Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2013, 18:58
Benutzerbild von Lothar58
Lothar58 Lothar58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 130
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo nalakia

Danke für deine Antwort.

Mein Port wurde im ersten Jahr nach der Chemo alle 6 Wochen gespült und danach bis heute alle 12 Wochen.
Mein Onkologe sagte, dass ich ihn, wenn keine Probleme auftreten, so nach 3 Jahren rausmachen lassen kann (das wäre jetzt).

Der Hintergrund ist woh auch, dass man ihn eben nicht so einfach wieder einsetzten kann. Einmal links, einmal rechts und dann wirds schon schwierig.

Ich konnte mit der 3 Jahresregel gut leben. Der Port hat mich schon auch ab und zu gestört (z.B hat beim Wandern hat der Rucksackgurt draufgedrückt) aber ich habe das gerne ertragen.

Im Januar sind die 3 Jahre um, und ich werde den Port wohl rausmachen lassen.

Gruß an alle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2013, 14:32
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo Lothar,

ich muss auch oft biggen denken und wüsste auch gerne, wie es ihr geht.

Ich drücke Dir die Daumen, dass der Port bei Dir entfernt werden kann. Schön, dass es Dir so gut geht, das freut mich wirklich sehr.

Wir waren heute bei dem Befundgespräch. Tja, wirklich schlauer sind wir jetzt auch nicht. Nach der Chemo sind zwar die Auffälligkeiten im Bauchraum weg, aber die Stelle am Leberzipfel ist immer noch da. Da das CT aber schon am 05.08. war, weiss der Doc ja nicht, wie es in der Zwischenzeit schon wieder aussieht. Also soll mein Mann wieder zum PET-CT und dann sollen wir wieder zum Gespräch und dann wird entschieden, wie es weiter geht. Entweder Chemo oder doch wieder OP, da der Doc davon aussgeht, dass die Stelle am Leberzipfel immer noch da ist. Der Tumormarker ist wohl nach der Chemo herunter gegangen, war aber beim letzten Mal immer noch erhöht. Heute haben sie nochmal Blut abgenommen, um den Marker erneut zu bestimmen. Nun heisst es wieder abwarten und in der Zwischenzeit jeden Tag in vollen Zügen geniessen, soweit es der Alltag zu lässt.

Da wir ja mit keinem guten Ergebnis gerechnet haben, haut uns das jetzt nicht ganz so um. Mein Mann hat eh damit gerechnet, dass er weiter behandelt werden muss. Von daher war es richtig den Urlaub voll und ganz auszukosten. Und meine grösste Angst ist ja, dass der Arzt irgendwann mal sagt, wir können nix mehr tun, das wurde ja zum Glück nicht bestätigt. Trotz dieser Krankheit können wir ja auch noch ein halbwegs “normales” Leben führen, und das versuchen wir nun auch bis zu den nächsten Gesprächen
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55