Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2014, 17:34
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Hallo Stuggi,

freut mich dass es dir soweit gut geht.
Naja du sollst auch das machen was dir Spaß macht,
ist dann halt nur doof wenn man noch mehr schmerzen hat, aber manchmal ist es das wert für den spaß.

Ohje 3 Op's? Das ist mies.. wäre schöner wenn du es eher rausgefunden hättest!
Musst du denn in absehbarer Zeit nochmal unters messer? Und ja, ich würde das dann auch weglassen!

Danke fürs Daumen drücken! Wenn das so viele tun, kanns ja nur gut werden

Ohje .. Naja besser als wenn der Bruch weh getan hätte

Liebe grüße Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2014, 08:07
Ilona 2010 Ilona 2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 198
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Bei uns ist alles soweit ok bis auf kleine Zipperlein. Und jeden Mist nimmt inken nun mit, Erkältung, Magen Darm u.s.w.
Das immunsystem funzt halt nicht so richtig, aber das ist ja peanuts, gelle?
__________________
LG Ilona
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2014, 13:48
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Hallo,

ja eigentlich sind es wirklich nur peanuts. Aber nach so einer Erkrankung hat man es verdient gar keine Probleme mehr zu haben !

Ich war ja bei den Untersuchungen. Im Ultraschall wurde an der Prothese etwas gefunden, sie denken das es eine Wasseransammlung ist, könnte aber auch von der Op irgendetwas sein, muss man halt abwarten.

Im szinti war eine mehranreicherung in der Lendenwirbelsäule. Da gehen sie davon aus, dass das von der Osteoporose kommt, ist ja auch naheliegend.

Dann war ich Ende der Woche nochmals zum Blutabnehmen. Die BSG st leider wieder um einiges gestiegen..

So langsam will ich wirklich wissen was los ist..

Nunja, wie versuchen momentan meinen Onkologen zu erreichen.

Eine positive Nachricht gibt es aber: Ich habe von der Krankenkasse ein Handbike bewilligt bekommen ! Fahrrad fahren kann ich ja nicht mehr, dann mach ich es halt mit den Armen. Das wird an den Rolli angesteckt und funktioniert dann halt wie ein Fahrrad nur für die Arme. Ich durfte es schonmal testen und es macht sehr viel Spaß !

Gibt es bei euch was neues oder nicht? Neue Nachrichten sind ja oft negativ, also lieber alles beim alten !

Lg Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2014, 20:22
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Hallo ihr lieben,

Ich war jetzt für ein paar Tage stationär im Uniklinik Münster. Sie haben eine Punktion an der Prothese durchgeführt und eine infiltration um andere Schmerzen auszuschließen.

Bei der punktion haben sie Flüssigkeit rausgeholt, sie denken nun an eine Entzündung an meiner Prothese.

Am 11.11.14 soll ich wieder stationär und dann wird operiert. Alte Prothese raus aber keine neue wieder rein.


Wie geht es euch?

Liebe grüße,

Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2014, 19:00
sailor1989 sailor1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Lübeck
Beiträge: 87
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Hallo Nina,

ich glaube, wir haben noch nicht geschrieben, aber ich habe deine Thread immer wieder verfolgt.
Auch ich habe eine Tumorprothese im rechten Knie, seit 1,5 Jahren, bisher glücklicherweise relativ komplikationslos. Das mit der Infektion ist ja auch richtig scheiße, tut mir sehr leid für dich. Da wünsche ich dir jedenfallswirklich viel Kraft und Durchhaltevermögen für diesen nächsten "Abschnitt".

lg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2014, 20:45
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Hallo,

Freut mich für dich dass du bisher keine Probleme mit deiner Prothese hast. Ich hoffe das bleibt auch so

Danke für deine lieben Worte.
Da ich eh schon ewig Schmerzen habe, finde ich es nicht ganz so schlimm dass sie Jun raus kommt. Ich habe die Hoffnung dass die Schmerzen danach weg sind.


Liebe grüße,

Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2014, 21:39
sailor1989 sailor1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Lübeck
Beiträge: 87
Standard AW: Osteosarkom rechte Hüfte mit Weichteileinbruch

Hallo Nina,

das hoffe ich auch sehr für dich.
Soweit ich das verstanden zu haben glaube, kriegst du keine Chemo mehr?
Hast du schonmal überlegt, was du gegen die vielen Infekte tun kannst? Ich hatte auch immer das Problem. Es gibt Tropfen, die, von Studien nachgewiesen, das Immunsystem stärken.
Meine Hausärztin hat sie mir verschrieben und das hilft wirklich.

Wenn du immer Schmerzen hattest, ist es vielleicht tatsächlich eine Erleichterung, wenn die Prothese rauskommt. Weißt du schon, wann dann die neue reinkommt? Oder verfolgen die Ärzte ein anderes Ziel bei dir?
Ich hoffe jedenfalls, dass es dir dann bald besser geht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55