!! So KLasse! Halt durch! Mann wär hätte das gedacht, dass die Zeit dann doch einfach auch rum geht! Und ihr alle, die´s Weichei schon geschafft seid immer auch Ansporn für uns hier! Danke dafür!

@kumira – Halbzeit!! Ist das nicht super? Ich hatte ja die Umstellung auf DOC letzten Mittwoch gehabt und halte mich ganz wacker. Es ist komplett anders, aber eins steht fest: besonders die Bauchgrummelei die bei DOC fast weg ist wird mir nicht weiter fehlen… Und bisher ist das Zwacken in den Knochen zwar ärgerlich aber kein größeres Drama… Also keine Panik vor DOC!

@wolpertiger – Elisabeth! Ich freu mich immer von dir zu hörn! So´n Mist dass wieder abgebrochen wurde… Jetzt drück ich dir aber gewaltig die Daumen dass Vinorelbine so richtig gut ist! Und ein Hoch auf die leckerfeinen IBUs, die die Schmerzen im Zaum halten… Ich wünsch dir soviel Sonne und einen schönen Sonntag wie nur irgend geht!!!

@allgaeu65: RESPEKT!! Auf dem Weg zum 2.Dan!! Mit dir muss sich so´n Krustentier ja wohl gar nicht richtig anlegen… das haust du doch in Schutt und Asche! Ich bin sehr beeindruckt von deinem Pensum. Und dass du das Training so durchhältst. Klasse!!

@Virgil: Mann, Heike, soooo blöd diese verdammten Neuropathien… Aber so kurz vor Schluss lass dich davon nicht runterziehen! NOCH 3 MAL!! Das kriegst du jetzt auch noch hin. In drei Wochen ist der ganze Mist vorbei und alle deine NWs können sich endlich verkrümeln…

@Lotte –- wie, du polterst ohne Kaffee hier rein?? *lacht* Oh Mann, ich wollte ich wär schon soweit… und diese verdammte Kurzatmigkeit wär vergessen… Aber auf´s Wetter schieben hilft definitiv immer, schließlich ist das sowas von abtörnend dass ich so langsam echt nen Ansporn brauche um meine täglichen Runden zu marschieren… Und haha! Die Pracht des ersten Haarwuchses! Ich stell´s mir soooo spannend vor was da nun hinterher wä#chst… Bei 2 meiner Chemokolleginnen war es völlig irre, aus blond wurde schwarz, aus strack Locken… sehr spannend!! Pfleg sie schön!

@Heimi – Eieiei…Was machst du denn für Sachen? Du arme Socke! Pass schön auf dich auf, damit du deine letzten beiden (!!! Nur noch 2!! Du schaffst die !!) noch hinter dich bringen kannst. Und wenn die das im Krankenhaus mit deinem Fieber besser für dich hinkriegen als du zu Hause, dann versuch´s als Stütze zu sehn. Klar ist es ätzend, aber wenn´s hilft sind wir doch alle zu allen Untaten bereit, nicht? Ganz lieb gedrückt!

Bei mir ist soweit alles ok. Am Mittwoch hatte ich die erste DOC und war schon reichlich nervös…Aber – alles erstaunlich easy! Ich hatte fast zwei Tage das Gefühl mich hat einer mit Duracells vollgestopft und ich bin wie ein Tiger durch meine Wohnung gestöbert, keine Ruhe zum Liegen zum Sitzen zum Lesen, das „gemeine Kortisongesicht“ glühte auch munter 2 Tage lang und wurde mit Unmengen Masken versorgt … und dann ganz plötzlich war in den Batterien der Saft alle und ich konnte wieder schlafen…
Jetzt zwickts und zwackts zwar in den Knochen, und unter den Fingernägeln, - ein gaaaanz merkwürdiges Gefühl -aber ich tu so als wär nix, damit ich keine Ausreden hab meine Walkingrunden ausfallen zu lassen…
Was ich klasse finde ist dass dieses ewige Bauchgrummeln fast weg ist und es mir gut genug geht dass ich die paar Medis die ich noch nehmen soll einfach vergesse - Ich krieg ja vorsorglich immer die Neulasta mit und soll die am Tag nach Chemo spritzen… aber die lag bis gestern im Kühlschrank weil ich einfach keine Lust drauf hatte… Jetzt hab ich sie doch genommen weil ich versuche (ACHTUNG!!) : am Donnerstag für ein paar Tage mal abzuhauen und an die See zu fahren!! Einfach mal ne Woche raus! MEER sehn!! Mann, das wär so toll wenn das klappt!... *träumt von Sonne Strand und Salzwasser...*

Euch allen wünsch ich 37561475610 feine Sachen für einen superschönen Sonntag! Und dass es Euch so gut geht wie möglich!!

Mo
*sprachs und verschwand und stürzte sich in die Walkingrunde bevor die Lust vergeht…*
Mit Zitat antworten
  #6321  
Alt 02.06.2013, 12:29
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Mädels

eigentlich kann ich mich ja nicht beklagen bzgl. der NW, aber irgendwie bin ich heute in ein Loch gefallen, was bisher noch nicht der Fall war. Weiss auch nicht warum, eigentlich müsste ich froh sein, dass ich die Hälfte geschafft habe, aber irgendwie nervt mich alles

Meine Perücke nervt und und ich meine jeder sieht meinen Haaransatz...habe einen “Bad hair Day“, fühl mich unwohl in meiner Haut, mein Mund brennt und die Wolldecke ist stark ausgeprägt Und das Wetter wird und wird nicht....kann mich zu nix aufraffen..... Hab gestern bestimmt 12 Std. geschlafen und bin immer noch müde....

Habe totale Panik vor der nächsten Chemo am 18.06. es ist zwar ein Glück schon die 4. aber dann geht es mit DOC und Herceptin los....und bisher lese ich nicht viel Gutes darüber.

@lohmo
Vielen Dank für die aufmunternden Worte, trotz meiner Angst die ich oben schon erwähnt habe, beruhigt es mich ein wenig. Aber es ist ja meistens so, vor Dingen die man nicht kennt oder einschätzen kann, schiebt man meistens Panik. Nachher ist es meist nicht so schlimm, als man gedacht hat. Ich hoffe, dass trifft auch für mich ein....Bin vor ungewissen Dingen sowieso eine Panikhenne

So jetzt wünsche ich allen einen schönen Sonntag...
Das “Jammern“ hat gut getan, so langsam krabble ich aus dem kleinem Loch raus

Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6322  
Alt 03.06.2013, 08:46
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr, es geht mir nicht gut heute.6. Tag nach der Chemo, kann kaum schlucken.
Ich denk dass eine Blasenentzündung dazugekommen ist.
Und meine Ärztin ist heute nicht da sie ist an einer 2. Praxis und kann nicht durchgestellt werden. Was soll ich denn machen ich kann schlecht Wasser lassen und es tut weh.
LG Britte
Mit Zitat antworten
  #6323  
Alt 03.06.2013, 11:11
Schnuppe22 Schnuppe22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

Die Schwiegereltern sind nach einem langen Wochenende wieder gut zu Hause angekommen und ich habe Zeit für einen Zwischenstand.

Die 7. Paclitaxel ist letzten Mittwoch gewesen und jetzt habe ich brennende Fußsohlen und Fingerspitzen. Ich hatte gehofft der Kelch geht an mir vorbei aber wenn es neben dem Cortison-Mondgesicht das einzige bleibt, beschwere ich mich nicht.....

Die Frage nach Kopfbedeckungen die ich letzte Woche hatte war schon öfter mal Thema, aber ich habe noch nicht das richtige gefunden. Eine Perücke habe ich und Schlauchtücher auch, mein Problem ist durch die Wasseransammlungen im Gesicht und im Nacken drückt die Perücke nach einiger Zeit. Die Schläuche sind so enganliegend am Kopf dass es nicht schön aussieht, ich suche etwas das am Kopf nach Fülle aussieht, also etwas bauschig, faltig ist. Ich weiß nicht ob ihr wisst was ich meine. Turban wurde mir genannt, kenn ich nicht, hört sich aber interessant an....ich möchte nicht wie Calimero mit Eierschale auf dem Kopf rumlaufen

Ich wünsche euch einen schönen Tag, hoffentlich trocken, mit Sonne und ohne NW und viel Kraft im Kampf mit dem Krustentier.....

Liebe Grüsse
Schnuppe22 Tina
Mit Zitat antworten
  #6324  
Alt 03.06.2013, 16:10
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Schnuppe
Ich habe einige einfache Tücher die ich mir um den Kopf wickele und an einer Seite festbinde. Das sieht dann schon einem Turban ähnlich. Mit den Schlauchtüchern bin ich auch nicht zurecht gekommen, die ziehe ich nur noch nachts an solange es so kalt ist. Zuhause laufe ich am liebsten oben ohne rum.

@Britte
Hast du von deinen Ärzten keine Notfallnummer bekommen? Kannst du zu deinem Hausarzt gehen? Schmerzen solltest du nicht ertragen müssen. Falls der Hausarzt auch nicht zu erreichen ist, dann ab zur Ambulanz ins Krankenhaus. Sag dort gleich, dass du Chemotherapie bekommst, damit sie dich nicht neben Viren- und Bakterienträger setzen.

@Virgil
Nach meiner jetzt 5. Chemo hat es auch meine Hände erwischt. Mir hilft zwischendurch ein Coolpad gut wenn es ganz arg schlimm ist.

@Kayar
Glückwunsch zum guten Ergebnis. Ich hatte letzte Woche auch Ultraschall und auch bei mir war nix mehr zu sehen. Ich traue dem Braten aber noch nicht, da bei Diagnosestellung der Ultraschall nur ein unruhiges Gewebe gezeigt hat. Erst ein MRT hat einen Befund gezeigt der eine Biopsie notwendig gemacht hat. Jetzt warte ich auf das nächste MRT.

@alle
Fühlt euch nicht zurückgesetzt, ich kann nur nicht alle einzeln ansprechen, wir sind einfach zu viele geworden. Ich habe euch aber alle lieb Und lese euch gerne. Allen toi toi toi für die nächste Chemo und ganz erträgliche Nebenwirkungen.


Diese Woche habe ich jetzt meine 6. Und letzte TAC, dann ist das auch geschafft. Dann nur noch einmal eine doofe Woche und dann gibt es gleich Terminstress. Erst MRT, dann genetische Beratung, dann Vorgespräch zur OP, dann Terminvereinbarung dann.......
Jetzt ist es also so weit, die Op rückt in den Fokus. Gleich nach der Diagnose war ich bereit für eine Op, ich hätte mich sofort auf den Tisch gelegt. Wenn ich heute an die Op denke, dann bekomme ich schon Panik, ob alles gut werden wird, wie ich mit der Mastektomie zurechtkomme.......ein sofortiger Aufbau wird nicht möglich sein, da noch eine Bestrahlung folgt......ihr kennt ja alle die Gedanken.

Die Gedanken schieben wir jetzt mal zur Seite und kommen zu einem anderen Thema, meine Haare. Sie fangen jetzt tatsachlich schon an zu wachsen, ich habe einen kurzen Flaum feine Härchen auf meinem Kopf. So von Weitem kann man noch nicht viel erkennen aber ich liebe es über mein Haupt zu streichen und sie zu fühlen. Es fühlt sich einfach himmlich an. Ob sich die kleinen feinen Haare dann bei der letzten Chemo nochmal verabschieden, es wäre schade.

Euch allen eine schöne Woche, trotz allem

LG
Pansy
Mit Zitat antworten
  #6325  
Alt 03.06.2013, 18:37
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ich bin Euch so dankbar, daß ich mich hier aussprechen kann.
Ich war in der Praxis bei der Vertretung und tatsächlich eine dicke Blasenentzündung. Ich habe auch zwei Infusionen bekommen das war gut so, mein Körper war völlig ausgetrocknet, es geht jetzt besser.
LG Britte
Mit Zitat antworten
  #6326  
Alt 03.06.2013, 18:37
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

erst einmal Euch allen gute Besserung, weiterhin geiles Weiterkommen und NW-freie Zeit.

Ich bin gestern nach dem Motorradfahren zur Sicherheit in das KH gefahren, da mein Arm angeschwollen war. Ich durfte dann spontan im KH übernachten, heute Phlebographie und die Diagnose Thrombose li. Arm Portassoziiert. Er kann aber nächste Woche zur 2. Chemo genutzt werden. Juchu, weil............

Habe heute den Chip gesetzt bekommen und er Arzt hat nach einer Chemo meinen Tumor fast nicht mehr gesehen und getastet. Er schreibt im Bericht : "sonographisch bereits deutlich positives Responsverhalten" sowie "NPL-Areal kaum noch abgrenzbar". Bei meinem einzigen befallenen Lymphknoten steht :"deutlich größenregredient". Ich habe vor Freude geheult, das das nach der ersten Chemo so angeschlagen hat. Der 11.6. kann kommen.

Das einzige was mit Kopfschmerzen bereitet ist, dass ich triple-negativ bin. Wer ist von Euch auch Triple-Negativ und wie sieht/sah Eure Behandlung aus ? Hat man was zur Prognose gesagt ? Ich erhalte 6x TAC, danach brusterhaltend mit Bestrahlung während der OP und danach 4-5 Woche Bestrahlung. Lt. Onko : Danach haben Sie die gleiche Lebenserwartung wie vorher.................wer's glaubt..........ich würde schon, was sagen die TN-Profi's ?

Schöne Nacht und Euch allen einen guten Geschmack (Beim Essen, nicht bei den Männern)

Bis demnächst, Claudia
Mit Zitat antworten
  #6327  
Alt 03.06.2013, 18:57
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Britte
Du bekommst aber hoffentlich schon einen Blasenschutz gleichzeitig mit der Chemo?
Vielleicht hast du dich auch erkältet, kein Wunder bei den miesen Temperaturen hier!
Lieb Grüsse Filsi
Mit Zitat antworten
  #6328  
Alt 04.06.2013, 08:24
Lotte210 Lotte210 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 126
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels

Kaffee für lohmo mitgebracht

Mir gehts gut.
Bekomme heute Nr. 10 Bestarhlung.
Nichts rot oder so - mal zur Info, für alle, denen das noch bevorsteht.
Fahre auch jeden Tag mit dem Auto selbst dahin.
Als ich den Beleg fürs Taxi bekam, habe ich gefragt, was die Ärzte den meinen, ob ich selbst fahren kann.
Habe ich ja damals auch gemacht.
Die meinten, sie hätten keine Bedenken bei meinem Allgemeinzustand.
Ich werde einfach schaun, wie es sich entwickelt.

Heute düse ich nach der Bestrahlung nach Hollnad ein bissl shoppen.

@ MurmelKayar
Herbst hört sich doch gut an.
Wenn alles weiter so bei mir läuft, fahre ich am 30. Juli in die AHB.
Bin dann also wieder da, wenn Du unters Messer kommst.
Und alles nachmachen ist ja auch doof..* zwinker
Mach weiter so und ich drücke die Daumen, dass es mit EC weiter so läuft.
Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die NW sind.
Fru mich für Dich

@ virgil
Eine Pause nach den Chemos tut auch gut.
Und Du wirst sehen, man merkt förmlich wie es besser wird.
Na nicht von heute auf morgen, aber ich freue mich immer über jeden kleinen Schritt.
Und die Bestrahlungen sind nicht schlimm.
Bisher habe ich keine Probleme.
Auch wenn die Brust doch noch rot werden sollte oder verbrennen sollte, das wird sich dann auch wieder erholen.
Ich bin einfach froh und dankbar, dass ich das alles geschafft habe.
Denke an Dich

@ lohmo
Heute habe ich Deinen Kaffee mitgebracht.
Ich bete meine Haare an *lacht
Aber hauptsache sie sind wieder da- der Rest ergibt sich von selbst.
Und Dir wünsche ich, dass alles weiter so klappt.

@ all
Ich meld mich am Abend noch mal, da meine Freundin gerade rein geschneit kam.

Bis später
lg Lotte
__________________

Ich liebe dieses Leben
Mit Zitat antworten
  #6329  
Alt 04.06.2013, 08:51
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

@Kayar
wirklich schön, dass du einigermaßen durch die EC kommst, freut mich sehr!!
Ja Vitamin B nehme ich auch, ich habe es jetzt sogar mit einer Heilpraktikerin und deren Heilpilzen versucht. Bin mal gespannt! Zwar sehr teuer, aber na ja, probieren tue ich es mal. Wenn es hilft, ist es ja gut. Doch es dauert ja, man muss sie langsam einschleichen.
Ich wünsche dir, dass zeitlich alles so läuft, wie du es dir vorstellst und dann machen wir im Herbst ein schönes WE!

@lohmo
Ooohhh ich wünsche dir, dass du ein paar Tage abhauen kannst!!!! Hoffentlich klappt es, du hast es dir verdient!!! Viel Spass und erhole dich etwas!!

@Pansy
Mach dir nicht so viele Sorgen ! Du hast jetzt schon so viel geschafft!
Ja die Haare, sie wachsen. Bin mal gespannt in welcher Farbe meine kommen, im Moment kann ich sie nicht bestimmt sagen.....blond, an manchen Stellen etwas dunkler....oder doch grau???

@Lotte
Schön zu hören, dass es dir besser geht und du die Bestrahlung so gut verträgst. Bin mal gespannt, wie diese Zeit bei mir wird. Ich werde auch mit dem Auto fahren, sofern nichts dazwischen kommt. Hab nur etwas Angst, dass ich Probleme mit dem Arm bekomme. Das haben mir jetzt schon einige Frauen erzählt, dass sie vor der Bestrahlung keine Probleme hatten, doch die mit der Bestrahlung los gingen. Na ja abwarten, wir wissen ja, dass nicht alles bei jedem so kommt....
Hoffentlich hat das shoppen Spass gemacht!!!
Denk auch an dich! Und weiter so, du Tapfere!!!

Allen anderen wünsche ich einen schönen Tag mit viel Sonne!! Bei uns scheint sie, doch die Temperaturen könnten noch etwas besser werden. So ab mit Hundi in den Wald!!

Heike
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #6330  
Alt 04.06.2013, 09:50
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ allgaeu65 Ich bin nicht tippelnegativ, habe aber einen netten Film auf mammazone gesehen, in dem gesagt wurde, dass die wichtigste Waffe gegen diesen Krebs eine hochwirksame Chemo sei. Bei Dir schlägt sie an und das ist phantastisch! Mit dem Port und der Trombose hätte nicht sein müssen. Wie geht es Dir jetzt?

@ Britte Ich hatte unter der Chemo zwei Blasenentzündungen - und habe mir nun Urinsticks berschreiben lassen , mit denen man die Leukos, Nitrit, Blut, Ph-Wert etc. messen kann. Sobald es kneift, mache ich den Test, rufe die Notfallnummer an und nehme nach Absprache die Antibiose. Kann man das mit der Notfallnummer bei Dir besser regeln?

@ Pansy Haare! Es gibt das Musical "Hair" mit dem Lied "Hair". Das wäre die passende Musik zur Haarbeschwörung! Alles Gute!

@ Schnuppe22 Du hast auch die 7. Pacli bekommen? Das Brennen kenne ich vom Hand-Fuss-Syndrom. http://www.europadonna.at/index.php/...owall=&start=4

@ virgil Aus den USA habe ich mir gleich 3 dvds zu Yoga nach Brustkrebs bestellt. Ich bin so gespannt, denn auf dem deutschen Markt gibt es nix auf DVD.

@ lohmo Abhauen! Meer! Prima! Mach das! Geniess es!

@Heimi Ich habe mich schon gefragt wie es Dir gehen mag. Weiterhin gute Besserung!

@ Kayar Du schreibst, Du kannst besser atmen, seitdem Du kein Pacli mehr bekommst??!! Was sagt Dein Onko dazu? Ich bekomme schlechter Luft seit drei Wochen. Mich nervt es. Meine Onkos hüllen sich in Schweigen, schicken mich zum Herzecho. Daher können die Beschwerden nicht kommen, meint der Cardio.

Geändert von Zoraide (04.06.2013 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55