Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 26.08.2013, 19:08
Benutzerbild von susa212
susa212 susa212 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 213
Standard AW: Multiviszerale OP eines retroperitoneales Liposarkom G3

Zitat:
Zitat von Mei Beitrag anzeigen
Wusstest Du denn vor der OP von dem Risiko das Du nicht mehr so laufen kannst? Ich fand es für mich sehr wichtig vorab darüber informiert worden zu sein. Hatte mir sogar schon einen Rollator ausgeguckt!
Ich hatte nur die etwas diffuse Aussage, dass ich nicht mehr richtig laufen kann danach. Wie das genau aussieht und was dann geht, bzw. nicht mehr geht, war nicht klar. Wahrscheinlich haben die Ärzte das wirklich nicht gewusst - jetzt haben sie bei ähnlichen OPs meine Geschichte vor Augen und wissen, zu was der Körper in der Lage ist, auch wenn es nach der reinen Lehre nicht so aussieht. Insofern hast du wahrscheinlich eine genauere Aussage bekommen, ich weil ich der "Vorreiter" war.

Einen Rollator hatte ich mir noch nicht ausgesucht, ich wusste ja noch nicht mal, dass ich einen brauchen werde ... Die ersten Geh-Versuche habe ich mit dem Stations-Rollator unternommen, dann habe ich von meiner Zimmer-Nachbarin einen geschenkt bekommen, der in ihrer Bekanntschaft übrig war. So ein ganz normaler, ein sogenannter "AOK-Chopper" Der steht jetzt immer hier im Haus als Notfall-Reserve und war auch leider in den letzten Wochen wieder im Einsatz, als ich nach der OP meiner Patella-Fraktur wieder sehr wackelig auf den Beinen war und die Stützen noch zu gefährlich waren Jetzt geht es im Haus ohne Stützen und draußen mit, aber ich bin wieder ziemlich zurückgeworfen in meiner Mobilität ...

Zitat:
Zitat von Mei Beitrag anzeigen
Außerdem hast Du ja schon viele Rezidivfreie Jahre hinter Dir! Das macht noch mal zusätzlich Mut! Danke!!
Und genau das wünsche ich dir auch: viele rezidivfreie Jahre !!! Schön, dass ich dir Mut machen kann!
__________________

Sarkome gehören in Experten-Hände!

Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist

Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
liposarkom, multiviszeral, psoas, retroperitoneal


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55