Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2014, 13:49
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Standard AW: Analkrebs

@Nalal,

oooh das tut mir echt leid für dich. Lass dich Ich schick dir schonmal ein riesiges Kraftpaket und viele für alles was jetzt kommt. Traurige Grüße wolfsherz
__________________
Ich habe eine Chance, ich werde sie nutzen. What else?!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2014, 19:07
matchbox matchbox ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 117
Standard AW: Analkrebs

Hallo Nalal!

Ich glaube, ich kann mir sehr gut vorstellen, wie in etwa es momentan in Dir aussehen mag.

Wir alle hatten schon so schlimme Situationen, aber denke immer dran: "Wir sind zwar angeschlagen aber noch nicht k.o."

Wir hier in Trier werden und haben unseren Herrn Jesus Christus für Dich gebeten Dir zu helfen und eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass er uns nicht gehört hat!!

Gibt es schon Therapiepläne? Wahrscheinlich müssen aber erst mal noch die weiteren Untersuchungsergebnisse abgewartet werden.
Ganz bestimmt werden wir in dieser für Dich schweren Zeit in Gedanken immer bei Dir sein und hoffen natürlich das allerbeste für Dich und daran glauben wir auch.

Wäre nett, wenn Du uns auf dem laufenden halten könntest!!!
Liebe Grüße!! MATCHBOX

Geändert von matchbox (08.03.2015 um 17:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2014, 11:46
Thomas2303 Thomas2303 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 79
Standard AW: Analkrebs

Hallo Nalal,

ich kann mich mir den aufbauenden Worten von Wolfsherz und Matchbox anschliessen.
Mir hat erst einmal die Sprache verschlagen, aber wir haben schon schlimme Situationen überstanden, wohl war!
Ich drück Dir alle Daumen für die weiteren Untersuchungen und Therapien.

Beste Grüße aus Bärlin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2014, 11:03
matchbox matchbox ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 117
Standard AW: Analkrebs

An Alle!

Habe nach der Chemo immer wieder mal mit Luft oder Atemnot zu kämpfen, ganz besonders in den Morgenstunden. Es kommt einem dann so vor, als ob man zu wenig Sauerstoff bekommt. Die Lunge wurde im April 14 geröntgt, da war nichts und auch der Lungenfunktionstest war unauffällig.

Könnte das nicht vielleicht auch mit dem Port zusammenhängen, denn seit der letzten Portspülung hat sich das Problem deutlich erhöht.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, wäre es nett wenn Ihr mir das mal schreiben könntet.

Beste Grüße! matchbox

Geändert von matchbox (21.09.2014 um 12:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2014, 11:27
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Analkrebs

Hallo matchbox

ja das kommt von der Chemo, mir gehts auch so, man meint man bekommt zu wenig Luft, ob das nochmals besser wird ich weiß es nicht .
Bei mir ist es so: manchmal ist es besser, manchmal wieder schlechter.
Ja die Nebenwirkungen kommen im laufe der Zeit , und es kommen immer mehr hinzu, aber das ist normal , ich sag immer wieder dies ertage ich , wenn nur kein Krebs mehr kommt.

Also mach es gut
Gruß galgant
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2014, 12:34
matchbox matchbox ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 117
Standard AW: Analkrebs

Hallo galgant!

Vielen Dank für Deine Ausführungen! Ja, es scheint so, als ob das mit der Atemnot von der Chemo kommt. Hab allerdings schon festgestellt, dass sich die Symptomatik verstärkt, wenn ich mich zu vielen Umweltgiften aussetze.

Wenn ich mich zu lange in meiner Tiefgarage aufhalte, oder mich zu vielen Autoabgasen auf unseren stark befahrenen Straßen aussetzte, kann ich darauf gehen, dass sich die Sache nicht unerheblich verschlimmert.

Das erinnert mich an die Umwelterkrankung MCS - Multiple Chemikaliensensitivität. Davon sind meist Menschen betroffen die über einen längeren Zeitraum einem Zuviel an Chemie ausgesetzt waren. Die Chemikalientoleranz ist bei solchen Menschen sehr niedrig geworden. Der Eimer ist bei denen fast immer voll, so das man nur noch reinspucken braucht um ihn zum Überlaufen zu bringen.

Und genau so, stelle ich mir das nach einer Chemo vor. Ob das nun so ist weiß ich natürlich nicht, aber immerhin könnte es sich so ähnlich verhalten?!

Beste Grüße!! matchbox
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2014, 11:46
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Analkrebs

Hallo, matchbox

ich habe hierfür Tabletten bekommen , ( Theophyllin) denn hier besteht ja die Gefahr für einen Asthma Anfall.
Bei uns ist ja das Immunsystem tolal im Keller, darum sind wir für solche Sachen anfällig.
ich kenne die Atemnot z.B. wenn ich mehrere Treppen flott hochsteige , na ja darum mach ich das eben langsamer .
Es ist eben jeden Tag was anderes, heute morgen hatte ich erhebliche Schmerzen in den Fingern, gestern war die Hüfte dran, mal schauen was morgen weh tut.
Es wird erst mal bedenklich, wenn man früh aufsteht und es tut uns nichts meht weh, dann sind wir tot .

Also nimms gelassen

Gruß galgant
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55