Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6346  
Alt 05.06.2013, 14:18
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Das mit dem Mundspray... Anruf von der Apotheke die haben sich vertan und das Spray kostet statt 200€ ..30€ na das ist auch meine Schmerzgrenze. Habe wegen Chemo Wechsel bei der Krebsberatungsstelle angerufen. Psychologin erkundigt sich und ruft mich zurück.
LG Britte
Mit Zitat antworten
  #6347  
Alt 05.06.2013, 14:52
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Britte,
So einen Ärger braucht niemand, und schon gar nicht in unserer Situation. Wenn du dich damit besser fühlst, dann wechsele auch während der Chemo. Es ist doch sehr wichtig, dass wir Vertrauen haben zu unseren Doktoren. Dass du im Notfall niemanden erreichst geht gar nicht! Ich wurde gleich beim Vorgespräch mit den mobilen Nummern der Ärzte ausgestattet und es wird immer wieder betont, dass ich egal zu welcher Uhrzeit anrufen kann.

@ kumira
Dir drücke ich mal die Daumen, dass du weiter von einer Erkältu g verschont bleibst. Meine Familie hat auch Ende Februar .....gleich zu Beginn meiner Chemo.... eine fiese Erkältung ins Haus gebracht. Ich war schon am Überlegen zu meiner Mutter zu ziehen bis das Haus wieder virenfrei ist.

@ virgil
Danke für die Kopfstreichler. Heute kannst du dich über das Wetter hier aber nicht beschweren. Heute trocknet schon die 2. Ladung Wäsche draussen.


@ all
Euch allen Wünsche ich, dass die NW ganz schnell verschwinden und dass ihr die Zeit bis zur nächsten Chemo so normal wie möglich verbringen könnt.

LG
Pansy
Mit Zitat antworten
  #6348  
Alt 05.06.2013, 15:23
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja eine Notfallnummer habe ich auch. aber... ich werde abgewimmelt und vertröstet auf später. Bestimmt wird das Beste gewollt und auch getan, aber es ist nicht genug für mich.. Mir ist es da zu hektisch und zu überlaufen die können selbst wenn sie es wirklich wollen niemals allen Patientengerecht werden ohne daß sie zu einer Nummer werden, das muß ich nicht haben.
LG Britte
Mit Zitat antworten
  #6349  
Alt 05.06.2013, 16:19
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Filsi,

Ich hatte nach meiner ersten Chemo auch totale Hitzewallungen und auch verschwitzte Nächte. Dann kam noch hinzu dass ich nicht durchschlafen konnte und pro Nacht ca. 6-7 mal wach wurde. Ende der 2. Woche nach der Chemo schlafe ich wieder wie ein Baby.

@Britte,

da schließe ich mich den anderen an. Wechsel bloß den Arzt. Man muss Vertrauen haben und jederzeit Unterstützung erhalten. Sonst kämpfst Du nicht nur gegen den kleinen Scheißer sondern auch noch gegen Deine schlechte Laune, und das brauchen wir in dieser Zeit auf gar keinen Fall.

Wünsche Euch allen noch einen schönen sonnigen und warmen Abend, eine gute Nacht und wenig NW
Mit Zitat antworten
  #6350  
Alt 05.06.2013, 16:24
Benutzerbild von lohmo
lohmo lohmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 63
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, Ladies!
*schnappt sich den Kaffee von Lotte...* DANKE!!

Na da hab ich ja wohl ein ganz kleines bisschen zu früh gejubelt am Sonntag... Kaum hatte ich euch HALLO gesagt, hat um die Mittagszeit mein Körper gemerkt "hey, moment mal, da war doch noch was!!", war beleidigt, und hat mich innerhalb von 2 Std mal so richtig schön ausgebremst. Schwäche, Gliederschmerzen, ein bisschen Kopfweh und sogar ne leichte Übelkeit hat er wieder aufgefahren (die doch eigentlich gar nicht bei DOC auf der Liste steht! Aber das weiß ja mein Körper nicht...)
Seit Sonntag hab ich nun permanent ein kleines bisschen Temperatur und hatte Montag und noch bis gestern mittag schwer zu kämpfen um mich mal von der Couch hochzuschaffen... Aber das ist auch schon wieder besser geworden.
Heute war dann Bluttest, und ich war eigentlich ein wenig besorgt, wel ich doch morgen weg fahren will, aber was soll ich sagen: Meine Leukos liegen bei himmelhohen 25.000 (dank Neulasta) und eigentlich sind auch die anderen Werte alle prima. Warum nun Temperatur... *Schulterzucken* - aber da die ja auch absolut im mäßigen Bereich liegt pack ich all meine Medis in den Rucksack und dazu das blöde Fieberthermometer, (weil ich will nicht zum Kaffee mit Fieber aufschlagen!!!) (*zwinkert*), ausserdem Unmengen Bücher und... GAAANZ wichtig!! .... mein kleines Schlepptop, damit ich auch unterwegs nix verpasse...

Passt auf euch auf, Ihr Lieben!! Euch allen wünsch ich tolle Frühsommertage!! Und eine möglichst relaxte Zeit!

- und dir Lotte, nen frischen Kaffee... der hier ist leider schon ein bisschen abgestanden...



35614087560365 liebe Grüße,
Eure Mo
Mit Zitat antworten
  #6351  
Alt 05.06.2013, 18:24
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Lohmo,

der Körper ist schon ganz schön doof, gell. Weiß nicht, wann er mal auf's Herrchen hören soll. Wünsche Dir ganz doll eine schöne Fahrt. Erhole Dich gut und mach den Untermieter platt!!!!
Mit Zitat antworten
  #6352  
Alt 06.06.2013, 13:20
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 262
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@allgaeu Habe die gleichen NW wie Du. Wache nachts oft auf, bin schweissgebadet und kann. Nicht wieder einschlafen...:-)
Mit Zitat antworten
  #6353  
Alt 06.06.2013, 13:42
Wassermelone Wassermelone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Tokyo
Beiträge: 13
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo liebe fighterinnen

@ britte: du arme, ich wünsche dir, dass du ganz bald den arzt wechseln kannst. so ein stress ist absolut unnötig. pah, als ob wir nicht genug andere sachen im kopf hätten. wir brauchen ja alle einen arzt, der MIT uns kämpft.

nun, meine 4 FEC runden sind vorbei, juhuuuuuu!!! Halbzeit, Bergfest!!!
meine 3. FEC war die schlimmste. dass die 4. leichter war liegt vielleicht daran, dass meine leukos nicht genug waren, dass mein arzt die menge etwas verringert hat.

meine erste DOC (von 4) hatte ich auch schon am 28. 5.
es ist soo TOLL, nicht tagelang unter übelkeit zu leiden. glieder- und knochenschmerzen halten sich in grenzen.
ich friere oft, habe wenig appetit, mir ist sehr schwindelig, weshalb ich nach 10 tagen immernoch gerne und lange im bett bleibe.

was aber meine sorge ist:
seit kurz vor meiner 1. DOC kann ich nicht mehr so gut atmen. das habe ich auch meinem arzt gesagt, aber er meinte, er gehöre nicht zur normalen NW. wir schauen (ohne etw zu tun) ob es schlimmer wird.
jetzt habe ich bei einigen von euch auch gelesen, dass es euch auch so geht mit kurzatmigkeit. ist das eine der NW, das auftauchen kann?
hat das mit der lunge zu tun oder mit dem herz? (mein gefühl sagt ja herz)

mache mir da besonders sorgen, weil ich einen verdächtigen lymphknoten am brustknochen habe, bei dem man keine biopsie machen kann. nicht, dass ich jetzt was am herz oder doch an der lunge was habe.
(bei den untersuchungen war das ergebnis, dass es keine metastase zur lunge gab)

so, meine trägheit, schlappheit hat mich wieder.
ich grüße euch aus der ferne. einen schönen nachmittag!!!

wassermelone
Mit Zitat antworten
  #6354  
Alt 06.06.2013, 17:49
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Gegen die Schlaflosigkeit und das schwitzen habe jetzt eine Mischung von Agrimony, walnut, Centaury und pine besorgt!
Hoffe es wirkt!
LG filsi

@Wassermelone
Warum war denn deine dritte FEC die schlimmste?
Die hab ich heute hinter mir!
Und die ersten zwei hab ich super vertragen, habe heute nur ziemlich Kopfweh aber das ist seit zwei Tagen so, vermutlich dieses blöde Wetter auf und ab....
LG Filsi

Geändert von gitti2002 (07.06.2013 um 11:20 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6355  
Alt 06.06.2013, 22:12
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Heute ist Tag 14 nach der 1. Chemo und von meinem Kopf rieselt ... NICHTS!
Es geht mir nach wie vor so prima, dass ich mich allmählich frage, ob das rote Zeugs im Beutel tatsächlich EC war oder nicht vielleicht doch verdünntes Blut oder Kirschsaft.

Nein, nicht wirklich - ich freue mich einfach, dass ich alles bisher so gut vertrage.

Gestern waren wir abends in Kiel zum Handball. Da ich ja anfange, vernünftig zu werden, habe ich mir den Arbeitstag geschenkt und einen Tag Urlaub genommen (tut ja nicht weh - ist sowieso noch Resturlaub vom letzten Jahr und dieses Jahr werde ich meinen Urlaub wegen der ganzen Behandlungen sowieso nicht los). War herrlich - ich hab schön bis 11:30 Uhr ausgeschlafen...

Mir war das Spiel wichtig, zumal ich auf die Meisterfeier am Wochenende schweren Herzens verzichten werde - zuviel Gedränge (jaha, ich werde vernünftig). Gestern habe ich genossen, etliche Leute noch mal vor der nächsten Saison zu treffen. Die Halle war zwar auch so voll wie immer, aber es macht ja doch einen Unterschied, ob man in der Halle auf seinem Sitzplatz ist oder draußen auf einem Platz im Gewühl.
Mit Zitat antworten
  #6356  
Alt 07.06.2013, 00:07
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wassermelone Ich kann nur von meinen Erfahrungen schreiben. Ich habe so eine Atemnot. Es fühlt sich für ein paar Minuten so an, als ob ein Sandsack auf meiner Brust liegt und ich mit Muskelkraft gegen diesen Sandsack aus und einatmen muss. Meine Onkologen halten sich auf Nachfragen bedeckt. Es wurde jedoch das Herz geschallt und es gibt eine kleine Ansammlung an Wasser zwischen Herz und Herzbeutel - therapiebedingt. Der Cardiologe sagte, das könne aber die Beschwerden nicht auslösen. Wenn die Atemnot schlimmer werde, solle ich noch einmal kommen. Ich bekomme Paclitaxel - ein Spindelgift, das auf die Atmung schlagen kann, was ich auch hatte. Die O. meinte, die allergische Reaktion müsse bei der Infusion schon kommen. Nun ja. Das Herz wird nun alle 14 Tage überwacht.
Im Forum gibt es eine weitere Userin, die weekly Nap-Palitaxel bekommt und auch Atemnot bekommt. Bei ihr wurde die Lunge untersucht - ohne Befund so weit ich weiss.
Bei Atemnot kann es sich auch um eine Angstreaktion handeln. Wer hat nah Diagnose von uns nicht Angst gehabt? Und in dunklen Stunden kann sie aufflackern.
Beispielsweise kann Trastuzumap Angst auslösen.

@ filsi Ich habe auch gehört, dass die dritte Gabe eines Mittels die anspruchsvollste Gabe sein soll. Bei mir hat es Nicht gestimmt - es war die 4. Gabe.
Zitat:
Agrimony, walnut, Centaury und pine
Was ist das genau? Bachblüten?
Mit Zitat antworten
  #6357  
Alt 07.06.2013, 02:12
Wassermelone Wassermelone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Tokyo
Beiträge: 13
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo!
@filsi ich glaube, weil man nach der jeden chemo schlapper wird. meine leukos wurden auch von mal zu mal weniger. aber wenn du FEC bisher gut vertragen hast, dann kann es ja gut sein, dass es auch diesmal bei dir nicht so schlimm wird. ich habe beim 3. mal länger gebraucht, bis ich wieder auf den beinen war. das ist aber schon deine letzte FEC? super!!!

@wkzebra good for you! kirschsaft und ich hatte so angst vor dem zeug(dass mir übel wurde, als ich das krankenhaus, und später dann das rote zeug gesehen habe), dass der arzt das rote zeug vor mir ab runde 2 versteckt hat.

@zoraide vielen dank für deine erfahrung. dh normalerweise kannst du tief durchatmen, aber dann kommst du plötzlich in atemnot für ein paar minuten?
"Meine Onkologen halten sich auf Nachfragen bedeckt. ...wenn die Atemnot schlimmer werde, solle ich noch einmal kommen." na da haben wir ja etwas gemeinsam... aber warum? es ist beängstigend, wenn man nicht mehr immer und gut tief atmen kann, nicht? (bei mir ist es permanent)
jetzt habe ich gelesen, dass DOC und Paclitaxel zu der gleichen gruppe gehören, vielleicht sind die NW ähnlich?
psychische möglichkeit... naja, schließe ich selbstverständlich nicht aus, weil ich na klar auch angst (wenn auch nicht immer) momente habe
"Beispielsweise kann Trastuzumap Angst auslösen"...wirklich??? oh mann... das ist bestimmt nicht einfach... bekommst du das dann auch?

ganz liebe grüße.
wassermelone (die auf melone umgestiegen ist)
Mit Zitat antworten
  #6358  
Alt 07.06.2013, 08:02
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja sind eine Mischung von Bachblüten!
Hat mir meine Physiotherapeutin zusammengestellt und schon die erste Mixtur nach der Diagnose als ich voller Wut usw. war hat mir sehr geholfen!
Außerdem nahm ich damals morgen Rescuetropfen in einem Glas Wasser auf nüchternen Magen und mit der neuen Phase jetzt Rock Rose, hilft auch wegen der Schlaflosigkeit und der Schwitzerei!
Bin nie ein Freund von solchen Zaubertropfen gewesen aber die helfen wirklich!
Liebe Grüße an dich von Filsi mit dem roten Cortisongesicht!

Geändert von gitti2002 (07.06.2013 um 11:22 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #6359  
Alt 07.06.2013, 08:55
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen an alle Mitkämpfer,
ja die Britte ist heute zufrieden,denn ich darf die 3. Chemo im Brustcentrum fortsetzen. Ich fand dort Verständnis und Annahme wie ich es mir gewünscht hatte. Am Montag 9:30 habe ich den Vorstellungstermin und dann läuft das so weiter. ich bin froh daß es geht.
LG Britte
Mit Zitat antworten
  #6360  
Alt 07.06.2013, 11:16
dorilori dorilori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr lieben ,ich bin neu hier und hab da mal ne blöde Frage...
Ich habe gestern den Port bekommen und das schmerzt mir mehr als die OP der Mastaktomie!!
Ist das normal oder stelle ich mich an ??
Ich habe Angst das da was nicht richtig ist . ich bekomme Dienstag meine erste Chemo und wenn der Port nicht vernünfteig liegt läuft das Zeug ja werweiss wo hin??Lg Dorilori
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55