Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #526  
Alt 12.11.2013, 23:09
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend Ihr Lieben,

wisst Ihr, was ein SHERPA ist???

also dass sind diese unglaublichen Männer (und einige wenige Frauen), den den Touristen, die auf den Mount Everest, K2 und ähnliche Berge hoch wollen, ihre Berge von Gepäck in die verschiedenen Lager hoch tragen. ...

Und wisst Ihr was:
ICH BRAUCHE GENAU SO EINEN für mein REHA-GEPÄCK !!!

Keine Ahnung, wie ich diese Berge im Zug nach Bad Sooden kriegen soll (ich will ja auch meine Nähsachen mitschleppen ich dooooofe Frau )

So, also morgen gehts los.
Meine Blutwerte sind alle im grünen bereich. Super, oder? Womit hab ich das nur verdient ts ts ts ts
leider hab ich aus Rügen eine Mega-fette Grippe/ ERkältung oder was weiss ich, was das werden soll ... mitgebracht. Die muss ich dort erst mal auskurieren

Es gibt noch andere positive Dinge zu berichten, und ich finde, da wir uns ja oft vorjammern, dass das auch mal Raum bekommen soll:
unser (deutsches) Au-pair ist der totale Glücksgriff, alles läuft traumhaft, ich bin super entlastet dadurch und es ist wirklich toll, so wenig Last auf den Schultern der täglichen Verantwortung zu spüren.
So bin ich gerade tiefenentspannt und - na ja - wer weiss, das trägt sicher zu den guten Blutwerten bei.

Liebe Christina, ich meld mich bei Dir, sobald ich angekommen bin.

Liebe Conny, schön, dass Du reingeschaut hast! Ich wünsche Dir weiterhin eine wundervolle Zeit teeniehafter Verliebtheit!!!!
Es ist beste, wirkungsvollste und schönste Therapie gegen diese Krankheit, die es gibt, dessen bin ich total überzeugt.
Bade weiterhin deine seele in diesem Glück,meine Liebe

Liebes Kampfküken,
danke für die Wünsche. Tatsächlich bin ich froh, einen kompletten chemo-Zyklus dort vor Ort zu absolvieren. Da kann ich mich total entspannen und einfach Tage im bett verbringen. (abgesehen von den Zeiten, die ich mit meiner Nähmaschine spielend verbringe )
Und wenn ich wieder komme, habe ich schon Halbzeit und die Hälfte hinter mir, das ist doch toll.

Gerade habe ich noch ein Besuchswochenende mit der Familie geplant.
Wir treffen uns bei lieben Verwandten in Göttingen, das ist um die Ecke. Alles supi!!

So, Ihr Küken und Eierpiepser,
hoffentlich überstehe ich die Fahrt morgen auch ohne SHERpa !!!

Ich melde m ich hoffentlich bald, ...
Birgit
  #527  
Alt 13.11.2013, 09:25
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

ich hoffe, dass du beim Lesen dieser Zeilen bereits deine Fahrt gut überstanden hast!!!
Alles Gute für die Reha - du hast dir eine 1A-Betreuung verdient!!!!!!

Liebe Grüße,
Burgi
  #528  
Alt 13.11.2013, 19:55
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
hoffen du bist mit deinem Gepäck gut gelandet und es gefällt dir dort.
Is ja alles neu aber geht schneller wie gedacht mit dem Einleben.
Alles Gute und melde dich
Aureli
  #529  
Alt 14.11.2013, 18:07
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
mittlerweile bist Du ja schon in schon in der Reha angekommen.
Ich wünsche Dir einfach mal, dass dort alles mindestens so gut ist wie Du es Dir vorgestellt hast.
Erhole Dich gut
Liebe Grüße
P.S. Super das Deine Blutwerte so gut sind
  #530  
Alt 15.11.2013, 17:47
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend meine Lieben,

ein kurzes Update aus der Reha:
alles soweit gut und nett und erholsam und schön, nur leider meine Blutwerte nicht.
Diesmal haben sich die Thrombozyten verabschiedet und befinden sich im rasanten Tiefflug.
Zudem habe ich wieder einen Infekt, Husten, Stirnhöhlen zu --- ich befürchte, mein Immunsystem macht gerade Urlaub auf den Seychellen ... leider.

Der Arzt hier sagt, mit diesen Blutwerten würde er keine Chemo befürworten bzw. hier auch nicht machen ... so ein Mist.
Und die Übertragung von Thrombos sei nicht risikolos und kompliziert und .... (zudem weiss ich, dass sie sehr teuer ist und werde dann immer misstrauisch, ob das stimmt mit den Risiken oder ob der Spar-Rotstift der eigentlich Grund ist ....).

Die Anwendungen tun mir sehr sehr gut. Allerdings komme ich bis jetzt innerlich noch nicht richtig zur Ruhe .... Vielleicht brauche ich dafür noch das Wochenende OHNE von einer Anwendung zur nächsten zu hoppeln ...

Die heutige Yoga-Stunde war jedenfalls schon mal ein guter Auftakt, um Ruhe zu finden.

So, ich wünsche Euch alles ein wundervolles, erholsames Wochenende
lg
birgit
  #531  
Alt 19.11.2013, 20:12
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

heute ist ein SUPER TOLLER Tag!!!

mein TM ist - abgenommen auf meinen ausdrücklichen, dickköpfig durchgesetzten Wunsch -
von 380 (bei Therapiebeginn) auf 45 (nach dem 2.Zyklus) gefallen

Wenn das mal kein Grund zu grosser Freude ist!!
Mit diesem guten Ergebnis rückt die Chance auf eine nochmalige Komplettremision in potenziell mögliche Nähe - und das ist doch einfach nur schön.

Da weiss man doch endlich, wofür man sich so durch die Chemo quält (gestern und heute hatte ich entsetzlichen Durchfall ), so dass ich gar nichts machen konnte.
Dabei hatte ich mich zuhause sooo auf die Wassergymn. im warmen Becken gefreut - bis jetzt war ich noch kein einziges Mal auch nur in der Nähe von Wasser
wie gesagt: alles erträglich, wenn es solchen Erfolg bringt.

Aber die viele Ruhe scheint meinem Körper sehr gut zu tun: die Thrombos steigen kontinuierlich und sehr gut wieder an. Dafür bekommt mein Knochenmark ein dickes

@liebe burgi,
schön, dass es Moni so gut geht. Sie hat ja auch so einen tollen Therapieerfolg. ich komme derzeit nicht an meine persönlichen Mails, deshalb an dieser Stelle liebe Grüße zurück an Dich + Moni. Wir haben jetzt das WinterQuartier gebucht, Jipieh!! (ab dem 20.12.) Jetzt muss nur noch die Gesundheit mitspielen. Freue mich schon seehr darauf.
Die liebe Moni soll weiterhin guuut auf sich aufpassen.


@all
gibt es denn nichts Neues bei Euch???
Es ist so ruhig hier geworden und ich hätte gerade mal gaaaaanz viel Zeit zu lesen und uns auszutauschen.

Wünsche Euch einen schönen Abend
Birgit
  #532  
Alt 19.11.2013, 20:54
Benutzerbild von XsunnyX
XsunnyX XsunnyX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 122
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Zitat:
Zitat von berliner-engelchen Beitrag anzeigen
heute ist ein SUPER TOLLER Tag!!!

mein TM ist - abgenommen auf meinen ausdrücklichen, dickköpfig durchgesetzten Wunsch -
von 380 (bei Therapiebeginn) auf 45 (nach dem 2.Zyklus) gefallen

Wenn das mal kein Grund zu grosser Freude ist!
Und ob das Grund zu Freude ist Super! Und das schon noch Zyklue Nr. 2
So kann's doch weiter gehen und dann kannst Du auch bald wieder ins Nass hüpfen! Noch ein paar Bananen essen und dann ist der Durchfall hoffentlich auch bald wieder passe!

Liebe Grüße
__________________
Mein eigener Blog:
www.einneuerweg.blogspot.com
  #533  
Alt 20.11.2013, 09:52
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,

man das ist ja super.
Bei Dir ist der TM ja ein wichtiger Anhaltspunkt und so eine deutliche Absenkung ist wirklich phantastisch. Das ist ja schon ganz Nahe am Normbereich ...!!!

Falls Du Tipps brauchst "wie man mit Durchfall leben kann", da könnte ich so das ein oder andere beisteuern, bin da ja Profi
Hoffe aber das ist nur vorübergehend und Du kannst doch noch in der Reha Wassergymnastik machen...

Wobei , wenn ich so ganz ehrlich bin ,
seit ich die Probleme mit meinem "Darmverhalten" habe
und seit ich in der Reha im Beckenbodentraining war und mitbekommen hatte, wie viele so Ihre Problemchen haben, "das ein oder andere zu halten" ... ... ...
Hm, nun ja ich kürze es mal ab:
Ich hatte mich da in der Reha so reingesteigert, was bei "all den Kranken" Menschen so im Wasser ist, dass ich ganz froh war, dass aufgrund meiner eigenen Problematik, keine Aktivitäten im Wasser auf dem Plan standen

So jetzt schau aber erst mal zu, dass Deine Thrombos weiter steigen!
Weiß nicht ob Du es geschrieben hast und ich es nur überlesen habe:
Wann steht Deine nächste Chemo an?

@All:
Ja wie geht es euch allen, die Ihr hier vor ner Weile noch so fleißig am schreiben wart? Würde mich auch freuen von euch zu hören..

Noch eine (vielleicht blöde Frage) auf jeden Fall aber eigentlich unwichtig, interessiert ich nur gerade:
Geht es euch auch so, dass ihr den Port extrem an dem Tag der Benutzung und am Folgetag merkt ("Fremdkörpergefühl") und an den anderen Tagen so gar nicht?

Mir ist das letztes Jahr bei meiner ersten Chemo nicht so bewusst geworden, weil der Port bei mir wegen der parenteralen Ernährung ja im Dauereinsatz war.
Aber dieses Mal fällt mir das so richtig auf,
dass ich am Tag der Chemo und am Folgetag so ein ekliges "Fremdkörpergefühl" um den Port herum habe und am 2. oder 3. Tag nach der Chemo merke ich ihn wieder gar nicht...

@Hannah
Schön, dass Du Dich hier immer mal meldest.
Da Du nicht schreibst, dass Du irgendwelche Probleme hättest, kann ich dann daraus schließen, dass es Dir gut geht???

So viele Grüße
Sandra

P.S. Engelchen, bist Du jetzt zufrieden?
Habe ich Deinen Fred mal wieder genügend zugemüllt??
  #534  
Alt 20.11.2013, 21:59
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

liebe birgit,
ich freue mich SEHR über den gesunkenen tm!!!
gute nacht und alles alles gute für die chemo morgen!!!
herzliche grüße,
burgi
  #535  
Alt 21.11.2013, 01:01
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,
das sind ja supertolle Nachrichten !!
Weiter so.
Und Dein Körper hat recht, sich mal übers Wochenende ne Auszeit zu nehmen .
Nur das mit dem Durchfall ist nicht schön und hoffentlich bald vorbei .
Ob unbedingt ins Wasser wollte, weiss ich nicht so genau.
Lass Dich weiter schön betüddeln, damit Ihr einen prima Weihnachtsurlaub geniessen könnt .
@Sandra - nee, also ich spüre meinen Port eigentlich nur selten...
  #536  
Alt 21.11.2013, 04:44
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,

hip hip hurra! So was möchte man immer hören. Ist das nicht super extra Ergebnis?! Gratuliere!
Die Blutwerte werden sich auch bestimmt schnell ändern, hoffe dass du deine Gedanken frei laufen lassen kannst und nicht immer nur an deine Kids, Mann und vieles anderes denken muss. Das ist sehr schwer, ich weiß aber manchmal sehr beruhigend.
Ich freue mich sehr für dich ,
Die letzte 10 Tage war ich immer mehr an verzweifeln und dachte ich am aufgeben. Immer öfter hatte ich Schüttelfrost und Fieber um 40C. Letztens bis 5/6 mal am Tag/Nacht.
Dadurch sehr schwach und resigniert. Endlich hat man wahrscheinlich die Ursache gefunden- Bakterien im Port. Es laufen noch Untersuchungen und werden verschiedene Blutkulturen angelegt, Antibiotikamix nehme Ich auch, hoffe dass ich wieder die alte sein kann. Ob ich den Port raus haben muss? Ich brauche Port immer noch
Ich bin aber froh, dass man irgend was gefunden hat,die letzte Zeit war nur schrecklich!

Und so mehr freuen mich deine Erfolge. Komisch wie sich das ändern kann.
Als mir noch besser ging habe ich mir immer gesagt- "freu dich,es geht dir noch nicht so schlecht wie den anderen". Jetzt denke ich oft- " Gott sei Dank, es geht den anderen nicht so schlecht wie mir".( das bedeutet aber nicht, dass ich super gute Mensch bin).

Noch mal alles Gute

Eva
  #537  
Alt 21.11.2013, 09:25
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

was für supertolle Nachrichten Ich habe mich total gefreut als dich das gelesen. Hat die ganze Schinderei doch einen Sinn

Wünsche dir weiterhin soviel Erfolg bei deiner Therapie und vor allem eine schöne Zeit in der Reha.

Meine letzte Rehawoche ist bereits angebrochen und ich habe es mal richtig genossen so verwöhnt zu werden. Leider hat mein Bauch wieder mal etwas gemuckt und hatte ziemliche Bauchkrämpfe, aber es ist zum Glück wieder besser geworden.

Dann weiterhin alles Liebe und viele Grüße

Sybille

P.S. Habe dir meine Anschrift per Email geschickt.
  #538  
Alt 21.11.2013, 19:43
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend Ihr Lieben,

nun raffe ich mich tatsächlich an meinem Chemo-Tag noch auf und schreibe Euch.
Ich möchte Euch ein bisserl von der Chemo heute erzählen, denn das war echt mal eine Erfahrung. Auch wenn das skuril klingt - eine so "tolle" Chemo hatte ich noch nie. So was von umsorgt, das gibt es einfach gar nicht. Ich konnte wählen, ob ich in meinem Zimmer bleiben wollte oder Ambulanz. Schon das erste Mal wundern.
Wir haben dann in der Ambulanz angefangen und da bin ich geblieben, weils so super war. EINZEL-zimmer für den ganzen Tag, fürs Essen alle meine Wünsche erfüllt und ins Zimmer gebracht. Einen SUPER bequemen Liegesessel, und jetzt kommt es: mittags kam die Klangtherapeutin vorbei, brachte ihr Tamburin mit (ein grosses Instrument), das legten wir dann auf meinen Bauch, solange bis es richtig bequem war und dann machte sie Klang-Entspannung für 20 min ..... Die Töne strömten durch meinen Körper, unglaublich.
Danach bin ich so fest angeschlafen, dass ich die gesamte weitere Cehmo verschlafen hatte, und aufgeweckt werden musste am Ende. Ich habe selbst die Beutel-Wechsel kaum oder gar nicht mitbekommen.....

Das hat mich so fasziniert, dass ich euch das mal schreiben musste.

Liebe Mucki, Liebe Burgi, liebe Sybille, liebe Eva,
danke, dass ihr euch so mitfreut mit mir. Ich freu mich soo gerne gemeinsam mit Euch allen.
Übrigens ist auch mein blöder Durchfall schon besser, mein Husten nahezu gänzlich weg !!!!, ich war endlich das erste Mal bei der Wassertherapie - plitsch platsch freude - und nach einer sehr guten Ernährungsberatung wurde mein Essen umgestellt, so dass ich jetzt damit sehr zufrieden sein kann, weil es jetzt abwechslungsreich ist und vor allem an meine untergewichtspezifischen Probleme angepasst.
Wie ihr seht: nun ist alles gut und mir geht es hier soooo gut. (danke liebe rita, für den Tipp)

@liebe Sybille,
ohhhh wie Schade, dass es die letzte Woche schon ist. es ist so toll sich so verwohnen zu lassen, das finde ich auch.
ich wünsche Dir sehr, dass die Bauchkrämpfe nicht irgendwas doofes bedeuten. Naheliegend ist aber durchaus, dass es an der Nahrungsumstellung liegt - in der Reha ernährt man sich halt doch anders, meist auch ballaststollreicher, da sind unsere vorgeschädigten und empfindsamen Därme einfach mal schnell beleidigt.
Denn bei Ballaststoffen müsssen die viel arbeiten und da sch mollen und grummeln sie gerne.
Ich wünsche Dir, dass es nur so ein Zicken-Därmchen ist, das jetzt quengelt. Und bitte kein anderer Grund.

Den Brief mache ich am Wochenende fertig, versprochen, wenn es mir wieder etwas besser geht. ich habs noch nicht geschafft. kommt aber

eine dicke für dich.

@liebe Eva,
was machst Du denn für Sachen?? Ein infizierter Port??? Da läuten bei mir alle Warnglocken.
BITTE pass gut auf dich auf. WArum bist Du eigentlich noch nicht im Krankenhaus???? Damit ist nicht zu spaßen. Meine Liebe, gerade DIIIRR muss ich doch nichts über Sepsis-Gefahren, direkter Verbindung zum Herz, bakterienresistenzen gegen Antibiotika etc. etc. erzählen??? Evalein, Du weißt doch, wie gefährlich so was ist.
40 FIEBER -- EVA - DAS ist gefährlich, du Süße. pass bitte auf dich auf.

AUFGEBEN GIBT ES NICHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du weißt doch genau, dass wenn du das richtige Antibiotika bekommst, dein Zustand sich auch ganz schnell wieder bessern kann. Eine Infektion hat NICHTS aber auch GAR NICHTS mit einem schlechten Allgemeinzustand zu tun.
Ich kann Deine Gefühle sehr gut verstehen, und solch ein Fieber führt dazu, dass du dich total schlecht fühlst, aber nochmal: es ist schlussendlich NUR eine Infektion.
Das führt mich zu der Frage: welcher Idiot - entschuldige - hat da eigenltich nicht aufgepaßt ?????
da könnt ich mich ja schon wieder so aufregen drüber. Ich würde dem Krankenhaus oder Arzt, oder Praxis oder was auch immer - ein paar Takte dazu erzählen. Oder Du deligierst diese Aufgabe an Deinen Mann, der soll das machen. Das hilft manchmal noch besser.

Eva, ich habe lange nachgedacht, ob ich dir das erzählen soll. Aber ich mach es einfach mal. Mein Onkel hatte erfolgreich seinen Darmkrebs bekämpft. Und hat sich dann in so einer unprofessionellen Onkologischen Praxis beim Spülen des Ports eine Infektion geholt weil die nicht sauber gearbeitet haben. (mein Onkel wollte nicht jedesmal bis nach München fahren, zum Spülen ein blöde Entscheidung). Die Antibiotika haben nicht angeschlagen, da resistente Bakterien - er ist an Heiligabend vor 3 Jahren gestorben - SO SINNLOS.

Du denkst vielleicht, so eine doofe, nicht MUT machende Geschichte erzählt die Birgit da. Aber so meine ich das keinesfalls. Ich will damit nur sagen, dass du das nicht auf die leichte Schulter nehmen sollst und dass es nur schief geht, wenn man Behandlungsfehler macht.
Das die Bakterien jetzt bei Dir akribisch bestimmt werden, ist schon mal der erste entscheidende Schritt und dann muss das Antibiotikum anschlagen.
Und dann kann es sich genauso schnell zum Guten wenden.

Ach Eva, bitte halte mich auf dem Laufenden, ich mache mir Sorgen,
alle meine Daumen sind gedrückt.
Ich rufe morgen früh meine kleine Tochter an, die soll die chinesische Glückswinkekatze morgen für Dich losschicken. Ok?

: von Herzen

Liebe Burgi, danke für die Zeilen.
ich kann den Schnee und die Berge schon rufen hören .....

Liebe Mucki,
was hast DU denn für süße Smileys wieder für mich ausgegraben?? Toll, habe mich sehr gefreut vielen herzlichen Dank.

iich denke die ganze Zeit darüber nach, ob mir etwas einfällt, um dich mit deinem Pümpchen auszusöhnen, aber es will mir wenig einfallen.
Das beste wäre wirklich, einfach mal auf eine Pause hinzuarbeiten. Und wenn es nur eine kurze Unterbrechung ist. Eine Auszeit, Ferien von der Pumpe sozusagen.
Und dann wäre doch die Frage, wenn du schon nicht Ferien VON der Pumpe machen kannst, ob du nicht Ferien Mit der Pumpe machst. Sprich eine Reha. Hier gibt es z.B. eine Gruppe von Stoma Patienten, so ein Gesprächskreis.
ich glaube, es wäre wichtig, dass die Dir diesen absolut berechtigten, nachvollziehbaren PUMPENFRUST von der Seele reden kannst.
Hast Du denn eigentlich eine psychologische Betreuung - wenn nicht, dann wäre das noch eine Idee. Ich finde es erstaunlich, welche Ideen zur Verarbeitung gute Psychologen manchmal haben, Unabänderliches in sein Leben zu integrieren.

Und wenn es dir auch nur ein ganz klitzekleines bischen hilft: ich denke an dich und ich wünsche dir "dolle" (wie mein kleine Tochter sagen würde), dass es dir mental wieder besser geht.

an alle anderen:
ganz liebe Grüße aus Bad Sooden Allendorf + alles gute für euch
Birgit
  #539  
Alt 22.11.2013, 07:56
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
bei deinen Beschreibungen von der Chemo-Klangtherapie werd ich richtig neidisch. So was muss direkt in den Behandlungsplan aufgenommen werden. Chemo- bzw. bei mir Avastin-Gaben in der Kur sind schon etwas besonderes. Ich hatte zwar keine Entspannungstherapie dabei, aber Einzelzimmer mit super Betreuung und Abendessen nach Wunsch. Beim 2. Mal kam dann auch eine Kur-Freundin vorbei und wir hatten viel Spaß dabei.
Wenn ich mit allen Hamm-Kliniken (meine aktuellen Favoriten) durch bin, ist Bad Sooden-Allendorf definitiv vorgemerkt. Lass es Dir dort weiterhin sehr gut gehen und nimm einiges davon mit nach Hause.
Alles Liebe
Ulrike
  #540  
Alt 22.11.2013, 09:46
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
Ja, das hört sich echt nach der Luxus-Version einer Chemotherapie-Sitzung an.
Da könnte man echt ein bißchen neidisch werden.
Hatte ja gestern auch Chemo, und ich bin ja nur mit Frauen zusammen die alle nur pennen und so gut wie nichts reden.
Ok, so das große Plappermaul bei der Chemo bin ich auch nicht und so ein bisschen schlafe ich auch,
Aber bei mir ist leider auch jedes Mal eine Dame dabei die, kaum dass Sie im Sessel Platz genommen hat, anfängt herzhaft zu Schnarchen!!!
Da hätte ich dann doch auch gerne ein Einzelzimmer.
Zu essen gibt es bei uns maximal ein Brötchen, wenn man zur richtigen Zeit da ist und die Schwester dran denkt…
Und für das Unterhaltungsprogramm muss man schon selbst sorgen.
Kann also absolut nachvollziehen, dass Du das als „tolle Chemo“ bezeichnest…

Alleine, dass Du Dich am Tag der Chemo hier schon wieder melden kannst, mach mich dann auch noch ein bisschen neidischer
Ich habe nach der Chemo immer erst mal Riesenhunger und futtere wie blöd, dann begebe ich mich mit Kugelbauch in die horizontale auf die Couch nur um dann spätestens um 21:00 Uhr ins Bett zu verschwinden…
Da ich ja durch die Chemo Verstopfungen bekomme, werde ich nicht mal dadurch zu Bewegung angeregt, dass mein Darm ein aufsuchen der Toilette einfordern würde..
By the way, muss ja die Abführtropfen noch nehmen…

Es freut mich auch sehr, dass es auch in den anderen Bereichen in der Reha jetzt besser zu sein scheint (Essen) so dass einem tollen Aufenthalt nichts mehr im Wege zu stehen scheint..
Wünsche Dir noch eine super schöne Zeit..

Ach so: In dem <Avastin-Fluch-und Segen> Thread lassen die Antworten der anderen darauf schließen, dass Urin-Proben Usus sind.
Ach und trinken wie ein Kamel hat bei mir (mal wieder ) geholfen, habe das Avastin auch wieder bekommen.

Hallo Eva,
es freut mich, dass der Grund für Deinen schlechten Zustand gefunden wurde, habe mir die allergrößten Sorgen gemacht …
Aber natürlich ist mit so einer Port-Infizierung nicht zu spaßen (wie man ja an der traurigen Geschichte von Birgits Onkel sieht).
Ich drücke Dir alle Daumen und Zehen, dass Du die Infektion bald überstanden hast.
Und ich bin auch sehr wütend darüber, dass Dir dass passieren musste. Jeder weiß doch, dass man mit einem Port absolut vorsichtig und unter Beachtung strengsten Hygienebedingungen umgehen muss. Als ob wir mit der Schxxx-Krankheit nicht schon genug am Hals hätten..
Sorry, das musste mal raus, DU kannst ja nichts dafür, Du bist ja die Leidtragende ..
Wünsche Dir alles Liebe …

Hallo Mucki,
habe mittlerweile im Kampfküken-Nest nachgelesen, dass Du mit Deinem Pümpchen so viele Probleme hast. (Und dass Die Schnelligkeit mit der gepumpt wird von der Temperatur abhängt und es deshalb manchmal zu schnell Läuft???)
Zur Lösung fällt mir da leider nun auch nicht ein, deshalb würde ich Dich gerne einfach mal

An alle anderen auch viele Grüße, wollte eigentlich noch was schreiben, und da ich sowieso schon wieder vergessen habe was ich schreiben wollte (Chemobrain???) und mich gerade auch das dringende Bedürfnis übermannt mich wieder in die horizontale zu begeben, wird das jetzt auch nichts mehr…

Sandra

Geändert von Sandra43 (22.11.2013 um 09:47 Uhr) Grund: Doppelte Wörter entfernt
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55