Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2014, 12:45
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Zitat:
Zitat von galgant Beitrag anzeigen
HALLO, an alle


ich wohne in Bayern , sind hier Mitbetroffene im Forum ?
Kommt drauf an wo? Sachsen ist ja net soweit weg. LG aus Leipzig
__________________
Ich habe eine Chance, ich werde sie nutzen. What else?!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2014, 00:57
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Danke Susi, Conny und Marlene .
Marlene, das ist klasse mit Deinen Werten, da ist frau ja doch immer erleichtert .
Obwohl ich mir keinen grossen Kopp mehr mache, es kommt halt, wie's kommt...
Und meistens merke ich ja, wie der Zustand ist, wenn ich ganz tief in den Bauch reinatme.
Da merke ich schon, ob mehr oder weniger Aszites ist.
Susi, Bayern ist gross, mein Mann ist FRANKE , gebürtiger Nürnberger.
Mir fällt jetzt nur Tündel von den "Eierfrauen" ein.
Hab mich jetzt mal in das RAS-Problem eingelesen.
Soweit ich's verstanden habe, hängt das mit den Rezeptoren zusammen, an die die Antikörper andocken.
Es gibt verschiedene RAS-Mutationen, bei Darmtumoren ist wohl überwiegend das K-RAS zu finden, darauf bin ich negativ getestet, sog. Wildtyp, d. h., das Gen ist nicht mutiert und spricht auf die Antikörper an.
Nun soll das N-RAS noch getestet werden.
Ich denke mal, da bin ich auch "wild" , sonst müsste das Erbitux abgesetzt werden.
Schaun mer mal...
Nun wünsche ich Euch allen erstmal ein schönes, sorgenfreies Wochenende .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2014, 12:34
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

hallo liebe Küken,

auch bei Euch möchte ich mich nun zurückmelden

@liebe Mucki,
ich hab mich so gefreut, als ich gelesen habe, welch gute Neuigkeiten es gibt bei Dir. Nun bist Du ja shcon mitten in der Pause - lass es Dir gut gehen dabei! Die Pausen geben ja total Auftrieb, man hat endlich mal das Gefühl, es bewegt sich etwas zum besseren und das ist soooo endscheidend wichtig.
also ncohmal: ich freu mich darüber sehr mit und für dich!

Über den Hundebesuch beim Bubi musste ich schmunzeln, konnte mir den alten Herrn richtig vorstellen. Toll, wie ein Tier mit so einer Vorgeschichte, sich sozial so mausern kann. das ist einfach nur schön.

Meine kleine tochter geht jetzt zum voltigieren, auf einem Pferd, das überall Narben hat, von den Mißhandlungsstriemen, die man ihr geschlagen hat mit Stöcken, Gerten etc. die Reitlehrerin hat sie aufgepäppelt und mit Engelsgeduld trainiert und heute ist sie eines der geduldigsten und mitdenkensten Volti-Pferde, die ich jemals erlebt habe.
sobald ein Kind droht schief zu sitzen oder zu rutschen, bleibt die liebe stute von selbst stehen. Sie hört auf jedes Wort, macht alles auf Zuruf - unglaublich. Dabei erzählt die Reitlehrerin, das Tier ließ sich wochenlang nicht anfassen!!! Und heute rutscht meine kleine Tochter über den Pferdepopo nach unten und hält sich teilweise am Schweif fest - keine Rührung, keine Bewegung der tollen Stute !!!

und apropos alte tiere: unsere alte Katzendame hat den Urlaub gut überstanden! und hat gestern dem grossen roten Kampf-Kater, der hier herumstreunt (fast 3 mal so gross wie sie), ordentlich eine "eingeschenkt". Sie, die sich freiwillig kaum bewegt aufgrund Hüftschmerzen, Arthrose und so, flitzte gestern wie ein kleiner Teufel fauchend und knurrend wie ein Tiger durch den Garten und jagte den Kater ....
es war sooo lustig.

So, meine liebe Mucki, danke dir nochmal für die lieben worte bei mir drüben. ich werd mich schon wieder berappeln. MOmentan bin ich wirklich niedergeschlagen. Wohl weil ich nicht weiß, was wir nun tun können. Aber es wird sich ein Weg finden.

@liebe Susi,
das mit den Hüftschmerzen kann ich so gut nachempfinden - ich habe das seit der letzten OP auch dauerhaft! Das ist so gemein. Ich hab mir dann eine neue Matratze gekauft, dadurch wurde es angenehmer zum Liegen.
Nächste Woche lass ich noch mal ein MRT vom Becken machen, hoffend, dass da keine böse Überraschung auf mein Wartet.
Übrigens: hast Du gelesen, dass die Knochendichteprüfung seit 2014 nun für uns Krebspatientinnen endlich kostenlos ist?

ganz liebe Grüße an dich

@liebes Wolfsherz,
zu deinen guten Befunden meine herzlichen Glückwünsche
das ist ja mal toll.

@ liebe Aureli,

Dir auch noch mal ein liebes Drückerli von mir
Pass immer schön auf auf dich und übernimm dich in der Arbeit nicht. Du hast ja auch das Haus und den grossen Garten und die Kinder "an der Backe", - da vergißt man schnell alles, was man sich während der Reha vorgenommen hat.
also bin ich mal die Mahnerin: : immer scöhn auch an dich und deine Bedürfnisse denken, meine liebe!


Ganz liebe Grüße ins Kükennest
von birgit

Geändert von berliner-engelchen (25.08.2014 um 12:35 Uhr) Grund: formatierung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2014, 01:40
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Birgit, Dir habe ich in Deinem "Fred" geschrieben .
aureli, ich mach mir Sorgen, was ist los ??
Ich schicke Kraft und gute Gedanken zu Euch allen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2014, 17:01
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe mucki. Es standen wieder die tumormarker an und der ca 19 9 War letztes mal schon etwas höher .jetzt sind beide nicht im Bereich. Ich bin seit gestern in meinem stammkrankenhaus in Dresden und die checken alles ab.heute war ich darmspiegeln und da war Alles ok und leberultraschall auch.montag muss ich rein wieder zum mrt und Lunge röntgen. LG aureli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2014, 16:12
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe aureli,

das tut mir aber leid, daß Du Dir wieder Sorgen machen mußt, ich weiß wie das ist und es schwirren die übelsten Sachen im Kopf umher.

Ich halte Dir ganz fest Die Daumen, ach ja und auch die ganzen Zehen , damit nichts schlimmes rauskommt, denn der Marker stimmt ja auch nicht immer .


Also alles alles Gute für Dich
wünscht galgant
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2014, 01:30
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Ich drück auch die Daumen, liebe Aureli .
Bei mir ist der CEA immer etwas erhöht, jetzt von 42 auf 50, aber das macht dem Onko keine Sorgen, kann an allem Möglichen liegen.
War am Donnerstag beim Diabetologen und er war sehr zufrieden. Hab den Langzeit-Blutzuckerwert nochmal runtergeschafft, von 7,2 auf 6,4 !
Dann erwähnte ich, dass sich am 30.9. seine Diagnose zum 3. Mal jährt.
Er meinte, es stünde dann wieder mal ne Darmspiegelung an.
In welchen Abständen wird das bei Euch gemacht ?
Ne Nachsorge in dem Sinne (lt. Leitlinien der DKG) hab ich ja nicht, da ich ja nicht krebsfrei bin wegen der Metas im Bauchfell.
Ich hatte bisher nur eine im Rahmen der HIPEC, 6 Monate nach der Erst-OP.
Im Moment sind mein Mann und ich in Schockstarre, wir mussten am Sonntag unseren Bubi einschläfern lassen .
Er hat von einem Tag zum anderen so abgebaut und überhaupt keine Kraft mehr.
Wir sind froh, dass er nicht lange leiden musste und er bei uns friedlich einschlafen durfte.
Aber es ist so still hier...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55